Ethereum Investoren unter uns?

ANZEIGE

smax77

Aktives Mitglied
13.10.2015
121
0
MHG
ANZEIGE
Also für mich war es durchaus eine rationale Entscheidung mit meinem „Spielgeld“(bedeutet für mich, Geld dessen Totalverlust ich ohne Murren verschmerzen kann) in cryptowährungen zu investieren. Und bis jetzt lief/läuft es prima! Selbst wenn das heute noch weiter nach unten rauscht.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Ich wüsste aktuell nicht einen rationalen Grund eines Einstiegs zum jetzigen Zeitpunkt. Egal wie hoch mein Spielgeld ist. ETH hat sich 116-facht!
Je weiter der Kurs abrutscht, desto interessanter wird der Einstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:

youser

Erfahrenes Mitglied
31.12.2011
448
0
Das gute an der Börse ist, dass es nur Gewinner gibt. Ich zum Beispiel steige immer zum absoluten Tiefpunkt ein und verkaufe zum Peak. Geht meinen Bekannten auch so, keiner macht Verlust. Nur bei den T-Aktien hat einer mal knapp unter 100€ verkauft. Aber mit den Snap-Aktien holt der das locker wieder rein.

PS:
Bitte 'investieren' durch 'zocken' im Titel ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.876
1.604
*gähn*

Euch allen ist die Volatilität bekannt. Warum dann den Kurs live kommentieren?

Witzig auch: Auf der vorhergehenden Seite wird noch geklärt, was eigentlich ein Private Key ist. Und nun kriechen die Prophets of Doom wieder aus Ihren Löchern. Ist das hier ein Feldversuch für Psychologen?
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
*gähn*

Euch allen ist die Volatilität bekannt. Warum dann den Kurs live kommentieren?

Witzig auch: Auf der vorhergehenden Seite wird noch geklärt, was eigentlich ein Private Key ist. Und nun kriechen die Prophets of Doom wieder aus Ihren Löchern. Ist das hier ein Feldversuch für Psychologen?

Wie meinen?
 

ischgl

Gesperrt
01.11.2017
165
0
Laut einem Artikel in der WELT verbraucht eine einzige Bitcoin Überweisung derzeit 250(!) Kilowattstunden Energie. Bei deutschen Strompreisen also um die 70 Euro :eek:
BTC wird daher auch nicht überleben.

Weil Miner laut Protokoll im Zeitablauf immer und immer weniger Coins als Belohnung erhalten werden, muss der Anteil der Transaktionsgebühren an der Belohnung steigen. Nicht von heute auf morgen, aber mittel- bis langfristig. Die User sind aber nur bereit, nicht-triviale Gebühren zu zahlen, wenn ihre Transaktion sonst keine Chance hat, in die Blockchain aufgenommen zu werden.

Bei Bitcoin ist Stau im System also notwendig, damit es eine adäquate Entschädigung für Miner gibt. Ohne angemessene Kompensation würde die Miner natürlich aufhören, zu schürfen. Ein Dilemma.
 
E

El_Duderito

Guest
Achtung: es gibt gerade 25% Rabatt auf Bitcoin!
iAheSsJ.png


Quelle: https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/7lg5dt/quick_grab_the_offer/
 

Anhänge

  • vd6t4pg1Ch5G4HX8S-EoIoXjD94v7_1fc6gdMSFoPDY.png
    vd6t4pg1Ch5G4HX8S-EoIoXjD94v7_1fc6gdMSFoPDY.png
    108,7 KB · Aufrufe: 91
E

El_Duderito

Guest
BTC wird daher auch nicht überleben.

Weil Miner laut Protokoll im Zeitablauf immer und immer weniger Coins als Belohnung erhalten werden, muss der Anteil der Transaktionsgebühren an der Belohnung steigen. Nicht von heute auf morgen, aber mittel- bis langfristig. Die User sind aber nur bereit, nicht-triviale Gebühren zu zahlen, wenn ihre Transaktion sonst keine Chance hat, in die Blockchain aufgenommen zu werden.
Und mit genau diesem Problem ist BTC weg von der ‚ich bezahle mein Essen mit BTC‘ hinzu einem reinen Spekulationsinstrument. Das kann mittelfristig nix werden.
 

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
Solche Aussagen können auch nur von Leuten kommen, die sich nicht informieren und nicht wissen, dass an der Technologie ständig weitergearbeitet wird und dass gerade die Transaktionskosten auf oberster Tagesordnung stehen.
 
