Da gebe ich dir recht, Paypal würde für so etwas gerade zu geschaffen sein um das umzusetzen, warum die daran nicht arbeiten ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal Sie eine Dependance in singapur haben, dort ist man solchen Entwicklungen ja sehr aufgeschlossen gegenüber.
Es stimmt schon das der Weg erst einmal aus Fiat heraus gehen muss. Das meinte ich auch damit das die Akzeptanz bei den zahlungspflichtigen nicht sonderlich groß ist, da der „Umstand“ vergleichbar ist mit dem der aktuellen anbieter. Auf der anderen Seite natürlich als Zahlungsempfänger können die Vorteile den jetzigen Methoden durchaus überwiegen, was Kosten, Schnelligkeit und eventuell Ausfallwahrscheinlichkeit angeht.
Wie bereits in anderen Posts hier, bestehe ich nicht auf die Richtigkeit meiner Ausführungen, aber bei solchen unqualifizierten Posts wie von worldtraveler42 musste ich einfach etwas dazu sagen

(gerade bezüglich der End-End-Verschlüsselung)