Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
ANZEIGE
hat das echt niemand mit einem ausländischen Konto probiert!?
Das Deutschtlandticket kann problemlos über die DB Website auch mit einer dort hinterlegten ausländischen IBAN buchen.
Wie auch alle anderen Fahrscheine des DB auch.

Funktioniert übrigens sogar mit der LT-IBAN von Revolut.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Ja, das wünsche ich mir für Deutschland auch!
Hat Ulm aber schon lange.
Während meinen Aufenthalt im BWK in Ulm 2007 konnte man sich dort schon eine entsprechende Karte holen die dann beim Ein- und Aussteig an ein Lesegerät gehalten wurde.
Abgerechnet wurde dann am Ende des Tages, wenn mehrere Fahrten gemacht worden waren, dann wurde ermittelt ob der Preis für die einzelnen Fahrten über dem einer Tageskarte lag, falls ja wurde einfach die Tageskarte abgerechnet.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.447
www.red-travels.com
Hat Ulm aber schon lange.
Während meinen Aufenthalt im BWK in Ulm 2007 konnte man sich dort schon eine entsprechende Karte holen die dann beim Ein- und Aussteig an ein Lesegerät gehalten wurde.
Abgerechnet wurde dann am Ende des Tages, wenn mehrere Fahrten gemacht worden waren, dann wurde ermittelt ob der Preis für die einzelnen Fahrten über dem einer Tageskarte lag, falls ja wurde einfach die Tageskarte abgerechnet.

und da sind wir wieder bei den Insellösungen.. haben auch andere Verbünde, teilweise als App, und da sind wir doch wieder bei dem Problem, was machst du wenn du Verbund A verlässt, es das System in Verbund B nicht gibt, fährst du bei Verbundgrenze dann schwarz?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
und da sind wir wieder bei den Insellösungen.. haben auch andere Verbünde, teilweise als App, und da sind wir doch wieder bei dem Problem, was machst du wenn du Verbund A verlässt, es das System in Verbund B nicht gibt, fährst du bei Verbundgrenze dann schwarz?
Natürlich macht das ganzen von vorne bis hinten keinen Sinn, die Idee mit dem Deutschlandticket würde es ja so interessant machen, wenn man eben sonst alles andere streicht.

Man könnte es auf drei Varianten zusammenstreichen:

Regulärese Monatsticket, ermäßigtes Ticket für Schüler, Studenten, Personen mit Anspruch auf Sozialleistungen und ein Tagesticket für sagen wir ein drittel des regulären Preises für diejenigen die eben wirklich nur einmal im Monat unterwegs sind.

So bracht es keine Tarifzonen oder Waben oder oder mehr.

Aber zur Frage:

Ja wenn die Fahrt über mehrere Verbünde führt dann braucht es ganz gesonderte Fahrscheine, das war schon immer so und wird sich dann nicht ändern.

Aber es könnte ja so einfach sein wenn man wollen würde.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.447
www.red-travels.com
Ja wenn die Fahrt über mehrere Verbünde führt dann braucht es ganz gesonderte Fahrscheine, das war schon immer so und wird sich dann nicht ändern.

und genau das ist das nervige, besonders für Auswärtige. Das sorgenfreie Einsteigen hat schon was für sich... besonders als ich vorgestern den Ticketautomaten vor dem Saarbrückener Hbf. mit den vielen Tasten und dem irre klein-geschriebenen Orten gesehen habe.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.797
3.455
Corona-Land
Ja wenn die Fahrt über mehrere Verbünde führt dann braucht es ganz gesonderte Fahrscheine, das war schon immer so und wird sich dann nicht ändern.

Aber es könnte ja so einfach sein wenn man wollen würde.
Das ist richtg, aber was soll man machen wenn der Zug an der Tarifgrenze nicht hält*) und im Zug keine Fahrkarten verkauft werden.
*) Oder erhält und nach dem Kauf am Bahnsteigautomaten wartet man eine Sunde auf den Folgezug
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Wie sind eigentlich die Regelungen in einem Tschechisch/Deutschen Eurocity zum Beispiel dem EC170 was den Verkauf von Fahrscheinen im Zug angeht?

Ich habe aktuell eine CD-Fahrte bis Usti nad Labem es könnte aber notwendig sein nach Decin oder sogar Bad Schandau weiter zu fahren, ist es möglich das Teilstück wenn nötig im Zug zu erwerben?

Das ist richtg, aber was soll man machen wenn der Zug an der Tarifgrenze nicht hält*) und im Zug keine Fahrkarten verkauft werden.
*) Oder erhält und nach dem Kauf am Bahnsteigautomaten wartet man eine Sunde auf den Folgezug
Nun gleich von Anfang an die Fahrkarte für die gesamte Fahrtstrecke kaufen bevor man den Zug betritt.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.050
18.910
FRA
Beispiel:

Aschaffenburg - Frankfurt (RE55) lässt sich im „Voraus“ nicht buchen, weil das zwei Verkehrsverbünde sind (VAB + RMV).

Im Bus in VAB und RMV ist nur Barzahlung möglich.

Deutschland im Jahr 2023.. :doh:
 

Anhänge

  • IMG_3506.jpeg
    IMG_3506.jpeg
    157,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_3507.jpeg
    IMG_3507.jpeg
    166,7 KB · Aufrufe: 11
  • Like
  • Wow
Reaktionen: mf_2 und red_travels

dunni

Aktives Mitglied
09.01.2015
229
156
Beispiel:

Aschaffenburg - Frankfurt (RE55) lässt sich im „Voraus“ nicht buchen, weil das zwei Verkehrsverbünde sind (VAB + RMV).

