Sorry, dass ich jetzt so blöd nachfragen muss (oder es im ganzen Thread überlesen habe): Warum wird man bei der Ausreise intensiv befragt, ist es denn nicht wichtiger zu wissen wen man ins Land lässt ?!?
Oliver
Ich war ja bei einem meiner letzten Aufenthalte dort mit einer Freundin verabredet, die dort in Jerusalem lebt und wir waren zum Essen in Tel Aviv. Vorher haben wir natürlich auch Kontakt gehabt (über Facebook und haben telefoniert).
Bei der Ausreise wollte man am Flughafen natürlich auch wissen ob ich Kontakt zu irgendwelchen Leuten dort gehabt habe, und da ich auch schon gehört hatte, dass Leute bei der sehr genauen Sicherheitsbefragung wohl angeblich sich mit ihrem Facebook Acount dort am Flughafen anmelden mussten und bei jemanden schon die Telefonate auf dem Handy durchgeschaut wurden, war ich auch ehrlich und habe den Kontakt zu Einheimischen bejaht.
Damals musste ich den Namen der Freundin angeben und wie wir Kontakt hatten und sie haben dann nach der Telefonnummer dieser Person gefragt. Habe sie ihnen auf dem Handy gezeigt. Sie haben dann von einem ihrer Handys diese Freundin angerufen und auf Hebräisch mit ihr telefoniert. Das Telefonat war relativ kurz, Später als ich wieder in Deutschland war, habe ich meine Freundin gefragt, was sie am Telefon gesprochen haben.
Sie meinte, sie wurde von denen gefragt, ob sie wisse, ob ich nur aus touristischen Gründen dort war und gefragt, woher sie mich kennen würde ( das hatten sie mich schon vor dem Telefonat auch gefragt). Sonst hätten sie nichts gefragt.
Sie sagte mir eben auf meine Nachfrage, wieso eben die Ausreise bei denen so stark nachgefragt wird, dass das Land wohl Angst hätte, dass man "schlechte Propaganda" mit raus nimmt und verbreitet. Ich habe das so verstanden, dass sie wollen, dass das Land "gut" dasteht, das man nur positives aus dem Land berichtet, und sich eben auch mit den "richtigen" Leuten dort unterhalten hat. Ich denke, dass es Probeme geben könnte, wenn man sich z.B. mit Leuten aus dem Gazastreifen getroffen hat ( eine Dame mit der ich mich mal am Abend nett in meinem Hotel unterhalten habe, wohnte im Gazastreifen, war wegen einer beruflichen Tätigkeit in Tel Aviv, aber da hätte ich nicht mal sagen können, wie deren Name war). Aber das ist jetzt nur eine Vermutung von mir. Keine Ahnung wie sie dort reagieren, wenn ich z.B. angebe, mich z.B. mit einem Ali Aschraf Soundso getroffen zu haben.
Ansonsten war die Befragung bei mir jedesmal so nur 5-10 min. Und die ganz normalen Fragen, ob der Koffer von mir selbst gepackt wurde, ich irgendwelche Geschenke oder so erhalten habe und was so im Koffer ist, ob ich Waffen dabei habe oder sowas.
Einige Minuten vor Erreichen des Flughafens mit dem Taxi, wird dieses ja auch schon einmal kontrolliert ( auch den Reisepass muss man da schon vorzeigen) und es wird kurz mit dem Fahrer gesprochen. Den habe ich auch gefragt, was dort geredet wird und er meinte, die fragen dort, wo er mich aufgenommen hat und ob ich das Taxi gerufen habe, oder das Hotel wo ich eingestiegen bin.
Ich habe zweimal über die App "Get Taxi" das Taxi bestellt ( ist sowas wie "mytaxi" ) , aber da haben sie wohl nichts weiter zu gesagt.
Bei der Einreise war es jetzt jedesmal so, dass sofort als man aus dem Flieger kam am Ende des Korridors jeweils zwei Personen standen, die sich immer Leute rausgepickt haben und schon deren Pass sehen wollten. Was die allerdings gefragt wurden, habe ich noch nicht mitbekommen.