Euer Fazit 2010 ?

ANZEIGE

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ANZEIGE
Je nach Hotel wenn was frei ist bekommt man es auch als A. Wenn man Nett fragt ist vieles möglich.
Ich konnte in 2010 in allen Hotels in denen ich war (ohne irgendwo auch nur irgendeinen Status zu haben) bis auf eine einzige Ausnahme immer direkt einchecken, als ich angekommen bin. Und das war nicht selten vor 10 Uhr. Von daher wäre der Early Check-In für mich jetzt nicht gerade ein wahnsinnig wertvoller Benefit eines Status.
 

BinDabei

Erfahrenes Mitglied
18.01.2010
281
1
GRZ
vielleicht verrätst Du uns das Geheimnis Deines Erfolgs, wie Du es schaffst, in einem Hilton Hotel für 40 CHF / USD bzw. 30 EUR unterzukommen.
Das würde mich auch brennend interessieren.. vielleicht meint er ja den Preis pro Person /bei 3 Leuten im Zimmer ;)
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.787
1.223
Aus persönlcher Erfahrung in Köln weiß ich, dass der RA als Vorassetzung ausreichend ist, um Club-zugang zu bekommen.
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.787
1.223
Ist bei A-Status schon längst nicht mehr selbstverständlich, leider..
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
als RA habe ich in Köln bislang bei Buchung günstigstes Zimmer immer eine Senior Suite erhalten, jedoch nie den Club Access.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Gerade in Köln ist es die totale Ausnahme, wenn man den einschlägigen Berichten in einem englischsprachigen Forum entnehmen kann, das jemand da einen Lounge Zugang als Royal Ambassador erhalten hätte. Auf meine Anfrage hat man mir sogar mitgeteilt, dass Royal Ambassador UND Ambassador Member ein upgrade auf ein Executiv oder de luxe Zimmer bekommen würden. Unterschrieben mit dem Namen des Generalmanagers. Man solllte ja annehmen, dass dieses dann der Realtität entspricht, denn wer sollte es denn besser wissen als er.
Dennoch habe ich auch immer mindestens eine Junior Suite bekommen. Hatte auch einmal extra auf die Suite verzichtet, "brauche ich ja gar nicht" und dann drauf spekuliert man würde mir dann vielleicht Loungezugang ersatzweise noch geben , aber nichts.

Also die wsvfan55 hast in Köln immer Loungezugang! Kannst du uns sagen, wie es sein könnte, dass du es bekommst, wir anderen wohl nicht?
Hast du da vielleicht Vorstellungen, worin du dich so stark vom "normalen" Royal Ambassador unterscheiden könntest?
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.787
1.223
"Also die wsvfan55 hast in Köln immer Loungezugang! Kannst du uns sagen, wie es sein könnte, dass du es bekommst, wir anderen wohl nicht?
Hast du da vielleicht Vorstellungen, worin du dich so stark vom "normalen" Royal Ambassador unterscheiden könntest?"

Leider kann ich diesbzgl. nicht weiterhelfen.

Meine persönliche Erfahrung beruht einfach darauf, dass ich bereits 2x in Köln erlebt habe, dass parallel mit mir eincheckende RAs wegen ihres Status einen Lounge-Zugang erhielten und ich dann bei einem
meiner nächsten Aufenthalte dort (ganz naiv) als A nach einem Lounge-Zugang fragte, worauf ich die Antwort erhielt, dies sei nur bei RA möglich bzw. üblich.

Bin aber im Februar wieder dort und werde versuchen, der Sache genauer auf den Grund zu gehen.

wsvfan55
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
(..)
Ich habe jahrelang neben dem RA und Starwood Platinum auch noch den Hilton Diamond-Status gehabt, allerdings habe ich in 2010 beschlossen, Hilton nicht mehr zu nutzen. HHonors ist mein Augen derzeit das schlechteste Programm, mit den miesesten Hotels (die Conrads plus einige neue Hilton Hotels in Asien sowie Hilton FRA mal ausgenommen) und den mit Abstand laecherlichsten sog. "Club-Lounges". Da bietet ja so manche CP Lounge noch mehr als die meisten Hilton Lounges. Insgesamt hatte es fuer mich deutlich an Reiz verloren und man kann HHonors Diamond keinesfalls mit dem PC RA vergleichen - solltest du mal RA werden, weisst du was ich meine :)

Einerseits ist ein Early Check in ganz nett, aber das freie Internet gibt es auch für Hilton Gold und Diamonds. Das große Problem bei IC meines Erachtens ist das Geheimis um die Kriterien für den RA und die nur sehr unkonstante Gewährung bestimmter Benefits (mal gibt es Lounge Zugang, mal nicht, etc. pp). Das hat mich letztendlich 2009 weg von IHG hin zu Hilton getrieben

(Ich hatte 47 Nächten und 8 gebuchten Nächten und anläßlich eines Telefonates mit IHG gefragt, ob man mir einen Grund nennen könnte, diese Nächte bei der Kette zu bleiben wurde dahingehend beantwortet, sie können mir nichts sagen. Ich habe daraufhin gesagt, dann würde ich die Nächte wo anderes buchen, worauf man nur sagte, ich solle das ruhig machen ...für mich ein Indiz, daß es entweder nicht gereicht hätte oder man mich nicht wollte).

Ich habe Platinum in diesem Jahr wieder geschafft, aber es ist mittlerweile zum Backup Programm verkommen, die Erfahrungen in 2009 und 2010 waren einfach nicht wirklich berauschend.

Aus Gesprächen weiß ich aber, daß das bei anderen Leuten ganz anders ist, es ist also ein wenig "hit and miss" ...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Trotz einige Ärgernisse, weil man vielleicht nicht immer soviel bekommt, wie man sich wünscht bzw. erwartet hat, ist doch das Programm Priority Club für einen Durchschnittsreisenden in Deutschland, vielleicht auch in vielen anderen Ländern auch, meiner Meinung nach , das was man am besten gebrauchen kann. Wenn wir davon ausgehen, dass man im Schnitt bei unter 100 Euro, eher noch bei unter 70 Euro je Nacht liegen muss!

Es sagt ja keiner, dass man nicht bei Hilton, SPG, Hyatt und Marriott als Vielnutzer bessere Benifits bekommt. Doch zumindest in Deutschland findet man von allen anderen Ketten zusammen nicht soviele Häuser, die in der Preislage um oder unter 70 Euro liegen!
Eindeutig hat also ichotelsgroup mit eben durchschnittlichen Hotelpreisen durchaus einen Hohen Level im Kundenbindungsprogramm zu erreichen und so gleichzeitig mit dem Ambassador Status den man kauft, auch sehr schön Aufenthalte mit upgrade in sehr schönen 5 Sterne Häusern zu verbringen.

Mit Sicherheit bietet auch der Priority Club die meisten erreichbaren Freinächte in Bezug auf verbrachte Nächte, bzw auch in Bezug auf die aufgewendeten Übernachtungskosten.
Nur, was soll man denn an Statusvorteile in einem Budget Hotel , wie es die Express Hotels in der Regel sind, aber sehr ordentliche Budget Häuser, erwarten? Auch viele Holiday Inn Häuser sind ja doch eigentlich schon eher die untere Kategorie der Kettenhotellerie. Wenn man dann 60 Euro für ein Zimmer bezahlt, die Suite kostet aber 150, dann kann man doch nicht wirklich ein Upgrade erwarten, nur weil man als Platimun Member 12 Nächte für 45 Euro in einem Budget Hotel verbrachte.

Insgesamt würde ich sagen, dass dieses Programm nicht nur, aber auch für den Reisenden interessant ist, der wenig unterwegs ist, oder auch wenig je Nacht ausgeben möchte oder muss!