EY: Etihad "The Residence" - Vorstellung neue First+, First, Business, Eco

ANZEIGE

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Soll die Lederfirma sich für den Nachnamen des Firmengründers rechtfertigen?

Poltrona Frau – Wikipedia

Sorry, aber man kann es auch übertreiben mit Betroffenheitsbekundungen.

Wieso? Was ist gegen Poltrona einzuwenden?

Im Ernst:

Das ist eine italienische Firma, die 1912 von Renzo Frau gegründet wurde. Ich glaube nicht, daß der sich damals Gedanken darüber gemacht hat, was sein Familienname auf Deutsch bedeutet. ;)

Ok, danke für die "Aufklärung", ich habe nicht gesehen, wann, d.h. wie früh, die Firma gegründet wurde,

zu Firmengründungszeiten gab es dann natürlich noch keinen Grund, sich Gedanken darüber zu machen :),
mit hat es den Bauch zusammengezogen, aber das liegt eben an den späteren Ereignissen.


Hiermit möchte ich mich für mein OT entschuldigen,
es gibt Tage, da ist man leider dünnhäutiger als an anderen :(-
ich habe nun einfach wieder was dazugelernt, was wiederum gut ist.


Schönen Tag allerseits. :)
 

irrelevant

Aktives Mitglied
28.02.2011
207
0
SGN
Die Residence ist jedenfalls ein interessantes Konzept mit dem man sich im First Bereich nochmal differenzieren kann. Ich finde, dass hier der Raum in der Nase des Upper Decks auch "gewinnbringender" genutzt wird als z.b. mit der seltsamen Galerie in den AF A380 oder der doch für alle offenen und rationierten Dusche von EK. Das wird sicher den ein oder anderen Einwohner der Emirate anlocken.

Auch die Economy mit der festen Kopfstütze gefällt mir gut, wobei dort eher der Sitzabstand und die Breite des Sitzes interessant sind.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Auf einem Ultra Long Distance Flight wäre diese "Suite" an sich wirklich nett... sprich alles > 16 Stunden.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
11
ZRH
Jedem das seine und ich mag es jedem gönnen der es sich leisten kann. Für mich ist dieses Angebot aber zu abgehoben. Wie wohl der kommerzielle Eroflg aussieht? Das schreit ja förmlich nach Stehplätzen um das Angebot auch nach unten noch etwas zu erweitern und allen den gewünschten Komfort anbieten zu können ;)
 
  • Like
Reaktionen: berlinermartin

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
(y) . (und LH reduziert die F, weil zu wenig Nachfrage besteht... :censored: )

Das ist jetzt sicherlich ein netter Versuch, aber die Realität schaut dann doch etwas anders aus.

Etihad fliegt bereits jetzt nur auf einem überschaubaren Teil des Streckennetzes eine First, sehr viele Strecken (deutlich mehr als LH) werden bereits seit geraumer Zeit nur noch mit einem 2-Klassen-Fluggerät angeflogen. Einzelne Ziele werden wiederum gelegentlich mit einer First Class bedacht, aber je nach Flugtag wechselt das Fluggerät (also mal mit First, mal ohne First - super für den Geschäftsreisenden mit bezahltem F-Ticket, der dann auch mal umbuchen muss...).

Über die Narrowbodies, die EY in 2-Klassen-Konfiguration weiterhin nach Afrika, Indien und Sri Lanka (glücklicherweise nicht mehr auf die Malediven - aufgrund der massiven Kundenbeschwerden -) schickt, sprechen wir besser gleich gar nicht...

Die "Residences" bei EY sind ja an die A380 gekoppelt - das Fluggerät wird man mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit auf den Strecken finden, bei denen bereits jetzt in 3-Klassen-Konfiguration geflogen wird - an der Verfügbarkeit der First bei Etihad (bei weitem nicht systemweit) dürfte sich folglich nicht viel ändern.
 
  • Like
Reaktionen: fuller und Tirreg

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Das ist jetzt sicherlich ein netter Versuch, aber die Realität schaut dann doch etwas anders aus.

Meine Bemerkung bezog sich nicht auf die Anzahl der Maschinen oder Flüge, sondern auf die Aussage von LH, die Nachfrage hätte sich geändert und es gäbe "im Luxus-Segment" nicht mehr so viel Nachfrage. Und hier kommt nun EY und sagt: "Wir glauben, daß es sogar jenseits von F noch eine Nachfrage gibt".