EW: EW wiegt carry on

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
ANZEIGE
Es passen wohl 50% mehr Gepäckstücke hinein, wie es aussieht vor allem zu Lasten der Kopffreiheit auf den Fensterplätzen: https://www.boeing.com/commercial/737max/space-bins/

Und wie es ausschaut ist eine Sektion für 2 Sitzreihen vorgesehen und es passen genau 6 Trolleys rein. Gratulation, keine 15 Jahre nach der Einführung des kostenpflichtigen Aufgabegepäcks gibt es eine Lösung.

Wenn jetzt noch den Deppen beigebracht wird, ihr Handgepäck kompakt zu verstauen, gibt es beim Boarding Frieden.

Ansonsten: Easyjet wiegt das Handgepäck nicht, Ryanair auch nicht. Wenn EW oder Norwegian wiegen, dann nur weil man abkassieren will.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
OT: Aber bei EZY scheint es jetzt so in LYS vor dem Gate zu laufen, dass die ersten 30 Koffer mit ins Flugzeug duerfen, (wer zuerst ins Gatter kommt, hat gewonnen), alle anderen Koffer werden kostenlos eingesammelt. Mal sehen, wann daraus ein neues Geschaetfsmodel wird.
Kann sein, dass es vorher auch schon so war, aber +1 berichtet gerade.

Nicht nur in LYS, sondern überall bei EZY. In MXP läuft die entsprechende Ansage sogar vom Band.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.954
509
Hast Du da jemals eine Rückmeldung bekommen ?

Update von heute: Ich habe gerade die Einstellungsmitteilung der Staatsanwaltschaft zu meiner Anzeige aus dem Februar bekommen. Man hat aber tatsächlich ermittelt und auch die betreffende Person identifiziert, die mich damals im Februar angegangen hat und in dem Schreiben namentlich benannt. Die Einstellung erfolgte aber, weil "die Erhebung einer öffentlichen Klage nicht im öffentlichen Interesse liegt". Man hat mich dabei auf den Weg der Privatklage mit vorhergehenden Sühneversuch per Schiedsmann verwiesen, wenn ich diese Angelegenheit verfolgen wolle.

Da es mir aber im Wesentlichen darum ging, diese nervende Kontrolle am Zugang abzustellen (und das ja nun offensichtlich dauerhaft erfolgt ist), werde ich die Angelegenheit auf sich beruhen lassen - zumal die Dame ja auch nur gemacht hat, was man ihr gesagt hat und nur zur falschen Zeit am falschen Ort war.

Viele Grüße - Dirk
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
Darf ich mal fragen, wie die Umstände genau waren?

Vermutlich lautet die Anzeige auf Nötigung.
Hat die Mitarbeiterin versucht, dir den weiteren Weg zu versperren, dich dabei eventuell berührt oder wirklich nur verbal aufgefordert das Handgepäck zu wiegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.954
509
Darf ich mal fragen, wie die Umstände genau waren?

Vermutlich lautet die Anzeige auf Nötigung.
Hat die Mitarbeiterin versucht, dir den weiteren Weg zu versperren, dich dabei eventuell berührt oder wirklich nur verbal aufgefordert das Handgepäck zu wiegen?

Versuchte Nötigung, da mir unter Androhung, an diesem Tag nicht mehr fliegen zu dürfen, der Weg durch das automatische Gate versperrt wurde. Zudem hat sie, als ich dann einfach den daneben liegenden Eingang genutzt habe, versucht mich festzuhalten. Das alles neben dem sonstigen Palaver, den es jedes Mal gab, als diese Kontrollen noch existiert haben...

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.027
1.591
Versuchte Nötigung, da mir unter Androhung, an diesem Tag nicht mehr fliegen zu dürfen, der Weg durch das automatische Gate versperrt wurde. Zudem hat sie, als ich dann einfach den daneben liegenden Eingang genutzt habe, versucht mich festzuhalten. Das alles neben dem sonstigen Palaver, den es jedes Mal gab, als diese Kontrollen noch existiert haben...

