Ethereum Investoren unter uns?

ANZEIGE

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
ANZEIGE
noch gut 100$ und wir haben das Tief von Anfang Feb erreicht.
Was denkt ihr, wie lange der Sinkflug noch weiter geht?
Wenn es auch durch die 500 rauscht ist dann mal lange keine echte Unterstützung in Sicht.

ETH-Chart.jpg

Aber schön dass sich der Kurs wieder stärker bewegt und das Traden wieder einfacher wird..
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Was denkt ihr, wie lange der Sinkflug noch weiter geht?
BTC auch mit Verlusten, wenn auch ein ganzes Stück weiter entfernt vom Jahrestief

Ich habe meine für aktuelle Long-Investoren wenig erfreulichen Kursziele bereits in #444 genannt. Sehe da keinen Änderungsbedarf. Im Gegenteil, der Chartverlauf von BTC und ETH mit der starken Gegenbewegung nach oben gleich sich immer mehr dem Nasdaq-Chart von 1998-2001 an. Dort hatte es, im Gegensatz zu Einzelaktien wie der Dt. Telekom, die "fast in einem Rutsch nach oben und wieder nach unten gegangen sind" nochmal eine starke Gegenbewegung gegeben.

Und zum Kommentar zu BTC von 23:57 Uhr, das er noch ein ganzes Stück vom Jahrestief entfernt ist: Das sieht nur 7 Std. später schon anders aus. Mit US$ 8.500 ist er immer noch etwas entfernt, aber das ist schon viel näher als noch vor 7 Stunden.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
BTC wird auch bald sehr spannend.

BTC.jpg

Wer noch nicht ausgestiegen ist sollte mal ernsthaft darüber nachdenken.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
536
35
wo seht ihr aktuell einen Boden bei BTC bzw. ETH?

Kann man aktuell m.M. nach überhaupt nicht abschätzen, v.a. sollten (dieses Mal) noch nicht mal die ganzen Gox Restbestände im Spiel sein :confused:
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
*alles subjektiv und nur meine Meinung*

alles über 5000 USD ist wohl gerechtfertigt, auch wenn er noch einmal leicht drunter geht.

Ich hab noch immer Hoffnungen auf das 2HJ und freue mich auf meine "Prognosen"

Jetzt wurde es endlich ruhiger um den Markt, die Teams können sich nun hoffentlich auf die Arbeit und die Weiterentwicklungen konzentrieren. Seit September 2017 haben die ja eigentlich alle nur mit Pressearbeit oder Marketing zu tun gehabt. Es stehen einige "renommierte" ICO´s im 2 HJ an.

*Die Hoffnung stirbt zu letzt*
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Priorität hat in meinen Augen erst einmal die Telegram ICO.
Ansonsten kann man auf ICObench mal schauen. Wie gesagt einige etablierte Unternehmen ( vorallem aus Asien ) planen wohl mit dem Konstrukt ICO Geld einsammeln.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Wie gesagt einige etablierte Unternehmen ( vorallem aus Asien ) planen wohl mit dem Konstrukt ICO Geld einsammeln.

Apropos Asien: Kauf die mal in Kuala Lumpur oder HongKong eine Zeitung und lies mal nach was dort so über ICO´s geschrieben wird. Dort wird teilweise relativ offen darüber geschrieben, daß ICO´s die heisseste Kiste seit langen sind, um fast risikolos Geld zu scheffeln und Investoren übers Ohr zu hauen.

Sozusagen NASDAQ 2000 Reloaded, damals reichte auch ein innerhalb von fünf Stunden über Excel hergezauberter Business-Plan, eine gute Idee oder zumindest das abkupfern einer solchen Idee, ein paar passende Köpfe und entsprechendes TamTam, schwups was das ganze Pre-IPO.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Apropos Asien: Kauf die mal in Kuala Lumpur oder HongKong eine Zeitung und lies mal nach was dort so über ICO´s geschrieben wird. Dort wird teilweise relativ offen darüber geschrieben, daß ICO´s die heisseste Kiste seit langen sind, um fast risikolos Geld zu scheffeln und Investoren übers Ohr zu hauen.

