Es kann auch alles Pre-Mined sein, aber die Erschaffer der Coins halten nicht 60% der Coins
Hier noch mein letzter Bericht über Ripple (da es eigentlich um ETH in diesem Thread geht

)
https://cryptoyoda1338.wordpress.com/2018/01/04/the-truth-about-ripple/
Werde mich mal nach einem ICO umschauen, möchte das mal probieren (obwohl viele ein scam sind

)
Ich hoffe du hast den verlinkten Artikel gelesen? Wenn ja, hoffe ich, dass du vorerst an keiner ICO teilnimmst. 99% der ICO´s sind "created out of thin air"! Das wirft der Autor ja auch Ripple vor. ( Stimmt ja auch )
Sicherlich wird es noch dutzende andere Artikel im Netz geben, die gegen Ripple wettern. Teilweise zurecht, teilweise zu unrecht.
Der Artikel versucht halt an den ethischen Kodex der "Investoren" zu appellieren. Bitte verdient kein Geld mit fragwürdigen Unternehmen und unterstützt diese auch nicht. Das ist ein Problem aus der neuen und wahrscheinlich auch der alten Welt. Ich find es okay, wenn man solche Ideologien in seine Anlagestrategie einfließen lässt. Aber man sollte halt auch keine falschen Informationen streuen. Dies nimmt schon die "Aufklärermentalität" von Veganern an. Und da muss ich immer sehr schmunzeln. Die Argumente laufen immer darauf hinaus, das es für "dich" besser wäre dies nicht zu machen.
Auch der verlinkte Artikel geht null auf den bekannten Treuhandvertrag ein. ( Dieser ist öffentlich einsehbar direkt auf der HP von Ripple )
Es wird gemutmaßt, das bei der Emission XX% an Banken for free ging. Auch das ist einfach nur falsch, wenn sich Banken beteiligt haben, haben die auch dafür bezahlt. Nächstes Argument ist, das Founder Chris Larson jetzt reich ist. Das ist schlecht, weil er ist es "out of thin air" geworden.

Ich weiß nicht wovon Marc Zuckerberg, Even Spiegel oder Jeff Bezos "reich" geworden sind.
Mal sehen was die Unternehmen mit Ihren selbst gehaltenen Anteilen vorhaben, vielleicht wollen die auch den eigenen Preis manipulieren. ( So wie in dem Artikel es Ripple unterstellt wird )
Coin -> Circulating Supply -> Total Supply
Cardona -> 25,927,070,538 -> 31,112,483,745
Tron -> 65,748,192,475 -> 100,000,000,000
Stellar Lumen -> 17,877,242,352 -> 103,570,548,975 (knapp 82% bei der Company)
NEO -> 65,000,000 -> 100,000,000
EOS -> 584,905,981 -> 1,000,000,000
Qtum -> 73,785,376 -> 100,285,376
Bitshares -> 2,606,670,000 -> 3,600,570,502
OMG -> 102,042,552 -> 140,245,398
Status -> 3,470,483,788 -> 6,804,870,174
VeChain -> 277,162,633 -> 867,162,633
Dent -> 10,614,760,961 -> 100,000,000,000 (89%)
Golem -> 834,262,000 -> 1,000,000,000
DraigonChain -> 238,421,940 -> 433,494,437
ARK -> 97,981,284 -> 129,231,284
ETHOS -> 75,401,962 -> 222,295,208 (ca. 60%)
SALT -> 54,507,786 -> 120,000,000
TenX -> 104,661,310 -> 205,218,256
Ich hoffe du bist in keiner dieser Coins investiert, nicht das dort noch manipuliert wird. Wie in meinem Post vorher schon geschrieben, ist der Supply komischerweise nur ein Problem bei Ripple.
Darf ich Fragen was passiert, wenn Satoshi seine 1 Mio BTC doch irgendwann einmal bewegt?
Ich bin echt kein Ripple Freund ( auch wenn ich ein paar habe ) aber was mich halt stört, ist das es bei jedem Anstieg egal von welchem Coin, erstmal ordentlich das ge"FUD"e beginnt. ( das war so bei IOTA, Verge, BCH, ETH vs. ETC, Ripple usw. so )
Bei der Vielzahl an Coins, benötigt man halt ein wenig mehr Zeit um sich über die Projekte zu informieren. Ich kann mir auch vorstellen, dass dies bei der ganzen Euphorie gern einmal zu kurz kommt, da man ja denkt etwas zu verpassen. Also hört man auf die "Meinung" anderer, egal welche Absichten Sie damit verfolgen. ( Roger Ver ) Und genau das ist es ja was "CryptoYoda1338" in seinem Artikel verlangt. Man soll sich selber informieren und nicht auf die Meinung anderer hören. Aber was er dann schreibt, ist wirklich nur traurig, es enthält 0 Information, nur schöne Zitate von Unbekannten Leuten auf Twitter.
Aber seine Schlussfolgerung finde ich dann doch recht passend "
More than anything, Ripple resembles a fintech platform which has simply combined the best elements of fiat money and blockchain cryptocurrency."
Und hier sehe ich einen UseCase ( welches andere Projekte nicht haben, oder eventuell in 20 Jahren ) und deswegen hab ich mir ein paar geholt.
Darf ich fragen, welche ICO du aktuell im Auge hast?