Bin diese Woche nach mind. 6 Jahren das erste Mal wieder 4U geflogen, CGN-KLU-CGN in Smart.
Fazit: Durchaus angetan.
Sitzabstand in Smart überragend, so was habe ich selten gesehen - ungefähr wie bei LH die A32S Exit Row, aber hier eben für alle Reihen bis 10 (hinterer Exit). Loungezugang in CGN als FTL kein Problem, in KLU gibt es keine Lounge (hat nichts mit 4U zu tun, es existiert keine).
Verpflegung deutlich besser als bei Mama Hansa - ein Beutel mit frischem Käse-Brot oder (nicht ganz so gut) Laugenbrötchen mit Frischkäse und Pute. Dazu ein Schokoriegel und eine 0,2l Flasche Wasser im Beutel und Tee/Kaffee vom Trolley. Im Basic Bereich ab Reihe 11 Essen und Getränke gegen Bezahlung.
KLU ist keine Best-Strecke, Sitze in der Best-Sektion wurden durch Smart-Passagiere belegt - und offensichtlich belegt das System die "Airport-Einchecker" von vorne nach hinten. Im vorderen Bereich (sowohl Smart als auch Basic) alles immer 6/6 voll, im hinteren Bereich jeweils ganze 3er Reihen frei. Ich hatte sowohl auf Hin- als auch Rückweg Die vordere Exit Row (ohne Zusatzkosten gebucht durch Reisebüro) und alle 4 Exit Row 3er Blöcke waren nur jeweils 1/3 belegt.
Ich weiß natürlich um die Probleme bei IrrOps - aber wenn es funktioniert ist SMART bei 4U deutlich besser als Eco mit Exitrow bei Mama Hansen.