Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.015
2.933
ANZEIGE
Nun ja, es gehören wohl zwei dazu.
Als Mitarbeiter darf ich mich auch unabhängig davon, was mit der Arbeitgeber alles beibringt mit meinen Arbeitswerkzeugen beschäftigen.
Ja, aber das gibt das Mindset der meisten Bahn-Mitarbeiter nicht her.
Und mal ganz ehrlich: Bei dem Arbeitgeber würde ich auch nicht mehr als *Dienst nach Vorschrift" leisten wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.168
7.748
irdisch
Ein ziemlich toxischer Laden. Manchmal kriegt man mit, wie die sich untereinander behandeln. Etwa, wenn Schaffner noch versuchen, Züge warten zu lassen und nicht mal ne Antwort kriegen weil hintenrum längst fest steht, dass da keiner wartet.
 

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
83
Ein ziemlich toxischer Laden. Manchmal kriegt man mit, wie die sich untereinander behandeln. Etwa, wenn Schaffner noch versuchen, Züge warten zu lassen und nicht mal ne Antwort kriegen weil hintenrum längst fest steht, dass da keiner wartet.
Diese Warterei auf Anschlussreisende ist die größte Seuche überhaupt, macht sie doch oft alles noch schlimmer. Gut, dass das gefühlt seltener gemacht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.185
1.649
Dazu muss das Zugpersonal aber diese Funktion kennen. Und das scheinen viele nicht zu tun. Ich würde dann eher dem Arbeitgeber etwas vorwerfen, als dem Mitarbeiter.
Das Argument zählt aber nur solange, bis derjenige dann vom Reisenden darauf hingewiesen wird, dass er das selber überprüfen kann, unterlässt er das bewusst oder fragt eben selbst bei anderer Stelle nach, dann ist das eine sehr bewusste Handlung die sich nicht entschuldigen lässt.

Aber vielleicht kann der Kollege etwas beschreiben wie diese Daten eingesehen werden kann sollte das Zugpersonal es wirklich nicht wissen kann man ja etwas "Nachhilfe" ertelt werden.

als *Dienst nach Vorschrift" leisten wollen.
Dazu gehört aber auch die übergeordneten gesetzlichen Bestimmungen zu befolgen.

Im übrigen gerade dann wenn ich meinen Arbeitgeber nicht mag, wäre es mir doch egal und würde dem Fahrgast eben gerade keine Fahrpreisnacherhebung ausstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.015
2.933
Im übrigen gerade dann wenn ich meinen Arbeitgeber nicht mag, wäre es mir doch egal und würde dem Fahrgast eben gerade keine Fahrpreisnacherhebung ausstellen.
Das kannst du machen, wenn aus „egal“ keine Konsequenz droht. Das ist bei der Bahn aber nicht zwangsläufig der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: geos

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.185
1.649
Das kannst du machen, wenn aus „egal“ keine Konsequenz droht.
Welche Konsequenz sollte das sein? Kündigung weil keine FN ausgestellt, sondern die EU VO 2021/782 sachgerecht angewandt wurde?

Diese Kündigungsschutzklage wäre ein Spaß.

Im übrigens gibt es dieses "egal" bereits in Realität als ich mit meinem Interrailpass unterwegs war, habe ich gerade in sehr verspäteten Zügen sehr oft gar keine Kontrollen mehr erlebt.

Bekommen die eigentlich eine variable Extravergütung dafür?
Oh oh dann lässt sich auch noch aufgrund von gewerbsmäßigen Handelns ein besonders schwerer Fall begründen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.015
2.933
Welche Konsequenz sollte das sein? Kündigung weil keine FN ausgestellt, sondern die EU VO 2021/782 sachgerecht angewandt wurde?
Soweit musst du nicht mal denken. Blöde Gespräche mit dem Chef, die Einteilung In die schlechtesten aller Dienstzeiten, keine Gehaltserhöhung/Beförderung usw. reichen da schon.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.185
1.649
Blöde Gespräche mit dem Chef
Welchen Inhalt sollen diese Gespräche haben? keine Führungskraft wird doch auf die Idee kommen dem untergebenen Personal zu fehlerhaften FNs anzuweisen, wenn das raus kommt dann brennt der Laden.

die Einteilung In die schlechtesten aller Dienstzeiten, keine Gehaltserhöhung/Beförderung usw. reichen da schon.
Auch das ist ein Spiel mit dem Feuer, denn Betriebsräte und Gewerkschaften finden sowas gar nicht lustig.

Vom Tatbestand der Anstiftung mal ganz abgesehen.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
961
2.313
Moin,
Kurze Frage ob ich nen Denkfehler habe.
Gebucht: DUS nach Stuttgart, Abfahrt kurz nach 23 Uhr, Ankunft 3:33 Uhr.
Halt Düsseldorf Hbf entfällt, da Zug über Solingen umgeleitet wird. Alternativen gehen nur (deutlich) früher, was für mich aber leider keine Option ist, da fixer Termin, der nicht vor 22:45 Uhr endet.
Gehe ich nun richtig mit der Annahme, dass die DB mir eine Übernachtung in Düsseldorf schuldet und ich am nächsten Morgen zurück fahren kann?
Oder muss ich mich da auf ablehnende Gespräche der Art einstellen „Fahr halt früher“ bzw „Zug war eh als Nachtfahrt gebucht, also kümmere dich selbst um dein Bett“?
Falls ersteres: kann ich mir den Hotelgutschein auch schon gegen 19 Uhr vor meinem Termin abholen…?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.698
2.680
CGN / MUC / ZRH / EWR
Moin,
Kurze Frage ob ich nen Denkfehler habe.
Gebucht: DUS nach Stuttgart, Abfahrt kurz nach 23 Uhr, Ankunft 3:33 Uhr.
Halt Düsseldorf Hbf entfällt, da Zug über Solingen umgeleitet wird. Alternativen gehen nur (deutlich) früher, was für mich aber leider keine Option ist, da fixer Termin, der nicht vor 22:45 Uhr endet.
Gehe ich nun richtig mit der Annahme, dass die DB mir eine Übernachtung in Düsseldorf schuldet und ich am nächsten Morgen zurück fahren kann?
Oder muss ich mich da auf ablehnende Gespräche der Art einstellen „Fahr halt früher“ bzw „Zug war eh als Nachtfahrt gebucht, also kümmere dich selbst um dein Bett“?
Falls ersteres: kann ich mir den Hotelgutschein auch schon gegen 19 Uhr vor meinem Termin abholen…?
Niemand kann dich zwingen, früher zu fahren. Frist per Mail setzen, selbst was schönes buchen und im Nachgang erstattet verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.015
2.933
Welchen Inhalt sollen diese Gespräche haben? keine Führungskraft wird doch auf die Idee kommen dem untergebenen Personal zu fehlerhaften FNs anzuweisen, wenn das raus kommt dann brennt der Laden.
Du denkst viel zu kompliziert. "Anweisen" wird da keiner. Da gibt's genug andere Mittel und Wege, um den Leuten klarzumachen, dass "großzügig" nicht toll ist.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.015
2.933
Nun was soll an der Befolgung gesetzlicher Rechtsnormen "großzügig" sein?
Das musst du einem bestimmten Schlag Führungskräften, Teamleitern oder wie auch immer die bei der Bahn heißen mögen, erklären. Denen geht es primär darum, sich möglichst so zu positionieren, dass der Dienstwagen/die Beförderung/der Bonus in Reichweite ist.

Der Rest spielt keine Rolle, die Handvoll Beschwerden, die vielleicht kommen fallen entweder gar nicht auf oder werden als „bedauerlicher Einzelfall,, zu dem man natürlich nochmal mit dem Kollegen spricht“ verkauft.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.185
1.649
Der Rest spielt keine Rolle, die Handvoll Beschwerden, die vielleicht kommen fallen entweder gar nicht auf oder werden als „bedauerlicher Einzelfall,, zu dem man natürlich nochmal mit dem Kollegen spricht“ verkauft.
Tja dann wird der August ein Abendteuer, denn ich habe die Option genutzt die KLM Flüge zu ändern und nun den Hinflug um +3 Tage den Rückflug +5 umgebucht, da wirklich alle Bahntickets so nicht mehr fahrbar und wegen neuer Fahrpläne Verspätungen von 60 MInuten und mehr eintreten werde ich dann jedes mal mit dem alten TIcket ohne gesonderte Bescheinigung fahren und auf die Prüfung des RIS verweisen.

Wir werden sehe was passiert.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.168
7.748
irdisch
Der Velaro MS BR 408 (DE BE NL) hat heute die Zulassung für Belgien und Niederlande erlangt.


Seit einigen Wochen laufen in Amsterdam schon die Personalschulungen.
Die Umstellung erfolgt vrstl. auf einen Ruck zum kleinen Fahrplanwechsel Mitte Juni 2024.
Jeder einzelne Zug fährt aber dennoch einmal ohne Passagiere nach Belgien, um zu prüfen, ob der da auch wirklich funktioniert. Das steht in einem Eisenbahnforum.
 
  • Like
Reaktionen: EWflieger

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.698
2.680
CGN / MUC / ZRH / EWR
Man muss die LH-IT echt mal loben, die ist nicht ansatzweise so 1 Shice wie die der DB. :poop:
Neuerdings rechnet das DB System bei digitalen FGR Anträgen die Systemzeit in Berlin Zeit um - reichst du aus einer anderen Zeitzone deinen Antrag mit korrekten Zeitangaben ein, landet es beim SC FGR mit umgerechneten Fahrtzeiten... :rolleyes: