Exotische Flugzeuge weltweit

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.890
18.733
NUE/FMO
www.red-travels.com
ANZEIGE
Die Möglichkeiten von Dornier 328 Jet werden ja immer knapper aber hier gibts 2 neue Verbindungen

 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.013
16.292
In dem Zusammenhang sei auch an einen weiteren Superexoten in Diensten von Conviasa erinnert: Die ATR42-400, also eine 300 (bzw. 320) mit den Sechsblattprops der 500.

Fünf gebaut, davon drei militärisch für Guardia Costera (eine ATR 42-400MP) und Guardia di Finanza (zwei ATR P-42A), zwei zivil für CSA, jetzt Conviasa. Eine (YV1009) fliegt, gemäß FR24 wohl recht zuverlässig.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
709
208

Wow, kannte ich noch nicht.

Die Möglichkeiten von Dornier 328 Jet werden ja immer knapper
Gab es die 328 Jet nicht mal ziemlich leicht in Deutschland/Europa? Ich meine ja, denn ich erinnere mich bzgl. dieses Typen irgendwie an:

„Mache ich nächsten Monat“
„Ja, dann halt den nächsten Monat“
„Schon November? Dann nächstes Jahr“
„Sommer ist cooler, im Juni dann“
„September, auch gut“
„Wie? Fliegt nicht mehr?“

😩
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.890
18.733
NUE/FMO
www.red-travels.com
Gab es die 328 Jet nicht mal ziemlich leicht in Deutschland/Europa? Ich meine ja, denn ich erinnere mich bzgl. dieses Typen irgendwie an:

gabs für 4.500 Avios und nicht mal 50€ auf DUS-FDH oder HAM-FDH. Waren schöne Flüge, Salz in die Wunde Streu… :D

sie haben mir auch mal die JoinJet Maschine hingestellt.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.688
20.654
FRA
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.815
7.491
DUS
ja klar, innerhalb DE war schon am bequemsten. BLL liegt ja nicht gerade am Bahn Knotenpunkt 😅
Dafür gabs ex BLL nicht minder exotische SK Varianten zurück.
Bin 2018 dann BLL-OSL-DUS geflogen mit B738 non WL.

Um auch noch was aktuelles beizutragen:
Hab jetzt sag lange Air Zimbabwe beobachtet.
Nach VFA stand immer mal wieder B732 im Flugplan für spezifische Tage. Geflogen ist immer E145.
 
  • Like
Reaktionen: rolandditz

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.013
16.292
Amateure :LOL: Der wahre Connaisseur hat bei Cirrus die Promotion "Fly & Style" mitgenommen: Flug von Mannheim (Do 328 Prop Cirrus Airlines) oder Saarbrücken (Do 328 Jet Cirrus Aviation) nach Tempelhof, Haarschnitt bei Udo Walz, und das ganze für billiger als der reine (recht apothekenpreisige) Flug.

Tjoa, Tempelhof, Walz, Cirrus, Do-Jet - alle tot... :( Ist dann doch schon wieder 19 Jahre her...

ja klar, innerhalb DE war schon am bequemsten. BLL liegt ja nicht gerade am Bahn Knotenpunkt 😅

Es soll Teile Deutschlands geben, denen BLL näher liegt als FDH ;)

Superexoten in Diensten von Conviasa erinnert: Die ATR42-400, also eine 300 (bzw. 320) mit den Sechsblattprops der 500.

Hab neulich mal spaßeshalber geguckt, ob man nicht die Conviasa ATR 42-400 mit USC auf AMS-PBM kombinieren könnte. Ziemlich schwierig bzw. nur mit mehr Aufenthalt in Venezuela machbar, als ich für angesichts der Sicherheitslage für vernünftig halte.

