ANZEIGE
Bei OS gibts auch Flugbegleiter mit Handwaage. Was beim Boarding zu groß/schwer aussieht wird gewogen und falls es zu schwer ist auch ausgeladen.
Nicht schlecht, schon 46 antworten in zwei Stunden für ein Thema, das eigentlich schon mal durch war...
http://www.vielfliegertreff.de/luft...erwachung-des-handgepaecks-bei-lufthansa.html
Nicht schlecht, schon 46 antworten in zwei Stunden für ein Thema, das eigentlich schon mal durch war...
http://www.vielfliegertreff.de/luft...erwachung-des-handgepaecks-bei-lufthansa.html
Bei OS gibts auch Flugbegleiter mit Handwaage. Was beim Boarding zu groß/schwer aussieht wird gewogen und falls es zu schwer ist auch ausgeladen.
Ist trotzdem nicht zuletzt auch unter Sicherheitsaspekten zu sehen:Die 8kg Grenze beim Handgepäck bei LH&Co. haben übrigens absolut nichts mit der technischen Spezifikation des Fluggerätes zutun. Es handelt sich dabei um ein Relikt aus der guten alten und vergangenen Servicezeit. Die Flugbegleiterin sollte jederzeit dazu in der Lage sein, auf Bitten des Gastes, ihm/ihr beim Handgepäck behilflich zu sein, jeden Wunsch zu erfüllen und das Handgepäck ggf. zu verstauen. Dieses sollte eigentlich auch jedem wahren Vielflieger bekannt sein. Es sei denn, dieser hat am Gehirnwäscheprogramm der LH&Co. erfolgreich teilgenommen.
Ist trotzdem nicht zuletzt auch unter Sicherheitsaspekten zu sehen:
This lack of enforcement could have a serious effect on the safety of passengers and crew in the event of an accident or incident: an example of which was the British Midland B737 Kegworth crash in 1989 where many of the injuries, and possibly fatalities, were caused by the overhead bins collapsing. There is the possibility of this happening again in the future in the unfortunate event of an aircraft having a very heavy landing or crash landing with overloaded overhead bins.
Additionally, cabin crew have been suffering injuries both when assisting passengers to load their overweight carry-on baggage and when trying to close the overloaded bins.
Hand Luggage can kill
Den LCC dürfte es wohl eher um die Schnelligkeit bei der Be- und Entladung gehen. Wenn nur 5 Koffer be-/entladen werden müssen, dann ist das schonmal kein Faktor, der die Standzeit am Boden bestimmt.Ich könnte mir vorstellen, dass dies mit der Art der Verträge mit dem Ground-Handling zusammenhängt!
LH hat doch bestimmt Verträge für die Gesamt-Abfertigung "pro Flugzeug" oder sowas, wo es auf 5 Koffer mehr oder weniger nicht ankommt...
FR hat da bestimmt andere (Knebel)-Verträge, wo jedes Gepäckstück separat berechnet wird oder sowas...
Nur meine Vermutung, aber so könnte ich mir das erklären....![]()
Ist trotzdem nicht zuletzt auch unter Sicherheitsaspekten zu sehen:
This lack of enforcement could have a serious effect on the safety of passengers and crew in the event of an accident or incident: an example of which was the British Midland B737 Kegworth crash in 1989 where many of the injuries, and possibly fatalities, were caused by the overhead bins collapsing. There is the possibility of this happening again in the future in the unfortunate event of an aircraft having a very heavy landing or crash landing with overloaded overhead bins.
Additionally, cabin crew have been suffering injuries both when assisting passengers to load their overweight carry-on baggage and when trying to close the overloaded bins.
Hand Luggage can kill
Ok, dann sag ich mal folgendes:
- im Allgemeinen bietet LH ein vernünftiges Produkt zu einem vernünftigen Preis (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Die Handgepäck-Richtlinien haben sich in meinen Augen nicht wesentlich verändert in den letzten
Jahren, aber vor ein paar Jahren hatte eben nicht jeder einen Trolley mit Maximal-Abmessungen und eine Laptoptasche dabei!
Wenn jeder Pax im Flieger genau das dabei hat, dann ist natürlich nach 50% des Boardings oben alles voll, wo soll es
auch sonst hin?
Das Problem ist, dass man immer öfter auch mit zulässigem Handgepäck gezwungen wird, das aufzugeben.... Wenn Leute mit zu viel und / oder zu großem oder sperrigen Gepäck angehalten werden, das aufzugeben, begrüße ich das auch.
Nein, die Gewichtsvorschriften haben schon einen Sinn. Jeder Overhead Bin ist für ein Maximalgewicht zertifiziert. Das kannst du ablesen wenn du in den Bin reinschaust. Und dann kalkuliere mal wie viele Koffer man mit welchem Gewicht reinpacken darf. Nicht umsonst ertönt die Durchsage "Grosses und schweres Handgepäck unter dem Vordersitz verstauen".
Naja, wenn alle 6 Leute einer Reihe je einen Trolley in die Overhead Bins reinstecken (auch schön brav längs und nicht quer), brauchen die Trolleys doch weit mehr Platz als die "Reihe bietet".M.E. nicht - oben passen die Trolleys nebeneinander und unten hab ich meinen Rucksack vor mir. Dürfte eigentlich nach 50 % des Boardings nicht voll sein.
Bei BA sind es 23kg! British Airways – Handgepäck
Bei Easyjet undbegrenzt?
Unbegrenzt (ausser dass der Pax in der Lage sein muss das Gepäck zu heben).Bei Easyjet undbegrenzt?
No weight restriction applies however you must be able to place and retrieve the item of baggage safely in the overhead lockers without assistance. Small items must be placed underneath the seat in front
Bei den meisten US-Arlines ebenfalls, warum auch nicht, das liegt voll und ganz im Rahmen der Zulassung.
Denn nur eine von beiden Optionen kann die sicherere sein, die andere somit automatisch die unsichere.
Aber die Bins haben eine Gewichtsbegrenzung vom Hersteller (65kg?), die bei "beliebig schwerem" Handgepäck auch überschritten werden kann. Ebenfalls können die Piloten das Flugzeuggewicht vor dem Start nicht mehr schätzen, denn gewogen wird das Handgepäck ja nicht. Oder kann der Flieger das eigene Gewicht automatisch messen? Mich wundert schon, dass die Aufsichtsbehörden sowas erlauben.
Gab es nicht eine Zeit lang die Situation, dass man beim Einchecken das Handgepäck mit auf die Wage stellen musste? War, glaube ich, um 1995 so.
Das aufgegebene Gepäck wird IIRC auch nicht genau addiert, dazu wird viel zu viel mit Anschlusspaxen von anderen Airlines hantiert. Für jeden Pax gibt es da einen Durchschnittswert, mit dem gerechnet wird. Gab ja vor einigen Jahren eine Debatte darüber, ob diese Werte noch realistisch sind, weil die Paxe heute viel fetter sind als früher.