ANZEIGE
Weiteres Beispiel, warum es eher verschärft und nicht gelockert gehört.
https://www.independent.co.uk/trave...ennis-passenger-rights-pay-more-a9340021.html
Beim Recht auf die schnellstmögliche Ersatzbeförderung sehe ich das genauso. Das gehört gestärkt, und auch klar und deutlich geschrieben, dass die Airline auch auf andere Airlines umbuchen muss, wenn sie selber keine zeitnahe Alternative bieten kann. Dass der Kunde auf Flüge in mehreren Tagen verwiesen wird, dürfte nicht sein.
Was ich dagegen als sehr großzügig empfinde, sind teilweise die Ausgleichszahlungen. Wenn hier bereits relativ geringe Verspätungen reichen, dass die Airline dem Kunden ein Vielfaches des Ticketpreises zahlen muss, kann man schon irgendwo hinterfragen, ob das noch verhältnismäßig ist.
Wobei, wenn ich mich richtig erinnere, der Vorschlag der Kommission teilweise sogar in diese Richtung ging. Also auch nicht in jeder Hinsicht schlecht war. Weiß aber wie gesagt nicht, ob jetzt ein neuer Änderungsvorschlag vorgelegt werden soll, oder wieder der alte aus der Schublade geholt wird.