Externes Servicepersonal zur Überwachung des Handgepäcks bei Lufthansa

ANZEIGE

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
ANZEIGE
Bei OS gibts auch Flugbegleiter mit Handwaage. Was beim Boarding zu groß/schwer aussieht wird gewogen und falls es zu schwer ist auch ausgeladen.
 
M

milesandjoints

Guest
Die 8kg Grenze beim Handgepäck bei LH&Co. haben übrigens absolut nichts mit der technischen Spezifikation des Fluggerätes zutun. Es handelt sich dabei um ein Relikt aus der guten alten und vergangenen Servicezeit. Die Flugbegleiterin sollte jederzeit dazu in der Lage sein, auf Bitten des Gastes, ihm/ihr beim Handgepäck behilflich zu sein, jeden Wunsch zu erfüllen und das Handgepäck ggf. zu verstauen. Dieses sollte eigentlich auch jedem wahren Vielflieger bekannt sein. Es sei denn, dieser hat am Gehirnwäscheprogramm der LH&Co. erfolgreich teilgenommen.

Natürlich ist das in den Frachtfliegern anno 2011 vollkommener SchwS. :rolleyes:
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Bei OS gibts auch Flugbegleiter mit Handwaage. Was beim Boarding zu groß/schwer aussieht wird gewogen und falls es zu schwer ist auch ausgeladen.

wobei es sich in vie lohnt den sen gepäcksanhänger anzuschnallen. neben mir wurde einer omi ein minikoffer abgenommen, ich wurde nur angelächelt obwohl mein trolley in jeder dimension um welten zu groß ist.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Die 8kg Grenze beim Handgepäck bei LH&Co. haben übrigens absolut nichts mit der technischen Spezifikation des Fluggerätes zutun. Es handelt sich dabei um ein Relikt aus der guten alten und vergangenen Servicezeit. Die Flugbegleiterin sollte jederzeit dazu in der Lage sein, auf Bitten des Gastes, ihm/ihr beim Handgepäck behilflich zu sein, jeden Wunsch zu erfüllen und das Handgepäck ggf. zu verstauen. Dieses sollte eigentlich auch jedem wahren Vielflieger bekannt sein. Es sei denn, dieser hat am Gehirnwäscheprogramm der LH&Co. erfolgreich teilgenommen.
Ist trotzdem nicht zuletzt auch unter Sicherheitsaspekten zu sehen:

This lack of enforcement could have a serious effect on the safety of passengers and crew in the event of an accident or incident: an example of which was the British Midland B737 Kegworth crash in 1989 where many of the injuries, and possibly fatalities, were caused by the overhead bins collapsing. There is the possibility of this happening again in the future in the unfortunate event of an aircraft having a very heavy landing or crash landing with overloaded overhead bins.
Additionally, cabin crew have been suffering injuries both when assisting passengers to load their overweight carry-on baggage and when trying to close the overloaded bins.

Hand Luggage can kill
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Ist trotzdem nicht zuletzt auch unter Sicherheitsaspekten zu sehen:

This lack of enforcement could have a serious effect on the safety of passengers and crew in the event of an accident or incident: an example of which was the British Midland B737 Kegworth crash in 1989 where many of the injuries, and possibly fatalities, were caused by the overhead bins collapsing. There is the possibility of this happening again in the future in the unfortunate event of an aircraft having a very heavy landing or crash landing with overloaded overhead bins.
Additionally, cabin crew have been suffering injuries both when assisting passengers to load their overweight carry-on baggage and when trying to close the overloaded bins.

Hand Luggage can kill

Ob mir 8,0 oder 12 kg auf den Kopf fallen, spielt zumindest bei meinem keine große Rolle. LH betreibt hier Besitzstandwahrung. Wenn man der pösen Gewerkschaft 12kg abringen möchte, müsste man an anderer Stelle ggf. Eroberungsraum freigeben. Außerdem wird von LH bezweifelt, dass es bei einer 12kg Grenze eine Tendenz hin zu nur einem Gepäckstück geben würde. Da man selbst Maximierer ist, kann sich auch sehr gut in seine maximierenden Pappenheimer hineinversetzen.

Drum bleibt abschließend zu sagen. Die 8,0 kg Grenze ist ein Witz, LH Fans sind ein Witz (außer sie lassen sich ihre öffentlich vertretene Meinung durch Meilen vergolden) LH ist ein Witz!
 

gruessmirdiesonne

Erfahrenes Mitglied
13.02.2010
748
0
HAM
Ich könnte mir vorstellen, dass dies mit der Art der Verträge mit dem Ground-Handling zusammenhängt!
LH hat doch bestimmt Verträge für die Gesamt-Abfertigung "pro Flugzeug" oder sowas, wo es auf 5 Koffer mehr oder weniger nicht ankommt...

FR hat da bestimmt andere (Knebel:censored:)-Verträge, wo jedes Gepäckstück separat berechnet wird oder sowas...:rolleyes:

Nur meine Vermutung, aber so könnte ich mir das erklären....:eek:
Den LCC dürfte es wohl eher um die Schnelligkeit bei der Be- und Entladung gehen. Wenn nur 5 Koffer be-/entladen werden müssen, dann ist das schonmal kein Faktor, der die Standzeit am Boden bestimmt.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.614
43
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Ok, dann sag ich mal folgendes:
- im Allgemeinen bietet LH ein vernünftiges Produkt zu einem vernünftigen Preis (Ausnahmen bestätigen die Regel)
- im Allgemeinen ist LH sehr Kulant mit Handgepäck (Ausnahmen...)
- Overhead-Bins haben auch nur eine maximale Zuladung. Insofern sind 8kg angemessen.
- Angemessen ist es auch, Handgepäck, dass größer als die maximal-Abmessungen ist, nicht in der Kabine zuzulassen.
(- ich bekomme hierfür weder Meilen noch Geld)
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.125
1.745
Bayern & Tirol
Ist trotzdem nicht zuletzt auch unter Sicherheitsaspekten zu sehen:

This lack of enforcement could have a serious effect on the safety of passengers and crew in the event of an accident or incident: an example of which was the British Midland B737 Kegworth crash in 1989 where many of the injuries, and possibly fatalities, were caused by the overhead bins collapsing. There is the possibility of this happening again in the future in the unfortunate event of an aircraft having a very heavy landing or crash landing with overloaded overhead bins.
Additionally, cabin crew have been suffering injuries both when assisting passengers to load their overweight carry-on baggage and when trying to close the overloaded bins.

Hand Luggage can kill

Und warum haben die sonst auf Sicherheit so bedachten Inselaffen keine Gewichtsbeschränkung?
Bei BA sind es 23kg! British Airways – Handgepäck
Bei Easyjet undbegrenzt?
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Die Handgepäck-Richtlinien haben sich in meinen Augen nicht wesentlich verändert in den letzten
Jahren, aber vor ein paar Jahren hatte eben nicht jeder einen Trolley mit Maximal-Abmessungen und eine Laptoptasche dabei!
Wenn jeder Pax im Flieger genau das dabei hat, dann ist natürlich nach 50% des Boardings oben alles voll, wo soll es
auch sonst hin?

M.E. nicht - oben passen die Trolleys nebeneinander und unten hab ich meinen Rucksack vor mir. Dürfte eigentlich nach 50 % des Boardings nicht voll sein. Bin neulich auch mit meinem nicht expandierten legalen Tumi Carry-On von einer übereifrigen Dame am Gate belästigt worden, dass ich das Ding in den Rahmen stellen solle, mit der Begründung "nur ein Handgepäckstück in Eco" (hatte noch einen Notebook-Rucksack auf dem Rücken).
 
Zuletzt bearbeitet:

lucutus4711

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
262
0
LON
Das Problem ist, dass man immer öfter auch mit zulässigem Handgepäck gezwungen wird, das aufzugeben.... Wenn Leute mit zu viel und / oder zu großem oder sperrigen Gepäck angehalten werden, das aufzugeben, begrüße ich das auch.

Dieses Problem hatte ich bis dato noch nicht - in meinen Augen aber verständlich, wenn ich sehe was die Leute da teilweise so mit in den Flieger bringen....

Meine Aussage bezog sich lediglich auf die Traumvorstellung, das jeder nur die Ihm zustehende Freigepäckmenge mit an Bord bringt. Das würde in den meisten Fällen sowohl das Boarding als auch das Deboarding beschleunigen :yes: (IMHO)
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nein, die Gewichtsvorschriften haben schon einen Sinn. Jeder Overhead Bin ist für ein Maximalgewicht zertifiziert. Das kannst du ablesen wenn du in den Bin reinschaust. Und dann kalkuliere mal wie viele Koffer man mit welchem Gewicht reinpacken darf. Nicht umsonst ertönt die Durchsage "Grosses und schweres Handgepäck unter dem Vordersitz verstauen".

Komisch, dass die Ami-Airlines in ihren Fliegern mit den gleichen Bins und den gleichen Limits in den gleichen Flugzeugtypen Handgepäck von 20 kg pro Person erlauben, ganz offiziell und auch per Durchsage am Gate vor Abflug. Was ja auch Sinn macht, wenn man sich die Limits mal ansieht und ein bisschen rechnet.
 
  • Like
Reaktionen: phxsun

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.926
407
GRZ
M.E. nicht - oben passen die Trolleys nebeneinander und unten hab ich meinen Rucksack vor mir. Dürfte eigentlich nach 50 % des Boardings nicht voll sein.
Naja, wenn alle 6 Leute einer Reihe je einen Trolley in die Overhead Bins reinstecken (auch schön brav längs und nicht quer), brauchen die Trolleys doch weit mehr Platz als die "Reihe bietet".

Und dann das ganze optimalerweise in einem Avro :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Bei BA sind es 23kg! British Airways – Handgepäck
Bei Easyjet undbegrenzt?

