QR: Erfahrungen QR

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
ANZEIGE
Damit beleidigst du jetzt aber sicherlich > 90% (eher 99%) der Allgemeinbevölkerung und Forumsnutzer, die eines dieser Publikationsorgane oder Bewertungsinstrumente nutzen. Alleine die Auflage der ADAC Motorwelt dürfte aufschlussreich sein. Da du in allen Gebieten, vom Fußball über die Mobilfunkbranche bis zum Automobilmarkt allwissend bist, brauchst du solche Instrumente natürlich nicht. Ich vertraue weiterhin gerne auf einige davon. Skytrax gehört definitiv dazu.

Totaler , kompletter , atemberaubender Stuß .

Die ADAC Motorwelt , ein trostloses Pflichtorgan nur vergleichbar mit den substanzlosen Publikationen der IHK , würde als kostenpflichtiges Presseerzeugnis eine Leserschaft von allenfalls 100 Persönlichkeiten weltweit mit Interesse an Busreisen nach Tirol ,Treppenliften und Kreuzfahrten all in 14 Tage Mittelmeer für 460 Oiro Innenkabine gewinnen . Ich wäre noch hoite vielleicht im ADAC wenn es dieses schauderhafte Blatt nicht gäbe . Vielleicht . Der Juser möge erloitern welche Aufschlüsse die Auflage des Organs ermöglicht .

Und möge weiter erloitern inwieweit Beurteilungen von Skytrax ihm über fehlende Tischdecken in der Klasse C der Iberia hinweghelfen . Wobei ich allerdings nicht weiß wie Skytrax über IB urteilt weil mir dies endlos gleichgültig ist . Ebenso die Tischdecke .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Nach weitergehender Analyse der Ausführungen des lieben Vorumsbruders Dr_seb bitte ich das Vorum für zukünftige Ausführungen regelmäßig den Begriff " Perzentile " zu verwenden , den ich im Übrigen soeben erfolgreich ergoogelte .

Hierbei handelt es ich nämlich nicht um einen schmerzhaften Pickel im Gesäß sondern um einen Begriff aus der endlosen Welt der prozentualen Kalkulation von was weiß ich denn und führt jedenfalls zu einer intellektuellen Aufwertung des umgebenden Textes auch wenn es sich bei diesem nur um ein Geschwurbel einzigartigen Zuschnitts handeln sollte .

Ich bitte ferner und zwar mit einiger Dringlichkeit die leichtfertige Verwendung des Begriffs " Reise " zu überdenken weil nämlich " eine Reise ist definiert als Verlassen Deutschlands bis zur Rückkehr nach Deutschland, d. h. es können mit einer Reise auch mehrere Desttinationen besichtigt werden " beispielsweise das Verlassen Österreichs oder Nepals nicht mehr als Reise erkennt . Womit dann auch der an sich positive Wunsch " Gute Reise " ganz offensichtlich scheitern muß wenn jemand meinetwegen von Zimbabwe nach Kambodscha rei... , na gut , fliegt .
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.880
2.495
MUC
Dass dein Buchungsverhalten nicht repräsentativ ist, hatten wir schon herausgerarbeitet. Zudem hatte ich die Aussage nicht auf eine bestimmte Kabinenklasse bezogen und durch Literatur belegt.

Diese Aussage ist 100% korrekt und braucht daher nicht wortreich kritisiert oder widerlegt zu werden. Ich bezahle für die Mehrzahl der Premium Flüge selbst und DFW_SEN hat ausgeführt, dass er [=DFW_SEN] neben einigen Privatreisen (teilweise mit Meilen beglichen) mit einer geschäftlichen "Highest Class available" Travel Policy reist. Daher war meine Aussage korrekt und ich habe sie dazu verwendet, sein Reiseprofil als nicht repräsentativ für die Mehrzahl der Nutzer zu kritisieren und später auch ausgeführt, warum es meines auch nicht ist.

Wer im Schlachthaus sitzt, soll nicht mit Schweinen werfen! :eyeb:



Hast du meine Frage aus http://www.vielfliegertreff.de/sons...ten/106924-erfahrungen-qr-22.html#post2303321 übersehen?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Nach weitergehender Analyse der Ausführungen des lieben Vorumsbruders Dr_seb bitte ich das Vorum für zukünftige Ausführungen regelmäßig den Begriff " Perzentile " zu verwenden , den ich im Übrigen soeben erfolgreich ergoogelte .

