Essen in der Business auf einem neuen Tiefpunkt !

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
ANZEIGE
Klingt nach Baden......
Welche Winzer(genossenschaften) meinst Du denn?
Bin für interessante Tips immer dankbar.


Mantegna


Genossenschaften ne ne - schon einzelne Winzer mit Lagenweinen - gerne per PN. Und Baden auch falsch.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Da gibt es öfters mal die F-Weine - und die liegen AFAIR nicht bei 20€.


Ich kenne die Ringeltaube.

Da gibt es F-Weine, nicht alle (die weißen sind i.d.R. auch unter 20 EUR), aber einige kosten auch mehr als 20 EUR. Die bieten auch nicht alle Weine aus dem Bordsortiment an (z.B. beim Champagner gibt es andere).

Ich glaube, der Einkauf der Ringeltaube, der Lufthansa und der Lounges (die ja wiederum auch andere Biere führen als an Bord - Becks vs. Warsteiner) sind unterschiedliche und haben zwar ein gewisses Maß an Abstimmung (LH kauft Mengen für an Bord und ein großes Kontingent für die Ringeltauben), aber mehr Eigenständigkeit.
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Prinzipiell finde ich auch das C-Essen von LX besser als von LH (vor allem innereuropäisch). Das Würstchen finde ich übrigens gut, ich kann aber verstehen, dass das nicht für jeden was ist.
Ich habe auch kein Problem mit Bandnudeln in einer feinen Soße, sofern diese wirklich gut sind. Für mich muss es auch nicht immer Fleisch sein.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Anders bei asiatischen Airlines. Dort wird auch leichtes angeboten, bedingt durch die Kultur. Es gibt sogar immer eine Bouillon mit Einlage - und das die gesamte Flugzeit (y) (zugegeben, ist Tüten-Suppe).

Die Fertigsuppen gibts in der LH F nach Asien auch immer. Sagt einem nur niemand, aber ich nehme die gerne anstatt der Meisterkoch-Kreationen zusammen mit dem Salat und ein bisschen Brot.
 
M

Mr. Burns

Guest
Richtig ist selbstverständlich, dass der Preis der Flugzeugverpflegung nicht von den Preisen der verwendeten Produkte bestimmt wird, sondern von dem besonderen (hohem) Aufwand bei der Produktion und der Logistik.

Richtig ist auch, dass es - hin und wieder und auf der Karte - einzelne Weine gibt, die mehr als 20 € oder 25 € im Einkauf kosten. Bildet man jedoch den Durchschnittspreis kommt man immer unter 15 €. Und das ist bei (geforderten) Ticketpreisen von 2.000 € bis 3.000 € für die C einfach zu wenig!

Egal ist es meines Erachtens, ob Herr Ruhnau, Herr Weber, Herr Mayrhuber, die LH, die LSG oder der "Weltmeister der Friseure" den Wein auswählt. Schmecken muß er. Und zur Identität der Airline passen.
 
Moderiert:

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Meiner Mutter ist letztens übel geworden.

Aber was erwartet Ihr, einen Dom oder ähnlich, der Erfindert der 0,75 und des "Betrügers".

Seid doch glücklich, dass Ihr überhaupt reingelassen werdet, Ihr Banausen.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Öfter mal die Klischees überprüfen:

Kont-C auf A32S: Beste C in Europa
Interkont-C auf A330: Vergleichbar LH
Meilensystem SU Bonus: Großzügistes im gesamten Skyteam

:cool:(y)

Flieg' doch mal innerrussisch (oder Moskau -> Taschkent o.ä.) mit einer 40 Jahre alten Tupolev, gerne auch in C. Soviel dann zu SU. :rolleyes:
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Richtig ist auch, dass es - hin und wieder und auf der Karte - einzelne Weine gibt, die mehr als 20 € oder 25 € im Einkauf kosten. Bildet man jedoch den Durchschnittspreis kommt man immer unter 15 €. Und das ist bei (geforderten) Ticketpreisen von 2.000 € bis 3.000 € für die C einfach zu wenig!

Weil nur teuer = gut ist? :rolleyes:

Davon abgesehen gibt es (glücklicherweise) genug Menschen, denen Wein am Allerwertesten vorbei geht und denen es nichr egal genug sein könnte, was LH an Wein anbietet.

Für diejenigen, bei denen die Weinkarte das Auswahlkriterium für einen 12 Stunden Flug ist: Hey, fliegt nicht LH. :idea: Läßt mehr Award Space frei für mich.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Flieg' doch mal innerrussisch (oder Moskau -> Taschkent o.ä.) mit einer 40 Jahre alten Tupolev, gerne auch in C. Soviel dann zu SU. :rolleyes:

Auch da: Nicht von früher auf heute schließen.

Die beschriebene Gefahr besteht nicht mehr. Die Dreier sind weg, die letzten Fünfer "on the way out" und diese sind eh max. 17 Jahre alt.

Und by the way: Ich habe von 1996 bis heute ca. 100 legs innerrussisch mit SU...

Und noch mal by the way: Tashkent ist nicht innerrussisch...
 
  • Like
Reaktionen: Elly Beinhorn

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
mit Stil & Niveau - LX
Auch da bietet LX Höhepunkte dees Tiefpunkts. Flysurfer hätte auf Grund der "frischen" Jakobsmuscheln fast die Pyramiden in CAI nicht gesehen.
Ich hatte C Richtung SA ungenießbares Essen bei LH, retour supergutes Essen.
Essen ist Geschmacks- und bei Airlines halt auch oft Glückssache.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.060
50
MUC
www.oliver2002.com
Irgendein Business Traveller... weiss aber nicht ob die deutsche oder englische Version !

20 EUR ist auf jeden Fall inkorrekt !

Im selben Bericht wurde z.B. auch erwaehnt dass SQ umgerechnet 106 USD fuer den Pax in der C kalkuliert.

Meine Quelle ist LSG. 20 fuer interkont C, 5 fuer Y. Die Zahlen beziehen sich aufs futter, nicht die Getraenke. Klingt komisch, ist aber so.
 
  • Like
Reaktionen: Elly Beinhorn