Sozusagen NASDAQ 2000 Reloaded, damals reichte auch ein innerhalb von fünf Stunden über Excel hergezauberter Business-Plan, eine gute Idee oder zumindest das abkupfern einer solchen Idee, ein paar passende Köpfe und entsprechendes TamTam, schwups was das ganze Pre-IPO.

Das klingt doch gut. Schließlich haben 2000 ja nicht nur die Emmitenten verdient sondern auch die die früh genug gezeichnet haben. Also ein Grund mehr das ganze im Auge zu behalten! :D

Was einem das letzte Jahr gelehrt haben sollte, ist das man in Tranchen kaufen und verkaufen sollte! ( vorallem verkaufen bei ICO‘s )

Und 90% der „Investoren“ interessiert am Ende doch nicht in aus der Bude was wird. Wenn das Umfeld passt, gebührend Hype da ist und vernünftige Listings nein Exchanges geplant sind, sollte man mit Geld was man verlieren kann auf den Zug aufspringen.

Langzeit wird sich wohl doch nur bei den Top10 lohnen. Bei dem Rest vielleicht eine vernünftige Verkaufsstrategie...
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Weshalb? Was ist der Unterschied zu anderen Messenger-Diensten. Kann keine Vorteile von der Nutzung des Dienstes erkennen. Telegram nutzt zudem nicht systematisch End-to-end encryption.

Funktion Secret Chat...

Aber darum geht es in der ICO gar nicht! Soll halt ein payment Servie 2.0 werden, nicht in Fiat sondern mit eigenen Token. Der Messanger fungiert dann als Wallet. Es gibt auch eine Businesslösung. Eigentlich das Gegenstück zu Asiens Tencent Produkt, nur halt nicht in Fiat.

Eine PRE ICO für Großinvestoren, 850Mio USD sind schon drin. Im Q3 soll dann eine Puplic ICO kommen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Aber eben nicht automatisch. Im normalen Modus liegen die Nachricht lesbar auf dem Server.

BTW Dass man Zahlungssystem einführt macht es nicht wirklich interessanter.

Gut wenn einem seine Daten wichtig sind, dann sollte man sich mit dem Thema beschäftigen und dann ist es kein Hexenwerk bei telegram eine end-to-end Verschlüsselung hinzubekommen. Aber runterladen und nutzen ist auch eine Alternative...

Zum Thema Zahlungsservice, frag mal die Nutzer von WeChat... vielleicht wird es für dich keine Alternative sein, aber wie du weißt die Welt besteht nicht nur aus...
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Zum Thema Zahlungsservice, frag mal die Nutzer von WeChat... vielleicht wird es für dich keine Alternative sein, aber wie du weißt die Welt besteht nicht nur aus...

Es stößt mir sauer auf wenn ich solchen Schmarrn lesen darf. Wurde kritisches Denken über Nacht verboten? Ein Unternehmen kündigt ein neues Zahlungsweise an und du lobst es als wäre es die Erfindung des Rads. Nur gibt es das Rad schon einige Male. Oder reicht "ICO" aus um als bahnbrechend beschrieben zu werden. Du kannst mir aber gerne erklären wieso die Zahlung in einem Messenger Dienst bisherigen Zahlungsoptionen überlegen sein soll.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Es stößt mir sauer auf wenn ich solchen Schmarrn lesen darf. Wurde kritisches Denken über Nacht verboten? Ein Unternehmen kündigt ein neues Zahlungsweise an und du lobst es als wäre es die Erfindung des Rads. Nur gibt es das Rad schon einige Male. Oder reicht "ICO" aus um als bahnbrechend beschrieben zu werden. Du kannst mir aber gerne erklären wieso die Zahlung in einem Messenger Dienst bisherigen Zahlungsoptionen überlegen sein soll.

