Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
@HamburgFirst Hatte es damals leergelassen. Hab auch nie was von der DKB gehört. Wenn Diners die Info brauch, werden sie sich die Info von der Bank holen.
Der Diners Club Support hat mir gegenüber nun mehrfach behauptet, dass der Zugang zu allen Lounges statt mit Priority Pass auch rein durch Vorzeigen der Diners Club Card möglich sei. Das kann ich mir außerhalb DE/AT nun gar nicht vorstellen - hat das mal jemand ausprobiert, ist das vielleicht wirklich so?
Der Diners Club Support hat mir gegenüber nun mehrfach behauptet, dass der Zugang zu allen Lounges statt mit Priority Pass auch rein durch Vorzeigen der Diners Club Card möglich sei. Das kann ich mir außerhalb DE/AT nun gar nicht vorstellen - hat das mal jemand ausprobiert, ist das vielleicht wirklich so?
Der Diners Club Support hat mir gegenüber nun mehrfach behauptet, dass der Zugang zu allen Lounges statt mit Priority Pass auch rein durch Vorzeigen der Diners Club Card möglich sei. Das kann ich mir außerhalb DE/AT nun gar nicht vorstellen - hat das mal jemand ausprobiert, ist das vielleicht wirklich so?
Da gibt es unterschiedliche Varianten. Ich mag die PP-App nicht, daher gehe ich noch immer öfters mit der Diners in die Lounge. In Wien: Durchziehen der Karte. In Prag: Ritsch-Ratsch. In Zürich: Durchziehen der Karte. Mehr aktuelle Datenpunkte habe ich aktuell nicht verfügbar.
Die Karte wird meist mit NFC erfasst oder "durchgezogen", dann erfolgt eine Belastung von einem geringen Betrag und sofortige Gutschrift. Sichtbar durch die SMS von Diners. In der Folge passiert erstmal einige Wochen nichts; dann wird irgendwann der Besuch mit 25€? im Onlinekonto dargestellt und direkt wieder, soweit es noch Freikontingent gibt, gutgeschrieben. Ferner sieht man die Loungebesuche natürlich auch -zeitverzögert- im Onlinekonto. Du kannst dir auch die PriorityApp laden und dich dort mit deiner DC-Karte registrieren. Musst Du aber wirklich nicht. Wie es geht,findest Du einige viele Beträge früher.
Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass eine Lounge zB an kleineren Flughäfen in Afrika oder Asien wie CEB oÄ die noch nie in ihrem Leben eine Diners Club Karte gesehen haben geschweige denn akzeptieren, das zulässt - aber ich werde es mal testen bei Gelegenheit mit PP in der Hinterhand. Danke für die Info.
Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass eine Lounge zB an kleineren Flughäfen in Afrika oder Asien wie CEB oÄ die noch nie in ihrem Leben eine Diners Club Karte gesehen haben geschweige denn akzeptieren, das zulässt - aber ich werde es mal testen bei Gelegenheit mit PP in der Hinterhand. Danke für die Info.
Nutze nie die PP Version. Zu nervig jedes Jahr zu aktualisieren. Noch nie Probleme gehabt aber meistens nur in EU Nordafrika oder Nordamerika unterwegs. Wenn man kleinere Flughafen in Zentral-Afrika plant macht es vielleicht Sinn. Aber halt auch nur um auf sicher zu gehen.
Bei allen Lounges die im DC Lounge Locator erscheinen kommt man auch durch vorzeigen der DC Karte rein. Bei denen die über die PP App zu finden und nicht im DC Locator, ausschließlich über den PP.
So war jedenfalls meine Erfahrung mit DC.
Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass eine Lounge zB an kleineren Flughäfen in Afrika oder Asien wie CEB oÄ die noch nie in ihrem Leben eine Diners Club Karte gesehen haben geschweige denn akzeptieren, das zulässt - aber ich werde es mal testen bei Gelegenheit mit PP in der Hinterhand. Danke für die Info.
Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass eine Lounge zB an kleineren Flughäfen in Afrika oder Asien wie CEB oÄ die noch nie in ihrem Leben eine Diners Club Karte gesehen haben geschweige denn akzeptieren, das zulässt - aber ich werde es mal testen bei Gelegenheit mit PP in der Hinterhand. Danke für die Info.
Ich war am vorigen Freitag in Cebu in der Lounge mit der Diners Club Karte, kein Problem. Die Akzeptanz von Diners Club ist auf den Philippinen nicht so schlecht (wenn auch natürlich schlechter als Visa und Mastercard). BDO gibt Diners Club International Karten aus und viele Zahlterminals sind von BDO und die akzeptieren dann auch die Diners. War die ersten drei Juli Wochen auf den Philippinen und habe sie ein paar Mal eingesetzt. Das Diners Club Zeichen sieht man also bei vielen Geschäften an der Kassa, ist also nicht komplett unbekannt. Aber wie eh ein Vorposter oben geschrieben hat, im Prinzip ist es ja nicht relevant ob es jemand kennt oder nicht sondern ob die Karte funktioniert.
