F gebucht aber keine F an Bord?

ANZEIGE

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
ANZEIGE
Kannst du den mal hochladen? :D
Ich muß ihn mal suchen.
Ich weiß ja selber nicht was drin steht :)
Vermutlich steht irgendwie drin: "Wir haben die Langnase, die dieses Schreiben eh nicht lesen kann, mal kräftig vera****t und mit diesem Schreiben statt Cash abgespeist und hoffen, daß unser Groundhandling-Vertrag mit CZ auch um ein paar weitere Jahre verlängert wird. Auch wenn wirs nicht geschafft haben, ihm auch noch Geld fürs Übergepäck abzuknöpfen. Dafür hat er den Mittelsitz in der restlos vollen 738 bekommen mit einem schnarchenden Kerl links und einem k*tzenden Kind rechts."
 

reretlom

Erfahrenes Mitglied
28.09.2009
533
18
Tiefgraben
Entschuldigt die laienhafte Frage aber ich hatte noch nie ein downgrade.
Gehe ich recht in der Annahme dass ich in so einem Fall nicht nur eine Kompensation sondern AUCH die Differenz der gebuchten zur dann zugewiesenen Klasse erhalte? Wäre das auch bei Award Tickets so? (Meilengutschrift)
Danke vorab für die Infos und gutenRutsch ins neue Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich muß ihn mal suchen.
Ich weiß ja selber nicht was drin steht :)
Vermutlich steht irgendwie drin: "Wir haben die Langnase, die dieses Schreiben eh nicht lesen kann, mal kräftig vera****t und mit diesem Schreiben statt Cash abgespeist und hoffen, daß unser Groundhandling-Vertrag mit CZ auch um ein paar weitere Jahre verlängert wird. Auch wenn wirs nicht geschafft haben, ihm auch noch Geld fürs Übergepäck abzuknöpfen. Dafür hat er den Mittelsitz in der restlos vollen 738 bekommen mit einem schnarchenden Kerl links und einem k*tzenden Kind rechts."

Jackpot! Ich beneide dich um diese Reise! :D
 
  • Like
Reaktionen: Diogenes

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Jackpot! Ich beneide dich um diese Reise! :D
Du bist aber leicht zu begeistern.
Die Specials wie die unglaublich dreckige Kabine (soooo alt kann die Kiste bei CZ eigentlich doch gar nicht sein) und das schöne Handgepäck:7 Schuhkartons mit Stiefeln, ich dachte: "Nee, mehr geht nicht" Da kam ne Nachzüglerin mit 2 elektrischen Woks in der Verpackung und 2 Trolleys rein. Irgendwann wurde dann mal bisschen aufgeräumt und einiges unten als Fracht reingepackt, selbstverständlich auch mein kleiner Rucksack mit Reisepass, paar Hundert RMB und Laptop (Ja, hab mich nur noch schwach gewehrt). Es war ein echtes Highlight als er dann in CAN tatsächlich am Anfang aufm Band war.

Ein Grund mehr in China domestic nur F zu fliegen.

Dagegen kann ich ehrlich gesagt ein Downgrade von TG F auf TG C BKK-China ganz gut verkraften :)
 
Zuletzt bearbeitet:

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
717
289
Wie versprochen ein kurzer Bericht:

Habe in SG eingecheckt, Bordkarten hatte ich zu meiner Überraschung (Premiere!) bei SQ auch für den Weiterflug ex BKK bekommen. Bin schnell durch die Immigration und habe am TG F Check-In aufgeschlagen.

Sir, where are you going to? - Delhi.
Große Augen, undefinierbare Geräusche ("aaah, eeeeh").
Follow me please.

Zeigte ihm mein Ticket mit bestätigter F (respektive O). Ihm war es sichtlich unangenehm. In miserablem English versuchte er mir nun zu erklären, dass es keine F mehr gäbe. Zugang zu First Class Facilities am Boden sei sichergestellt, nachdem er ein bisschen rumtelefoniert hat (damit war der für mich wichtige Teil abgeschlossen).

