Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.333
16.458
www.red-travels.com
ANZEIGE
Bei mir wird der immer angezeigt, solange über die neue App/Website gebuch wurde

wurde über die alte Seite gekauft, wenn es die Pushnachricht macht, sollte es ja möglich sein...

War noch nie und hat nichts mit der neuen App zu tun. Nach meinem Gefühl wird aktuell nur verstärkt kontrolliert.

Ich meinte in der App. In der alten App gab's den Punkt unten "BahnCard anzeigen" und nicht erstmal suchen wo die BahnCard in der neuen App liegt
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.007
3.265
CGN / MUC / ZRH / EWR
Großes Kino heute beim Sitz Bingo, Reservierung in ICE 3 Velaro D, Einfahrt hat ICE 3 normal

Die neue App wird immer schlimmer:
1. kommt die Pushnachricht den Komfort Check-In zu machen, habe ein ganz normales Ticket mit BC25 und keine Option dafür gefunden
2. bei der manuellen Kontrolle erstmal nach der BahnCard gesucht, gibt es da wirklich keine Verknüpfung vom Ticket direkt zur BahnCard?!
Dein Ticket über das alte oder neue System gebucht? Sofern über das alte System gebucht, klappt weder KCI noch die Verlinkung zur BC, bei neuen Tickets sollte alles klappen.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.007
3.265
CGN / MUC / ZRH / EWR
wurde über die alte Seite gekauft, wenn es die Pushnachricht macht, sollte es ja möglich sein...



Ich meinte in der App. In der alten App gab's den Punkt unten "BahnCard anzeigen" und nicht erstmal suchen wo die BahnCard in der neuen App liegt
Ist auch im neuen Navigator so, sofern über die neue Seite gebucht. Dort dann auf dem Tickettab der jeweiligen Reise ganz nach unten scrollen, dort befindet sich die BC.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.333
16.458
www.red-travels.com
Dein Ticket über das alte oder neue System gebucht? Sofern über das alte System gebucht, klappt weder KCI noch die Verlinkung zur BC, bei neuen Tickets sollte alles klappen.

ist ja wieder ein tolles System 🤦‍♂️ alte Tickets migrieren aber nicht den vollen Funktionsumfang, den es früher gab, zur Verfügung stellen... wenn ich schon eine Push Nachricht zum KCI kriege, erwarte ich auch, dass ich diesen nutzen kann, egal wo/wann das Ticket gebucht wurde 💡
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.754
8.558
FRA / FMO
ist ja wieder ein tolles System 🤦‍♂️ alte Tickets migrieren aber nicht den vollen Funktionsumfang, den es früher gab, zur Verfügung stellen... wenn ich schon eine Push Nachricht zum KCI kriege, erwarte ich auch, dass ich diesen nutzen kann, egal wo/wann das Ticket gebucht wurde 💡
Ich finde das ist gegenüber der Bahn jetzt doch sehr harsch. Es sind nun mal zwei verschiede Systeme und das nicht alles rückwärts kompatibel gemacht wurde, ist nicht unüblich.

Das mit der Push Nachricht dann ist natürlich unlogisch und verwirrend.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich im DB Navigator im Ticket ganz nach unten scrolle kommt ein Button zur direkten Anzeige meiner BahnCard.
Ich meine das war auch im Next Navigator so, den habe ich allerdings schon gelöscht...
Mea Culpa. Ich hatte es so verstanden, als wäre aus Sicht der Users nie eine vorzeigen notwendig gewesen, da es im Hintergrund verknüpft und den Bahn Ma angezeigt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.758
1.890
man kann jetzt immer noch den ICE-Sprinter z.B. am 27.11. um 15:07 von FRA nach CGN buchen, mit 1 Std Fahrzeit. Ist das korrekt?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
Großes Kino heute beim Sitz Bingo, Reservierung in ICE 3 Velaro D, Einfahrt hat ICE 3 normal

