Expertflyer vs. Lufthansa Verfügbarkeiten

ANZEIGE

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
555
21
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe zuletzt immer häufiger festgestellt, dass die Expertflyer Verfügbarkeiten ggü. dem was man bei Lufthansa wirklich bekommt, abweicht. Verschiedene POS bin ich auch Expertflyer auch durch.

Konkrete Beispiele:
28FEB LH499 MEX FRA: Expertflyer zeigt L Verfügbarkeiten an, LH will aber nur H verkaufen.

26FEB LH461 MIA MUC: Expertflyer zeigt E8 an, Lufthansa sagt Prem. Eco ausgebucht, kein Platz für Cash upgrades.

Ist das erklärbar? Gibt es ähnliche Erfahrungen?
 

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
272
332
GRU/MUC
Nach meiner Erfahrung funktioniert Expert Flyer nur dann wirklich zuverlässig, wenn man nach der kompletten Strecke sucht, also Hin- und Rückflug zusammen. Sonst klappt es in der Tat mit dem POS manchmal nicht.
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Verfügbarkeit ist mehr als nur die Buchungsklasse.
LH zeigt dir verfügbare Fares an. Wenn die Vorausbuchungsfrist unterschritten wird, dann kann die Buchungsklasse noch so weit offen sein, Lufthansa wird dir kein Ticket darin anbieten können.
 
  • Like
Reaktionen: athome

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
555
21
Es ist mir klar, dass gewisse Bedingungen vorliegen müssen: Voraussbuchungsfrist, Minimum/Maximum stay, etc.
Hier geht es aber um Umbuchungen (+/- 1 Tag) nachdem das Ticket angeflogen wurde (also für den Rückflug).
Anderes Beispiel, Full Flex F Ticket, Expertflyer zeigt F1 A1, LH sagt ist ausgebucht.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
ANZEIGE
300x250
Lufthansa steuert (wie mittlerweile ca. 85% aller Airlines weltweit) seit Ende 2017 nach dem Modell des "Point of Commencement" und nicht mehr nach dem Modell des "Point of Sale":


Expertflyer ist als Tool seither nur noch geeignet, um zuverlässig die Verfügbarkeiten für den Hinflug eines nicht angeflogenen Tickets zu prüfen. Alles andere kann Expertflyer schlichtweg nicht, da kein konkreter PNR aufgebaut wird und daher der Point of Commencement für den Rückflug nicht gesetzt werden kann.

Die Aussagen von Lufthansa sind korrekt, da in dem o.g. Beispiel die Verfügbarkeiten für ein neues Ticket ex MEX bzw. ex MIA abgefragt werden, die mit diesem Point of Commencement natürlich anders sind als mit dem Point of Commencement in einem europäischen Land. Das Fare Level ex Nordamerika ist i.d.R. deutlich höher, daher sind dort natürlich auch die Buchungsklassenverfügbarkeiten anders gesteuert.
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder