4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
ANZEIGE
Bei vielen Destinationen ex DUS hast du ja garkeine andere Wahl als mit 4U zu fliegen. Oder eben Pest oder Kollera:(.


Was kann Germanwings bzw. Lufthansa dafür,dass AB oder Konsorten die Strecken nicht bedienen ?

Seid froh ,dass die fliegen.Die Bahn oder das Auto braucht immer noch länger.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.032
67
BER
Weiß nicht, ob wir das hier schon hatten:

In Zürich scheint Prio-Boarding bei 4U offiziell auch für *Gold zu gelten. Dachte die ersten Male, dass es ein Fehler der Checkin-Mitarbeiter war, aber hatte diesen Aufruf mittlerweile schon bei 10 Flügen oder so, scheint also gewollt zu sein. Liegst vllt. daran, dass die Flüge auch als LX Codeshare gelistet werden? Eigentlich sollte *G auf 4U ja keine Rolle spielen (außer SEN natürlich).
 
A

Anonym38428

Guest
Weiß nicht, ob wir das hier schon hatten:

In Zürich scheint Prio-Boarding bei 4U offiziell auch für *Gold zu gelten. Dachte die ersten Male, dass es ein Fehler der Checkin-Mitarbeiter war, aber hatte diesen Aufruf mittlerweile schon bei 10 Flügen oder so, scheint also gewollt zu sein. Liegst vllt. daran, dass die Flüge auch als LX Codeshare gelistet werden? Eigentlich sollte *G auf 4U ja keine Rolle spielen (außer SEN natürlich).

Das Problem ist ... die wissen selbst nicht was sie tun.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und Hoteltraum

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Ein Fehler der Flughafen Mitarbeiter ist es nicht, da es genau so in dem Text steht, den sie vorlesen müssen.
Da ich noch nicht erlebt habe, dass Prio Boarding durchgezogen wird oder wie man einen *G, der keine Meilen sammeln kann auf der Bordkarte erkennt, ist es mir recht egal.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.590
806
Was kann Germanwings bzw. Lufthansa dafür,dass AB oder Konsorten die Strecken nicht bedienen ?

Seid froh ,dass die fliegen.Die Bahn oder das Auto braucht immer noch länger.

ach ne anständige easyjet Basis würde es auch tun in DUS, meine Erwartungen nach 30 Flügen 4U in diesem Jahr sind niedrig... Was LH dafür kann? Ihre Töchter verstopfen die Slots.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Passt ganz gut dazu und den Berfürchtungen die hinter EW stecken:

Wöhrl: "Nach 35 Jahren habe ich genug"

Bemerkenswert dabei ist auch, dass sich die eigentlich als „Premiummarken“ positionieren europäischen Airlines kaum mehr von ihren eigenen Billigflieger-Töchtern unterscheiden, denn auch dort wird beim Service massiv gespart und zunehmend zur Kasse gebeten. Bekanntermaßen führte der Lufthansa-Konzern nach Air France-KLM und British Airways für Swiss, Austrian Airlines und Lufthansa Passage kofferlose Tarife ein. Air Berlin nutzte die Gelegenheit, um auf der Kurzstrecke auch gleich für Getränke und Snacks zur Kasse zu bitten. So gesehen wären dann Regionalairlines wie InterSky schon fast All-Inclusive-Anbieter.

„Ich halte das Wort Low-Coster für einen Quatsch. Die Betriebskosten einer 737 unterscheiden sich bei gleicher Flugstundenzahl und gleicher Streckenführung bei allen Airlines um weniger als 10 Prozent. Das ist einer der wenigen Punkte wo ich sogar mal den Piloten Recht gebe“, erklärt Hans Rudolf Wöhrl im Gespräch mit Austrian Aviation Net. „Mit anderen Worten entstehen die Unterschiede am Boden. Also Infrastruktur, Planung, Auslastung, Tarifsteuerung, Overhead und vor allen Dingen den damit verbundenen Personalkosten und Pensionslasten. Solange also diese zum Beispiel bei Lufthansa nicht deutlich geringer werden - und ich weiß nicht wie das funktionieren könnte - solange helfen auch Töchter im Ausland wenig. Natürlich hilft es immer zu sparen, aber am Ende des Tages brauchen etablierte Airlines höhere Einnahmen und die bekommen sie nur wenn sie dem Passagier einen echten Mehrwert bieten“
 
A

Anonym38428

Guest
:eek: Ziemlich unglaublich. Und: Bestätigt vieles was hier geschrieben wurde.

Ja glaubst du wir erfinden die Lobhudeleien?!

Wer einen groben Überblick über die miese Performance dieser sog. Airline erhalten möge, darf sich gerne mal die Posts von Kunden auf der Facebook-Seite von Germanwings anschauen. Von sprachlichen Qualitäten mal abgesehen ein ziemlich übles Bild, zumal das nur ein kleiner Auszug der üblichen Verspätungen und Streichungen ist.
 

Nighthawk3883

Aktives Mitglied
24.09.2010
196
4
FRA
Damit kein extra Thema aufgemacht wird, häng ich es einfach hier rein. Mal wieder schlechte Presse:

Düsseldorf: Polizei beruhigt aufgebrachte Passagiere am Flughafen

Nice day!
c.

Noch bemerkenswerter finde ich, dass die Polizei scheinbar bereits bei "normalen" Irregs gerufen werden muss..als hätten die gerade nicht genug anderes zu tun.
Sicherlich keine schöne Situation für die Passagiere und die Informationspolitik war wohl alles andere als gut, aber man kann ja bei kritischen Terminen Fahrgemeinschaften bilden und ansonsten ins Hotel.
 
P

pmeye

Guest
Es war Freitag Abend. 21:30. Man war den ganzen Abend mit Fehlinformationen vertröstet worden und am Samstag gab es keinen Flug. (wieso eigentlich?)
Bei 4U in DUS ist so etwas leider die Regel.

Man zeigt bspw. über alle verfügbaren Medien an, dass ein Flug pünktlich sei, lässt dann die Paxe 30 Minuten ab Boardingzeit ahnungslos am Gate rumhängen und verkündet dann zur Abflugzeit, das Flugzeug werde gerade leer(!) aus Köln nach DUS geflogen.
So etwas kann passieren, aber dann weiß man das Stunden vorher. Es scheint aber ein ehernes 4U-Prinzip zu sein, Kunden nicht zu informieren.

Und gerade auf den "Monopol"Strecken ab DUS sind mit dem Wechsel von LH die Preise rauf und der Service runter gegangen.

Es wäre doch möglich gewesen, die Leute nach DRS oder TXL zu schaffen, von wo sie am Freitag noch eine Chance gehabt hätten?
 
A

Anonym38428

Guest
Es wäre doch möglich gewesen, die Leute nach DRS oder TXL zu schaffen, von wo sie am Freitag noch eine Chance gehabt hätten?

Das hätte einen realistischen Umgang mit der Situation erfordert und letztlich auch fähige Leute mit entsprechenden Kompetenzen im Hintergrund um dies zu organisieren und vor allem eins: Den Willen einen vernünftigen Umgang mit Kunden zu pflegen.
 
P

pmeye

Guest
Wobei mir die Leute vor Ort wirklich Leid tun. Die erfahren nämlich - wie die Kunden - nix, bekommen aber - zu Recht(?) - den ganzen Frust ab.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.222
3.814
Nord Europa
Über AHS in DUS habe ich hier schon geschrieben (n)

Die haben mich nach Strich und Faden belogen (n) (n)

Ich habe den Vorgesetzten und die Vorgesetzte des Vorgesetzten kommen lassen und alle haben mich belogen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Es war Freitag Abend. 21:30. Man war den ganzen Abend mit Fehlinformationen vertröstet worden und am Samstag gab es keinen Flug. (wieso eigentlich?)
Bei 4U in DUS ist so etwas leider die Regel.