  • Like
Reaktionen: seppi1337

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Solche Aussagen können auch nur von Leuten kommen, die sich nicht informieren und nicht wissen, dass an der Technologie ständig weitergearbeitet wird und dass gerade die Transaktionskosten auf oberster Tagesordnung stehen.

Am BTCkann aber nicht mehr weitergearbeitet werden. Die Zahl ist endlich. 21 Mio können produziert werden. Es ist ein Coin, nicht mehr nicht weniger. Sofern irgendwann bei den Menschen eine Akzeptanz entstanden ist zur Kryptowährung, werden/können andere Coins Ihr Potential ausspielen.
 
E

El_Duderito

Guest
Solche Aussagen können auch nur von Leuten kommen, die sich nicht informieren und nicht wissen, dass an der Technologie ständig weitergearbeitet wird und dass gerade die Transaktionskosten auf oberster Tagesordnung stehen.
Und wer berechnet die Transaktionen wenn sie nahezu kostenlos sind und der eigentliche Pool komplett erschlossen ist?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Die letzten Tage hat es sich jedenfalls ausgezahlt sein Geld auf mehrere Währungen zu verteilen.

Insbesondere Verge (XVG) + 365% in 5 Tagen und BURST + 240%

Letztere ist eine Währung für die man fürs Minen nur eine leere Festplatte (möglichst groß und schnell) benötigt
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.876
1.604
Am BTCkann aber nicht mehr weitergearbeitet werden. Die Zahl ist endlich. 21 Mio können produziert werden. Es ist ein Coin, nicht mehr nicht weniger. Sofern irgendwann bei den Menschen eine Akzeptanz entstanden ist zur Kryptowährung, werden/können andere Coins Ihr Potential ausspielen.

Der BTC kann in der Theorie auch zu einem rosa Elefanten forken, der sich in 17,34 Milliarden Einheiten aufteilt. Ob sich in der Praxis dann nicht vielleicht doch ein anderer Coin durchsetzt, steht auf einem anderen Blatt.

21millionen * 12.000$...Da reicht mein Taschenrechner leider nicht aus.
Dann reicht es für 5,1 Milliarden x 148€ vermutlich auch nicht. Und das ist sogar nur ein Unternehmen;)

@El_Duderito
Meine Glaskugel funktioniert nicht so gut wie Deine. Ich gehe mal stark davon aus, dass sich mehr als eine Person mit Deiner letztgenannten Frage auseinandersetzt und Du auch nicht der Erste und Letzte bist, der diese stellt.
Darauf jetzt eine Antwort als Ultima-Ratio zu erwarten, halte ich für ziemlich vermessen. Grundsätzlich kann man, so denke ich, schon davon ausgehen, dass Technologien sich weiterentwickeln. Bei Ethereum soll es ja in Richtung PoS gehen. Ob das dann am Ende die Antwort auf derlei Probleme ist, wird sich zeigen. Selbstverständlich können BTC und ETH auch vollständigen Schiffbruch erleiden. So ist es bei Aktien allerdings auch, wenn z.B. ein spitzfindiger CEO die Bilanz frisiert hat.
 

seppi1337

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
277
15
ZRH
Die letzten Tage hat es sich jedenfalls ausgezahlt sein Geld auf mehrere Währungen zu verteilen.

Insbesondere Verge (XVG) + 365% in 5 Tagen und BURST + 240%

Letztere ist eine Währung für die man fürs Minen nur eine leere Festplatte (möglichst groß und schnell) benötigt

Es sind die letzten Monate fast alle Coins gestiegen. Momentan kann man "fast" nichts falsch machen (hab ich das Gefühl). ;)
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Der BTC kann in der Theorie auch zu einem rosa Elefanten forken, der sich in 17,34 Milliarden Einheiten aufteilt. Ob sich in der Praxis dann nicht vielleicht doch ein anderer Coin durchsetzt, steht auf einem anderen Blatt.


Dann reicht es für 5,1 Milliarden x 148€ vermutlich auch nicht. Und das ist sogar nur ein Unternehmen;)

Nach einem Fork ist es aber nicht mehr BTC sondern Zb. Bitcoin Cash, Bitcoin Gold Ethereum classic...
 

Sackito

Neues Mitglied
23.12.2017
2
0
BRE
ETH habe ich auch eine kleine Summe.

Interessant sind aber auch Ripple, IOTA oder Verge

Leider habe ich das Problem, dass einige Börsen derzeit extreme Performanceprobleme haben.
Kraken.com z.B. bricht andauernd mit Fehlermeldungen zusammen, bitfinex akzeptiert keine Neukunden mehr.

Was sind eure Börsenplätze?