Erste Innenansichten des Skylink in VIE - und Erfahrungsberichte nach Eröffnung

ANZEIGE

magmax

Erfahrenes Mitglied
01.06.2009
314
0
ANZEIGE
Gut, so schwarz würde ich auch wieder nicht malen, aber in die Rankings der schönsten und beliebtesten Airports wird Wien Schwechat durch den neuen Terminal sicher nicht kommen. Soviel ist für mich sicher.
 

DerWiener

Aktives Mitglied
17.02.2012
143
0
Wien
Was mir auch jetzt im Nachhinein wieder einffält.Ist auch bei manchen Gates aufgefallen das es dort Treppen gibt. Wenn man nicht richtig hinsiet knallt man mit dem Kopf gegen die aufwärtsgehende Treppe.

DerWiener
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Es muss ja nicht brennen es genügt schon irgendein anlass für eine Panik und dann gibts Tote das garantiere ich dir.
Das ist doch sehr übertrieben - nicht nur gibt es dafür Standards, es gibt auch Evakuierungsübungen, die wohl auch keine "Opfer" fordern.

Schaut hier aber anders aus ...
Die große Wand ist meiner Meinung nach kein Fenster nach draußen, das hätte man optisch vermutlich anders dargestellt. Könnte die bereits im Thread gesehene Glaswand sein.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
44
Zugang Skylink zu den alten Terminals ist hinter der Passkontrolle im Non-Schengen-Bereich; seeehr schlau gemacht! :idea: Wo wir gerade dabei wären: Die äußere "Glaswand" ist offen, sprich Dreck kommt noch viel leichter zwischen die beiden Glasflächen; Mitdenken ist bei den Architekten anscheinend nicht verlangt worden...
Außerdem dürfte die Beschilderung in T1/2 ausgetauscht und an die des Skylinks angepasst werden, jedenfalls hat man im Departures-Bereich damit begonnen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Zugang Skylink zu den alten Terminals ist hinter der Passkontrolle im Non-Schengen-Bereich; seeehr schlau gemacht! :idea:
Heißt man kommt auch Non-Schengen raus? (blöde Frage, aber man weiß ja nicht). Das würde bedeuten, dass AUA den alten Non-Schengen-Bereich aktiv weiter nutzen will / muss bzw. dessen Kapazität als festen Teil der neuen Strukturen sieht. Über die Dimensionen des neuen hatten wir ja schon diskutiert. Aber hieß es nicht, die neue Gepäckabholung soll auch durch die alten Bereiche mitgenutzt werden? Weil dann müsste es mindestens noch eine Verbindung geben.

Außerdem dürfte die Beschilderung in T1/2 ausgetauscht und an die des Skylinks angepasst werden, jedenfalls hat man im Departures-Bereich damit begonnen.
Ja, von dem Plan habe ich auch gehört.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
44
Heißt man kommt auch Non-Schengen raus? (blöde Frage, aber man weiß ja nicht). Das würde bedeuten, dass AUA den alten Non-Schengen-Bereich aktiv weiter nutzen will / muss bzw. dessen Kapazität als festen Teil der neuen Strukturen sieht. Über die Dimensionen des neuen hatten wir ja schon diskutiert. Aber hieß es nicht, die neue Gepäckabholung soll auch durch die alten Bereiche mitgenutzt werden? Weil dann müsste es mindestens noch eine Verbindung geben.
Vielleicht etwas unklar von mir ausgedrückt: Vom Skylink gibt es einen Zugang zu den alten Terminals, rechts außen beim Check-In-Bereich. Dieser führt dann ein paar Treppen hinunter, soweit ja ganz ok. Interessant ist nur der Ausgang: Dieser liegt nämlich hinter der Passkontrolle vom jetzigen Terminal, das heißt es gibt keinen direkten Zugang vom Skylink zum Schengen-Bereich.
Würde ich auch so sehen, das bestätigt dann quasi meinen Post von weiter vorne, dass die OS-LR anscheinend doch vom alten Terminal losgehen...
Die Gepäckabfertigung hingegen wird komplett in den Skylink ziehen; jedenfalls sieht das der derzeitige Plan vor.
 
  • Like
Reaktionen: boarding

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
das heißt es gibt keinen direkten Zugang vom Skylink zum Schengen-Bereich.
Wobei das zwar eine Komforteinschränkung für manche selbstgebastelte Umstiege ist, aber da ja alles aus der *A im Skylink zusammengefasst sein soll ist das irgendie nachvollziehbar - wenn es auch sicher anders gegangen wäre.

Ich glaube die Langstrecken werden schon vom Skylink abgefertigt, denn wozu gibt es dann die Gates mit mehreren Fingern ?
Das ist auch nicht unwahrscheinlich bzw. wohl mindestens teilweise der Plan - der Non-Schengen-Bereich im Skylink ist mit nur etwa 15 Gates (?) allerdings sehr klein dimensioniert für die ganzen Ost- und Langstrecken von OS / *A, die sich in Wien bündeln.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
44
Wobei das zwar eine Komforteinschränkung für manche selbstgebastelte Umstiege ist, aber da ja alles aus der *A im Skylink zusammengefasst sein soll ist das irgendie nachvollziehbar - wenn es auch sicher anders gegangen wäre.
Na ja, in dem Fall könnte man die Passkontrolle etwas weiter nach hinten verschieben und schon wäre das Problem gelöst...