Wo wir schon bei Schmarrn sind.

Ich lass es mal mit der Erklärung von eventuellen Vorteilen eines Instant Payment Anbieters, wenn du echtes Interesse daran hast, nutze die Suchfunktion hier im Forum und du wirst auf einen relativ langen Thread stoßen. Aber an echtem Interesse bei dir zweifele ich. Das hat dann auch nichts mit ICO oder oder anderem zu tun. Vielleicht hat der Zahlungsweg über eine Blockchain doch noch andere Vorteile was das Vertrauen, die Schnelligkeit und die Kosten( vorallem wenn man nicht auf Proof of Work sondern auf Proof of Stake setzt) angeht.

Btw. Sepa, Kreditkarte oder Paypal sind keine Full Instant Payment Services!
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Nein, bei Paypal hast du in Wirklichkeit wie bei Kreditkarten ein Spending Limit! Ein Full Instant Payment Service bedeutet das beide Parteien zum Zeitpunkt der Transaktion belastet und gutgeschrieben werden. Bei Paypal ist es nur der Fall wenn direkt Paypal Guthaben verwendet wird, das ist so wie wenn du eine Zahlung an einen Zahlungsempfänger im selben Girokreislauf (BLZ) tätigst, diese ist auch Instant. Aber wie hoch wird der Anteil sein?? Wenn ich als Anbieter Paypal als Zahlungsmethoden verwende, habe ich noch immer eine gewisse Ausfallquote. Würde mir auf einer Blockchain basierten Transaktion niemals passieren. Ich kann aber am Ende meine offenen Forderungen an ein Inkasso verkaufen und so bei den bis jetzt etablierten Zahlungsmethoden vielleicht 80% meiner Forderung erhalten. Im Online Retail Markt beträgt die Marge bei vielen Produkten keine 20%...

Problem hier ist in meinen Augen die Akzeptanz bei den Zahlungspflichtigen die Akzeptanz bei den Anbietern wird wohl sehr hoch sein. ( keine Kosten für das Anbieten und 100% Zahlungsmoral )
 
Zuletzt bearbeitet:

Mayta

Reguläres Mitglied
07.04.2016
48
10
Nein, bei Paypal hast du in Wirklichkeit wie bei Kreditkarten ein Spending Limit! Ein Full Instant Pa .....

Deine Argumentation hebelt sich selber aus. Du musst zwar dein Guthaben bei Paypal haben. Bei Telegramm müsstest du aber ebenfalls dein Geld vorher in die neuen Coins getauscht haben. Der Aufwand ist also Gleichwertig. Sollte Paypal also nun seine Datenbank dezentralisieren und in eine Blockchain umwandeln, wäre es quasi der Heilige Gral für dich.

Das interessante ist ja, dass sich eigentlich alle einig sind, dass Blockchain eine super Sache ist und die meisten auch Vorteile einer Cryptowährung anerkennen. Das Problem der selbst ernannten digital natives ist hierbei aber, dass schnell jede Logik verabschiedet wird. Nachteile werden einfach verkannt. So werden Cryptos und Blockchain in einen Topf geworfen und Blockchain als Allheilmittel für alle Anwendungen gesehen. Es wäre besser die Vor- und Nachteile der Blockchain zu benennen und die echten ( zahlreich vorhandenen) Anwendungsbereiche zu diskutieren. Denn für einige Bereiche ist das rufen nach der Blockchain nicht zielführend.

Das schlimmste ist für mich persönlich aber, dass einem im Zweifelsfall vorgeworfen wird man würde es nicht verstehen worum es geht. Gerne auch von Leuten die offensichtlich selber Lücken in ihrem Wissen haben. Ein paar reddit threads lesen reicht halt nicht. Dies ist nicht auf den Vorposten bezogen sondern auf viele Crypto-Glücksritter Begegnungen der letzten Monate.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Da gebe ich dir recht, Paypal würde für so etwas gerade zu geschaffen sein um das umzusetzen, warum die daran nicht arbeiten ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal Sie eine Dependance in singapur haben, dort ist man solchen Entwicklungen ja sehr aufgeschlossen gegenüber.

