Erschreckend, Ausfallerscheinungen und gewalttätige Paxe in der EU

ANZEIGE

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
ANZEIGE
Und ganz nebenbei, solche Vorfälle gibt es nicht erst seit letztem Jahr.

Und das dies zunimmt hat wohl leider auch mit der zunehmenden Verrohung der Gesellschaft zu tun.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Fliegen ist nicht mehr unbedingt schneller und sehr unbequem geworden. Unbequemer als früher, und das bei hohen Preisen und weniger Service. Manche Leuten flippen aus, andere wandern ab. Die Ursache ist das Gleiche. Man müsste das Gesamtprodukt mal wieder glätten, sodass das Reisen wieder mehr aus einem Guss stattfindet. Am Ende muss es schneller gehen als die Alternativen, inklusive Wartezeiten und Puffer, Weg zum Flughafen und zurück und so weiter. Manchmal ist es nur noch lieblose Abzocke ohne jeden Serviceanspruch.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Klar. Erst einmal 50% der FA raus werfen oder ein Freundlichkeitstraining verpassen? Wäre wahrscheinlich schon einmal ein guter Ansatz.
 
  • Angry
Reaktionen: berlinet

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.450
9.579
FRA / FMO
Fliegen ist nicht mehr unbedingt schneller und sehr unbequem geworden. Unbequemer als früher, und das bei hohen Preisen und weniger Service. Manche Leuten flippen aus, andere wandern ab. Die Ursache ist das Gleiche. Man müsste das Gesamtprodukt mal wieder glätten, sodass das Reisen wieder mehr aus einem Guss stattfindet. Am Ende muss es schneller gehen als die Alternativen, inklusive Wartezeiten und Puffer, Weg zum Flughafen und zurück und so weiter. Manchmal ist es nur noch lieblose Abzocke ohne jeden Serviceanspruch.
Das ist aber immer noch kein Grund für solche Ausfälle und das wird sie auch nicht vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und 3LG

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Erst einmal 50% der FA raus werfen oder ein Freundlichkeitstraining verpassen? Wäre wahrscheinlich schon einmal ein guter Ansatz.

Die Flugbegleiter sehe ich nicht als Kernproblem. Deren Höflichkeit ist auch nicht eingebrochen.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Das sehe ich aber anders. Die Berichte hier im Forum zeigen auch ein anderes Bild.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Das ist aber immer noch kein Grund für solche Ausfälle und das wird sie auch nicht vermeiden.
Ich habe auch nichts entschuldigt. Der Stress und die Unzufriedenheit mit der gebotenen Leistung trägt aber dazu bei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das sehe ich aber anders. Die Berichte hier im Forum zeigen auch ein anderes Bild.
Ich rede von meiner Meinung und meiner aktuellen Erfahrung.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Dann lassen wir das am besten einfach mal so stehen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Ist immer die Frage, ob man Probleme wahrnimmt und löst oder lieber schönredet? Letzteres ist ein echtes Problem geworden, wie man im Forum sehen kann.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Dann hast Du aber wohl eine andere Wahrnehmung. Ich kann das eigentlich nicht so beobachten. Sind doch etliche hier die sich über schlechten Service beschwerden.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Das ist aber eine Vorgabe von oben und nicht mangelnde Freundlichkeit. Schlechtes oder kein Essen, keine Reservierung, kein Gepäck, teure Tickets, immer wieder stornierte Flüge etc.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und das dies zunimmt hat wohl leider auch mit der zunehmenden Verrohung der Gesellschaft zu tun.

Mir kommt es eher so vor als ob die Gesellschaft immer empfindlicher wird, und daher vieles aufgebauscht wird was "früher" "normal" war. Hat auch was damit zu tun das sich jeder besonders wichtig nimmt, gerne auch an Bord eines Flugzeuges. Während man erwartet das alle das eigene Benehmen tolerieren, toleriert man bei anderen gar nix mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Mir kommt es eher so vor als ob die Gesellschaft immer empfindlicher wird, und daher vieles aufgebauscht wird was "früher" "normal" war. Hat auch was damit zu tun das sich jeder besonders wichtig nimmt, gerne auch an Bord eines Flugzeuges. Während man erwartet das alle das eigene Benehmen tolerieren, toleriert man bei anderen gar nix mehr.






Das sind nur die ersten fünf Links einer google Suche.

Und es gibt noch etliche Beispiele aus dem Straßenverkehr. https://www.t-online.de/auto/recht-...ggressivitaet-im-strassenverkehr-zunimmt.html

Auch schon einmal erlebt? Oder bin ich nur zu empfindlich?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902




Das sind nur die ersten vier Links einer google Suche.