Viele Grüße - Dirk
Solche Diskussionen mit den dort damals eingesetzen Hilfssherrifs habe ich auch mehrfach mitbekommen. Die liessen sich aber ohne jegliche Diskussionen mit denen über die danebenliegende Fastlane umschiffen. Da war nie jemand der das kontrolliert hätte. Aber seid April sind diese unnötigen Kontrollen ja ohnehin Geschichte und eine Rechtsgrundlage für diese Kontrollen bestand nach Ansicht der BUPO und mir persönlich sowieso nie. Ohne rechtliche Grundlage KANN ich den Kontrollen zustimmen ich MUSS es aber NICHT. Ganz abgesehen davon war das Verhalten des Personals dort oft hart an der Grenze zur Beleidigung bzw. Nötigung und damit sowieso rechtswidrig.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.027
1.591
Update von heute: Ich habe gerade die Einstellungsmitteilung der Staatsanwaltschaft zu meiner Anzeige aus dem Februar bekommen. Man hat aber tatsächlich ermittelt und auch die betreffende Person identifiziert, die mich damals im Februar angegangen hat und in dem Schreiben namentlich benannt. Die Einstellung erfolgte aber, weil "die Erhebung einer öffentlichen Klage nicht im öffentlichen Interesse liegt". Man hat mich dabei auf den Weg der Privatklage mit vorhergehenden Sühneversuch per Schiedsmann verwiesen, wenn ich diese Angelegenheit verfolgen wolle.

Da es mir aber im Wesentlichen darum ging, diese nervende Kontrolle am Zugang abzustellen (und das ja nun offensichtlich dauerhaft erfolgt ist), werde ich die Angelegenheit auf sich beruhen lassen - zumal die Dame ja auch nur gemacht hat, was man ihr gesagt hat und nur zur falschen Zeit am falschen Ort war.

Viele Grüße - Dirk
Solche Ermittlungen und die massiven Beschwerden haben ja letztendlich dazu geführt dass man diese Wegelagerei in CGN nach einiger Zeit wieder eingestellt hat. In DUS hat das Vorhaben ein paar Wochen gehalten, dann waren die Kontrollettis wieder weg in CGN hat es deutlich länger gedauert das abzustellen und die Kontrollen abzuschaffen. Ich habe mich damals auch bei verschiedenen Stellen schriftlich beschwert. Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen , wie hier geschildert, sind ja nochmal eine Sache, die deutlich höher zu hängen ist und für die Beschuldigten auch nicht einfach so abgetan werden kann.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.954
509
Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen , wie hier geschildert, sind ja nochmal eine Sache, die deutlich höher zu hängen ist und für die Beschuldigten auch nicht einfach so abgetan werden kann.

Ich denke, dass diese Ermittlungen, die dann ja vermutlich auch bei Eurowings auf dem Tisch gelandet sind (bei demjenigen, der dieses Theater beauftragt hat), den Ausschlag gegeben haben dürften.

Klassisch beschwert hatte ich mich beim Flughafen bereits im Dezember, und damals ist mir vom Flughafen auch dazu schriftlich mitgeteilt worden, dass man diese Kontrollen nicht gut heißt und diese Beschwerde an Eurowings zur Beantwortung weitergegeben habe. Auf die Antwort/Stellungnahme von Eurowings warte ich aber noch heute - nach der Anzeige am 20. Februar hat es dann aber keine sechs Wochen gedauert, bis diese ganze Aktion eingestellt wurde.