Hierbei handelt es ich nämlich nicht um einen schmerzhaften Pickel im Gesäß sondern um einen Begriff aus der endlosen Welt der prozentualen Kalkulation von was weiß ich denn und führt jedenfalls zu einer intellektuellen Aufwertung des umgebenden Textes auch wenn es sich bei diesem nur um ein Geschwurbel einzigartigen Zuschnitts handeln sollte .

Ich bitte ferner und zwar mit einiger Dringlichkeit die leichtfertige Verwendung des Begriffs " Reise " zu überdenken weil nämlich " eine Reise ist definiert als Verlassen Deutschlands bis zur Rückkehr nach Deutschland, d. h. es können mit einer Reise auch mehrere Desttinationen besichtigt werden " beispielsweise das Verlassen Österreichs oder Nepals nicht mehr als Reise erkennt . Womit dann auch der an sich positive Wunsch " Gute Reise " ganz offensichtlich scheitern muß wenn jemand meinetwegen von Zimbabwe nach Kambodscha rei... , na gut , fliegt .

Ich habe nur Pickel am Arsch verstanden.
Immerhin.
 
E

El_Duderito

Guest
Ich traue dem mündigen Bürger grundsätzlich zu, in wenigen Abstufungen zu beurteilen, ob das Gebotete (Hotel, Airline, Airport, ...) hinsichtlich bestimmter Kriterien der eigenen Erwartungshaltung gerecht wurde. Dazu ist es nicht nötig, eine große Bandbreite an Vergleichsprodukten zu kennen. Da die persönliche Erwartungshaltung zwischen den Kunden variiert, reite ich permanent auf der hohen Zahl an Survey-Teilnehmern herum.
Von den 20 Millionen Skytrax Teilnehmern (wenn es denn so viele sind - die Zahl hast afaik Du in den Raum geworfen) erfuellen nur die wenigsten Deine selbst definierten Zugangsbedingungen zu der QR-Diskussion.
Dennoch vertraust Du den denen, dass sie in Summe eine sinnvolle Antwort geben.
Mal links rum und mal rechts rum ...

Dass der Rating-Bereich (nicht das World Airline Ranking) von Skytrax kommerziell ist, stört mich nicht.
...Du hast nach wie vor kein System präsentiert, dass eine bessere Evidenz aufweist.
Nur weil es kein 'besseres' System gibt, heisst es nicht, dass das vorhandene System hinreichend ist. Frag mal jemanden, der im Kommunismus aufgewachsen ist.
 
E

El_Duderito

Guest
Du übst potentiell valide Kritik am Bewertungsprozess von Skytrax, [...]
Das sollte wohl heissen
Du übst Kritik am potentiell valide[n] Bewertungsprozess von Skytrax, [...]

Daher überlassen wir die Prüfung und Bewertung der Methodologie der Skytrax-Rankings und Ratings doch der Airline-Industrie, den mehrfach mit Skytrax befassten Behörden und den unabhängigen Prüfungs-Institutionen, die von Skytrax beauftragt werden, u. a. in Response auf eine Behörden-Überprüfung (ASA) wegen potentieller Fake-Reviews. Kann man auf der ASA-Seite alles nachlesen. Der letzte erfolgreiche Einspruch liegt mehr als 4 Jahre zurück.
Du willst es nicht verstehen, oder?
Eine Airline, die fuer Skytrax-Sternchen zahlt (ja, nenn das eine unbelegte und ueberhaupt nicht haltbare These - aendern wird das nichts), wird wohl kaum im Umkehrschluss den Sternchengeber diskreditieren.

Außer des kommerziellen Charakters der Institution hat hier auch noch niemand valide methodische Mängel des Rating-Prozesses durch qualifizierte Auditoren benannt
Doch. Aber z.B. auf die Mischung der Passanger Choice Awards und der kommerziellen Sternevergabe in einer einzelnen Award-Show bist du ja nicht eingegangen.
Wieso gibt es die kommerziellen 1-5 Sterne, wenn die angeblich objektiven Passenger Choice Awards mit ihren angeblichen 20 Mio Kunden doch so toll sind?
Warum vergibt Skytrax die 5 Sterne nicht an die Airline(s), welche angeblich bei den Passenger Choice Awards gewinnen?