Man kommt mittlerweile kaum noch hin nach Venezuela; wie das halt so ist mit Schurkenstaaten ;(
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.565
1.191
Also ich war bei DUS-BLL eher scharf auf die Jetstream 32. BLL-DUS/BGO waren ja lange Zeit die letzten verbliebenen Strecken, für die Sun Air noch zwei Jetstreams vorhielt. Der volle Sun Air-Bordservice in der knatternden Jetstream mit Flight Attendant hatte immer was. Den Jet habe ich u.a. mal auf BMA-AAR und GOT-CBG gemacht - auf BLL-LCY nicht, da flog ja lange Zeit aus irgendeinem Grund prinzipiell immer ein 328-Prop (zum Teil sogar langfristig eingemietet von MHS, damit bin ich mal geflogen).
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.565
1.191
Bei mir war das noch vor dem Start der RNA-Aktivitäten in MHG. War eine deutsche Truppe, die im Zleep In in Billund hauste.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.944
1.424
In dem Zusammenhang sei auch an einen weiteren Superexoten in Diensten von Conviasa erinnert: Die ATR42-400, also eine 300 (bzw. 320) mit den Sechsblattprops der 500.

Fünf gebaut, davon drei militärisch für Guardia Costera (eine ATR 42-400MP) und Guardia di Finanza (zwei ATR P-42A), zwei zivil für CSA, jetzt Conviasa. Eine (YV1009) fliegt, gemäß FR24 wohl recht zuverlässig.
Wo wir schon beii Venezuela sind, lecker ist auch die Bb737-300 YV666T von Estelar. Laaaangweilig? Nein! Lt. planespotter hat die B737 VIP/48C Bbbestuhlung und fliegt im Liniendiesnt...
 

marco1

Erfahrenes Mitglied
22.01.2021
294
287
Jetstream 32 - AIS Airlines

Leider geht der Laden vor die Hunde...
Anscheinend haben sie weiterhin (seit Anfang Juli?) gar keine passagiertaugliche(?) Jetstream 32 mehr wegen "Ersatzteilmangels" - obwohl die PH-FCI wöchentlich ihre Runde LEY-AMS-NWI-AMS-LEY dreht.
Die Wiederaufnahme der beiden Routen (KRP-CPH / EBJ-SVG) nun offiziell ab 1.10. geplant.
Wetlease ist anscheinend auch keine Option.
Schon Ende Juni hat man beide Routen nur mit einem Flugzeug versucht abzudecken.
Wohl bald ein Kandidat hierfür:
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.890
18.733
NUE/FMO
www.red-travels.com
Iberia in October 2025 schedules additional limited-time A321XLR European service, namely Dusseldorf and Prague. Planned operational schedule on 01OCT25 as follows. https://www.aeroroutes.com/eng/250901-iboct2532q

Madrid – Dusseldorf
IB759 MAD1545 – 1815DUS 32Q
IB760 DUS1910 – 2140MAD 32Q

Madrid – Prague
IB813 MAD0710 – 1005PRG 32Q
IB814 PRG1100 – 1410MAD 32Q

AH2084 ALG0815 – 1100RTM 736 6
AH2084 ALG0820 – 1105RTM 736 2

AH2085 RTM1155 – 1440ALG 736 2
AH2085 RTM1200 – 1445ALG 736 6
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.550
1.167
Hab neulich mal spaßeshalber geguckt, ob man nicht die Conviasa ATR 42-400 mit USC auf AMS-PBM kombinieren könnte. Ziemlich schwierig bzw. nur mit mehr Aufenthalt in Venezuela machbar, als ich für angesichts der Sicherheitslage für vernünftig halte.

Ich war letztes Jahr für 4 Wochen in Venezuela und kann nicht behaupten, mich dort unsicher gefühlt zu haben. Die Venezolaner sind (im positiven Sinne) auch durchaus recht geschäftstüchtig und hilfsbereit - man kommt im Land also deutlich besser klar als in Teilen Afrikas.

Die Conviasa ATR 42-400 hatte ich damals auch auf Mérida-Caracas gebucht. Blöderweise stand bei dem Hobel während meines Aufenthalts eine größere Wartung an, sodass die Strecke für mehrere Woche ausgesetzt wurde :cry:

Die Shorts 360 kommt (ebenso wie ATR 42-400) wohl zwischen Caracas und Los Roques zum Einsatz. Da ließen sich also ggf. zwei Fliegenr mit einer Klappe schlagen ;)

Hier mal am Beispiel eines Tagesausfluges am 13. September:

1756847840286.png