Nahm dann vorsichtig das Wort "compensation" in den Mund, nachdem von seiner Seite aus nichts in der Richtung kam. Wieder ein großes "eeeeeh, uuuh"... Er telefonierte. Lange. "A moment please". Als aus dem Moment 15 Minuten wurden, bereute ich es schon ein wenig, überhaupt gefragt zu haben. Dann tauchten 2 ältere Herren auf, die sich als "Duty Manager" vorstellten. Unsere Kommunikation gestaltete sich schwierig, weil ihr Englisch ähnlich miserabel wie mein Thai war, ergo nicht nennenswert vorhanden. Einer sprach, der andere nickte dabei bedächtig. Lange Rede, kurzer Sinn: No compensation, contact ticket issuing airline for compensation.
Groß rumzustreiten war mir zu dämlich, ich war müde. Auf die Frage, weshalb ich insgesamt eine halbe Stunde warten durfte, um das zu erfahren, hatte man keine Antwort - sei es, weil man die Frage nicht verstehen wollte oder nicht verstanden hat.

Spa war dann allerdings gut wie immer. Davon abgesehen bestätigt sich für mich einmal mehr, dass TG und ich einfach keine Freunde werden und wir uns zukünftig wohl endgültig aus dem Weg gehen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: farmer83 und Bilbo

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Nicht erfreulich.
Mal schauen was bei mir in 3 Wochen rauskommt.
Ich werde es dann direkt in der FCL in BKK versuchen mit der Beschwerde.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Bei uns gab es am 03.01. weder FCL Zugang noch Compensation.
Man log mich sogar an, indem man mir wiederholt sagte, dass BKK-DPS noch nie mit F geflogen worden sei und dass meine Tickets falsch ausgestellt worden seien. Das sorgte dann doch für einigen Unmut und eine durchaus lautere Stimmlage meinerseits.
Letztendlich kam aber nichts dabei raus.
Bin gespannt, was diesen Samstag auf dem Rückflug rauskommt. DPS-BKK gebucht in F (natürlich wieder in C geflogen), BKK-PVG mangels F in C gebucht und geflogen und dann PVG-ZRH in F. TG FRA meinte ja, FCL in BKK ist ok, da F gebucht und op nur C...
Ich werde berichten. zeit genug habe ich ja in BKK...


---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=-8.778935,115.166763
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Komisch... auf FT sind die Berichte da durchweg positiv aber ggf haben die Mitglieder dort (inkl mir) auch groesseres Streitpotenzial.

Allen Geschaedigten rate ich sich an Thai Deutschland, Frau Bogs zu wenden (sitzt in Frankfurt).

Nette TG Anekdote diese Woche: Ich wollte mein HKG-BKK-HKG F Ticket umbuchen (bezahlt) und rief dazu in Deutschland an. Antwort: Sie fliegen ab Hong Kong, rufen sie gefaelligst dort an. Ich habe dann angemerkt dass sich die gute Dame wohl etwas im Ton vergreift und erwarte dass die Umbuchung vorgenommen wird. Nach 6 Minuten in der Warteschleife dann das Angebot ein Telex nach HKG zu schicken. Nein Danke... wenn das inhaltlich genauso klasse ist wie die Antwort welche ich neulich erhalten habe dann gute Nacht. Rufe dann gestern morgen selbst in HKG an, Umbuchung kein Problem aber sie koennen nicht mit dem Ticket ueber Chinese New Year fliegen. Habe die Ticket Rules nicht zur Hand (werde ich aber noch pruefen). Ticket kostet im Internet 510 HKD mehr jedoch verlangt TG 1600 HKD. Das waeren online Preise, die kann man mir nicht anbieten. Umbuchungsgebuehr (Upsell) kommt auch noch dazu. Bin dann etwas ausgetickt... am Ende waren wir bei 750 HKD Zuzahlung. Habe dann erstmal zugestimmt und bezahlt. Pruefung auf welchen Tarif sie nun umgebucht haben wird aber noch folgen. Dreckspack!!
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
hast zufällig eine Mailadresse von Frau Bogs? Oder wie hast die kontaktiert?