Eine gewisse Grundskepsis kann sicherlich nicht schaden, aber die pauschale und unsubstantiierte Kritik an Bewertungssystemen kann ich nicht nachvollziehen.
Siehe oben. Erklaer bitte mal die Trennung des Sterne-Systems und der Passanger Choice Awards.
Wieso wird das nicht in getrennten Award Shows abgehandelt (von unterschiedlichen Logos mal abgesehen), um den Kunden klarzumachen, dass ein Teil kommerziell ist und der andere angeblich nicht?
 
E

El_Duderito

Guest
Dass du insgesamt deutlich mehr fliegst, ist unbestritten, bei den Privatreisen wäre ich unsicher, v. a. im Hinblick auf die Segmente. Ich kam letztes Jahr auf 9 interkontinentale Privatreisen (eine Reise ist definiert als Verlassen Deutschlands bis zur Rückkehr nach Deutschland, d. h. es können mit einer Reise auch mehrere Desttinationen besichtigt werden) plus noch europäische und innerdeutsche. Das halte ich für absolut ausreichend und wüsste nicht, wie ich zeitlich überhaupt noch mehr unterbringen sollte. Wie meine Reiseberichte verdeutlichen, nehme ich meine Reisen mit einer ganz kritisch wertenden Auffassungsgabe wahr und jede Reise ist minutiös durchgeplant und wird intensiv vor- und nachbearbeitet. Da dein Einkommen vermutlich auf der 99.99. Perzentile liegt, meines "nur" auf der 91. (bezogen auf die deutschen Zahlen), ist es nicht verwunderlich, dass ich dabei preissensitiver bin. Dass ich mit einem vergleichsweise bescheidenen Einkommen dennoch so viele Privatreisen (mehrheitlich in C/F) unternehmen kann, dokumentiert zumindest, dass ich hervorragend maximiere.


Dass dein Buchungsverhalten nicht repräsentativ ist, hatten wir schon herausgerarbeitet. Zudem hatte ich die Aussage nicht auf eine bestimmte Kabinenklasse bezogen und durch Literatur belegt.
Wow. Du solltest airberlin Business fliegen; da fuehlen sich die Pseudo-Neureichen wohl und es ist egal was fuer ein Wein es ist so lange Sansibar draufsteht.
Grandios ist die Anlehnung 'also ich schaffe es nicht mehr Urlaub zu machen, also kann auch kein anderer mehr privat fliegen'.
Das vermutete Einkommen in diese ganze QR Erfahrungs-Diskussion mit einzubeziehen ist natuerlich auch super. 'Geiz ist geil' und 'hervorragend maximieren' zeigen den wahren Hintergrund Deiner Argumentation. Du kannst es Dir einfach nicht leisten andere C/F Airlines zu buchen und weisst daher nicht, wie es bei denen zugeht.

Wann bist Du das letzte Mal vom Chauffeur auf Kosten der airline zum Flughafen gefahren worden? Nie?
Na, das wirft die Frage auf was an den 'hervorragenden Maximiererfaehigkeiten' und der '91 Perzentile' dran ist.
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Totaler , kompletter , atemberaubender Stuß .

Die ADAC Motorwelt , ein trostloses Pflichtorgan nur vergleichbar mit den substanzlosen Publikationen der IHK , würde als kostenpflichtiges Presseerzeugnis eine Leserschaft von allenfalls 100 Persönlichkeiten weltweit mit Interesse an Busreisen nach Tirol ,Treppenliften und Kreuzfahrten all in 14 Tage Mittelmeer für 460 Oiro Innenkabine gewinnen . Ich wäre noch hoite vielleicht im ADAC wenn es dieses schauderhafte Blatt nicht gäbe . Vielleicht . Der Juser möge erloitern welche Aufschlüsse die Auflage des Organs ermöglicht .

Und möge weiter erloitern inwieweit Beurteilungen von Skytrax ihm über fehlende Tischdecken in der Klasse C der Iberia hinweghelfen . Wobei ich allerdings nicht weiß wie Skytrax über IB urteilt weil mir dies endlos gleichgültig ist . Ebenso die Tischdecke .


Juser,
was mich fiel mehr interessieren würde:
wie intensiv bearbeitest du deine Bangkok-Reisen (Reise = Verlassen Gummersbach) vor und nach?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Kann es sein, dass das Thema "Erfahrungen QR" nur noch künstlich am Leben gehalten wird und so wirklich außer andere Leute zu "dissen" nichts konstruktives mehr passiert??

Der Thread war technisch bereits mit der Eröffnungszuschrift des lieben Vorumsbruders Hard beendet weil er nämlich seinen erklärtermaßen subjektiven Eindruck einer Reise widergegeben hat und damit basta . Das Vorum befindet sich lediglich deswegen in Extase weil der liebe Vorumsbruder Dr_seb zu erloitern versucht , daß vor dem Hintergrund seines eigenen Eindrucks und der Erkenntnisse dubioser Meinungsforscher der Herr Hard völlig falsch liegt insoweit er Negatives zur QR zu vermelden hat . Dies nur zur Zusammenfassung des bisher Erlebten .
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
Letztens hat mir ein Berchtesgadener von seiner Reise nach Sylt erzählt. Dreckiger Lügner. Sag ich ihm auch wenn ich ihn das nächste Mal wenn ich ihn sehe. Sonst Arsch, echt Mal...
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Juser nach nochmaligem Nachdenken über den gesamten Sachverhalt gedenke auch ich nunmehr mein Reiseverhalten ( aus Deutschland raus ) zu korrigieren und zu optimieren . Ich habe deswegen bei der Happy Girls Bar Soi 4 um einen Auszug aus dem Grundbuchblatt sowie eine Statik des Komplexes gebeten . Möglichst per excel-file . Ferner über einen Nachweis der Mülltrennung , Einhaltung der Lärmschutzbestimmungen und erfolgte Beitragszahlung zur Berufsgenossenschaft .
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Von den 20 Millionen Skytrax Teilnehmern (wenn es denn so viele sind - die Zahl hast afaik Du in den Raum geworfen) erfuellen nur die wenigsten Deine selbst definierten Zugangsbedingungen zu der QR-Diskussion.
Dennoch vertraust Du den denen, dass sie in Summe eine sinnvolle Antwort geben.
Mal links rum und mal rechts rum ...

Ich empfehle die nochmalige Lektüre meines Beitrags #497, dann dürfte es über meine pro-Skytrax Argumentation überhaupt keine Diskussion geben. Der Beitrag beginnt mit "Da wir hier festgestellt haben, dass es kaum eine Einzelperson gibt, die über eine hinreichende Bandbreite an Erfahrungen bezüglich unterschiedlicher Klassen und Distanzen bei einer Vielzahl an führenden Airlines verfügen, ..."

Für den letzten Skytrax World Airline Award (2016) waren es 19.2 Mio. Teilnehmer aus 104 Nationen, siehe The World Airline Awards methodology
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Eine Airline, die fuer Skytrax-Sternchen zahlt (ja, nenn das eine unbelegte und ueberhaupt nicht haltbare These - aendern wird das nichts), wird wohl kaum im Umkehrschluss den Sternchengeber diskreditieren.

Dein Argument ging überhaupt nicht auf mein Zitat ein, zudem ist es nicht haltbar, da EY bereits behördlich gegen Skytrax vorgegangen ist.


Doch. Aber z.B. auf die Mischung der Passanger Choice Awards und der kommerziellen Sternevergabe in einer einzelnen Award-Show bist du ja nicht eingegangen. Wieso gibt es die kommerziellen 1-5 Sterne, wenn die angeblich objektiven Passenger Choice Awards mit ihren angeblichen 20 Mio Kunden doch so toll sind?
Warum vergibt Skytrax die 5 Sterne nicht an die Airline(s), welche angeblich bei den Passenger Choice Awards gewinnen?

Dagegen ist nichts einzuwenden und das ändert schon gar nichts an der technischen Korrektheit der jeweiligen Methodik. Das passierte in der Tat aber auch gar nicht. Es wurde in der von dir zitierten Quelle nur in einem Press Release sowohl das Star Rating als auch der Award genannt. Die Award Shows richten sich an Industry Professionals und man wird davon ausgehen dürfen, dass denen die Methodologie beider Systeme geläufig ist. Zudem stellt die Skytrax Website für jeden interessierten Kunden ganz deutlich heraus, welche unterschiedlichen Bewertungssysteme Skytrax auf kommerzieller und nicht-kommerzieller Ebene bereit stellt und was dafür jeweils maßgeblich ist.

Dass die Bewertungssysteme in sehr gut korrelierenden, aber nicht identischen Resultaten münden, ist m. E. eine der größten Stärken des Skytrax-Konstrukts, denn diese Tatsache dokumentiert, dass die (meist mittelfristig konstanten) Auditoren-Ratings die Kundenzufriedenheit offensichtlich gut abbilden können.

Siehe oben. Erklaer bitte mal die Trennung des Sterne-Systems und der Passanger Choice Awards.

Das wurde im Thread schon mehrfach geklärt und ist auf der Skytrax-Website auch klar nachzulesen. Du hattest hier im Thread aber schon mehrfach offenbart, es nicht wirklich zu verstehen. Derjenige, der den deutschen Wikipedia-Artikel über Skytrax geschrieben hat, hat es aber auch nicht verstanden.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
'Geiz ist geil' und 'hervorragend maximieren' zeigen den wahren Hintergrund Deiner Argumentation. Du kannst es Dir einfach nicht leisten andere C/F Airlines zu buchen und weisst daher nicht, wie es bei denen zugeht.

Wann bist Du das letzte Mal vom Chauffeur auf Kosten der airline zum Flughafen gefahren worden? Nie?
Na, das wirft die Frage auf was an den 'hervorragenden Maximiererfaehigkeiten' und der '91 Perzentile' dran ist.

Wer meine Reiseberichte und Beiträge hier in den letzten zwei Jahren ernsthaft verfolgt hat, dürfte keinen Zweifel daran haben, dass meine Bemühungen darauf abzielen, möglichst oft komfortabel zu attraktiven Konditionen zu reisen und dabei ein hohes Cashback über die Meilen, Upgrade-Zertifikate (QCredits) etc. zu erzielen. Falls dir das entgangen ist, hast du meine Posts nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit verfolgt. Meilenbilanzen und der Vergleich deren Gegenwert mit den Ticketkosten sind regelmäßig in meinen Berichten oder den QRPC-Threads zu finden. Ich habe auch in diesem Thread im Übrigen sicher 10 mal ausgeführt, dass Preis-Leistungs-Verhältnis und das FFP für mich essentielle Bestandteile der Gesamtbewertung einer Airline sind und ich bei beiden Punkten enorme Vorteile bei QR sehe.

Bei einem QMiles-Gegenwert (bei 1.5 Cent Meilenwert) > 100% der Ticketkosten über 2 Jahre hinweg (ohne Error Fares) liegen meine Maximierfertigkeiten, zumindest in Bezug auf QR, wohl auf der 100. Perzentile.

Ein Chauffeur-Service ist kein exklusives Merkmal von 5* Airlines oder Qualitätsairlines (würde man das als Maßstab nehmen, wären weder LH noch QR herausgehobene Qualitätsairlines). Angeboten wird das hingegen z. B. auch von der 3* Airline CA, wo ich letztes Jahr auch eine passende C-Buchung hatte, der Chauffeur dann aber nicht zeitgerecht zur genannten Zeit erschien und ich nach wenigen Minuten auf Public Transport umgestiegen bin. Viel interessanter als von der Airline chauffiert zu werden, ist es, auf Kosten des Gastgeberlandes transportiert zu werden. Ich habe in meiner Bilanz z. B. 6 Chauffeur-Transfers auf Kosten des "State of Qatar". Schon cool, durch das nächtlich illuminierte Doha im 7er BMW zum Torch oder La Cigale chauffiert zu werden und weder für den Fahrservice noch das Hotel zu zahlen. Als wir das erste Mal dort mit einer Delegation von 3 Europäern, zwei auf dem gleichen Flug ex-FRA und ein anderer auf einem zeitgleich ankommenden Flug, landeten und drei Fahrer und drei 7er BMW am (damals noch alten) Airport standen, waren wir schon leicht beeindruckt. Ansonsten auch etliche Male bei anderen Sportevents von Delegierten des Veranstalters chauffiert worden oder beruflich auf Kosten der Pharma-Industrie (bei Investigator Meetings). Auf wessen Kosten ich chauffiert werde, ist mir gleich.

Bei Privatreisen buche ich in Absenz brauchbarer Alternativen den Chauffeur-Service regelmäßig separat für einen niedrigen zweistelligen Betrag. Wer ein gegenüber QR mehrere Hundert € teureres Ticket bucht, nur um einen Chauffeur-Service inkludiert zu haben, ist m. E. kein guter Maximierer.
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Juser nach nochmaligem Nachdenken über den gesamten Sachverhalt gedenke auch ich nunmehr mein Reiseverhalten ( aus Deutschland raus ) zu korrigieren und zu optimieren . Ich habe deswegen bei der Happy Girls Bar Soi 4 um einen Auszug aus dem Grundbuchblatt sowie eine Statik des Komplexes gebeten . Möglichst per excel-file . Ferner über einen Nachweis der Mülltrennung , Einhaltung der Lärmschutzbestimmungen und erfolgte Beitragszahlung zur Berufsgenossenschaft .

