und da sind wir wieder bei den Insellösungen.. haben auch andere Verbünde, teilweise als App, und da sind wir doch wieder bei dem Problem, was machst du wenn du Verbund A verlässt, es das System in Verbund B nicht gibt, fährst du bei Verbundgrenze dann schwarz?
Natürlich macht das ganzen von vorne bis hinten keinen Sinn, die Idee mit dem Deutschlandticket würde es ja so interessant machen, wenn man eben sonst alles andere streicht.
Man könnte es auf drei Varianten zusammenstreichen:
Regulärese Monatsticket, ermäßigtes Ticket für Schüler, Studenten, Personen mit Anspruch auf Sozialleistungen und ein Tagesticket für sagen wir ein drittel des regulären Preises für diejenigen die eben wirklich nur einmal im Monat unterwegs sind.
So bracht es keine Tarifzonen oder Waben oder oder mehr.
Aber zur Frage:
Ja wenn die Fahrt über mehrere Verbünde führt dann braucht es ganz gesonderte Fahrscheine, das war schon immer so und wird sich dann nicht ändern.
Aber es könnte ja so einfach sein wenn man wollen würde.