Externes Servicepersonal zur Überwachung des Handgepäcks bei Lufthansa

ANZEIGE
H

HONig

Guest
ANZEIGE
Wobei Zweiterer sicherlich im Interesse seiner Kunden Druck auf Ersteren ausüben könnte, um die Situation zu verbessern.

Du vergißt: Zweiterer müßte ein Interesse am Kunden haben. Das können wir für LH zur Zeit mit Sicherheit verneinen.
 

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Manchmal wäre es durchaus angebracht vor Inbetriebnahme - in dem Fall - der Tastatur kurz nachzudenken und nicht einfach sinnfrei loszuschreiben. Ich würde nun einfach mal behaupten (und bin mir so sicher hier auch jederzeit eine Wette über 100€ anzunehmen) dass in den BINs nicht Platz ist für einen Standardtrolley für jeden Passagier!

Wenn über jeder Dreiersitzreihe ein Bin ist und drei dieser Standardtrolleys nebeneinander reinpassen, dann geht die Rechnung doch auf. Nachdem aber jeder Bin i.d.R. zu zwei Reihen gehört, wird's schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Manchmal wäre es durchaus angebracht vor Inbetriebnahme - in dem Fall - der Tastatur kurz nachzudenken und nicht einfach sinnfrei loszuschreiben. Ich würde nun einfach mal behaupten (und bin mir so sicher hier auch jederzeit eine Wette über 100€ anzunehmen) dass in den BINs nicht Platz ist für einen Standardtrolley für jeden Passagier!

Der Unsinn wird also fortgeführt, das war zu erwarten. Der Satz ist wohl korrekt und so sinnvoll (also vollkommen sinnlos) wie der Satz, dass im Flieger nicht jeder Sitzplatz gleichzeitig mit einem 150-Kilo-Mann besetzt werden kann.

Beides kommt in der Praxis niemals vor.

Was dagegen vorkommt, und das ist wesentlich unerfreulicher, sind Paxe, die die Bins mit ihren Mänteln vollstopfen, die irgendwelche Poster(!) in Rollverpackungen dort lagern, die Regenschirme und Päckchen reinlegen, die ihre Trolleys quer verstauen, die ihre federleichten Seidenschals auf den Boden der Bins legen, kaum gefüllte Plastiktüten dort ablegen etc.

Wenn es eine Airline mit Handgepäck ernst meint, dass sollte sie unförmiges Handgepäck verbieten und darauf achten, dass die Bins effizient aufgefüllt werden. Im Gepäckraum herrschen schließlich auch Standardmaße, alles ist genormt, Paletten und Container. In der Kabine regiert stattdessen das Chaos, und die Profis, die wissen, wie man packt und welches Gepäck passt, werden bestraft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.832
4.675
Fuer einen Gelegenheitsflieger sind es 20 Minuten, fuer jemanden der jede Woche einen R/T macht (was nicht wirklich viel ist) sind es 2.5 Stunden im Monat, die man am Gepaeckband verliert......An Flughaefen, von denen ich weiss dass das Gepaeck schnell ausgeladen wird, (e.g. SIN) habe ich kein Problem meinen Koffer aufzugeben. Wenn ich aber weiss dass ich ewig warten muss versuche ich es zu vermeiden....
S

Du sagst es. Ich hatte letztes Jahres innderdeutche 220 Flüge. 220 mal 20 Minuten warten plus 220 mal 5 Minuten einchecken sind 91 Stunden im Jahr sinnloses Warten auf Flughäfen. Das sind fast fünf Tage, die mir von meiner Freizeit verloren gehen.
 

agent75

Neues Mitglied
23.02.2011
14
0
Sollten die mich anquatschen, dann gebe ich halt anstatt meinem Koffer den Laptop ab. Ich brauche zwar noch keinen neuen, wenn LH mir den aber bezahlen möchte nehme ich gerne an.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Die"Profis", welche ihr Gepäck ordentlich einpacken:censored: und die 36 cm einhalten, eine halbe Bin in Anspruch nehmen, scheinen oft zu fliegen...

Ausgehend von einer normalen Kabine in einem Flug EU/NEK

ECO, 6 Paxe (A-C 2 rows) teilen eine Bin, ein "Spezialist" benötigt die Hälfte. :sick:

Mein Beitrag diesbezüglich steht weiter oben.

"Gnädigerweise legt er seinen Rucksack unter den Sitz."

Aus vorgenannten Gründen fliege ich beruflich nicht ECO, jedoch stellt sich die Frage, warum Menschen, welche nicht im VFF (registriert) sind, einfach mal Urlaub mit Family machen sollten, Tüten aus dem Duty Free, oder sogar Orchideen aus Bkk mitschleppen sollten. ?