Im Bus in VAB und RMV ist nur Barzahlung möglich.

Deutschland im Jahr 2023.. :doh:

Das liegt aber nicht daran, dass es zwei Verkehrsverbünde sind (was hier eigentlich nebensächlich ist, da ja der reine RMV-Tarif Anwendung findet) sondern ist auf bahn.de generell bei Verbindungen im RMV so. Aber wozu auch im Voraus buchen, die Preise ändern sich ja nicht. Es reicht ja, kurz vor Fahrtantritt oder zumindest am selben Tag das Ticket zu kaufen. Schätze mal, das wurde so umgesetzt, weil bahn.de nur Tickets mit sofortiger Gültigkeit verkaufen kann und eine spätere Entwertung bzw. Aktivierung nicht möglich ist
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.241
638
LEJ
Danke, Die Tschechen werden ja aus Prag kommend sowieso an Bord sein, ist der Zeitpunkt egal?

Ich meine muss ich dann eben noch vor Usti das Personal suchen oder reicht es einfach auf dem Stück nach Decin?
Im Zug kann die ČD vermutlich nur bis Schöna Gr. zum Binnentarif verkaufen. Vermutlich werden 40 kč Nachlösegenühr verrechnet, da könnte es sich lohnen gleich zum Binnentarif (!!!) nach Schöna Gr. zu buchen. Ab Prag dürfte da kaum mehr als 2-3 Euro Differenz machen.
Schoena(Gr) - Bad Schandau bekommst du nur an internationalen Fahrkartenschalten der ČD oder in der App Můj Vlak, indem du ein Tickets, z. B. IN100 für Tschechien angibst.
Durchlösen Ist teurer, da dann auch auf ČD Seite internationaler Tarif angewandt wird. Beim Kauf bei ČD ist dieser zwar 50% reduziert, aber immer noch deutlich über dem Binnentarif.
Wie die DB mit dem Fall "Einreise ohne Fahrschein" umgeht, nachdem jetzt keine Tickets mehr im Zug verkauft werden, kann ihr nicht beantworten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
394
539
Ludwigshafen am Rhein
Danke, Die Tschechen werden ja aus Prag kommend sowieso an Bord sein, ist der Zeitpunkt egal?

Mein Vorredner ist da genauer.

Wie die DB mit dem Fall "Einreise ohne Fahrschein" umgeht, nachdem jetzt keine Tickets mehr im Zug verkauft werden, kann ihr nicht beantworten.

Auf diesem Zug sollte ein EBE mit Codierung 00 geschrieben werden. Es wird also der doppelte Fahrpreis fällig
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Im Zug kann die ČD vermutlich nur bis Schöna Gr. zum Binnentarif verkaufen. Vermutlich werden 40 kč Nachlösegenühr verrechnet, da könnte es sich lohnen gleich zum Binnentarif (!!!) nach Schöna Gr. zu buchen.
Das Problem ist, dass es den Fahrschein ja schon gibt wir landen zu viert in Prag und fahren von dort los, nun könnte es eben passieren, dass ich weiter fahren muss aber das steht eben kurz vorher fest.

Usti nach Bad Schandau kostet 226 CZK auf der Website das sind knapp 10 Euro das ist jetzt nicht so viel dass es doch kaum günstiger geht?

Was mir gerade aufgefallen ist:
Tippt mam/bzw klickt Mist an und es kommt Povrly als Startbahnhof heraus, verlangt CD nun nur 201CZK obwohl der Umstieg auf dem Eurocity trotzdem weiterhin in Usti ist (Os 6856 und EC 172)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.241
638
LEJ
Mein Vorredner ist da genauer.



Auf diesem Zug sollte ein EBE mit Codierung 00 geschrieben werden. Es wird also der doppelte Fahrpreis fällig
Wurde das rechtlich schon mal bewertet, warum man den doppelten Fahrpreis bezahlen soll für ein Ticket, dass es online nicht gibt. In der App fehlt meines Wissens die Möglichkeit "Fahrschein im Ausland vorhanden" anzugeben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Problem ist, dass es den Fahrschein ja schon gibt wir landen zu viert in Prag und fahren von dort los, nun könnte es eben passieren, dass ich weiter fahren muss aber das steht eben kurz vorher fest.

Usti nach Bad Schandau kostet 226 CZK auf der Website das sind knapp 10 Euro das ist jetzt nicht so viel dass es doch kaum günstiger geht?

Was mir gerade aufgefallen ist:
Tippt mam/bzw klickt Mist an und es kommt Povrly als Startbahnhof heraus, verlangt CD nun nur 201CZK obwohl der Umstieg auf dem Eurocity trotzdem weiterhin in Usti ist (Os 6856 und EC 172)

Viel günstiger wird es nicht als die 10€, aber man zahlt beinl durchgehender Anfertigung halt für den ČD Abschnitt den internationalen Tarif.

Der Preis ab Povrly ist vermutlich ein Fehler, der Umweg über Ústí nicht bepreist.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Wo liegt das Problem? Kann man das Ticket vor Abfahrt am tschechischen Bahnhof nicht kaufen? Gibt es dort keine Automaten und/oder sind sie dazu nicht in der Lage? Verkauft die CD in der Konstellation keine Fahrkarten zum Normalpreis im Zug?