Das ist auch nicht unwahrscheinlich bzw. wohl mindestens teilweise der Plan - der Non-Schengen-Bereich im Skylink ist mit nur etwa 15 Gates (?) allerdings sehr klein dimensioniert für die ganzen Ost- und Langstrecken von OS / *A, die sich in Wien bündeln.
Genauso ist es; jetzt kommt auch noch BR dazu, womit es noch einen Flug mehr abzufertigen gibt von dem ohnehin schon unterdimensionierten Skylink.
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
0
VIE, BHX, ZRH
Was ich bisher mal so im Internet und auf Anfrage herausfinden konnte (alle Angaben ohne Gewähr) :

- Pier Ost und West sollen komplett renoviert werden und bekommen zentrale Siko
- Es gibt Transferwege vom Skylink zum Pier Ost und vice versa
- Es wird wieder einen SEN, HON, *G Premium-CheckIn geben
- Lounges gleich am Anfang vom Skylink (Business und SEN Non Schengen, sowie Business und SEN Schengen)
- Pier Ost wird die AUA Flüge nach IAD und JFK abfertigen
- Alle anderen Langstrecken im Skylink
- Fast-Lane Siko wird vorhanden sein
- Check In Hallen 1 und 2 werden in den nächsten Jahren erneuert, 1A bleibt noch ein paar Jahre bestehen
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
44
Was ich bisher mal so im Internet und auf Anfrage herausfinden konnte (alle Angaben ohne Gewähr) :

- Pier Ost und West sollen komplett renoviert werden und bekommen zentrale Siko
- Es gibt Transferwege vom Skylink zum Pier Ost und vice versa
- Es wird wieder einen SEN, HON, *G Premium-CheckIn geben
- Lounges gleich am Anfang vom Skylink (Business und SEN Non Schengen, sowie Business und SEN Schengen)
- Pier Ost wird die AUA Flüge nach IAD und JFK abfertigen
- Alle anderen Langstrecken im Skylink
- Fast-Lane Siko wird vorhanden sein
- Check In Hallen 1 und 2 werden in den nächsten Jahren erneuert, 1A bleibt noch ein paar Jahre bestehen
Dass die alten Terminals renoviert werden ist kein Geheimnis, sondern allgemein bekannt. Der Transferweg ist schon sichtbar, wie oben beschrieben kommt dieser hinter der Passkontrolle heraus. Die Lounges sind mehr oder weniger am Anfang vom Skylink, gleich hinter der SiKo die Treppen links hinauf (ist ebenfalls der Zugang zum Non-Schengen-Bereich). Pier Ost soll meinen Quellen zufolge entweder alle Langstrecken abfertigen oder die mit erhöhtem Sicherheitsrisiko, neben JFK und IAD auch YYZ und TLV; viel bliebe selbst bei zweiterer Lösung für den Skylink ohnehin nicht mehr übrig.
Woher hast du die Info bzgl. T1A? Ich hätte immer gemeint, dass dieser sofort abgerissen wird? Würde ja auch Sinn machen, sind doch fast ausschließlich AB und HG in ihm vertreten, die ziehen aber in T1 um.

Die Hondehütte soll bleiben was mir gesagt wurde.
Mir wurde dort gesagt, sie bleibt definitiv NICHT
Ich kenne auch nur die Angabe, dass sie nicht bestehen bleibt.
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
0
VIE, BHX, ZRH
die mit erhöhtem Sicherheitsrisiko, neben JFK und IAD auch YYZ und TLV;

Woher hast du die Info bzgl. T1A? Ich hätte immer gemeint, dass dieser sofort abgerissen wird? Würde ja auch Sinn machen, sind doch fast ausschließlich AB und HG in ihm vertreten, die ziehen aber in T1 um.

Das mit dem erhöhtem Sicherheitsrisiko habe ich auch gehört, dachte YYZ hat kein erhöhtes Sicherheitsrisiko ? TLV hatte ich ganz vergessen.

1A soll bestehen bleiben, bis die beiden anderen Terminals renoviert sind. Das meinte der Flughafenvorstand auf einem Info Abend vor wenigen Tagen.

Hondehütte soll eingestellt werden.
 

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
bzgl. T1A? Ich hätte immer gemeint, dass dieser sofort abgerissen wird? Würde ja auch Sinn machen, sind doch fast ausschließlich AB und HG in ihm vertreten, die ziehen aber in T1 um.

Sobald Skylink eröffnet wird T1 renoviert, danach zieht HG/AB in den T1.
In Folge ziehen dann die Airlines vom T2 (zb. Finnair, BA,..) in den T1A und der T2 wird saniert.
Wenn der T2 auch saniert ist, ziehen die zurück und T1A wird abgebaut.

Quelle: Austrian Aviation Net • Thema anzeigen - Skylink erst 2011 (-> 2012) einsatzfähig?
 
  • Like
Reaktionen: AUA772 und boarding

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Da bin ich ja mal gespannt, ob die ganze Neugestaltung von T1 & T2 sich ähnlich desaströs ziehen wird wie der Skylink. Zur Ruhe kommt der Flughafen wohl so schnell nicht.
 
  • Like
Reaktionen: DerWiener

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
44
Das mit dem erhöhtem Sicherheitsrisiko habe ich auch gehört, dachte YYZ hat kein erhöhtes Sicherheitsrisiko ?
Hätte ich schon gemeint; komplettes Nordamerika + TLV?

In Folge ziehen dann die Airlines vom T2 (zb. Finnair, BA,..) in den T1A und der T2 wird saniert.
Na die werden sich freuen. :D

Da bin ich ja mal gespannt, ob die ganze Neugestaltung von T1 & T2 sich ähnlich desaströs ziehen wird wie der Skylink.
Schlimmer gehts ohnehin nicht mehr?!
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
Weis jemand was mit dem seperaten SEN/HON/*G checkin passiert? Wäre schade wenn es das nicht mehr gäbe da ich es irgendwie beschähmend finde wie die "checkin-drachen" im T2 immer die C/F-checkin-queues bewachen. ich komme mir dann irgendwie vor als müsste ich mich rechtfertigen das ich *G bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JayKay

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE