Externes Servicepersonal zur Überwachung des Handgepäcks bei Lufthansa

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
gestern vie... jede menge paxe werden aufgefordert handgepäck einzuchecken, auch eine lady neben mir deren köfferchen 8,5 kg hat... doch die aua mitarbeiterin sieht mich nur an und lächelt, ohne mich nach meinem riesentrolley (zweifelsfrei zu groß und zu schwer, jedoch mit sen tag beschwert) zu fragen... :)
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.942
476
Ich hatte vergangenen Donnerstag auch erstmalig das Vergnügen mit dem "Gepäck-Service" der Lufthansa. Ein junger Mann im gelben Polo-Hemd sprach mich an:

Er: "Ist das hier Ihr Handgepäck?" [Nein, ich fahre den Koffer für andere nur durch die Gegend...]
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "??? Aber ich mich mit Ihnen."
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "Dann muss ich jetzt zum Gate gehen und jemdanden von dort holen, der mit Ihnen spricht. Mit dem müssen Sie reden!"

Dann zog er ab und berichtete dort offensichtlich sehr aufgebracht von seinem Erlebnis. Reaktion des Gate-Agents: Ein deutliches Schulterzucken, was zu einer "ich bin fassungslos"-Reaktion des "Service-Mitarbeiters" führte. Beim Boarden kurz danach hat dann auch erwartungsgemäß niemand sich dafür interessiert, was ich als Handgepäck dabei habe. Nur als Info: Ich hatte einen Trolley mit Normmaßen und Untergewicht sowie eine kleine Laptoptasche dabei (also alles im grünen Bereich nach den Handgepäckregeln...).

Viele Grüße - Dirk
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ich hatte vergangenen Donnerstag auch erstmalig das Vergnügen mit dem "Gepäck-Service" der Lufthansa. Ein junger Mann im gelben Polo-Hemd sprach mich an:

Er: "Ist das hier Ihr Handgepäck?" [Nein, ich fahre den Koffer für andere nur durch die Gegend...]
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "??? Aber ich mich mit Ihnen."
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "Dann muss ich jetzt zum Gate gehen und jemdanden von dort holen, der mit Ihnen spricht. Mit dem müssen Sie reden!"

Dann zog er ab und berichtete dort offensichtlich sehr aufgebracht von seinem Erlebnis. Reaktion des Gate-Agents: Ein deutliches Schulterzucken, was zu einer "ich bin fassungslos"-Reaktion des "Service-Mitarbeiters" führte. Beim Boarden kurz danach hat dann auch erwartungsgemäß niemand sich dafür interessiert, was ich als Handgepäck dabei habe. Nur als Info: Ich hatte einen Trolley mit Normmaßen und Untergewicht sowie eine kleine Laptoptasche dabei (also alles im grünen Bereich nach den Handgepäckregeln...).

Viele Grüße - Dirk

Das ist gut; werde ich mir merken....
 
  • Like
Reaktionen: rcs

zartbitter

Erfahrenes Mitglied
30.07.2009
336
0
MUC
Die Kombination der Verschärfungen beim Handgepäck und die Umstellung des Gepäckkonzepts wird insbesondere bei manchem ECO-Pax zu Aufzahlungen, Entsetzen und Verärgerung führen.

Die LH-Sicht: Vielleicht machen sich die Personen sogar bezahlt...
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30
N

nevadaman

Guest
Ich hatte vergangenen Donnerstag auch erstmalig das Vergnügen mit dem "Gepäck-Service" der Lufthansa. Ein junger Mann im gelben Polo-Hemd sprach mich an:

Er: "Ist das hier Ihr Handgepäck?" [Nein, ich fahre den Koffer für andere nur durch die Gegend...]
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "??? Aber ich mich mit Ihnen."
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "Dann muss ich jetzt zum Gate gehen und jemdanden von dort holen, der mit Ihnen spricht. Mit dem müssen Sie reden!"

