ANZEIGE
Hast Du nicht zufällig millimetergenaue Maße, die mit der schmalen Seite noch reinpassen?
Natürlich, und das ist garantiert kein Zufall, sondern Absicht.
Hast Du nicht zufällig millimetergenaue Maße, die mit der schmalen Seite noch reinpassen?
Ich hatte vergangenen Donnerstag auch erstmalig das Vergnügen mit dem "Gepäck-Service" der Lufthansa. Ein junger Mann im gelben Polo-Hemd sprach mich an:
Er: "Ist das hier Ihr Handgepäck?" [Nein, ich fahre den Koffer für andere nur durch die Gegend...]
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "??? Aber ich mich mit Ihnen."
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "Dann muss ich jetzt zum Gate gehen und jemdanden von dort holen, der mit Ihnen spricht. Mit dem müssen Sie reden!"
Dann zog er ab und berichtete dort offensichtlich sehr aufgebracht von seinem Erlebnis. Reaktion des Gate-Agents: Ein deutliches Schulterzucken, was zu einer "ich bin fassungslos"-Reaktion des "Service-Mitarbeiters" führte. Beim Boarden kurz danach hat dann auch erwartungsgemäß niemand sich dafür interessiert, was ich als Handgepäck dabei habe. Nur als Info: Ich hatte einen Trolley mit Normmaßen und Untergewicht sowie eine kleine Laptoptasche dabei (also alles im grünen Bereich nach den Handgepäckregeln...).
Viele Grüße - Dirk
Ich hatte vergangenen Donnerstag auch erstmalig das Vergnügen mit dem "Gepäck-Service" der Lufthansa. Ein junger Mann im gelben Polo-Hemd sprach mich an:
Er: "Ist das hier Ihr Handgepäck?" [Nein, ich fahre den Koffer für andere nur durch die Gegend...]
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "??? Aber ich mich mit Ihnen."
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "Dann muss ich jetzt zum Gate gehen und jemdanden von dort holen, der mit Ihnen spricht. Mit dem müssen Sie reden!"
Dann zog er ab und berichtete dort offensichtlich sehr aufgebracht von seinem Erlebnis. Reaktion des Gate-Agents: Ein deutliches Schulterzucken, was zu einer "ich bin fassungslos"-Reaktion des "Service-Mitarbeiters" führte. Beim Boarden kurz danach hat dann auch erwartungsgemäß niemand sich dafür interessiert, was ich als Handgepäck dabei habe. Nur als Info: Ich hatte einen Trolley mit Normmaßen und Untergewicht sowie eine kleine Laptoptasche dabei (also alles im grünen Bereich nach den Handgepäckregeln...).
Viele Grüße - Dirk
Warum warst Du so abweisend?? Der Mann macht nur seinen Job und da mit deinem Handgepäck ja alles in Ordnung war brauchst Du ja nicht so Reagieren.
Ich hatte vergangenen Donnerstag auch erstmalig das Vergnügen mit dem "Gepäck-Service" der Lufthansa. Ein junger Mann im gelben Polo-Hemd sprach mich an:
Er: "Ist das hier Ihr Handgepäck?" [Nein, ich fahre den Koffer für andere nur durch die Gegend...]
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "??? Aber ich mich mit Ihnen."
Ich: "Ich unterhalte mich nicht mit Ihnen."
Er: "Dann muss ich jetzt zum Gate gehen und jemdanden von dort holen, der mit Ihnen spricht. Mit dem müssen Sie reden!"
Dann zog er ab und berichtete dort offensichtlich sehr aufgebracht von seinem Erlebnis. Reaktion des Gate-Agents: Ein deutliches Schulterzucken, was zu einer "ich bin fassungslos"-Reaktion des "Service-Mitarbeiters" führte. Beim Boarden kurz danach hat dann auch erwartungsgemäß niemand sich dafür interessiert, was ich als Handgepäck dabei habe. Nur als Info: Ich hatte einen Trolley mit Normmaßen und Untergewicht sowie eine kleine Laptoptasche dabei (also alles im grünen Bereich nach den Handgepäckregeln...).
Viele Grüße - Dirk
Wenn ich jedem die Zeit gebe, die er von mir haben möchte, ist für mich bald keine mehr übrig (Zeitdiebe!).Ein bisschen mehr Toleranz würde ich mir schon wünschen. Der macht auch nur seinen Job. Ich möchte nicht 12 h stehen und jeden PAX das gleiche erklären müssen.
Wieso sollte ich, wenn ich kein Upside Potential für mich sehe, aber Downside Potential vorhanden ist?Wenn er von LH oder vom Flughafen beauftragt ist, dann sollte man auch die Auskunft erteilen die er erwartet.
Auch diese Zeit lasse ich mir ungern stehlen und zweckentfremden - ich denke gern mal einen Moment in Ruhe nach in solchen Situationen, mache mir ggf. Notizen etc. etc. Oder flirte vielleicht mit einem weiblichen Wesen am Nachbargate. Oder denke einfach mal - nichts. Aber ich entscheide gern selber, was ich mache - und habe nicht die Situation, dass ich dankbar bin, wenn ich zwangsbeschäftigt werde, zumal wenn ich dabei nix gewinnen kann.Man steht doch eh in der Reihe und wartet.
Mit denen rede ich gerne, dann mache ich einen auf flysurfer und nach einer Minute müssen die dringend weiter...... nehmen wir die Zeugen Jehovas.
Im Prinzip kann man das einfach lösen in dem man dem Kontroll-Assi einfach sagt er soll jemand von LH beiziehen... Dann ist das ganze zu 99% etwas entspannter. Aber ich gebe jenen absolut recht, die sich auf keine Diskussionen mit den Hilfssheriffs einlassen.Hä warum fordert hier irgendjemand "Toleranz" gegenüber irgendeiner Art von Kontrolleuren? Sollte mich so ein Typ ansprechen werde ich ganz sicher nicht mit ihm reden - warum auch?
V Der Mann mit dem gelben Hemd macht nur seinen Job.
Dann lass ich mir trotzdem nicht auf diesem Weg Zeit und Energie stehlen.Wenn LH meint diesen Weg zu gehen und Drittunternehmen beauftragt Ihre Handgepäckbedingungen durchzusetzen,
In Betracht gezogen - und abgelehnt. Grund siehe oben.dann ist eine Auseinandersetzung mit dem Dienstleister oder LH in Betracht zu ziehen.
Glaub mir, es gibt genug Leute, die nur das machen, was ihnen jemand sagt, also "nur ihren Job machen" - und die mir damit alle Zeit und Energie stehen. Soll ich die jetzt alle fröhlich gewähren lassen???Der Mann mit dem gelben Hemd macht nur seinen Job.
Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg dabei, auf mich werden sie nicht zählen können als "in ihrem Bund der Dritte".Sollte er halbwegs intelligent sein braucht er nicht mal eine Einweisung, 3 angesprochene Vielflieger werden ihn schon instruieren.![]()
Also euer Unmut gegenüber dem Mitarbeiter mit dem „ gelben Hemd“ besteht also darin das es ein Informationsdefizit bezüglich der Handgepäckregelung von LH, zwischen LH –Dienstleister – Mitarbeiter (gelbes Hemd) gibt ?
Danke, werde mal LH oder Dienstleister eine Mitarbeiterschulung anbieten.![]()
Mit denen rede ich gerne, dann mache ich einen auf flysurfer und nach einer Minute müssen die dringend weiter...![]()
![]()
Also euer Unmut gegenüber dem Mitarbeiter mit dem „ gelben Hemd“ besteht also darin das es ein Informationsdefizit bezüglich der Handgepäckregelung von LH, zwischen LH –Dienstleister – Mitarbeiter (gelbes Hemd) gibt ?
Danke, werde mal LH oder Dienstleister eine Mitarbeiterschulung anbieten.![]()