Die neue App wird immer schlimmer:
1. kommt die Pushnachricht den Komfort Check-In zu machen, habe ein ganz normales Ticket mit BC25 und keine Option dafür gefunden
2. bei der manuellen Kontrolle erstmal nach der BahnCard gesucht, gibt es da wirklich keine Verknüpfung vom Ticket direkt zur BahnCard?!
Wo ist denn ein Komfort-Check-In? Ich mach die Arbeit für die Bahn oder habe ich da effektiv einen Vorteil? Abgesehen davon, ich mag mich nicht erinnern, wann das letzte Mal auf einer ICE-Fernstrecke mein Ticket kontrolliert wurde. Auf den letzten 10 Fahrten durch ganz Deutschland wollte niemand mein Billett sehen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.474
3.588
HAM
Wo ist denn ein Komfort-Check-In? Ich mach die Arbeit für die Bahn oder habe ich da effektiv einen Vorteil? Abgesehen davon, ich mag mich nicht erinnern, wann das letzte Mal auf einer ICE-Fernstrecke mein Ticket kontrolliert wurde. Auf den letzten 10 Fahrten durch ganz Deutschland wollte niemand mein Billett sehen.

Bei meinen Fahrten sind es definitiv mehrere Kontrollen pro Fahrt, immer nach einem Personalwechsel. Keine Kontrolle habe ich allenfalls auf kurzen Strecken wie Kassel-Göttingen, oder wenn der Zug so voll ist, dass Gänge blockiert sind.

War früher ein Click, jetzt sind es ein paar mehr, aber es klappt erstaunlich gut.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.007
3.265
CGN / MUC / ZRH / EWR
Die Bahn hat die Abfahrt / Ankunft Suche nun auch geupdated:


Swinische Menschen lieben die zusätzliche Filteroption „nur Fahrplanabweichungen“.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Ich packe es mal hier rein, auch wenn es nicht die DB betrifft, aber doch den ÖPNV, und die Bahn wird nachziehen wollen, hat es aber gesetzgeberisch noch nicht geschafft:

Der Hamburger Verkehrsverbund schafft zum 1.1.24 den Verkauf von Fahrkarten in Bus und Hochbahn fast vollständig ab. Angeboten wird nur noch die Zahlung mit einer HVV-Insellösung, einer Prepaid-Karte.

Ermöglicht wird dies durch eine 2021 erfolgte Änderung von § 7 BefBedV, dessen Abs. 4 seitdem lautet: "Die besonderen Beförderungsbedingungen können vorsehen, dass das Verkehrsunternehmen nicht verpflichtet ist, an der Haltestelle oder im Fahrzeug einen Fahrausweiserwerb mit Bargeld zu ermöglichen, sofern auf andere Weise ein Fahrausweiserwerb angeboten wird."

Dass nicht nur die Barzahlung abgeschafft, sondern gleichzeitig eine Kartenzahlung nicht eingeführt wird, finde ich sehr kundenunfreundlich, aber angesichts der neuen Gesetzeslage wohl hinzunehmen.

Gut, auch durch so etwas pusht man natürlich das Deutschlandticket...

P.S.: DSO ist auch super, 360 Postings in zwei Tagen diskutieren, ob das ganze rechtmäßig sei ("Bargeld ist gesetzliches Zahlungsmittel", "Beförderungspflicht" etc.), aber die BefBedV-Novelle kennt keiner.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.333
16.458
www.red-travels.com
Ja, da ist man halt kostenlos gefahren nach der alten Rechtslage. Nach der neuen nicht mehr.

auch in der Zeit waren Kontrolleure unterwegs, es heißt ja "Einstieg nur mit gültigem Fahrschein", wenn der im Bus nicht verkauft wird, muss man eben an einen Automaten, der nicht an allen Bushaltestellen vorhanden ist, per Smartphone oder eben per HVV Card, die es auch zu der Zeit gab, das Ticket lösen.
Also kostenlos ist das nicht, sondern schwarz
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.056
18.920
FRA
Im Ausland gibt es oftmals lokale, rabattierte Insellösungen, damit die Einheimischen weniger zahlen, als die Besucher.