Wenn man alle PET Flaschen über einen Kamm schert mag das stimmen. Die Weichmacher (Acetaldehyd) kommen gelöst aber nur bei den Billig-Einwegflaschen der Handelsketten vor, da aus Kostengründen ohne Acetaldehyd-Blocker produziert. Mehrwegflaschen z.B. von Rosbacher werden mit Acetaldehyd-Blocker produziert und haben dieses Problem daher nicht.
Es geht ja nicht nur um Weichmacher. Man findet doch ein ganzen Blumenstrauß an Zeugs darin[FONT=Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif]
.
[/FONT][FONT=Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif]
Hoffentlich ist der [/FONT]Acetaldehyd-Blocker nicht aus irgendwelchen Nano Teilchen.
[FONT=Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif]
Allein die allgemeine Empfehlungen PET Flasche nicht in die Sonne zu stellen passt mir nicht.
[/FONT][FONT=Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif]
Hab ein halbes Leben lang Evian aus PET Flaschen getrunken und lebe noch. [/FONT]

[FONT=Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif]
Dennoch, nachdem ich mich lange mit dem Thema auseinandergesetzt hab bin ich auf Fachinger umgestiegen. Ist auch gut für die Rücken Muskulatur.[/FONT]
