ja, das Gute ist, das ein großer Apparat nur träge reagiert. War ja damals auch so mit dem neuen Markt oder mit der Immobilienblase. Ich geb dir Recht, es muss erst was passieren, bevor der "Staat" reagiert.
Ein Verbot kann ich mir persönlich schwer vorstellen, eher eine Regulierung des Marktes. Diese würde ich z.b. begrüßen, da ich in so einer Regulierung mehr Vorteile sehe als Nachteile sehe. ( sicherlich ist dann eine 1000% Steigerung innerhalb von wenigen Tagen nicht mehr möglich, aber vielleicht ein stetiges sukzessives Ansteigen )
Ein wenig Hoffnung habe ich, dass der "Staat" vielleicht auch den Vorteil versteht und diesen für sich selber nutzt. Erste Zeichen sind, das dieses Jahr der 500 Euro Schein abgeschafft werden soll. Ich würde mich freuen wenn relative umgehend der 200er, 100er Euro Schein, die 1cent, 2cent und 5cent Münze folgen.
Das Image von Crypto ist halt schon wirklich in der breiten Masse, Steuerhinterziehung, Terrorfinanzierung und andere Kriminelle Geldgeschäfte. (Wurde sicherlich auch dafür bereits genutzt!!! ) Aber für mich der anonymste Weg Zahlungen zu leisten ist noch immer Bargeld. Der "Staat" könnte, wenn er eine eigene digitale Währung einführen würde, per Knopfdruck ESt Erklärungen prüfen und dubiöse Zahlungen ganz unterbunden. Er müsste uns ja nur zwingen, diese digitale Währung zu nutzen.
Letztens sagte Dirk Müller ( den ich eigentlich nicht mag ) wie leichtgläubig ist man den, wenn man annimmt das Bitcoin durch einen anonymen Satoshi Nakamoto "erfunden" worden ist. Eigentlich ist es ein Paradebeispiel dafür, das man ein Projekt vorerst im "Untergrund" testet, Fehler ausmerzt und dann daraus für eine echte eigene digitale Währung seine Schlüsse zieht.
Ich find es persönlich echt immer sehr amüsant, es gibt kaum Parteien die "gemittelte" Meinungen haben. Es gibt entweder ein dafür oder halt dagegen.
Btw. Kraken hat heute kurzfristig den ETH zu 12.000 Euro angezeigt, die wissen vielleicht schon mehr was dieses Jahr noch passiert