Man zeigt bspw. über alle verfügbaren Medien an, dass ein Flug pünktlich sei, lässt dann die Paxe 30 Minuten ab Boardingzeit ahnungslos am Gate rumhängen und verkündet dann zur Abflugzeit, das Flugzeug werde gerade leer(!) aus Köln nach DUS geflogen.
So etwas kann passieren, aber dann weiß man das Stunden vorher. Es scheint aber ein ehernes 4U-Prinzip zu sein, Kunden nicht zu informieren.

Und gerade auf den "Monopol"Strecken ab DUS sind mit dem Wechsel von LH die Preise rauf und der Service runter gegangen.

Es wäre doch möglich gewesen, die Leute nach DRS oder TXL zu schaffen, von wo sie am Freitag noch eine Chance gehabt hätten?

Ähnliches hatte ich letztens in VCE erlebt. Alle Flüge wurden als pünktlich geführt obwohl beide incoming 4U Flüge bereits über eine Stunde später in Deutschland abgeflogen waren. Danach nichts als Lügen...
 
P

pmeye

Guest
Ja. Auch bei meinem gestrichenen Flug ab STR neulich wurde erst gesagt, man bemühe sich um Ersatz für den ausgefallenen FB, dann um eine Ersatzmaschine, und dann sollte auf andere Flüge umgebucht werden. Alles nur, um die Leute schnell aus dem Flugzeug und dann aus dem Sicherheitsbereich zu bekommen. Am Ende stand eine Riesen Menschentraube vor dem Ticketschalter. Ich hatte frühzeitig über die Hotline auf den Folgetag umgebucht.
Auf meine die Erstattung meiner verauslagten Hotelübernachtung warte ich bis heute.

Über AHS in DUS habe ich hier schon geschrieben (n)

Die haben mich nach Strich und Faden belogen (n) (n)

Ich habe den Vorgesetzten und die Vorgesetzte des Vorgesetzten kommen lassen und alle haben mich belogen.

Das ist jetzt wohl nicht mehr AHS. Die haben Leute angelernt, die Lufthansa-Anstecker tragen.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

JustLikeThat

Neues Mitglied
18.08.2012
8
0
Das ist jetzt wohl nicht mehr AHS. Die haben Leute angelernt, die Lufthansa-Anstecker tragen.

So habe ich das auch mitbekommen.
Lufthansa fertigt die Gates für Flüge innerhalb Deutschlands und weitere Destinationen ab.
AHS betreut den kompletten Check-In und den anderen Teil der Gates.

Es ist ein ziemliches Hin und Her für den Kunden und einer Station dieser Größe nicht angemessen.

LEJ und HAM werden gerne annulliert. Anscheinend liegt das an der Kürze der Strecken. Vielleicht sollte man dies bei mangelndem Willen einer reibungslosen Operation komplett an die rote Konkurrenz oder die Deutsche Bahn abtreten.
 

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
190
138
Über AHS in DUS habe ich hier schon geschrieben (n)

Achtung. Das LEJ-Gate wird von LH selbst mit Personal besetzt.

Das Problem ist aber, grad bei GWI in DUS, nicht bei AHS oder LH zu suchen. Das grundsätzliche Problem ist die Informationspolitik von GWI selbst. GWI selbst lässt keine Infos an die von ihr beauftragten Firmen durch. Das was wir als Pax zum Beispiel in der App sehen, das ist genau das, was auch sämtliche Mitarbeiter vor Ort wissen. Das etwas schief läuft wird erst bei Fehlen des Flugzeugs in DUS bemerkt. Und das ist eben, bei ca. 30 Minuten Turnaround, so ziemlich genau die Einsteigezeit...