Dem User QR_Seb ist weitgehend beizupflichten.

Ich befürchte, eine schonungslose Bestandsaufnahme der Fortbewegungs- und Verweilstrategien der hiesigen Diskutantenschaft würde eine wohl meist rückständige Planung und Taktung der Aufenthalte hervorbringen, die definitionsgemäß nicht als Reisen im engeren Sinne durchgehen können, sondern als wahlloses Herumirren in fremden Gefilden klassifiziert werden müssen. Statt minutiöser Planung sowie intensiver Vor- und Nachbereitung einschließlich Testat eines Auditorengremiums dürften hier eher indisponierte Aneinanderreihungen ort- und zeitgebundener Wirrungen die Regel sein.
Dies disqualifiziert von jeder Reisediskussion unter Akademikern und verunmöglicht jede valide Urteilsfindung, nicht nur zur Qualität von QR.

Davon ausgenommen werden können einzig die Expeditionen des Jusers Somkiat zu durchschnittlich etwa auf dem 91. Optikperzentil liegenden siamesischen Vergnügungsverteterinnen, -vertretern bzw. -sonstigen. Die sind immer straff durchgeplant.
 
  • Like
Reaktionen: crossfire

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Die sind immer straff durchgeplant.

Bisher nein . Ich zitiere hierzu Frau Pim , Tänzerin Strip Bar Patpong II : " Somkiat where you go ? " . Frau Pim nimmt hier Bezug auf die vorgelagerte sowie unbeantwortete Frage " Somkiat we go hotel , I take care you . Can do many thing " . Mit Verweis auf 9.II. b) meiner excel-Liste wäre ich dann in der Lage einen lange geplanten abendlichen Besuch bei der Thailändischen Bibelgesellschaft nachzuweisen .
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.129
6.055
Fluchhafen
Es gibt doch eigentlich keinen Grund mehr, auf die evidenzbasierten Ergüsse von Dr. KuhAir_Sepp einzugehen.

ER HAT RECHT!! Punkt, Ende, Aus! Ende Gelände! Keine Widerworte mehr! Er und KuhAir machen alles korräkt rischtisch! Und in Zukunft wird er nur noch mit KuhAir innereuropäisch fliegen, merkt euch das! Denn nur KuhAir hat den besten, von Skydreck bewerteten Biznizz Class Seat - innereuropäisch!

Und fettes Sorry, jetzt wird es leicht OT...
Meine Erfahrung mit KuhAir korreliert mit dem Jahr 2000. Es war im Juli. Es war die Strecke MUC-DOH-DXB-DOH-MUC. Es war in Y! Es wurde 3x eine Aeroplan A300-600R von KuhAir und 1x Aeroplan B767-300 Von CityBird eingesetzt. Vor 17 Jahren waren Doha und Dubai wirklich noch Wüste und der Flugplatz DOH bestand aus einem winzigen Terminal. Die Flüge waren ereignislos, die Auslastung bei vielleicht 15%. Sitzabstand und Essen waren ok - soweit ich mich erinnere.

Wo war KuhAir_Sepp vor 17 Jahren?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Wer meine Reiseberichte und Beiträge hier in den letzten zwei Jahren ernsthaft verfolgt hat,

Juser , wer dies ernsthaft getan haben sollte wohnt wahrscheinlich mittlerweile wieder bei seinen Eltern und gilt als Störfall bipolaren Ursprungs .

Fotolia_39198013_XS.jpg
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Ich empfehle die nochmalige Lektüre meines Beitrags #497, dann dürfte es über meine pro-Skytrax Argumentation überhaupt keine Diskussion geben.

In der Tat . Das Werk befindet sich übrigens auf Seite 25 falls noch jemand Interesse hätte . Wenn nun jemand auf die Idee kommen sollte aufgrund der Erkenntnisse des Hauses Skytrax mit der Fluggesellschaft EK in der Klasse C zu reisen und gelangt dabei an einen der zahlreichen Aeroplane des Typs 777 dann wird er spätestens dann erkennen , daß der gemittelte Durchschnitt aus allen möglichen Kreuzchen auf einer Liste für den Einzelfall nichts aussagt . Diese C ist im Vergleich der Horror schlechthin und wird sogar von der LH C besiegt . Ich erwähne nochmals , daß nach meiner Jungfern- und zugleich Abschlußreise mit der EK sogar abends mein Hund gestorben ist . Requiescat in Pace .
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und frabkk
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.