Was also machen mit dem ganzen Geld?
Tagesgeld etc. ist mangels Zinsen keine Option.
Immobilien in vernünftigen Lagen bereits viel zu teuer und im Hunsrück oder in der Eifel vermutlich keine gute Geldanlage.
Rohstoffe liefen auch nicht wirklich gut in den letzten Jahren.
Anlagen in Oldtimer oder Kunst sind nicht ganz einfach und ziemlich risikoreich.
Als Alternative zu Aktien sehe ich nur noch ausgeben.
Grundsätzlich sehe ich es ähnlich. Ich habe mich für streuen entschieden:
Manchmal wird Schmuck gekauft (zugegeben, weniger Geldanlage, mehr Freude

), Goldminenaktein ETF
Jeden Monat Sparplan ETF Dax und MSCI World
Einige Einzelfirmen in Aktien, die teils super, teils mies laufen.
Meine Aktiensparpläne führe ich weiter, aber ich habe als "Gewinnmitnahme" der letzten Jahre ca. 30 % meiner Aktien in den letzten Monaten verkauft.
Mir macht auch eine möglicherweise von Italien ausehende Bankenkrise Sorgen (insbesondere weil ich bei einer italienischen Bank Festgeld habe). Wobei es wahrscheinlich egal ist, wenn es in Italien kracht, dann wird das wohl wieder ein Flächenbrand.
Ich glaube nicht, dass meine Aktien demnächst sehr tief fallen werden, falls doch, habe ich ausreichend Polster um nachzukaufen. Für mich ist das ganz wichtig, eine kühlen Kopf zu bewahren (auch wenn es schwer ist) und bei fallenden Kursen nachzukaufen (nicht immer bei Einzelfirmen aber bei ETF auf Index). Früher habe ich mich mit Stop- Loss abgesichert. Zwischenzeitlich mache ich das seltener, weil man nie weiß bei welchen Preis man landet, wenn dei "Lawine nach unten rollt".
Ich glaube, egal welche Strategie man für richtig hält, sollte man eine Strategie haben und sich ohne schlaflose Nächte einigermaßen wohl dabei fühlen.