ANZEIGE
Ich würde es nicht auf eine Überschreitung ankommen lassen. Zwischen FMO und FRA fliegt eine CRJ und dort ist der Gepäckraum ziemlich begrenzt....
Nein, geht per LKW durch Emons (LKW). Bezogen auf meinen VorschlagIch würde es nicht auf eine Überschreitung ankommen lassen. Zwischen FMO und FRA fliegt eine CRJ und dort ist der Gepäckraum ziemlich begrenzt....
Wird von LH, selbst wenn die Akkus entfernt sind, nicht befördert: 1 reguläres Fahrrad (kein Motor und kein E-Bike) - Fahrräder können nur akzeptiert werden, wenn sie in einem geeigneten Fahrradkoffer oder einem ähnlichen Behältnis verpackt sind. Lufthansa kann Ihnen keine Verpackung zur Verfügung stellen.Hallo,
ich greife das Thema mal wieder auf und würde gerne wissen, wie der aktuelle Stand der Dinge ist. Ich möchte mein ebike (ohne Akkus) gern von FMO über FRA nach GRZ mitnehmen.
Ist eigentlich eindeutig: Andere Sportausrüstung kann als Teil Ihres Freigepäcks gelten, sofern die Anzahl der Gepäckstücke und das Gewicht die Freigepäckmenge für Ihre Reiseklasse nicht überschreiten.Hallo Zusammen,
Ich habe die LH Webseite zu dem Thema mehrfach gelesen, bin mir aber unsicher, ob ich alles richtig verstanden habe.
Schaffst du es denn, unter den 23 kg zu bleiben? Wie verpackst du das Rad, wenn ich fragen darf?Hallo Zusammen,
Ich habe die LH Webseite zu dem Thema mehrfach gelesen, bin mir aber unsicher, ob ich alles richtig verstanden habe.
Fliege FRA-BOG mit LH, in Eco Basic (1 Gepäckstück frei) und bin FTL (weiteres Gepäckstück frei). Kann ich nun eines diese Gepäckstücke als Sportgepäck laufen lassen und mein Fahrrad in einer Box oder Koffer (welcher aber größer als das Gurtmaß 158cm ist) free of charge?
Einzig eine telefonische Anmeldung vorher notwendig? Auf den LH Webseiten gibt es ja u.a. die bekannten 250 Eur (das wäre bei einem Eco Light Tarif?) bzw die 150 Eur sofern das Gurtmaß > 158 cm?
Wäre dankbar um weitere Orientierung
VG
Kommt halt darauf an, über was für Räder (MTB, Gravel, Rennrad, Hollandrad) wir hier reden, und welche Preisklasse.Was für praktische Tipps stellst du dir denn vor? Man kauf sich eine Fahrrad-Box, und gibt diese dann als Sportgepäck Fahrrad ab und holt sie am Sperrgepäck wieder ab.
Vorgehen ja gänzlich anders aussehen als für ein 21.000 Euro Colnago C68 mit Scheibenbremsen.
Klar. Das war auch nur ein Beispiel von zwei Rädern, die sich in jedem Kriterium deutlich unterscheidenach Scheibenbremsen sind auch an günstigen Rädern zu finden![]()