ANZEIGE
Heute sollte ich mit S7 MUC-DME fliegen. Die ankommende Maschine war schon 2 Stunden verspätet, der Abflug hat sich dann nochmal um fast 2 Stunden verschoben.
Ich war termingerecht eingecheckt und geboarded und saß bereits im Flieger. Die Maschine hat nicht den besten Eindruck gemacht, ein totaler Stromausfall inkl. Ausfall der Notbeleuchtung und der Durchsage "man habe Probleme mit der Elektrik" hat den Eindruck nicht verbessert. Angesichts der zu erwartenden Ankunftszeit in Moskau (kurz vor 23 Uhr, 1 Uhr im Hotel) und meinem geringen Vertrauen in die gefühlt uralte 767 hab ich mich nach etwa 3,5 Stunden Verspätung entschieden wieder auszusteigen. Der Flieger war zu der Zeit noch am Gate, ich hatte eh kein Gepäck aufgegeben. Abflug war dann schließlich weitere 30 Minuten später - ohne mich. Aber immerhin hatte man den Fehler wohl gefunden ...
Macht es vor dem Hintergrund Sinn eine Entschädigung zu fordern? Zumindest das Hotel in Moskau konnte ich nicht mehr stornieren und hier ist ein meßbarer Schaden entstanden. Bei mehr wie 3 Stunden könnte man ja auch noch auf die 400 Euro aus der EU-Verordnung gehen, nur habe ja letztendlich ich die Beförderung abgebrochen. Kann ich trotzdem was fordern? Ich weiß ja z.B. nicht warum der Flieger 2 Stunden zu spät kam, z.B. schlechtes Wetter in Moskau beim Abflug?
Ich war termingerecht eingecheckt und geboarded und saß bereits im Flieger. Die Maschine hat nicht den besten Eindruck gemacht, ein totaler Stromausfall inkl. Ausfall der Notbeleuchtung und der Durchsage "man habe Probleme mit der Elektrik" hat den Eindruck nicht verbessert. Angesichts der zu erwartenden Ankunftszeit in Moskau (kurz vor 23 Uhr, 1 Uhr im Hotel) und meinem geringen Vertrauen in die gefühlt uralte 767 hab ich mich nach etwa 3,5 Stunden Verspätung entschieden wieder auszusteigen. Der Flieger war zu der Zeit noch am Gate, ich hatte eh kein Gepäck aufgegeben. Abflug war dann schließlich weitere 30 Minuten später - ohne mich. Aber immerhin hatte man den Fehler wohl gefunden ...
Macht es vor dem Hintergrund Sinn eine Entschädigung zu fordern? Zumindest das Hotel in Moskau konnte ich nicht mehr stornieren und hier ist ein meßbarer Schaden entstanden. Bei mehr wie 3 Stunden könnte man ja auch noch auf die 400 Euro aus der EU-Verordnung gehen, nur habe ja letztendlich ich die Beförderung abgebrochen. Kann ich trotzdem was fordern? Ich weiß ja z.B. nicht warum der Flieger 2 Stunden zu spät kam, z.B. schlechtes Wetter in Moskau beim Abflug?