Essen in Berlin

ANZEIGE

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
auch mal nen Tip hier einwerfe:
Rodeo Berlin im Alten Postfuhramt.

Rodeo Restaurant Berlin

Tolles Ambiete, gutes-sehr gutes Essen, Service "deutsch" ;)
Trotzdem eine Empfehlung, weil wirklich nett - zwischen posh und stylish.

Freitag und Samstag kann man dann nach dem Essen noch in den Club gehen...
 
  • Like
Reaktionen: krypta

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Leckeres Essen, originelle Kreationen, lässige Stimmung & faire Preise - nach solchen Tipps sucht man immer.

Das Themroc ist so ein Lokal.
Es gibt immer nur 2 internationale Gerichte, heute Mittag zB Rotbarbe mit 2 gr Gambas, eine Safransoße zum Daniederknien delikat, Basmati-Reis und Salat mit roter Senfsoße für 7,50 €.
Sogar selbstgemachte Limonaden gibt es: herrlich erfrischend ist die Apfel-Kresse, süffig und süchtigmachend ist der frische Melonensaft mit Pfefferminze (2,50 €).

Draußen, zwischen dicht bewachsenen Pflanztrögen, gibt es nur 6 kl Tische (allerdings an stark befahrener Str.). Innen wirkt alles eher wie in einer Zwei-Raum-Wohnung, wo 2 Enthusiasten in einer offenen Küche beim Kochen auch mit den Gästen plauschen. Die ca 8 Tische sind immer schnell ausgebucht - frühzeitig reservieren.

=;

Keine eigene Homepage, dafür dies:
Themroc - Mitte, Berlin - Internationale Küche

Das Themroc an der Torstraße pflegt die einfachen Freuden | Tip Berlin
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Oliver Barda ist der neue Küchendirektor im Hotel Adlon Kempinski.

Die Küche des Hotel Adlon Kempinski Berlin wird seit 16. Juni 2010 von Küchendirektor Oliver Barda geleitet. Vor seinem Ruf ins Adlon war der 38-Jährige im Carlton Hotel St. Moritz als Executive Chef tätig. In der Zeit von 2006 bis 2009 leitete Oliver Barda als Executive Chef die Küche des Kempinski Grand Hotel des Bains in St. Moritz.

Zuvor war der gebürtige Lüneburger unter anderem für das Maritim Seehotel am Timmendorfer Strand sowie für die Kreuzfahrtschiffe MS Berlin und Aida-Vita tätig. Oliver Barda absolvierte die staatlich anerkannte Prüfung zum Küchenmeister an der Bavaria Hotelfachschule, war im Organisationskommitee des St. Moritz Gourmetfestivals tätig und ist Mitglied des World Gourmet Club.

Als Küchendirektor der Gesamtküche im Adlon mit seinen zwei Restaurants und dem Bankettgeschäft unterstehen Barda insgesamt sechzig Mitarbeiter der weißen Brigade.
 
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Zitat von Nick aus Juni 2009:

Amerikanisch:

The Bird feiert heut uebrigens seinen dritten Geburtstag mit Mud Wrestling (auf Nachfrage antwortete die brasilianisch-amerikanische Kellnerin: "I guess we against the germans.") und Wet-Tshirt-Contest.

(y)

Auf TripAdvisor steht The Bird für ganz Berlin auf dem zweiten Rang, wenn es um Restaurants geht. Warscheinlich liegt das aber auch an der hohen Anzahl amerikanischer TripAdvisor Benutzer.
Trotzdem war es Grund genug für uns, vor zwei Wochen den Weg ins Glaimviertel am Prenzlberg zu finden.

Eine Mischung aus amerikanischem Diner und Rocker Kneipe, inszeniert auf und zwischen deutschen Bierbänken.
Hamburger und Wings klingt nicht schlecht, wir entscheiden uns jedoch für das 400 gr RibEye Steak mit ein paar knackigen Gemüsebeilagen - in unserem Fall simple sautierte Zucchini.
Über Steaks und die entsprechende Zubereitung muss man uns nicht viel erzählen, schliesslich haben wir ja in Frankfurt das 'Surf 'n Turf' fast direkt vor der Haustür.
Allerdings wurden wir wirklich positiv überrascht, das nach 40 Minuten angelieferte Steak ist schlichtweg perfekt. Perfekt dazu auch die hausgemachte Grillsauce, die in Plastikspendern auf dem Tisch bereitsteht.

Wärend man sich dem Genuss hingibt singt im Hintergrund Axel Rose von Paradise City. Das passt genau, denn dort waren wir gelandet.

Da wir das 'Surf 'n Turf' und Mortons wegen des miserablen Personals eigentlich in Zukunft eher meiden möchten, sind wir froh eine andere Alternative gefunden zu haben.
 

pp800

Erfahrenes Mitglied
23.04.2009
396
0
44
LUX
Hätte da eine kleine Frage zum "The Bird" Restaurant. Würde das gerne mal mit meiner Freundin ausprobieren wenn wir, wenns wieder wärmer wird, in Berlin sind.

Muss man da reservieren oder kann man einfach so vorbeischauen ohne Probleme zu bekommen, dass kein Tisch frei ist ?

Oh, da fällt mir noch ein: Welches Sushi Restaurant muss man in Berlin unbedingt besucht haben ?
 
Zuletzt bearbeitet:

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.889
440
Moin,
keine Ahnung, was man besucht haben MUSS, aber Sushi im VOX/HYatt ist stylish und execellent und wenn du es auch gut, aber etwas mehr prenzlberg-mässig haben willst, geh ins PAN ASIA, hackscher Markt, nicht nur Touris gehen da hin !
 
  • Like
Reaktionen: pp800

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Und für den perfekten Kaffee vorneweg oder hintendrauf:
God Shot
Ich mag es wenn Leute von einer Sache im positiven Sinne besessen sind. Der Typ ist es wenn es um Kaffee geht! (y)
 
  • Like
Reaktionen: krypta und Maria
O

Oblomow

Guest
Und für den perfekten Kaffee vorneweg oder hintendrauf:
God Shot
Ich mag es wenn Leute von einer Sache im positiven Sinne besessen sind. Der Typ ist es wenn es um Kaffee geht! (y)
:doh: Oh Mann, jetzt kann ich den Laden auch von meiner Liste nehmen. Ciao Godshot, jetzt stehst du im VFT (n)
Spaß beiseite: Der Kaffee ist verdammt gut, ich bin da recht häufig. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: krypta und Maria

l.zimmer

Reguläres Mitglied
26.05.2010
79
0
Das letzte Mal war ich im Bocca di Bacco. Stylishes, modernes Ambiente und exzellente Küche, aber teuer.

War jemand schon mal im Saigon and more... und kann es weiterempfehlen? Bei Tripadvisor belegt es immerhin Platz 1 in Berlin.

Außerdem suche ich eine Frühstücksempfehlung. Das VOX im Grand Hyatt ist mir da aufgefallen, vor allem da es Samstags bis 12 Uhr geöffnet hat (y)