Dann zog er ab und berichtete dort offensichtlich sehr aufgebracht von seinem Erlebnis. Reaktion des Gate-Agents: Ein deutliches Schulterzucken, was zu einer "ich bin fassungslos"-Reaktion des "Service-Mitarbeiters" führte. Beim Boarden kurz danach hat dann auch erwartungsgemäß niemand sich dafür interessiert, was ich als Handgepäck dabei habe. Nur als Info: Ich hatte einen Trolley mit Normmaßen und Untergewicht sowie eine kleine Laptoptasche dabei (also alles im grünen Bereich nach den Handgepäckregeln...).

Viele Grüße - Dirk

Warum warst Du so abweisend?? Der Mann macht nur seinen Job und da mit deinem Handgepäck ja alles in Ordnung war brauchst Du ja nicht so Reagieren.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Warum warst Du so abweisend?? Der Mann macht nur seinen Job und da mit deinem Handgepäck ja alles in Ordnung war brauchst Du ja nicht so Reagieren.

Staubsaugerverkäufer machen auch nur ihren Job. Auf die Diskussion hätte ich mich, unter der Voraussetzung man erahnt dessen Verlauf, auch nich eingelassen. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, passt hier besonders gut.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30 und Anne

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ok, wenn der Vergleich nicht genehm ist, nehmen wir die Zeugen Jehovas. Aber dann wären wir ja beim Missionieren, und keinem Job. Nich ganz unpassend, wie ich gerade feststellen muss .


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Ich hatte vergangenen Donnerstag auch erstmalig das Vergnügen mit dem "Gepäck-Service" der Lufthansa. Ein junger Mann im gelben Polo-Hemd sprach mich an:

Er: "Ist das hier Ihr Handgepäck?" [Nein, ich fahre den Koffer für andere nur durch die Gegend...]
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "??? Aber ich mich mit Ihnen."
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "Dann muss ich jetzt zum Gate gehen und jemdanden von dort holen, der mit Ihnen spricht. Mit dem müssen Sie reden!"

Dann zog er ab und berichtete dort offensichtlich sehr aufgebracht von seinem Erlebnis. Reaktion des Gate-Agents: Ein deutliches Schulterzucken, was zu einer "ich bin fassungslos"-Reaktion des "Service-Mitarbeiters" führte. Beim Boarden kurz danach hat dann auch erwartungsgemäß niemand sich dafür interessiert, was ich als Handgepäck dabei habe. Nur als Info: Ich hatte einen Trolley mit Normmaßen und Untergewicht sowie eine kleine Laptoptasche dabei (also alles im grünen Bereich nach den Handgepäckregeln...).

Viele Grüße - Dirk

Ein bisschen mehr Toleranz würde ich mir schon wünschen. Der macht auch nur seinen Job. Ich möchte nicht 12 h stehen und jeden PAX das gleiche erklären müssen. Wenn er von LH oder vom Flughafen beauftragt ist, dann sollte man auch die Auskunft erteilen die er erwartet. Man steht doch eh in der Reihe und wartet. Es gibt genug Business Kasper, macht euch nicht zu den selbigen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.981
3.004
CGN
Ich kann auf der einen Seite, die Kommentare verstehen, die zur mehr "Toleranz" ggü dem LH MAB aufrufen.

Auf der anderen Seite wissen wir doch, was bei LH mittlerweile bzgl Handgepäck abgeht (selbst wenn das Handgepäck regelkonform ist), vor allem wenn man keinen Status hat. (Bzgl. aufgegebenem Gepäck übrigens auch, auf HAM-ZRH wurde ich letztens belehrt das 20,6kg 0,6kg zu viel seien, und ich nur gaaanz Ausnahmsweise jetzt die 30€ nicht zahlen müsste.). Da kann ich nachvollziehen, dass man versucht durch Konversationsvermeidung mögliche Probleme zu umgehen.
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Ein bisschen mehr Toleranz würde ich mir schon wünschen. Der macht auch nur seinen Job. Ich möchte nicht 12 h stehen und jeden PAX das gleiche erklären müssen.
Wenn ich jedem die Zeit gebe, die er von mir haben möchte, ist für mich bald keine mehr übrig (Zeitdiebe!).
Wenn ich für jede Diskussion die Energie aufbringen soll, nur weil anderer das gern möchte in dem Moment, habe ich bald keine Energie mehr.

