Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.432
ANZEIGE
Sicherlich haben die Hotels zB der Singha Bier Familiengruppe keine Probleme und viele andere auch .
Aber anderen ist das Geld ausgegangen oder sehr knapp . Teilweise haben die Hotels z. B. In
Krabi alle Angestellten entlassen müssen . Die Starkregenzeit hat begonnen . Das Geld ist alle oder
sehr knapp . Die Hotels werden die Klimaanlagen nicht laufen lassen können . usw/usw ,
Auf Ko Samui stehen 100 Hotels zum Verkauf .

das sind aber nicht die Stimmungs/Meinungsmacher. Denen geht es eher gut und sie sehen im Moment für sich einen Vorteil
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1934596/keep-foreign-tourists-out-poll

wie würde die Frage in D beantwortet, wenn es darum geht, ab wann wir wieder Chinesiche Touristen wollen?

aber mal ehrlich, ein Stück den Wahnsinn zurückzuschrauben, macht schon Sinn ... nur im Moment werden halt alle Kinder mit dem Bade ausgeschüttet
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.232
LEJ
Sicherlich haben die Hotels zB der Singha Bier Familiengruppe keine Probleme und viele andere auch .
Aber anderen ist das Geld ausgegangen oder sehr knapp . Teilweise haben die Hotels z. B. In
Krabi alle Angestellten entlassen müssen . Die Starkregenzeit hat begonnen . Das Geld ist alle oder
sehr knapp . Die Hotels werden die Klimaanlagen nicht laufen lassen können . usw/usw ,
Auf Ko Samui stehen 100 Hotels zum Verkauf .

Du sprichst von "Südostasien" und beziehst dich jetzt lediglich auf Thailand.
Was ist denn mit Singapur oder Malaysia, Indonesien, Myanmar oder den anderen Ländern in SOA.
Du scheinst dich schließlich in allen Ländern auszukennen und dich gerade in SOA aufzuhalten :confused:, oder hast du etwas was gehört, was andere irgendwo erzählt und weiter erzählt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Aus meiner Sicht hat die Verordnung in Hessen (dein Zitat) einen inhaltlichen Fehler: maßgeblich für das Risikogebiet ist der Zeitpunkt der Einreise in die BRD; aus meiner Sicht richtig wäre Zeitpunkt der Aussreise aus dem Risikogebiet.

Stimmt.

Danach kann es 14 Tage Quarantäne auch über den Inkubationszeitraum hinaus geben.

Vermutlich wird das dann schon bald von einem Verwaltungsgericht kassiert.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Habe ich außer einer Kulanzlösung seitens ebookers bzw. des Hotels eine Chance, meine Hotelbuchung zu stornieren (und Geld erstattet zu bekommen) oder umzubuchen?

Nein. Aber die Chancen für eine Kulanzregelung des Hotels sind gut. Viele Ketten bieten das generell an. Auch andere Hotels bieten häufig kulante Regelungen an, aber eben nicht alle.
 
  • Like
Reaktionen: olisch

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Im Kosovo war die Grenzöffnung für morgen geplant, doch die täglichen Fallzahlen steigen seit Tagen wieder. PRN bleibt morgen schon mal weiterhin dicht. Alle Flüge vom 15. Juni werden kurzerhand gestrichen.

Ab ZRH betrifft es nebst zweien GM-Flügen auch zwei komplett ausgebuchte WK Flüge (A330!).
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
Griechenland hat auch mal wieder die Bedingungen geändert: Einreise in der „Übergangszeit“ vom 15.-30. Juni jetzt mit Stichproben-Tests bei Herkunft aus „sicheren Ländern“ (im Wesentlichen die Liste mit den 29 Ländern), für alle anderen jetzt aber nur mehr systematischer Test bei der Ankunft und 1 Nacht Quarantäne, bis das Ergebnis vorliegt. Und nicht mehr 7 Tage Quarantäne.

Aegean hat das gerade konkretisiert:


  • Ankunft in Athen: Stichprobentests bei den sicheren Ländern, Tests für alle bei den übrigen Ländern (es gilt der Ort des Reisebeginns, also z.B. auch bei FCO-FRA-ATH). Getestete Paxe müssen in Selbstquarantäne bis das Ergebnis vorliegt
  • Ankunft in SKG: Tests für alle, Selbstquarantäne
  • Umsteigepassagiere: Tests in ATH oder SKG (wohl nach den oben beschriebenen Länder-Regeln, die Mail bleibt da etwas vage), dann Weiterreise zum Zielort, dort Selbstquarantäne bis Testergebnis vorliegt

Alle Angaben ohne Gewähr. ;)
 

Traze95

Reguläres Mitglied
10.07.2018
91
17


Die European Commission hat wohl letzte Woche ihre Travel Restrictions geaendert, nun findet man unter Articles 3(2):

(b) the partner with whom the Union citizen has a durable relationship, duly attested.
Die Gruppe ist auch von den Einreisebeschränkungen ausgenommen.
Klingt fuer mich so als ob dies fuer Verlobte/Paare aus Drittstaaten gilt die nach DE einreisen wollen.
Die Frage ist nur wie ist eine “durable relationship” definiert und “duly attested” heisst wohl man brauch einen bestätigten Nachweis.


Hat hier jemand mehr Infos? Wieso steht auf der Seite der Bundespolizei dazu nichts?!

Wuerde mich freuen, falls hier jemand mehr weiss!



Quelle: https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response/travel-and-transportation-during-coronavirus-pandemic/travel-and-eu-during-pandemic_en
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Aegean hat das gerade konkretisiert:


  • Ankunft in Athen: Stichprobentests bei den sicheren Ländern, Tests für alle bei den übrigen Ländern (es gilt der Ort des Reisebeginns, also z.B. auch bei FCO-FRA-ATH). Getestete Paxe müssen in Selbstquarantäne bis das Ergebnis vorliegt
  • Ankunft in SKG: Tests für alle, Selbstquarantäne
  • Umsteigepassagiere: Tests in ATH oder SKG (wohl nach den oben beschriebenen Länder-Regeln, die Mail bleibt da etwas vage), dann Weiterreise zum Zielort, dort Selbstquarantäne bis Testergebnis vorliegt

Alle Angaben ohne Gewähr. ;)

Ja, diese Mail habe ich mittlerweile auch bekommen. Deckt sich aber nicht mit dem, was man sonst so in der griechischen Presse liest und was im entsprechenden NOTAM veröffentlicht wurde. Im NOTAM heißt es etwa, dass die Selbstquarantäne nur für Ankunft aus den unsicheren Ländern gilt, nicht für alle, die bei Stichprobentests getestet wurden. Nur auch da gehen die Angaben auseinander.

Und ein griechischer Minister hat gestern aus Thessaloniki groß verkündet, bei Ankunft in Thessaloniki gelte keine Quarantäne, da dort bis Ende Juni ja nur Flugzeuge aus sicheren Ländern landen (dürfen). Wo er aber vermutlich übersehen hat, dass im Flugzeug aus FRA ja jetzt nicht unbedingt nur deutsche Touristen sitzen. Dafür aber Test für alle. Bei den vereinzelten Auslandsflügen im Juni haben sie dafür halt die Kapazitäten - denn da es zunächst ja hieß, dass erst ab 1. Juli internationale Flüge außerhalb ATH erlaubt sind, hatten die Airlines ja schon alles gestrichen, und danach lediglich wieder ein paar Flüge aufgenommen.

Mal schauen, was da die nächsten Tage so berichtet wird...
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.921
4.539
Hamburg


Die European Commission hat wohl letzte Woche ihre Travel Restrictions geaendert, nun findet man unter Articles 3(2):

(b) the partner with whom the Union citizen has a durable relationship, duly attested.
Die Gruppe ist auch von den Einreisebeschränkungen ausgenommen.
Klingt fuer mich so als ob dies fuer Verlobte/Paare aus Drittstaaten gilt die nach DE einreisen wollen.
Die Frage ist nur wie ist eine “durable relationship” definiert und “duly attested” heisst wohl man brauch einen bestätigten Nachweis.


Hat hier jemand mehr Infos? Wieso steht auf der Seite der Bundespolizei dazu nichts?!

Wuerde mich freuen, falls hier jemand mehr weiss!



Quelle: https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response/travel-and-transportation-during-coronavirus-pandemic/travel-and-eu-during-pandemic_en

Es gibt die Informationen eigentlich immer in allen EU Sprachen https://ec.europa.eu/info/live-work...rus-pandemic/travel-and-eu-during-pandemic_de

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_1006

https://ec.europa.eu/info/sites/inf...orary-restriction-non-essential-travel_en.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Traze95

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Chinesen aus dem In- und Ausland werden die bankrotten Mittelstandsbetriebe gerne zum Schnäppchenpreis übernehmen.

In Thailand geht das nicht . 51 % muss in thailändischer Hand bleiben .
Du hast aber Recht . Über ,,gekaufte,, und eingesetzte Thai Unternehmer
wird dann weitergemacht .
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Im Kosovo war die Grenzöffnung für morgen geplant, doch die täglichen Fallzahlen steigen seit Tagen wieder. PRN bleibt morgen schon mal weiterhin dicht. Alle Flüge vom 15. Juni werden kurzerhand gestrichen.

Ab ZRH betrifft es nebst zweien GM-Flügen auch zwei komplett ausgebuchte WK Flüge (A330!).

Das ist schon mal als gutes Zeichen zu werten, dass die steigenden Infektionszahlen wenigstens wahrgenommen werden.
Pristina selbst benimmt sich, als hätte es Corona nie gegeben, hier wird wieder gekuschelt wie früher, von Abstand halten keine Spur. Der Mund-Nasen-Schutz wird in Geschäften als Kinnschutz getragen.
Die aktuellen Zahlen erreichen das Niveau von Mitte April. Ich bin sehr skeptisch, dass Kosovo bald zur Normalität zurückfinden kann.
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
Frage, da ich eigentlich den Überblick verloren habe (habe kein Entsprechenden Thread gefunden)
Wo gibt es eigentlich eine Möglichkeit ab Deutschland Urlaub zu machen?

Griechenland = ja
Italien = ja
Frankreich = ja
Spanien = jein
UK = ja
Kroatien = ja
Bulgarien = ja
Türkei = nein
Ägypten = nein
Tunesien = nein
Malediven = nein
Afrika (Kenia usw.) = nein
Asien = nein
Nord Amerika = nein
Karibik = nein
Südamerika = nein
Australien = nein
Arabische Länder = nein

Liege ich richtig oder habe was vergessen?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.921
4.539
Hamburg
Neuseeland = Nein
Singapur = Nein

Die fallen mir noch spontan ein [emoji6]

-edit-

Grundsätzlich legt die EU den MS nahe ab 1.7 innereuropäisch die Grenzen zu öffnen.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
Spanien ab Sonntag.
Karibik ist grad dabei wieder zu öffnen.
Malediven öffnen wohl zum 1.7.

Also, Kuba definitiv nicht
habe es noch am Samstag auf Cubavison International verfolgt, der Presidente sagte, dass die aktuellen Beschränkungen mindestens bis zum 31. August bleiben würden

Malediven wäre interessant für 1 Woche Urlaub, obwohl die Sommermonate nicht gerade die besten sind

Neuseeland = Nein
Singapur = Nein

Die fallen mir noch spontan ein [emoji6]

-edit-

Grundsätzlich legt die EU den MS nahe ab 1.7 innereuropäisch die Grenzen zu öffnen.

Indonesien, Philippinen usw?
Obwohl dann keine Flüge ab EU gibt

ohne noch mal nachzuschauen müsste es doch auch
Portugal = ja
Niederlande = ja
etc

heißen.