Und es gibt noch etliche Beispiele aus dem Straßenverkehr. https://www.t-online.de/auto/recht-...ggressivitaet-im-strassenverkehr-zunimmt.html

Auch schon einmal erlebt? Oder bin ich nur zu empfindlich?
Steht doch gleich in der ersten Überschrift - wachsender Narzissmus.

Straftaten sind in DE seit Jahren rückläufig (mit Ausnahme der Schwankungen durch Corona), die Verrohung ist in erster Linie Wahrnehmung, und da viel Wahrnehmung aus Social Media - aber ich möchte nicht wissen was "früher" so an Stammtischen geredet wurde.

Wenn damals drei besoffene Rentner den Staat stürzen wollten, hat es halt keiner mitbekommen, heute kommt das SEK und der Skandal ist perfekt.

Drängler auf der Autobahn oder auch Lichthupe erlebe ich heute seltener als in den 80zigern oder 90zigern, der Stinkefinger hat den Vogel ersetzt, erlebe ich aber beides nicht. Was ich im Strassenverkehr erlebe sind deutlich mehr Menschen die sich nicht an Regeln halten - und zwar egal wie sie sich fortbewegen.

Im Jahr 2016 hatten wir in DE fast 6,4 Millionen Straftaten im Jahr 2022 waren es ca. 5,6 Millionen - ein Rückgang von über deutlich über 10% obwohl wir einige neue Straftatbestände hinzu bekommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Wenn die Leute heute schräger drauf sind, muss man da halt gegensteuern: Mehr Zucker in die Blutbahn und vielleicht Kopfstützen mit Scheuklappen, damit man die Nachbarn nicht ständig sieht oder so. Bessere Abläufe scheinen mir am leichtesten machbar, ging ja früher auch.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.450
9.579
FRA / FMO
Wenn die Leute heute schräger drauf sind, muss man da halt gegensteuern: Mehr Zucker in die Blutbahn und vielleicht Kopfstützen mit Scheuklappen, damit man die Nachbarn nicht ständig sieht oder so. Bessere Abläufe scheinen mir am leichtesten machbar, ging ja früher auch.
Vielleicht wäre es auch einfach damit getan, wenn die Menschen sich vernünftig verhalten würden. Und wer Mist baut, muss knallhart auf die No-Fly List. Man kann nicht von allen Verlangen sich an ein paar Egoisten anzupassen, weil die sich nicht benehmen können.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
unruly pax manifest
So was gibts? Würde mich jetzt mal einfach interessieren, wie das aussieht. Kann man das irgendwo downloaden ohne gleich an Board den Ernstfall zu simulieren?

Zufall ist das nicht. Aber das die Flugbranche etwas dafür kann ist doch etwas übertrieben.
Sie trägt ihren Teil dazu bei, gewisse Symptome zu verstärken. Wenn man immer mehr Leute in den selben Raum quetscht und mit diversen "Optimierungen" den Stress dieser Gruppe erhöht, dann wird die Anzahl der Konflikte steigen.
Das entschuldigt alles keine Ausraster, aber es erklärt die statistische Zunahme, selbst wenn sich an der betroffenen Gruppe nix geändert hat. Es wird quasi dessen Sichtbarkeit mit "optimiert". 8-;
Wie jedes komplexe gesellschaftliche Problem hat auch dieses mehrere Stellschrauben und man wird es nicht nur von einer Seite / mit einseitigen Maßnahmen lösen können. Die Leute müssen sich einfach benehmen - ja richtig, nur ist das noch in keiner Gesellschaft restlos gelungen. Und mit gutem Beispiel vorausgehen dürften die Airlines dann auch. Diverses Verhalten der Airlines kollidiert für mich mit gutem Benehmen. Und der Fisch stinkt vom Kopfe her, nicht von den Flugbegleitern.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und LH88

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
Das sagen ganz offenbar viele Kunden, die nicht mehr fliegen, obwohl die Geschäfte wieder laufen. Da geht den Airlines Umsatz flöten. Zeit, das Schulterzucken zu beenden.
Das hat aber alles erstmal nichts mit den Ausfällen zu tun. Wenn sie nicht mehr Fliegen haben sie das Problem ja nicht mehr.
Jein, die halbwegs vernünftigen Kundeb fliegen nicht mehr, und was dann noch an Bevölkerungsanteil übrig bleibt sind nicht die sanftmütigen Interlektuellen...

Fliegen ist nicht mehr unbedingt schneller und sehr unbequem geworden. Unbequemer als früher, und das bei hohen Preisen und weniger Service. Manche Leuten flippen aus, andere wandern ab.
Im Gegenteil, fliegen ist "Tür zu Tür" sogar deutlich langsamer geworden.

Was übrigens auch die Industrie sehr genau weiss, auf einer IATA Konferenz hat letztes Jahr einer der Manager erfrischend Klartext geredet, im Sinne von seit den 70ern haben wir die Kernelemente unseres Produkts nicht mehr verbessert, speziell die effektiven Reisezeiten wurden angesprochen.

Die Flugbegleiter sehe ich nicht als Kernproblem. Deren Höflichkeit ist auch nicht eingebrochen.
Die Flugbegleiter reihen sich nahtlos in das gesamte Personal ein, von Check-in (oder gar dem Diskotürsteher vor der Schlange zum Check-in der schonmal versucht Kunden abzuwimmeln...) über Siko, Loungemitarbeiter, Gatepersonal bis hi zum FA.
Auch da ist die Motivation überall am Nullpunkt, und irgendwo muss der Dampf dann hin. Da kommt ein (vermeintlicher) dahergelaufener Schnäppchenticketkunde gerade richtig. Oder ein unerfahrener Wenigflieger der naturgemäß das ein oder andere Problem hat, nur ist für sowas werder Zeit noch Geld eingeplant.

Straftaten sind in DE seit Jahren rückläufig (mit Ausnahme der Schwankungen durch Corona), die Verrohung ist in erster Linie Wahrnehmung, und da viel Wahrnehmung aus Social Media - aber ich möchte nicht wissen was "früher" so an Stammtischen geredet wurde.
Angezeigte und registrierte Straftaten sind rückläufig! Weil nirgens mehr Polizei zu sehen ist und die Justiz ohnehin nicht nachkommt, Anzeigen also sinnlos sind. Alles zu Tode gespart, und dafür auch noch eine positive Statistik bekommen. Alles Perfekt.
Oder:
Ist immer die Frage, ob man Probleme wahrnimmt und löst oder lieber schönredet? Letzteres ist ein echtes Problem geworden, wie man im Forum sehen kann.

Mir kommt es eher so vor als ob die Gesellschaft immer empfindlicher wird, und daher vieles aufgebauscht wird was "früher" "normal" war.
Umgekehrt wird ein Schuh draus, vieles was früher einfach ein "das macht man nicht" (neudeutsch: No-go) war, ist heute normal.

Drängler auf der Autobahn oder auch Lichthupe erlebe ich heute seltener als in den 80zigern oder 90ziger
Das liegt aber daran, dass ich heute einfach ein paar PS mehr habe, als in den 80ern ;)
Und natürlich, dass diese ganzen SUVs mit ihren Riesenreifen ein so gnadenlos schlechtes Fahrverhalten haben, das damit keiner mehr so schnell über die Autobahn brettert wie früher mit der tiefergelegten Flunder...
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Angezeigte und registrierte Straftaten sind rückläufig! Weil nirgens mehr Polizei zu sehen ist und die Justiz ohnehin nicht nachkommt, Anzeigen also sinnlos sind. Alles zu Tode gespart, und dafür auch noch eine positive Statistik bekommen. Alles Perfekt.
Oder:

Das liegt aber daran, dass ich heute einfach ein paar PS mehr habe, als in den 80ern ;)
Und natürlich, dass diese ganzen SUVs mit ihren Riesenreifen ein so gnadenlos schlechtes Fahrverhalten haben, das damit keiner mehr so schnell über die Autobahn brettert wie früher mit der tiefergelegten Flunder...
1. Das ist das Argument der "schweigenden" Mehrheit wenn einem die Fakten fehlen, dann nimmt man irgendetwas an das die eigene Argumentation stützt.

2. Ich habe heute weniger PS als in den 80zigern (75PS) und trotzdem komme ich relativ gelassen über die Autobahn, fahre einmal im Monat 2400KM - selten das mich jemand nervt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
Den Schuh "schweigend" ziehe ich mir nicht an ;)

Zum Thema "Weil nirgens mehr Polizei zu sehen ist", wann hattest du deine letzte allgemeine Verkehrskontrolle/Alkoholkontrolle? Meine letzte in D war in den ganz frühen 90ern, aber in AUS, GB, USA, NL hatte ich seither einige. In AUS praktisch jede Woche eine, fast jedes mal wenn ich abends im dunkeln unterwes war. In Holland ähnlich.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Den Schuh "schweigend" ziehe ich mir nicht an ;)