Wenn ich für jeden Mitleid empfinden und aus Mitleid mit ihm entsprechend handeln soll - und meine Zeit und meine Energie dafür aufbringen soll -, bin ich selber sehr sehr bald in einem sehr bemitleidenswerten Zustand.

Mag jetzt hart klingen, ist aber harte Realität.
Bitte nicht verwechseln mit Kaltherzigkeit, ich kann bei menschlichen Themen sehr viel Mitgefühl entwickeln. Das hier ist aber keins davon.

Wenn er von LH oder vom Flughafen beauftragt ist, dann sollte man auch die Auskunft erteilen die er erwartet.
Wieso sollte ich, wenn ich kein Upside Potential für mich sehe, aber Downside Potential vorhanden ist?
Wieso soll ich Energie auf eine Diskussion verwenden mit jemanden, der mit einer falschen Informationslage losgeschickt wurde (jeder nur ein Handgepäckstück, Laptoptaschen zählen immer auch als Handgepäckstück, Status ist völlig irrelevant, ...) und sich von mir nicht eines besseren belehren lassen wird, selbst wenn ich ihm die entsprechenden Passagen der LH-Webseite zeige?

Einer solchen Diskussion entziehe ich mich doch - es sei denn, ich habe Langeweile oder missionarischen Eifer.

Man steht doch eh in der Reihe und wartet.
Auch diese Zeit lasse ich mir ungern stehlen und zweckentfremden - ich denke gern mal einen Moment in Ruhe nach in solchen Situationen, mache mir ggf. Notizen etc. etc. Oder flirte vielleicht mit einem weiblichen Wesen am Nachbargate. Oder denke einfach mal - nichts. Aber ich entscheide gern selber, was ich mache - und habe nicht die Situation, dass ich dankbar bin, wenn ich zwangsbeschäftigt werde, zumal wenn ich dabei nix gewinnen kann.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und Ed Size

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Hä warum fordert hier irgendjemand "Toleranz" gegenüber irgendeiner Art von Kontrolleuren? Sollte mich so ein Typ ansprechen werde ich ganz sicher nicht mit ihm reden - warum auch?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Hä warum fordert hier irgendjemand "Toleranz" gegenüber irgendeiner Art von Kontrolleuren? Sollte mich so ein Typ ansprechen werde ich ganz sicher nicht mit ihm reden - warum auch?
Im Prinzip kann man das einfach lösen in dem man dem Kontroll-Assi einfach sagt er soll jemand von LH beiziehen... Dann ist das ganze zu 99% etwas entspannter. Aber ich gebe jenen absolut recht, die sich auf keine Diskussionen mit den Hilfssheriffs einlassen.
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Von Mitleid habe ich nicht geredet - von Toleranz. Sicher ist es nervig, gerade wenn man vielleicht schon das 3 Mal an diesem Tag fliegt und wieder angesprochen wird. Kann der aber auch nicht wissen. Wenn LH meint diesen Weg zu gehen und Drittunternehmen beauftragt Ihre Handgepäckbedingungen durchzusetzen, dadurch aber die Kunden in den Wahnsinn treibt, dann ist eine Auseinandersetzung mit dem Dienstleister oder LH in Betracht zu ziehen. Der Mann mit dem gelben Hemd macht nur seinen Job. Sollte er halbwegs intelligent sein braucht er nicht mal eine Einweisung, 3 angesprochene Vielflieger werden ihn schon instruieren.:D
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Wenn LH meint diesen Weg zu gehen und Drittunternehmen beauftragt Ihre Handgepäckbedingungen durchzusetzen,
Dann lass ich mir trotzdem nicht auf diesem Weg Zeit und Energie stehlen.

dann ist eine Auseinandersetzung mit dem Dienstleister oder LH in Betracht zu ziehen.
In Betracht gezogen - und abgelehnt. Grund siehe oben.