Das würde ich eher bezweifeln weil ich praktisch nie, egal wie abwägig die Lounge ist, die PIN eingeben muss oder geschweige denn eine Umsatzbenachrichtigung in Höhe des normalen Zutritt Beitrags erhalte.
Ein klassischer Verkaufsvorgang müsste diese Dinge auslösen und ich kann mir nicht vorstellen dass eine Bank sich so ein Sicherheitsrisiko einbaut, dass man an Lounge terminals auf einmal irgendwelche Beträge ohne Sicherheitsbeschränkungen abbuchen kann.
Ich finde es schon witzig wie man darüber diskutieren kann, ob jemand irgendwo in der Welt Diners Club kennt (ein Unternehmen, welches seit 1950 existiert und weltweit Partner hat) und wie was verbucht wird oder auch nicht... Wichtig ist doch, dass es vor Ort reibungslos funktioniert und damit hatte -zumindest ich- noch nie Probleme. Ich zeige stets meine DC-Karte und die Bordkarte und gut ist. Als backup gibt es ja noch immer die PrioPassApp.
Jedenfalls erscheinen die Nutzungen der Lounges via DC bei mir so auf der Abrechnung:
Stimmt die Adresse der Curve mit der Adresse der Diners überein? Ich hatte damit damals Probleme, da bei Curve die alte und bei der DKB die neue Adresse drin stand.
Das kann nicht sein bzw. war dann reiner Zufall... Lediglich Visa / Mastercards ausgegeben in den USA verfügen über das "Address Verification System (AVS)". Curve kann die hinterlegte Adresse der DKB Visa also nicht abfragen.
Der Diners Club Support hat mir gegenüber nun mehrfach behauptet, dass der Zugang zu allen Lounges statt mit Priority Pass auch rein durch Vorzeigen der Diners Club Card möglich sei. Das kann ich mir außerhalb DE/AT nun gar nicht vorstellen - hat das mal jemand ausprobiert, ist das vielleicht wirklich so?
Reines vorzeigen nicht, "durchziehen / swipen" in den meisten Fällen schon. Das läuft dann dennoch über das PP Netzwerk, dort wird dann deine DinersClub Kartennummer dem entsprechenden Account zugeordnet.
Meist kennt man DinersClub gerade in 3 Welt Länder, ganz Südamerika akzeptiert z.b. Diners, auch eine Handvoll Länder in Afrika, z.b. Namibia, Botsuana, Südafrika, Marokko, Ägypten, Saudi Arabien (auch wenn eigentlich Asien)... dort teils sogar Flächendeckend.
"Versicherungsschutz besteht unter der Voraussetzung, dass die Reisekosten zum überwiegenden Teil mit der Karte bezahlt wurden. Als Reisekosten gelten die Kosten eines Pauschalarrangements (Transport mit Unterkunft) oder die Fahrtkosten mit einem öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn, Bus, Flug, Schiff) vom Wohnort, Zweitwohnort oder Ort der Arbeitsstätte bis zur Reisedestination und zurück, nicht jedoch Flughafentaxen und dergleichen.
Beginnt die Reise vom Wohnort, Zweitwohnort oder Ort der Arbeitsstätte mit einem Flug oder einer Bahnfahrt, besteht Versicherungsschutz für die gesamte Reise, auch wenn nur das Flugticket oder die Bahnkarte dieses Flugs oder dieser Bahnfahrt mit der Karte bezahlt wird. Reisen, die nicht mit einem öffentlichen Verkehrsmittel angetreten werden (z.B. Fahrt mit dem privaten PKW), gelten mit Ausnahme von Pkt. 2 als nicht versichert. Ebenfalls kein Versicherungsschutz (z.B. Reisestornoversicherung) besteht, wenn lediglich die Übernachtungs- bzw. Hotelkosten mit der Karte bezahlt werden."
Das wäre ja mal ein ziemlich krasser Ausschluss. Und wäre schade weil man da um 35€ pro Reise die Leistungen auch ohne Bezahlung mit der Karte aktivieren kann.
Der Satz wurde von der Webseite gelöscht:
"Voraussetzung für den Erwerb einer Diners Club Card ist ein monatliches Mindesteinkommen von EUR 1.350 netto."
Bei meiner deutschen DC Vintage wird bei 40.000 Euro Jahresumsatz die Jahresgebühr automatisch mit der neuen Belastung bei Jahresfälligkeit gutgeschrieben. Passt ja mit den 2000 Bonuspunkten (Verhältnis 8:1)