Zum Thema "Weil nirgens mehr Polizei zu sehen ist", wann hattest du deine letzte allgemeine Verkehrskontrolle/Alkoholkontrolle? Meine letzte in D war in den ganz frühen 90ern, aber in AUS, GB, USA, NL hatte ich seither einige. In AUS praktisch jede Woche eine, fast jedes mal wenn ich abends im dunkeln unterwes war. In Holland ähnlich.
Meine letzte Verkehrskontrolle liegt ein paar Jahre zurück irgendwann in den 10er Jahren. Im Ausland nur in den USA aber das ist deutlich weniger geworden und in Thailand die wollen halt Geld verdienen. In NL, BE, FR noch nie. Aber während Corona in DE aber zählt das?

Insgesamt ist es doch richtig das sich die Polizei um wichtigere Dinge kümmert als um den Verkehr
 

Segelflieger

Neues Mitglied
07.05.2019
16
6
Meine letzte Verkehrskontrolle liegt ein paar Jahre zurück irgendwann in den 10er Jahren. Im Ausland nur in den USA aber das ist deutlich weniger geworden und in Thailand die wollen halt Geld verdienen. In NL, BE, FR noch nie. Aber während Corona in DE aber zählt das?

Insgesamt ist es doch richtig das sich die Polizei um wichtigere Dinge kümmert als um den Verkehr
Off Topic: Das ist der Luxus, wenn man nicht ins Rasta fällt. Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Back to Topic: ich habe diese Erfahrung noch nie von den Leuten gesehen, welche eigentlich laut Boulevardpresse so etwas machen würden. Hatte nur einmal ein Notlandung von Fra-MCT. Der Passagier( typischer deutscher MarketMaker) wollte wohl allen zeigen, dass er so wichtig ist wie der Sultan. War er nicht wie die Polizei in Athen festgestellte. 😂
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
So was gibts? Würde mich jetzt mal einfach interessieren, wie das aussieht. Kann man das irgendwo downloaden ohne gleich an Board den Ernstfall zu simulieren?
Was da genau drauf stand, kann ich nicht sagen, es sah sehr offiziell aus. Und vor allem hat der Passagier, der es bekommen hat, bis zur Landung kein einziges Wort mehr gesagt und saß ganz ruhig da... Ich vermute sowas wie "beim nächsten Problem landen wir auf Ihre Kosten" oder sowas....?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Off Topic: Das ist der Luxus, wenn man nicht ins Rasta fällt. Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Ohha der Rastafary doziert. Wie fällt man den ins Raster? Evtl muss man sich nur an Verkehrsregeln halten - ein wenig zumindest.

Und wer macht es den lt. Blvd Presse? Vorurteile kennst du nicht.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.429
4.525
ANZEIGE
300x250
Was da genau drauf stand, kann ich nicht sagen, es sah sehr offiziell aus. Und vor allem hat der Passagier, der es bekommen hat, bis zur Landung kein einziges Wort mehr gesagt und saß ganz ruhig da... Ich vermute sowas wie "beim nächsten Problem landen wir auf Ihre Kosten" oder sowas....?
Durch einen mir bekannten Flugbegleiter konnte ich mal einen Blick auf so ein Blatt werfen. Zuerst war ich ob der Existenz dieser Vordrucke im Flieger überrascht, aber die sind da. Es werden ziemlich genau die Folgen des Fehlverhaltens aufgezeigt wie bspw. die Strafen oder Folgekosten. Zum Thema Masken gab es diese Blätter bei LH auch.

Meinem Eindruck nach hängen die "vermehrten" Fälle aber mit einer veränderten Wahrnehmung zusammen. Emotionales Verhalten welches früher entweder toleriert oder einfach passend beantwortet wurde ist heute in vielen Bereich verpöhnt und wird untersagt. Eine Art Zero Tolerance. Menschen haben über dei Jahre in ihrer Bequemlichkeit den Umgang mit Konflikten verlernt. In den USA bspw. stehen solche Zero Tolerance Warnschilder an jeder McD Kasse.

Habe Polizeieinsätze bisher auch nur in den USA wahrgenommen und eigentlich häufig obwohl ich da viel weniger fliege als in Europa. Verzögerter Ausstieg und sonstige Delays aufgrund Unrulys. Einen Fall habe ich ein paar Reihen weiter mal selbst miterlebt und mich schon gefragt ob da nicht schlicht überreagiert wurde. Sowas gibt es wahrscheinlich öfters. Etwas mehr Entspanntheit würde allen Seiten guttun.
 
  • Like
Reaktionen: LH88