Der Mann mit dem gelben Hemd macht nur seinen Job.
Glaub mir, es gibt genug Leute, die nur das machen, was ihnen jemand sagt, also "nur ihren Job machen" - und die mir damit alle Zeit und Energie stehen. Soll ich die jetzt alle fröhlich gewähren lassen??? :eek: ==> (n)

Sollte er halbwegs intelligent sein braucht er nicht mal eine Einweisung, 3 angesprochene Vielflieger werden ihn schon instruieren.:D
Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg dabei, auf mich werden sie nicht zählen können als "in ihrem Bund der Dritte". :p
 
  • Like
Reaktionen: rcs

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
Dann soll er sich eben nicht für diesen Job hergeben oder ihn ordentlich mit Bezug auf die veröffentlichten Regeln machen. Unaufgeforderte und unzulässige Anrufe von Callcenteranrufer(innen) würge ich auch unfreundlich ab, obwohl die auch 'nur' ihren Job machen... die sollten sich nicht dafür hergeben.
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Also euer Unmut gegenüber dem Mitarbeiter mit dem „ gelben Hemd“ besteht also darin das es ein Informationsdefizit bezüglich der Handgepäckregelung von LH, zwischen LH –Dienstleister – Mitarbeiter (gelbes Hemd) gibt ?
Danke, werde mal LH oder Dienstleister eine Mitarbeiterschulung anbieten.(y)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.981
3.004
CGN
Also euer Unmut gegenüber dem Mitarbeiter mit dem „ gelben Hemd“ besteht also darin das es ein Informationsdefizit bezüglich der Handgepäckregelung von LH, zwischen LH –Dienstleister – Mitarbeiter (gelbes Hemd) gibt ?
Danke, werde mal LH oder Dienstleister eine Mitarbeiterschulung anbieten.(y)

Der Unmut besteht darin, dass LH (durch ihre MAB oder durch MAB beauftragter Drittunternehmen) Reisende nerven lässt. Wenn man 1 mal pro Quartal fliegt, dann sieht man das wahrscheinlich locker, aber wenn man wöchentlich über sein Handgepäck diskutieren darf, dann entwickelt man eher Vermeidungsstrategien.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Also euer Unmut gegenüber dem Mitarbeiter mit dem „ gelben Hemd“ besteht also darin das es ein Informationsdefizit bezüglich der Handgepäckregelung von LH, zwischen LH –Dienstleister – Mitarbeiter (gelbes Hemd) gibt ?
Danke, werde mal LH oder Dienstleister eine Mitarbeiterschulung anbieten.(y)

Hier gehts doch nicht um Unmit, sondern um sinnvoll Verwendung knapper Ressourcen (Lebenszeit).

Ganz nebenbei, wie sieht denn die rechtliche Situation aus: Wer darf denn überhaupt seine Patschehändchen an mein Handgepäck legen?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Der Unmut besteht darin das man irgend etwas diskutieren soll, das man gar nicht diskutieren will. Ich habe z.B. immer bei SIKO in HEL schlechte Laune weil die ihren Job übergenau nehmen (da werden Lippenstifte zu "Liquids") Reisepass und Bargeld muss durch den Scanner usw. usw., das ganze obwohl man bereits in BKK, JFK oder oder oder durch die SIKO musste.

Wenn du auch nur einmal im Monat fliegen musst, dann willst du nicht diskutieren. Du (ich) hältst dich an die Regeln weil du eben keinen Bock hast über so einen Blödsinn zu reden.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
1
BER (TXL)
ANZEIGE
300x250
Heute Morgen in MUC

Sie: "Ist das Ihre Tasche? Ich müsste da mal reinsehen."
Ich: "Ja."
Sie (auf den Bildschirm zeigend): "Da ist so etwas Längliches drin."
Ich: "Hm...vielleicht ein Regenschirm?"
Sie: "Ach ja. Das ist mein erster Tag hier. Den haben Sie mir jetzt versaut (mit einem Lächeln gesagt)."

Tasche wurde nicht geöffnet. :D

Edit: War aber in T1A bei AB.