ANZEIGE
Die Flughäfen sind doch verstopft von Mallorca-Touristen und Unternehmensberatern, die alle paar Minuten abheben. Früher ging ein Flug am Tag. Das wars. Da kam es nicht zu Problemen, weil ein Gepäckband ausfiel oder ein Flieger im Rundlauf nicht rechtzeitig ankam.
Es ist doch dieses massenhafte Billigfliegen, das die Abläufe so strapaziert. Der Mensch hat halt keine Achtung mehr vor diesem Privileg. Normalerweise sollte man froh sein, dass man überhaupt für ein paar hundert Euro ans andere Ende der Welt kommt.
Das nennt sich Fortschritt. Oder behauptest du das gleiche über dein iPhone etc? Was passiert, wenn man Menschen irgendwann beamen könnte? Dann sind die Airlines alle pleite und suchen sich ein anderes Geschäftsmodell.
Preisverfall gab es schon immer und einher gingen neue Innovationen.