Ja
Malta, Dänemark, Belgien, usw..
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Malta, nein bis zum 1.7. für alle, ab da ja aus Deutschland und 23 anderen Ländern, ab 15.7. für den Rest.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
Malta, nein bis zum 1.7. für alle, ab da ja aus Deutschland und 23 anderen Ländern, ab 15.7. für den Rest.


OK
danke
Aus Deutschland heißt, wohnhaft in Deutschland, ein Spanier oder Italiener der in Deutschland lebt, darf einreisen?

Griechenland = ja
Italien = ja
Frankreich = ja
Spanien = jein
UK = ja
Kroatien = ja
Bulgarien = ja
Türkei = nein
Ägypten = nein
Tunesien = nein
Malediven = ja, ab den 1.7
Afrika (Kenia usw.) = nein
Asien = nein
Nord Amerika = nein
Karibik = nein (vielleicht ab den 1.7)
Südamerika = nein
Australien = nein
Arabische Länder = nein
Malta = ja ab 1.7 aus Deutschland
Portugal = ja
Holland = ja
Belgien = ja
Singapur = nein
Neuseeland = nein
Kuba = nein, vielleicht ab den 31.8
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Vor 10 Tagen hieß es mal, man muss irgendwie bestätigen, dass man sich in den 4 Wochen vor der Reise nur im Land des Abflugs aufgehalten hat. Aber so wirklich konkret, was sie sich drunter vorstellen, ist das nicht geworden.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
OK
danke
Aus Deutschland heißt, wohnhaft in Deutschland, ein Spanier oder Italiener der in Deutschland lebt, darf einreisen?

Griechenland = ja
Italien = ja
Frankreich = ja
Spanien = jein
UK = ja
Kroatien = ja
Bulgarien = ja
Türkei = nein
Ägypten = nein
Tunesien = nein
Malediven = ja, ab den 1.7
Afrika (Kenia usw.) = nein
Asien = nein
Nord Amerika = nein
Karibik = nein (vielleicht ab den 1.7)
Südamerika = nein
Australien = nein
Arabische Länder = nein
Malta = ja ab 1.7 aus Deutschland
Portugal = ja
Holland = ja
Belgien = ja
Singapur = nein
Neuseeland = nein
Kuba = nein, vielleicht ab den 31.8

Österreich = ja
Schweiz = ja
Zypern = ja
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
Vor 10 Tagen hieß es mal, man muss irgendwie bestätigen, dass man sich in den 4 Wochen vor der Reise nur im Land des Abflugs aufgehalten hat. Aber so wirklich konkret, was sie sich drunter vorstellen, ist das nicht geworden.

Problem, es ist ein reines Chaos
ich finde keine konkrete Hinweise


Griechenland = ja
Italien = ja
Frankreich = ja
Spanien = jein
UK = ja
Kroatien = ja
Bulgarien = ja
Türkei = nein
Ägypten = nein
Tunesien = nein
Malediven = ja, ab den 1.7
Afrika (Kenia usw.) = nein
Asien = nein
Nord Amerika = nein
Karibik = nein (vielleicht ab den 1.7)
Südamerika = nein
Australien = nein
Arabische Länder = nein
Malta = ja ab 1.7 aus Deutschland
Portugal = ja
Holland = ja
Belgien = ja
Singapur = nein
Neuseeland = nein
Kuba = nein, vielleicht ab den 31.8
Österreich = ja
Schweiz = ja
Zypern = ja


Was ist mir Serbien?
Eine Italienische bekannt, versucht nach Belgrad zu kommen, damit Sie in 2 Wochen in die USA fliegen kann
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.982
In Thailand geht das nicht . 51 % muss in thailändischer Hand bleiben .
Du hast aber Recht . Über ,,gekaufte,, und eingesetzte Thai Unternehmer
wird dann weitergemacht .

Womit auch die Frage nach dem "cui bono" dieses ganzen "Pandemie"-Theaters geklärt wäre.
Die Umverteilung von unten nach oben wird weiter intensiviert (weltweit) und bezüglich Thailand dürfte bekannt sein, welche Ethnie thailändischer Staatsbürgerschaft davon am meisten profitiert.