ESTA wird mit Kuba-Reise ungültig

ANZEIGE

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.057
3.562
FMO, AMS
Das mit dem Pass/Visa prüfen bevor es die Bordkarte gibt ist ziemlich normal, hatte ich letzte Woche in LHR bei UA auch.

Das da steht "Pass prüfen" kenne ich ja, ist immer bei internationalen Flügen. Nur dass da "Visa" steht ist neu. Bordkarten habe ich auch schon bekommen. Wegen Gepäck gehts trotzdem zum Counter.

Mal sehen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.668
10.543
irdisch
Das gilt als vereinfachtes Verfahren, dass man nur unter bestimmten Bedingungen nutzen darf. Letztlich ist man in der Bringschuld, die geforderten Bedingungen auch tatsächlich zu erfüllen.
Ich drücke trotzdem die Daumen, dass es klappt. Selber machen würde ich es aber nicht so.
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
826
STR
Das gilt als vereinfachtes Verfahren, dass man nur unter bestimmten Bedingungen nutzen darf. Letztlich ist man in der Bringschuld, die geforderten Bedingungen auch tatsächlich zu erfüllen.
Ich drücke trotzdem die Daumen, dass es klappt. Selber machen würde ich es aber nicht so.

Und hier fängt doch das Problem an.
Würden die US of A einfach klar formulieren, dass jeder der jemals in Kuba war kein ESTA mehr bekommen kann oder, dass eben alle Kuba-Besucher seit der Eingruppierung als terroristischer Staat kein ESTA mehr bekommen können.

Ich hab im Februar gebucht
Im Mai ESTA beantragt
Jetzt schwirrt diese Unklarheit im Raum umher.

Was hätte ich tun sollen?
1. Zum Antragszeitpunkt ESTA war Kuba i.O.
2. Ein Termin für ein Visum bekommst ja so schnell nicht

--> es bleibt unter Umständen gar keine andere Alternativ als "hoffen"
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
670
224
DRS/CHS
Es scheint sich zu diesem Thema etwas zu tun …

Now, though, The Independent understands that US Customs & Border Protection (CBP) is likely to announce this month – possibly within a matter of days – that visits in the decade before 2021 will no longer disqualify a traveller from using the Esta scheme.

Heisst also, dass bislang jede Reise nach Kuba ab 2011 zu einem ESTA Ausschluss führt, das soll jetzt auf die Zeit nach 2021 beschraenkt werden.

 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Heisst also, dass bislang jede Reise nach Kuba ab 2011 zu einem ESTA Ausschluss führt, das soll jetzt auf die Zeit nach 2021 beschraenkt werden.

Einige sagen 2021, die anderen Quellen 2011. Was gilt denn nun?

Ich nehme mal stark an Reisen vor diesen Daten sind nicht relevant (in unserem Fall 2007 bei einem Familienmitglied). Wenn es 2021 ist es halb so schlimm. Wenn 2011 von offizieller Seite bestätigt wird, dann werden die Botschaften bald überlastet sein wegen B1/B2-Terminen.
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
670
224
DRS/CHS
Ich denke mal der von mir zitierte Artikel gibt die tatsaechliche Rechtslage gut wieder, sonst würde es keinen Sinn machen, es jetzt von offizieller Seite wieder “lockern” zu wollen.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.057
3.562
FMO, AMS
Wo finde ich die offizielle Kommunikation vom Department of State?

Stein des Anstoßes ist dieser Passus in den offiziellen ESTA FAQ der CBP:

1668533013418.png

1668533040413.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es scheint sich zu diesem Thema etwas zu tun …

Now, though, The Independent understands that US Customs & Border Protection (CBP) is likely to announce this month – possibly within a matter of days – that visits in the decade before 2021 will no longer disqualify a traveller from using the Esta scheme.

Heisst also, dass bislang jede Reise nach Kuba ab 2011 zu einem ESTA Ausschluss führt, das soll jetzt auf die Zeit nach 2021 beschraenkt werden.


Grade gefunden: Folgendes findet sich auf der Seite der französischen US-Botschaft:

1668533252745.png

Das würde meine Chancen, Problemen aus dem Weg zu gehen, erhöhen...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.870
2.493
Europa
Auch die US Botschaft in Paris sagt folgendes:
Additionally, if you have traveled or resided in Cuba on or after January 12, 2021, please be advised that you will need a visa in order to travel to the U.S.

Mach dir aber keine Sorgen, gäbe es Problemen konntest Du nicht einchecken
Alle, die bisher Problemen hatten, konnten nicht einchecken
Bin lange nicht mehr mit DL geflogen, aber soweit ich mich erinnern kann, ist dies Standard
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer und ServMan

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.057
3.562
FMO, AMS
Auch die US Botschaft in Paris sagt folgendes:
Additionally, if you have traveled or resided in Cuba on or after January 12, 2021, please be advised that you will need a visa in order to travel to the U.S.

Mach dir aber keine Sorgen, gäbe es Problemen konntest Du nicht einchecken
Alle, die bisher Problemen hatten, konnten nicht einchecken
Bin lange nicht mehr mit DL geflogen, aber soweit ich mich erinnern kann, ist dies Standard

Grade gefunden und gepostet, danke dir!
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
826
STR
Ich lese aus den Artikeln folgendes raus:

Im Moment ist unklar ob reisen ab2021 oder 2011 als K.O. Kriterium gilt.
Es soll nun aber seitens der USA zeitnah klargestellt werden, dass 2021 gilt.

Solang das unklar ist muss man davon ausgehen, dass die Einreise verwehrt wird.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.581
11.820
CPT / DTM
Wer also Kuba nach dem 11. Januar 2021 besucht hat, ist demnach betroffen....



Das österreichische Außenministerium trifft die gleiche Aussage:




Das AA in Berlin hat sich noch ein Schweigegelübde zu diesem Thema auferlegt.....🤫

Zu dieser Erkenntnis sind wir schon auf Seite 1 gekommen....
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.057
3.562
FMO, AMS
Toi Toi Toi,

bitte berichten wie es ausging.

So, ENTWARNUNG.
Sitze in JFK am Gate für den Connecting Flight.
Völlig normaler Check-in, völlig normale Immigration.

Danke an alle die mir Mut zugesprochen haben. Diese Seite beim Online Check-in mit “Sie brauchen ein VISUM für diesen Flug“ hat mich wuschig gemacht. Ich bin mir 98 % sicher, dass da vorher immer ein Verweis auf ESTA war, aber nicht auf Visum.
Wie gesagt waren wir in 2013 auf Cuba.

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.581
11.820
CPT / DTM
Schön dass die Einreise ohne Probleme funktioniert hat.

Jetzt brauchen wir nur noch einen Erfahrungsbericht von einer USA-Einreise mit einem Kubabesuch nach dem 11. Januar 2021.....
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
826
STR
Schön dass die Einreise ohne Probleme funktioniert hat.

Jetzt brauchen wir nur noch einen Erfahrungsbericht von einer USA-Einreise mit einem Kubabesuch nach dem 11. Januar 2021.....
Den kann ich "leider" nicht liefern :D

Dienstag werde ich berichten wie es bei mir ausging.
Bin aber tatsächlich deutlich entspannter jetzt.

Glaub darauf erst mal ein Trollinger zum Frühstück, frei nach @globetrotter11 ;)
 
  • Haha
Reaktionen: globetrotter11

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.501
813
Fußballstars denken wohl auch, dass die USA der Einreisesperre nur nachgeht, wenn tatsächlich ein Stempel im Pass ist:
wobei Costa Rica gar nicht esta berechtigt ist (aber vielleciht haben die auch alle spanische Pässe)
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.158
4.788
50
MUC
www.oliver2002.com
Wer ein einfaches Visum beantragt braucht evtl. keinen Termin mehr:


Wichtige Mitteilung über den Verzicht der Notwendigkeit eines Interviews für bestimmte Nichteinwanderungsvisa
Ab sofort bis zum 31. Dezember 2022 können deutsche Staatsbürger und Inhaber/in einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland, die sich für ein auf einer individuellen Petition basierendes H-1, H-3, H-4, L, O, P oder Q Visa und für ein F, M, oder akademisches J Visa (Studenten, Professoren, Forschungsstipendiaten, Kurzzeitstipendiaten oder Spezialisten) bewerben, dies ohne ein persönliches Interview per Post tun, insofern diese Antragsteller ein vorheriges Visum, egal für welche Visakategorie, besessen haben oder in die Vereinigten Staaten unter ESTA eingereist sind.