Auf einem Flug BKK-FRA sind halt nicht nur VFFler geladen, sondern auch Menschen wie du und ich.

Manchmal ist es schöner anzusehen, wenn glückliche Familien fliegen, als verbiesterte möchtegern Piloten.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
PS.
Handgepäckträger sind nicht unbedingt in FRA oder MUC etc. am Check Inn gewesen, sollten sie bereits in anderen Ländern via FRA ihren Hausrat an Bord getragen haben, kann FRA / MUC etc. wirklich nichts dafür.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
... jeder trägt sein eigenes Bündel...
Ich trage meist einige davon in den Flieger, gleich welche Klasse gerade auf meinem Ticket steht.
Lufthansa hat mir im letzen Jahrtausend -als ich das erste Mal zum SEN qulifizierte- einen Brief geschrieben, wie toll mein "Fliegerleben" jetzt sein werde
... halten den Nachbarsitz für Sie frei ... immer zwei Handgepäckstücke...
Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen Brief erhalten zu haben, dass sie dies "leider" wieder zurücknehmen müssen.

Also halte ich mich noch immer daran und erwarte, dass Lufthansa sich auch daran hält. Bisher hat es geklappt. Für weitere Ausseinandersetzungen ist es natürlich leichter, dieses Schreiben auch zum Vorzeigen zu haben. Ich habe es leider bisher nicht wiederfinden können. Hat jemand von Euch dieses LH Schreiben noch vorliegen? Würde mich über ein Exemplar, ggf. als PN, freuen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
ich hab das Zeug leider nicht aufgehoben, aber es muss doch noch irgendwelche Fossilien dazu geben
 
Zuletzt bearbeitet:

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
heute meine Frau und ich am First Class Check In in MUC (OLCI ging mal wieder nicht; daher am Counter):

LH Dame: "Sie haben nicht Lust, Ihr Gepäck aufzugeben?" Ich: nein, unsere Wochenendtrips machen wir immer nur mit Handgepäck.
Sie: Darf ich das Gepäck bitte mal kurz sehen? Wir unsere Rimowa Salsa Air hochgehoben. Sie: "ach, das ist ja vorbildlich".
Ich: nur die 8 kg zu unterschreiten schaffen wir diesmal nicht! Sie: "Ach herrje, das dürfen Sie mir doch nicht sagen!"
ich: doch; wir fliegen in C und wenn´s Ihnen zu schwer ist, packen wir eben in ein drittes und viertes Handgepäckstück um und dann sind wir
bestimmt 4x unter 8kg! Sie: "Guten Flug..."

=> Jetzt schauen die beim CI schon nach dem Handgepäck! Spart natürlich lästiges "Nachverladen beim Boarding..."

tststs
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Und das spannende ist: Die Mehrheit der Kunden lässt sich das sogar gefallen. Sie wettern sogar gegen Leute, die sagen, daß es so ist...
also nicht jeder der hier nicht auf dicke hose macht ist willenloser spielball der airlines... was habe ich hier davon wenn ich über dieses ärgernis schreibe wenn ich selbst noch nie mit meinem cob probleme hatte? und mein rolley ist schon mal oft nicht 20 sondern 40cm dick... wie gesagt, mit externem perso spreche ich über mein gepäck generell nicht und lh mitarbeiter haben noch nie probleme gemacht...
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
... jeder trägt sein eigenes Bündel...
Ich trage meist einige davon in den Flieger, gleich welche Klasse gerade auf meinem Ticket steht.
Lufthansa hat mir im letzen Jahrtausend -als ich das erste Mal zum SEN qulifizierte- einen Brief geschrieben, wie toll mein "Fliegerleben" jetzt sein werde
... halten den Nachbarsitz für Sie frei ... immer zwei Handgepäckstücke...
Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen Brief erhalten zu haben, dass sie dies "leider" wieder zurücknehmen müssen.

Also halte ich mich noch immer daran und erwarte, dass Lufthansa sich auch daran hält. Bisher hat es geklappt. Für weitere Ausseinandersetzungen ist es natürlich leichter, dieses Schreiben auch zum Vorzeigen zu haben. Ich habe es leider bisher nicht wiederfinden können. Hat jemand von Euch dieses LH Schreiben noch vorliegen? Würde mich über ein Exemplar, ggf. als PN, freuen.
Ihr glaubt aber nicht wirklich, dass sich irgend jemand bei LH (und im Zweifels- bzw. Streitfall vor Ort kann das auch schon mal der Pilot sein) von einem jahrzehntealten Schrieb von Miles and More aus Verl oder Gütersloh beeindrucken läßt?
:doh::doh::LOL::LOL:
 
  • Like
Reaktionen: krypta
H

HONig

Guest
Ach, in der Diskussion später mit dem Kundenmonolog ist das sicher mal witzig.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Frust am Flughafen

Geschäftstermin oder Urlaub - als Stressfaktor auf Reisen erweist sich oft der Flughafen. Ganz oben auf der Frustrationsskala: Check-In und die Gepäckabfertigung. Der IT-Dienstleisters Amadeus zeigt in einer neuen Studie, mit welchen Technologien Flughäfen in den kommenden Jahren die Probleme lösen können.

Darüber hinaus sind Innovationen und Verbesserungen in der Gepäckabfertigung für 34 Prozent der Reisenden wichtig. Eine ähnlich hohe Zahl an Reisenden klagt über Verspätungen beim Check-in, bei der Gepäckaufgabe oder am Gepäckband.
Frust am Flughafen - Magazin - airliners.de

Originalfassung der Studie:
The Airport of Tomorrow
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
BRE: Ein Koffer aufgegeben und Handgepäck wurde nicht gewogen.
FRA: Ein Koffer aufgegeben und Handgepäck wurde gewogen - war +1,5kg aber durchgewunken (wohl weil nur ein Stück bei 2 Reisenden)! Allerdings wurde der eingecheckte Koffer auf meine Frau "gelabelt" (M&M) - also ohne Priority! Ist mir erst in BRE beim Warten am Band aufgefallen - seit wann wird das denn so gehandhabt, wenn ich den Koffer am F-checkin aufgebe als meiner, dass dieser auf meine Begleitung gelabelt wird? Habe mir heute nochmal den Hinflug angeschaut und festgestellt, dass der auch auf meine Frau gestickert wurde, allerdinsg MIT priority tag - kam auch als Erster in FRA raus.
Muss wohl an der Buchung liegen - separate roundtrips bei LH.com gebucht, allerdings OLCI Einladung kam auch nur für meine Frau?
Ich werde nächste Woche nochmal drauf achten. Aber die Unterschiede im Hanling sind schon erstaunlich...
 

michel_robot

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
307
0
Shanghai/ SHA
Also ich finds richtig. Nur das die Infos nicht 100% korrekt sind die verteilt werdne ist nicht OK. dafuer kann man sich aber auch vorher erkundigen.
Das mit dem zuviel mitschleppen hat in China solche auswuechse das in fast jedem flieger es nur Probleme mit Handgepaeck gibt.
Wenn ich sehe was das Foelgchen so mit in die LH flieger nach Fra oder Muc mitnimmt dann sollte hier (PVG) auch kontrolliert werden.
In Fra angekommen was kommt auf dem band an 1 HON, 1 First Koffer und meiner. Es hat kein einzigster Chinese am Band gestanden. Beim Rausgehen haben dann alle auf die Reiseleiterin gewartet. Das bei 747 und Y Handgepaeck in C. Was die Armen FB rumschleppen mussten da wuerd ich mich weigern. Es ist nicht jeder Flug so extrem aber einige.
Einfach an die Regeln halten und dann geht es. Und sich vorher informieren ist immer gut. Phillipinen inlandsfluege sind ja auch nur 10 KG Gebaeck pro Person erlaubt wer da mit 20 ankommt muss fuer 10 KG doch einiges bezahlen. Was auch bei den Turboprobs ganz verstaendlich ist.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.125
1.744
Bayern & Tirol
Frust am Flughafen

Geschäftstermin oder Urlaub - als Stressfaktor auf Reisen erweist sich oft der Flughafen. Ganz oben auf der Frustrationsskala: Check-In und die Gepäckabfertigung. Der IT-Dienstleisters Amadeus zeigt in einer neuen Studie, mit welchen Technologien Flughäfen in den kommenden Jahren die Probleme lösen können.

Darüber hinaus sind Innovationen und Verbesserungen in der Gepäckabfertigung für 34 Prozent der Reisenden wichtig. Eine ähnlich hohe Zahl an Reisenden klagt über Verspätungen beim Check-in, bei der Gepäckaufgabe oder am Gepäckband.
Frust am Flughafen - Magazin - airliners.de

Originalfassung der Studie:
The Airport of Tomorrow


Das mit den permanenten RFID-Tags hat QF schon seit ein paar Monaten. Die Dinger sind sehr stylish und funktionieren sogar. Spart die lästigen Papier-Tags. Der Next Generation Check-In ist schon ganz nett.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.374
3.084
FRA
ANZEIGE
300x250
Tatsächlich passen exakt 3 Standardtrolleys mit der schmalen Seite nebeneinander in ein Standardbin, wie sie etwa in den Airbussen verbaut sind (und bei der NEK angeblich auch in die 737 kommen sollen).

Hast Du nicht zufällig millimetergenaue Maße, die mit der schmalen Seite noch reinpassen?