Bei den meisten US-Arlines ebenfalls, warum auch nicht, das liegt voll und ganz im Rahmen der Zulassung. Die 8 kg sind reine Willkür und das Argument "Sicherheit" wie üblich vorgeschoben. Zumal: LH befiehlt den Paxen in der Ansprache vor dem Start, ihr schweres Handgepäck und Trolleys unter dem Vordersitz zu verstauen. Die US-Airlines sagen in der gleichen Ansprache, dass die großen Trolleys in den Bins verstaut werden sollen und Taschen und Tüten unter die Sitze sollen.

Das kann nur bedeuten, dass entweder die LH oder die US-Airlies bei jedem einzelnen Flug grob fahrlässig Sicherheitsmaßnahmen missachten und mit dem Leben ihrer Passagiere spielen. Denn nur eine von beiden Optionen kann die sicherere sein, die andere somit automatisch die unsichere.
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.374
3.085
FRA
Bei Easyjet undbegrenzt?
Unbegrenzt (ausser dass der Pax in der Lage sein muss das Gepäck zu heben).

Könnte interessant werden, wenn eine Gewichthebermannschaft mit ihrem Inventar reist :D

Hand baggage allowance
No weight restriction applies however you must be able to place and retrieve the item of baggage safely in the overhead lockers without assistance. Small items must be placed underneath the seat in front

Bei der der Begrenzung auf ein Stück sind die aber sehr streng und achten genau. Keine Chance, einen Rucksack oder Laptoptasche einzuschmuggeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.374
3.085
FRA
Bei den meisten US-Arlines ebenfalls, warum auch nicht, das liegt voll und ganz im Rahmen der Zulassung.

Aber die Bins haben eine Gewichtsbegrenzung vom Hersteller (65kg?), die bei "beliebig schwerem" Handgepäck auch überschritten werden kann. Ebenfalls können die Piloten das Flugzeuggewicht vor dem Start nicht mehr schätzen, denn gewogen wird das Handgepäck ja nicht. Oder kann der Flieger das eigene Gewicht automatisch messen? Mich wundert schon, dass die Aufsichtsbehörden sowas erlauben.

Denn nur eine von beiden Optionen kann die sicherere sein, die andere somit automatisch die unsichere.

Die dritte Möglichkeit ist, man weiß einfach nicht, welche Option sicherer ist, und handelt entsprechend nur intuitiv und aufgrund der eigenen Erfahrungen. Ich glaube, bei Lufthansa ist einmal ein schwerer Alukoffer jemandem auf den Kopf gefallen, deshalb gilt's wohl: schwere Gegenstände unten platzieren.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Aber die Bins haben eine Gewichtsbegrenzung vom Hersteller (65kg?), die bei "beliebig schwerem" Handgepäck auch überschritten werden kann. Ebenfalls können die Piloten das Flugzeuggewicht vor dem Start nicht mehr schätzen, denn gewogen wird das Handgepäck ja nicht. Oder kann der Flieger das eigene Gewicht automatisch messen? Mich wundert schon, dass die Aufsichtsbehörden sowas erlauben.

Das aufgegebene Gepäck wird IIRC auch nicht genau addiert, dazu wird viel zu viel mit Anschlusspaxen von anderen Airlines hantiert. Für jeden Pax gibt es da einen Durchschnittswert, mit dem gerechnet wird. Gab ja vor einigen Jahren eine Debatte darüber, ob diese Werte noch realistisch sind, weil die Paxe heute viel fetter sind als früher.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Gab es nicht eine Zeit lang die Situation, dass man beim Einchecken das Handgepäck mit auf die Wage stellen musste? War, glaube ich, um 1995 so.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Das aufgegebene Gepäck wird IIRC auch nicht genau addiert, dazu wird viel zu viel mit Anschlusspaxen von anderen Airlines hantiert. Für jeden Pax gibt es da einen Durchschnittswert, mit dem gerechnet wird. Gab ja vor einigen Jahren eine Debatte darüber, ob diese Werte noch realistisch sind, weil die Paxe heute viel fetter sind als früher.

Richtig, es wird einfach pro Pax ein Standardwert genommen, nur von der Fracht die nebenbei in den Bellys mitgenommen wird ist bekannt, wie viel sie wiegt, das wird dann auf dem Loadsheet ausgewiesen.

Ansonsten kann icch mir zu deiner obigen Bemerkung bzgl. Trolleys in die Bins vs. Trolleys unter den Sitz auch vorstellen, dass das bzgl. des Sicherheitsaspekts relativ egal ist. Und wenn im Notfall bei zu schweren Koffern die Bins eine erhebliche Sicherheitsgefahr darstellten, wären sie wohl kaum zugelassen.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
ANZEIGE
300x250
Die 8kg-Grenze ist bei LH sicherlich ebenso willkürlich wie die 12kg bei AF, etc.
Aber es dürfte sicherlich zu mehr unangenehmen Situationen führen, wenn alle versuchen, ihren 20kg-Koffer in die Bins zu heben bzw. (mit teils gewagten Balanciermanövern) wieder herauszuzerren. Insofern finde ich es recht sinnvoll, die Anweisung zu geben, schweres Gepäck unter den Sitzen zu verstauen. Aber da geht es ja um den eigenen Fußraum, auf den will natürlich keiner verzichten...