Es stimmt schon das der Weg erst einmal aus Fiat heraus gehen muss. Das meinte ich auch damit das die Akzeptanz bei den zahlungspflichtigen nicht sonderlich groß ist, da der „Umstand“ vergleichbar ist mit dem der aktuellen anbieter. Auf der anderen Seite natürlich als Zahlungsempfänger können die Vorteile den jetzigen Methoden durchaus überwiegen, was Kosten, Schnelligkeit und eventuell Ausfallwahrscheinlichkeit angeht.

Wie bereits in anderen Posts hier, bestehe ich nicht auf die Richtigkeit meiner Ausführungen, aber bei solchen unqualifizierten Posts wie von worldtraveler42 musste ich einfach etwas dazu sagen :D (gerade bezüglich der End-End-Verschlüsselung)
 
Zuletzt bearbeitet:

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Da gebe ich dir recht, Paypal würde für so etwas gerade zu geschaffen zu sein um das umzusetzen, warum die daran nicht arbeiten ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal Sie eine Dependance in singapur haben, dort ist man solchen Entwicklungen ja sehr aufgeschlossen gegenüber.

Es stimmt schon das der Weg erst einmal aus Fiat heraus gehen muss. Das meinte ich auch damit das die Akzeptanz bei den zahlungspflichtigen nicht sonderlich groß ist, da der „Umstand“ vergleichbar ist mit dem der aktuellen anbieter. Auf der anderen Seite natürlich als Zahlungsempfänger können die Vorteile den jetzigen Methoden durchaus überwiegen, was Kosten, Schnelligkeit und eventuell Ausfallwahrscheinlichkeit angeht.

Wie bereits in anderen Posts hier, bestehe ich nicht auf die Richtigkeit meiner Ausführungen, aber bei solchen unqualifizierten Posts wie von worldtraveler42 musste ich einfach etwas dazu sagen :D (gerade bezüglich der End-End-Verschlüsselung)
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.392
20.355
FRA
Da gebe ich dir recht, Paypal würde für so etwas gerade zu geschaffen sein um das umzusetzen, warum die daran nicht arbeiten ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal Sie eine Dependance in singapur haben, dort ist man solchen Entwicklungen ja sehr aufgeschlossen gegenüber.

Es stimmt schon das der Weg erst einmal aus Fiat heraus gehen muss. Das meinte ich auch damit das die Akzeptanz bei den zahlungspflichtigen nicht sonderlich groß ist, da der „Umstand“ vergleichbar ist mit dem der aktuellen anbieter. Auf der anderen Seite natürlich als Zahlungsempfänger können die Vorteile den jetzigen Methoden durchaus überwiegen, was Kosten, Schnelligkeit und eventuell Ausfallwahrscheinlichkeit angeht.

Wie bereits in anderen Posts hier, bestehe ich nicht auf die Richtigkeit meiner Ausführungen, aber bei solchen unqualifizierten Posts wie von worldtraveler42 musste ich einfach etwas dazu sagen :D (gerade bezüglich der End-End-Verschlüsselung)

woher weißt du, an was Paypal im Hintergrund arbeitet?

Die Ausfallwahrscheinlichkeit ist bei Paypal ja "gewollt" und nennt sich Käuferschutz. In vielen Fällen schwachsinning und kostet die Verkäufer in manchen Fällen wirklich.

Trotzdem jaufen viele gerne mit Paypal und "verlassen sich auf die Sicherheit im Fall der Fälle".

Diese "Sicherheit" hat man als Käufer nicht, wenn man eine Zahlung per Überweisung, Blockchain oder u-name-it unwiderruflich losschickt.
 
  • Like
Reaktionen: br33s