Ich packe es mal hier rein, auch wenn es nicht die DB betrifft, aber doch den ÖPNV, und die Bahn wird nachziehen wollen, hat es aber gesetzgeberisch noch nicht geschafft:
Der Hamburger Verkehrsverbund schafft zum 1.1.24 den Verkauf von Fahrkarten in Bus und Hochbahn fast vollständig ab. Angeboten wird nur noch die Zahlung mit einer HVV-Insellösung, einer Prepaid-Karte.
Ermöglicht wird dies durch eine 2021 erfolgte Änderung von § 7 BefBedV, dessen Abs. 4 seitdem lautet: "Die besonderen Beförderungsbedingungen können vorsehen, dass das Verkehrsunternehmen nicht verpflichtet ist, an der Haltestelle oder im Fahrzeug einen Fahrausweiserwerb mit Bargeld zu ermöglichen, sofern auf andere Weise ein Fahrausweiserwerb angeboten wird."
Dass nicht nur die Barzahlung abgeschafft, sondern gleichzeitig eine Kartenzahlung nicht eingeführt wird, finde ich sehr kundenunfreundlich, aber angesichts der neuen Gesetzeslage wohl hinzunehmen.
Gut, auch durch so etwas pusht man natürlich das Deutschlandticket...
P.S.: DSO ist auch super, 360 Postings in zwei Tagen diskutieren, ob das ganze rechtmäßig sei ("Bargeld ist gesetzliches Zahlungsmittel", "Beförderungspflicht" etc.), aber die BefBedV-Novelle kennt keiner.
www.drehscheibe-online.de