Hast du mit der deswegen Kontakt gehabt? Was kam dabei rum?
 

fuqu

Reguläres Mitglied
20.06.2011
74
11
Bilbo ich schicke sie dir als PM. (Hatte grad Kontakt wegen falsch verladenem Gepäck in BKK. Da ist aber LH als Zubringer in Europa als "Last Carrier" wohl zuständig obwohl der Fehler in BKK war.)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
hast zufällig eine Mailadresse von Frau Bogs? Oder wie hast die kontaktiert?

Hast du mit der deswegen Kontakt gehabt? Was kam dabei rum?

An sich nur Ausreden und PR Gewaesch... Bei einem Gepaeckproblem im vergangenen Jahr hat sich die TG ebenfalls unter Inbezugnahme von TG FRA komplett an die Montrealer Uebereinkunft gehalten, sprich die Kompensation war sehr limitiert obwohl der Schaden sehr viel hoeher war. Kulanz z.B. Voucher wurde nicht angeboten und das auf C Ticket.

Mailadresse gerne per PM !
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
hab der mal ne Mail geschrieben, aber von einer anderen die Antwort bekommen, das sie mich gerne anrufen würden. Mal schauen was da passiert.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Also betreffende Person sagte mir grad das genau das Gegenteil der Fall ist. Und die ausstellende Gesellschaft dafür verantwortlich ist.
Die haben US Air entsprechend informiert und damit ist das deren Aufgabe.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Also betreffende Person sagte mir grad das genau das Gegenteil der Fall ist. Und die ausstellende Gesellschaft dafür verantwortlich ist.
Die haben US Air entsprechend informiert und damit ist das deren Aufgabe.

Wenn Sie dir nichts anbieten schreib einen Leserbrief z.B. and den Business Traveller. Erwaehne v.a. wie gerne Thai solche Downgrades vornimmt!

Anwalt oder EU Claim wird fuer die max 300$ nicht viel bringen wenn ueberhaupt... TG hat ihren Standpunkt, es gibt dazu aber Vorschriften solche Faelle zu klaeren. Kommt alles darauf an wann TG es an US gemeldet hat und beweisen kann. Dann gegen US Airways vorzugehen ist wiederum eine andere Sache. Ich persoenlich wuerde TG unter Druck setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

Schtingi

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
596
72
BSL
Also wenn dies in Europa oder von einer europäschen Airline gemacht wird, ist der Fall klar:

In Asien kann ich nichts dazu sagen.

Art. 10 Abs. 2 VO 261/2004:
(2) Verlegt ein ausführendes Luftfahrtunternehmen einen Fluggast in eine niedrigere Klasse als die, für die der Flugschein erworben wurde, so erstattet es binnen sieben Tagen nach den in Artikel 7 Absatz 3 genannten Modalitäten

a) bei allen Flügen über eine Entfernung von 1 500 km oder weniger 30 % des Preises des Flugscheins oder

b) bei allen innergemeinschaftlichen Flügen über eine Entfernung von mehr als 1 500 km, mit Ausnahme von Flügen zwischen dem europäischen Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten und den französischen überseeischen Departements, und bei allen anderen Flügen über eine Entfernung zwischen 1 500 km und 3 500 km 50 % des Preises des Flugscheins oder

c) bei allen nicht unter Buchstabe a) oder b) fallenden Flügen, einschließlich Flügen zwischen dem europäischen Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten und den französischen überseeischen Departements, 75 % des Preises des Flugscheins.
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Unter IATA gibt es wohl eine Informationsklausel... Veraenderungen kommen ja immer vor aber dann muss der Fluggast bis X (14?) Tage vor Abflug informiert werden und eventuelle Gebuehren zur Umbuchung werden gewaivt. US hat scheinbar nichts unternommen. Inwiefern US da ueberhaupt etwas mitbekommen koennte ist die Frage oder ob es alles automatisch ueber ein System laeuft.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Unter IATA gibt es wohl eine Informationsklausel... Veraenderungen kommen ja immer vor aber dann muss der Fluggast bis X (14?) Tage vor Abflug informiert werden und eventuelle Gebuehren zur Umbuchung werden gewaivt. US hat scheinbar nichts unternommen. Inwiefern US da ueberhaupt etwas mitbekommen koennte ist die Frage oder ob es alles automatisch ueber ein System laeuft.

Wir hatten hier schon einige Fälle, dass TG die Flüge ändert, ohne auch nur ein Wort an US zu übermitteln... :-/
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Also wir wurden direkt per Mail informiert, dass der Flug von F auf C geändert wurde. Hat man dann überhaupt noch irgendwelche Ansprüche?
 

reretlom

Erfahrenes Mitglied
28.09.2009
533
18
Tiefgraben
interessante info. kann hier jemand etwas genaueres dazu sagen?
was gilt als flugschein - flightcoupon? für die strecke welche down gegradet wurde?
preis dieses flugscheines? 50% des return preises? oder wie berechnet?
was wäre da die basis bei einem awardflug? die eingesetzten meilen od. der vergleichbare zu zahlende geldwert?
danke für weitere infos

Also wenn dies in Europa oder von einer europäschen Airline gemacht wird, ist der Fall klar:

In Asien kann ich nichts dazu sagen.

Art. 10 Abs. 2 VO 261/2004:
(2) Verlegt ein ausführendes Luftfahrtunternehmen einen Fluggast in eine niedrigere Klasse als die, für die der Flugschein erworben wurde, so erstattet es binnen sieben Tagen nach den in Artikel 7 Absatz 3 genannten Modalitäten

a) bei allen Flügen über eine Entfernung von 1 500 km oder weniger 30 % des Preises des Flugscheins oder

b) bei allen innergemeinschaftlichen Flügen über eine Entfernung von mehr als 1 500 km, mit Ausnahme von Flügen zwischen dem europäischen Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten und den französischen überseeischen Departements, und bei allen anderen Flügen über eine Entfernung zwischen 1 500 km und 3 500 km 50 % des Preises des Flugscheins oder

c) bei allen nicht unter Buchstabe a) oder b) fallenden Flügen, einschließlich Flügen zwischen dem europäischen Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten und den französischen überseeischen Departements, 75 % des Preises des Flugscheins.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.013
10.595
Dahoam
Bei C/I in DPS hat TG mir einen grossen Stempel als Transitpax auf die Bordkarte BKK PVG...das leckere Essen in der Innenstadt wurde dann auch 700THB teurer. Bei MUC-BKK-KTM mit Uebernachtung in BKK aber unter 24h wurde nicht kassiert (obwohl die airport tax nicht im Ticket enthalten war).

Da ich Ende März/Anfang April auch mit einem Stopover <24h durch BKK komme will ich da noch einmal einhaken...

Gilt man bis zu <24h Aufenthalt als Transitpax? Und wieso wurde das Essen dann um 700BHT teurer (du meinst vermutlich da die airport tax?)? Muss man als Transitpax zahlen oder nicht? Wovon ist das abhängig und wie kann man das vermeiden?


Bei uns gab es am 03.01. weder FCL Zugang noch Compensation.
Bin gespannt, was diesen Samstag auf dem Rückflug rauskommt. DPS-BKK gebucht in F (natürlich wieder in C geflogen), BKK-PVG mangels F in C gebucht und geflogen und dann PVG-ZRH in F.

Ich flieg das exakt gleich Routing von Bali heim (DPS-BKK-PVG-ZRH) ;) Allerdings alles in C gebucht und damit nicht mit den Problemen konfrontiert die Du hast...
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
717
289
Die ausstellende Gesellschaft ist jedenfalls nicht fuer Downgrade Kompensationen verantwortlich

Dass dem doch so wäre, hat mir vor einiger Zeit selbst SQ erzählt. Bei 3h Flugzeit, keiner Zeit für Lounge, "neuer" Regional-C statt Uralt-F (was m.E. mindestens gleichwertig ist) und Billig-US-Ticket wollte ich da aber keine große Welle machen.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.448
88
Bei uns gab es am 03.01. weder FCL Zugang noch Compensation.
Wie bist Du denn in BKK angekommen? Bei Ankunft mit TG F und Weiterflug mit TG C gab es bei mir bisher immer wie selbstverständlich First Class Lounge ohne irgendwelche Diskussionen. Und das ist auch die offizielle Policy, wird z. B. auch vom Frankfurter Büro bei Anfrage so kommuniziert.