Schwieriges Tema!
Nachdem ich auch am Schreibtisch nicht mehr auf einen vernünftigen Trackpoint verzichten möchte, habe ich lange Zeit mit den externen Lenovotastaturen geschrieben. Okay, aber besonders zum Vielschreiben nicht vergleichbar mit einer mechanischen Tastatur. Auch ist das Layout gewöhnungsbedürftig, da es sich nicht an der normalen Tastatur mit 105 Tasten orientiert. Die alten externen IBM und Lenovo-Tastaturen mit Trackpoint sind schwer zu kriegen und sehr teuer (und auch nicht besonders gut im Vergleich zu mechanischen Tastaturen).
Eine mechanische Tastatur mit Trackpoint zu finden ist schwer bis unmöglich. Eine Ausnahme ist da seit ein paar Jahren TEX. Nach dem Modell Yoda (sehr kompakte Tastatur mit Cherry MX, keine wirkliche Option für mich) und Kodachi (schon besser, perfektes Layout nach den alten IBM/Lenovo-Tastaturen, nur mit 400-500 USD (plus Zoll) viel zu teuer) ging dann 2019 das Modell
Shinobi in die Produktion. Das Layout ist fast das gleiche wie bei der Kodachi, nur ist das Gehäuse aus Kunststoff und die Tastatur kostet weniger als die Hälfte (inkl. Bluetooth-Modul).
Was soll ich sagen? Es ist die beste Tastatur die ich jemals besessen habe und vermutlich jemals besitzen werde. Das Arbeiten und Schreiben bereitet mir täglich Freude. Sie lässt sich ohne Treiber konfigurieren (auf allen Plattformen), ebenso für den Trackpoint werden keinerlei Treiber benötigt und er funktioniert genauso gut wie bei den Thinkpads, nur dass man die Geschwindigkeit noch höher einstellen kann. Die Verarbeitung ist perfekt. Mir gefällt besonders die kompakte Form, dessen Layout sich trotzdem noch an der klassischen Tastatur (105 Tasten) orientiert (eben das alte IBM Layout), dabei aber viel weniger Platz auf dem Schreibtisch einnimmt. Und das ohne Schreibkomfort einzubüßen mit Cherry-MX-Schaltern nach Wahl (ich nutze Brown). Die "eingebaute" Handballenablage ist äußerst angenehm. Die ADA Key Caps sind ebenfalls ein Traum.
Dank dem wirklich guten Trackpoint kann ich ganz gut auf eine Maus verzichten. Wenn ich doch mal eine brauche nutze ich ein altes Logitech-Modell für Notebooks.
Was mich jetzt noch freuen würde wäre ein passendes zusätzliches Numpad. Ich brauche es nicht oft, manchmal wäre es aber schon nett. Mir würde auch schon ein einfaches mit MX Brown Switches passen, bisher bin ich aber noch nicht fündig geworden.