Ethereum Investoren unter uns?

ANZEIGE

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
ANZEIGE
Man kann auch auf GDax direkt überweisen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Man kann auch auf GDax direkt überweisen.

Ja auf GDax ist einiges möglich, aber wie gesagt, diese Exchange ist nicht für den deutschen Markt. Und um überweisen zu können, musst du dich verifizieren. ( Adresse BPA usw ) Und prinzipiell verstößt du gegen deren AGB, wenn du als Deutscher deren Service nutzt. Also bitte nicht "weinen", wenn Konten gesperrt werden.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Traden am Handy ist noch eine Stufe riskanter. Entweder musst du für eine 3rd Party App, die API´s freigeben. Dann hast du eine Sicherheitslücke mehr. Den jeder mit dieser Freigabe, kann dann theoretisch handeln. Du kannst die API´s allerdings so steuern das nur handeln und nicht auszahlen (withdraw) funktioniert.

Binance hat hier eine eigene iOS App. ( ist allerdings nicht mehr als eine Mobile Version ) Mit der kann man allerdings alle Funktionen nutzen.

Ich will auch nicht Angst schüren, aber man handelt hier mit Geld, also sollte man auf dieselben Sicherheitsmerkmale wie beim Online Banking achten! In der Cryptowelt sind schon vielle Wallets geleert worden oder auch Exchange Accounts gehackt worden!
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Problem ist, wenn du die API´s für 3rd Party frei gibst, dann wird über diesen Kanal bei Abfragen keine 2Auth mehr benötigt.

Beispiel. Bei Kraken gibst du für den Log In 2Auth mit ein und gibst unter Security die mobile API frei. Jedes mal wenn du dich am Desktop anmeldest, wirst du nach 2Auth gefragt. Jedes mal wenn du die App nutzt allerdings nicht! Das ist bei allen Börsen, die das anbieten, gleich.
Jetzt kannst du mit Zugriff auf die API prinzipiell alles machen. ( Außer halt du schränkst es ein )

Wie gesagt, ich will jetzt hier nicht paranoid klingen!
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Ich will auch nicht Angst schüren, aber man handelt hier mit Geld, also sollte man auf dieselben Sicherheitsmerkmale wie beim Online Banking achten! In der Cryptowelt sind schon vielle Wallets geleert worden oder auch Exchange Accounts gehackt worden!

Was wäre denn Deiner Meinung nach als externes Wallet am besten geeignet? Besonders in Bezug auf die Blockchain ... und die (nicht gewollte) Nachvollziehbarkeit aller Transaktionen und "Kontostand" ...
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Was wäre denn Deiner Meinung nach als externes Wallet am besten geeignet? Besonders in Bezug auf die Blockchain ... und die (nicht gewollte) Nachvollziehbarkeit aller Transaktionen und "Kontostand" ...

Naja muss man jetzt erstmal unterscheiden. Blockchain vs. Wallet.

Welche Blockchain ist den anonym. Hier würde mir Monero, ZCash oder auch Verge einfallen. Diese und natürlich auch weitere setzen vor allem auf Anonymität. Die einen durch einen sogenannten "Mixer" die anderen durch "public Chain" und "privat Chain" oder auch Tor.

Mit denen sollte man erstmal sicher sein, das der Empfänger der Zahlung, schlecht oder gar nicht die Identität des Absenders heraus bekommt.

Wenn ich allerdings deinen public Key der jeweiligen Währung kenne, dann könnte ich deinen aktuellen Kontostand eventuell irgendwie heraus bekommen.

Nun zur Wallet. Alle Coins bieten in der Regel eine eigene sichere Wallet an. Wenn du dann aber mehrere Coins hältst, brauchst du dementsprechend viele Wallets.
Jetzt gibt es MultiWallets ( entweder auf den Exchanges oder halt Desktop/Paper/Hardware ), diese allerdings unterstützen nie alle Coins.

Das Wissen wieviel wer hat, ist ja erstmal nicht schlimm. Solange natürlich keiner da ran kann!

So kannst du mit etherscan, wenn du die public Adresse hast, jeden Kontostand hier einsehen.

Und nochmal zum Verständnis. Die Coins bleiben immer auf der Blockchain oder dem Tangle, egal welche Wallet du am ende nutzt. Es wird immer nur die Sichtbarkeit oder Zugriffserlaubnis auf der Blockchain bzw. dem Tangle verändert, wenn du Wallets änderst.

So kannst du z.b. auf 2 Handys die Breadwallet für deine BTC haben. Die zeigen dir auch beide den gleichen Bestand an. Heißt ja aber nicht, das du auf beiden Handys deine 10 BTC liegen hast.

*War alles vielleicht ein wenig umständlich erklärt, sorry*
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
bei Coinbase/Gdax würde ich mir die "AGB" mal anschauen. Die wollen einige Länder nicht bedienen, darunter auch Deutschland.

https://support.gdax.com/customer/e...8-which-countries-and-states-can-access-gdax-

Gerade bei einem Verifizierten Account, könnte hier schnell mal was gesperrt werden!!

:eek: Ich dachte, Coinbase sei einigermaßen sicher zum Handeln, o.k. die Aufbewahrung ist ein anderes Thema. Mit gesperrten Account kann ich jedenfalls nicht handeln.

Je mehr ich mich informiere, desto unsicherer scheint mir die so gelobte Blockchain in der Praxis derzeit zu sein. Möglicherweise Anfangsschwierigkeiten, die sich noch verbessern, kann ich nicht beurteilen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
hatten wir doch erst im August letztens Jahres, da waren die Börsen in China dran.
Aber das Gute ist, das Bitcoin auf solche Sachen relative einfach reagiert. Hier wird die Schwierigkeit des Algorhytmus aller 2016 Blöcke auf die vorhandene Hash Power ( Mining Power ) angepasst wird, so das die zukünftigen Blöcke, wieder konstant aller 10 Minuten gemint werden können.

Jetzt freut sich dann erst einmal Island, der 2te größte Player im Mininggeschäft.

Die HashPower hat zum Glück wenig mit dem Geldfluss in den Bitcoin zu tun.