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Schön, dass dieser Spuk hoffentlich vorbei ist. Jetzt aber sammelt EW Trolleys am Gate ein nach dem FR-Vorbild. Widerstand zwecklos.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.027
1.591
Schön, dass dieser Spuk hoffentlich vorbei ist. Jetzt aber sammelt EW Trolleys am Gate ein nach dem FR-Vorbild. Widerstand zwecklos.
Wo? In CGN? Bisher habe ich dort noch nie sowas mitbekommen und meine Homebase ist CGN. Ganz abgesehen davon sehe ich zu unter den ersten einsteigenden Fluggästen zu sein und da hat mich noch niemand aufgefordert Gepäck abzugeben. Unabhängig davon besteht dazu auch keine Verpflichtung das auch zu tun, sollte es einen entsprechenden Hinweis geben. Bei den ersten 20% der Passagiere ist das Argument dass die Bins schon voll wären ja auch lächerlich und bekanntlich beissen den letzten die Hunde.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.027
1.591
Ob Eurowings auch so schlau ist irgendwann Geld für das Mitnehmen des Trolleys zu nehmen?
Bis das eintritt haben die sich vorher selbst zerlegt. Die schaffen doch zur Zeit fast nur Chaos mit Streichungen und Verspätungen. Da ist Handgepäck doch unwichtig dagegen.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.954
509
Wo? In CGN? Bisher habe ich dort noch nie sowas mitbekommen und meine Homebase ist CGN.

Doch, da laufen manchmal im Wartebereich diese Typen mit gelber Warnweste herum und belabern alle, dass sie jetzt den Koffer wiegen und messen wollen. Anschließend bekommt der dann ein lustiges Bändel verpasst. Aber immerhin hat man jetzt gesichert Ruhe, wenn man gar nicht mit EW fliegt...

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.027
1.591
Doch, da laufen manchmal im Wartebereich diese Typen mit gelber Warnweste herum und belabern alle, dass sie jetzt den Koffer wiegen und messen wollen. Anschließend bekommt der dann ein lustiges Bändel verpasst. Aber immerhin hat man jetzt gesichert Ruhe, wenn man gar nicht mit EW fliegt...

Viele Grüße - Dirk
Gut sollte ich mal gefragt werden fliege ich also grundsätzlich nicht EW... Und in der Lounge treiben diese Warnwestenträger sich sicherlich auch nicht herum. Fazit bis kurz vor dem Boarding in der Lounge sitzen und im Wartebereich auf gelbe Westen achten...
 

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
Kinners, euch ist aber generell schon klar, dass die Regeln zum Handgepäck für alle gelten und wenn die gewogen werden, um der exzessiven Mitnahme von Klump mal Einhalt zu gebieten, dann kann sich hier kein HON SEN FTL MILESANDMOREMEMBER oder jemand der einfach prinzipiell das Näschen höher trägt davon frei machen

Manchmal weiß ich nicht, ob ich in diesen Threads lachen oder weinen soll. Rückschlüsse auf Geschlechtsmerkmale drängen sich aber durchaus auf ...
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.213
2.627
HAM
www.hdz.hamburg
Hier gibt doch auch Threads wo sich Leute über Zuviel Handgepäck beschweren.

Kinder, Kinder.

Ich entscheide noch zwischen heulen und lachen.

Was ist denn so schwer sich an die Regeln zuhalten mit Größe und Gewicht, wer nicht drauf achten zahlt eben drauf und von mir aus gerne nochmals mit100% Zuschlag wegen versuchter Täuschung oder ähnliches.

Wenn ich im Parkverbot parke muss ich auch mit einem Strafzettel rechnen.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Mit einem gewissen Amusement habe ich letzte Woche in Madrid beobachtet, wie ein Mitreisender einen Mordstrumm von Trolley in den Overhead-Bin wuchten wollte. Das Ding war einfach zu groß und passte nichteinmal zwischen zwei Eco-Sitzreihen, geschweige denn darunter. Schlussendlich wanderte das Gepäckstück in den Frachtraum.

Was mich dabei allerdings stets ein bisschen aufregt, ist, dass solche Handgepäckschrankwände dann oft kostenlos eingecheckt werden. Wer von vornherein ein Gepäckstück gebucht hat, ist da am Ende der Dumme.
 

