Fastlane um Terminal 2 in MUC

ANZEIGE

safesurfer

Neues Mitglied
27.07.2013
4
0
ANZEIGE
Was ist denn mit der Fastlane in MUC passiert. Ich fliege wöchentlich MUC-CGN und kann als FTL nicht mehr die FL nutzen. Das geht nur noch nach DUS, FRA, HAM und TXL. Weiß jemand was das soll?
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.919
951
MUC
:) Um mal zum Thema was zu schreiben: Heute hat mich niemand bzgl. Fastlane kontrolliert, bin zum Business Bereich und konnte ganz normal durch die Kontrolle. Die Bordkartenkontrolle ist ja eh wieder direkt am Securityband.
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
494
221
BSL
Ich konnte gestern früh und vor einer Woche als FTL in MUC gebucht in LH-Y problemlos die Business-Fastlane nutzen. Schnell durch die SiKo ging es allerdings trotzdem nicht, da war nämlich ganz schön was los.
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.138
251
Es wäre schön, wenn die Fast Lanes strenger kontrolliert würden und alle nicht-berechtigten abwiesen werden. Ähnlich beim Priority Boarding wo es zwar die Ansagen für C/HON/SEN/*G gibt, die Rucksackträger mit FTL Anhänger aber trotzdem meinen sich vordrängeln zu müssen.
Ansonsten kann man die Konzepte auch gleich abschaffen
 
  • Like
Reaktionen: ShanghaiFan

safesurfer

Neues Mitglied
27.07.2013
4
0
Es wäre schön, wenn die Fast Lanes strenger kontrolliert würden und alle nicht-berechtigten abwiesen werden. Ähnlich beim Priority Boarding wo es zwar die Ansagen für C/HON/SEN/*G gibt, die Rucksackträger mit FTL Anhänger aber trotzdem meinen sich vordrängeln zu müssen.
Ansonsten kann man die Konzepte auch gleich abschaffen

Nun neuerdings sind auch alle Inhaber eines EcoFlex Tickets beim Priority Boarding dabei - das kostet im Inland gerade mal 60 Euro mehr als Classic. Daher auch die Flut beim Check-In. Und ja - bessere Kontrollen wären wünschenswert.
 

elvin

Reguläres Mitglied
16.12.2014
48
0
Euch ist schon klar, dass es keine Fastlanes in Deutschland gibt, da die Sicherheitskontrolle eine hoheitliche Aufgabe ist. Die Bundespolizei deligiert das nur an Firmen. Es gilt der Gleichbehandlungsgrundsatz. Daher steht das zwar dran, aber ihr dürft überall durch.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Euch ist schon klar, dass es keine Fastlanes in Deutschland gibt, da die Sicherheitskontrolle eine hoheitliche Aufgabe ist. Die Bundespolizei deligiert das nur an Firmen. Es gilt der Gleichbehandlungsgrundsatz. Daher steht das zwar dran, aber ihr dürft überall durch.

Das erklärst und diskutierst du dann auch so, wenn du dich mit deinem Billig-Ticket in die Fastlanes drängeln willst? Dagegen ist die Gruppe "Gehen sie weg, ich bin SENATOOOOR" ja noch harmlos.
 

elvin

Reguläres Mitglied
16.12.2014
48
0
Das ist die Wahrheit - geh mal zum First class security in Muc mit Eco ohne Hon. Die lassen dich ohne mit der Wimper zu zucken durch. In Fra lassen dich die automatischen Kartenleser für Fastlane auch so durch... aber was weiss ich kleiner FTL schon...
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
494
221
BSL
In STR gibt es eine automatische Zugangskontrolle an der Fastlane, die Y Fluggäste nur mit Status durchlässt und andere abweist.
 

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
323
MUC
Das ist die Wahrheit - geh mal zum First class security in Muc mit Eco ohne Hon. Die lassen dich ohne mit der Wimper zu zucken durch. In Fra lassen dich die automatischen Kartenleser für Fastlane auch so durch... aber was weiss ich kleiner FTL schon...

Soweit ich weiß, steht die First Class Security in München auch als offizieller SEN benefit zur Verfügung, unabhängig von der Buchungsklasse.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Soweit ich weiß, steht die First Class Security in München auch als offizieller SEN benefit zur Verfügung, unabhängig von der Buchungsklasse.

Genauer: Das ist ein *G-Fast Track. Da können also auch Döner- und Griechen-Gold durch. Für HON reserviert ist lediglich der ganz linke Check-in-Schalter.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.106
324
Es wäre schön, wenn die Fast Lanes strenger kontrolliert würden und alle nicht-berechtigten abwiesen werden. Ähnlich beim Priority Boarding wo es zwar die Ansagen für C/HON/SEN/*G gibt, die Rucksackträger mit FTL Anhänger aber trotzdem meinen sich vordrängeln zu müssen.
Ansonsten kann man die Konzepte auch gleich abschaffen

Weil jeder Rucksackträger mit FTL diesen Status auch automatisch hat?
Wenn ich eine Tasche trage und einen SEN Anhänger habe, darf ich dann durch?

Halb ernst gemeinte Dinge mal beiseite: Ich sehe, dass beim Priority Boarding durchaus häufig Leute abgewiesen werden.
 
  • Like
Reaktionen: SideEye

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
323
MUC
Halb ernst gemeinte Dinge mal beiseite: Ich sehe, dass beim Priority Boarding durchaus häufig Leute abgewiesen werden.

Für München kann ich das bestätigen (ich glaube sogar, dass der Scanner da "Alarm" schlägt, bin mir aber nicht sicher). In TXL dagegen zu 100% nie.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Für München kann ich das bestätigen (ich glaube sogar, dass der Scanner da "Alarm" schlägt, bin mir aber nicht sicher). In TXL dagegen zu 100% nie.

Das ist leider nicht das einzige Problem in TXL. Da darf sich bei der Sicherheitskontrolle auch jeder lustig anstellen wo er möchte. Wobei auch das häufig egal ist, da die Priority Line gar nicht erst auf ist ...
 

safesurfer

Neues Mitglied
27.07.2013
4
0
Für München kann ich das bestätigen (ich glaube sogar, dass der Scanner da "Alarm" schlägt, bin mir aber nicht sicher). In TXL dagegen zu 100% nie.

Ja in München kontrollieren sie etwas sorgfältiger beim Boarding, aber meistens auch nur die ausgedruckten Bordkarten. Es gibt immer noch genug Businesskaspare ohne Status oder Flex, die mit dem Handy ungeprüft durchkommen. Die Scanner zeigen da nichts an, denke ich Aber auch in Köln hab ich schon mal abgewiesene Paxe beim Pre- Boarding erlebt.