Was wäre denn Deiner Meinung nach als externes Wallet am besten geeignet? Besonders in Bezug auf die Blockchain ... und die (nicht gewollte) Nachvollziehbarkeit aller Transaktionen und "Kontostand" ...
Naja muss man jetzt erstmal unterscheiden. Blockchain vs. Wallet.
Welche Blockchain ist den anonym. Hier würde mir Monero, ZCash oder auch Verge einfallen. Diese und natürlich auch weitere setzen vor allem auf Anonymität. Die einen durch einen sogenannten "Mixer" die anderen durch "public Chain" und "privat Chain" oder auch Tor.
Mit denen sollte man erstmal sicher sein, das der Empfänger der Zahlung, schlecht oder gar nicht die Identität des Absenders heraus bekommt.
Wenn ich allerdings deinen public Key der jeweiligen Währung kenne, dann könnte ich deinen aktuellen Kontostand eventuell irgendwie heraus bekommen.
Nun zur Wallet. Alle Coins bieten in der Regel eine eigene sichere Wallet an. Wenn du dann aber mehrere Coins hältst, brauchst du dementsprechend viele Wallets.
Jetzt gibt es MultiWallets ( entweder auf den Exchanges oder halt Desktop/Paper/Hardware ), diese allerdings unterstützen nie alle Coins.
Das Wissen wieviel wer hat, ist ja erstmal nicht schlimm. Solange natürlich keiner da ran kann!
So kannst du mit etherscan, wenn du die public Adresse hast, jeden Kontostand hier einsehen.
Und nochmal zum Verständnis. Die Coins bleiben immer auf der Blockchain oder dem Tangle, egal welche Wallet du am ende nutzt. Es wird immer nur die Sichtbarkeit oder Zugriffserlaubnis auf der Blockchain bzw. dem Tangle verändert, wenn du Wallets änderst.
So kannst du z.b. auf 2 Handys die Breadwallet für deine BTC haben. Die zeigen dir auch beide den gleichen Bestand an. Heißt ja aber nicht, das du auf beiden Handys deine 10 BTC liegen hast.
*War alles vielleicht ein wenig umständlich erklärt, sorry*