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
Ich fände eine kleine (!) Strafgebühr für zu schwere und zu große items am Gate gut wenn man sie dort eincheckt. An Bord kannst du das nicht mehr nachhalten. Da ist man schon froh wenn der Gepäck Abschnitt beim richtigen Gast landet ;-)
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.954
509
Kinners, euch ist aber generell schon klar, dass die Regeln zum Handgepäck für alle gelten und wenn die gewogen werden, um der exzessiven Mitnahme von Klump mal Einhalt zu gebieten, dann kann sich hier kein HON SEN FTL MILESANDMOREMEMBER oder jemand der einfach prinzipiell das Näschen höher trägt davon frei machen

Keine Frage, bloß warum sollte ich Eurowings gestatten, mein Gepäck zu wiegen und zu messen, wenn ich anschließend z.B. mit TAP fliege? Es geht gar nicht darum, die Einhaltung der Gepäckregeln zu kontrollieren, sondern nur darum, dass das gewählte Vorgehen und der Ort komplett unakzeptabel und unangemessen waren. Und nur für's Protokoll - mein Trolley wiegt gepackt irgendwas um die vier Kilo, also weit weg von irgendwelchen Limits, und hat die Maße, dass er auch in den Sizer von FR passt.

Viele Grüße - Dirk
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.027
1.591
Keine Frage, bloß warum sollte ich Eurowings gestatten, mein Gepäck zu wiegen und zu messen, wenn ich anschließend z.B. mit TAP fliege? Es geht gar nicht darum, die Einhaltung der Gepäckregeln zu kontrollieren, sondern nur darum, dass das gewählte Vorgehen und der Ort komplett unakzeptabel und unangemessen waren. Und nur für's Protokoll - mein Trolley wiegt gepackt irgendwas um die vier Kilo, also weit weg von irgendwelchen Limits, und hat die Maße, dass er auch in den Sizer von FR passt.

Viele Grüße - Dirk
Richtig was anderes hatte ich auch nicht gemeint. Was aber nicht heisst dass ich verpflichtend an irgendwelchen Kontrollen teilnehmen muss. Schon gar nicht wenn ich mit einer anderen Airline fliege als die, die die Kontrollkräfte beauftragt hat.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.027
1.591
Hier gibt doch auch Threads wo sich Leute über Zuviel Handgepäck beschweren.

Kinder, Kinder.

Ich entscheide noch zwischen heulen und lachen.

Was ist denn so schwer sich an die Regeln zuhalten mit Größe und Gewicht, wer nicht drauf achten zahlt eben drauf und von mir aus gerne nochmals mit100% Zuschlag wegen versuchter Täuschung oder ähnliches.

Wenn ich im Parkverbot parke muss ich auch mit einem Strafzettel rechnen.
Es ging hier auch nicht um das Durchschmuggeln von 15 kg aufwärts sondern darum dass man nicht pauschal ALLE Pax egal welcher Airline mit EW Regelungen drangsalieren darf und das was die sich da bei den Kontrollen teilweise erlaubt haben erfüllt schon Straftatbestände. DAS geht eben nicht und es war gut, dass es Widerstand dagegen gab und die Verantwortlichen sich bei der Staatsanwaltschaft dazu äussern mussten. EW sollte erstmal die eigenen massiven Missstände aufarbeiten und dauerhaft abstellen bevor man die Klappe aufreisst und meint irgendwelche Kontrollen machen zu dürfen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Nein. Das wiegen ist Nebensache. Es geht hauptsächlich darum der Masse Herr zu werden.
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
989
363
MUC & KLU
Du willst mir sagen, den Overhead Bins ist das Gewicht egal? Das glaube ich nicht ;)

Ganz egal sicher nicht, aber egal ob 8 oder 10 oder 12 kg...

BTW: Die Airlines könnten, wenn sie wollten, auch mehr zulassen, siehe BA mit 23kg ;)

Ich finde, man sollte die Gewichtsgrenzen lockern, dafür aber die Anzahl UND Größen der Stücke strenger kontrollieren. Das würde schon einiges erleichtern.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean