Femen-Aktivistin stört Kardinal Meisners Messe

ANZEIGE

Globeflodder HON

Tyüpxjhafpu! - Schau über Dich
24.11.2011
419
0
FRA
ANZEIGE
Ach in den Kirche gegen Putin demonstrieren ist OK. In der Kirche gegen die Kirche zu demonstrieren ist hingegen nicht OK?

Entweder ist es OK in der Kirche zu demonstrieren, oder es ist eben nicht OK. Der Anlass sollte da wenig Grund zur Bewertung geben.

Wo habe ich geschrieben, dass der Protest gegen Putin in der Kirche in Ordnung gewesen ist??????????

Der Vergleich mit Pussy Riot ist hier seitens der dt. Femen aufgestellt worden und dieser hinkt.

Besser Du liest Dir die beigefügten Verweise erstmal durch bevor Du hier vorschnell einen Kommentar abgibst....
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Die Kirche ist genausowenig öffentlicher Raum wie Karstadt oder Aldi. Nur weil die jeden hineinlassen, ist das noch lange nicht öffentlich. Wir haben seit über 200 Jahren die Trennung von Kirche und Staat, und das ist auch gut so.

Es geht mir hierbei nicht um die rechtliche Bewertung, es geht mir um die Idee "christliche Kirche", und wenn in diesem Zusammenhang das Gebäude nicht "öffentlich" ist, dann widerspricht das meiner Vorstellung von Kirche.

Und wenn die Kirche dann gar von ihrem "Hausrecht" gebrauch macht dann widerspricht das ebenso meiner Vorstellung. So wie die Kirche einen Schutz für Schutzbedürftige darstellt, sollte sie eben auch mit Kritik umgehen können.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Wo habe ich geschrieben, dass der Protest gegen Putin in der Kirche in Ordnung gewesen ist??????????

Der Vergleich mit Pussy Riot ist hier seitens der dt. Femen aufgestellt worden und dieser hinkt.

Besser Du liest Dir die beigefügten Verweise erstmal durch bevor Du hier vorschnell einen Kommentar abgibst....

Es geht nicht um die links, sondern um deine Aussage hier. Du findest der Vergleich hinkt - OK. Aber es ist egal ob er hinkt oder nicht, wenn man mit dieser Aussage die Auftritte von Pussy Riot nicht relativieren will.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Es geht mir hierbei nicht um die rechtliche Bewertung, es geht mir um die Idee "christliche Kirche", und wenn in diesem Zusammenhang das Gebäude nicht "öffentlich" ist, dann widerspricht das meiner Vorstellung von Kirche.

Du verwechselst die Begriffe "öffentlich" und "für alle offen". Das sind zwei verschiedene Dinge.
 

Globeflodder HON

Tyüpxjhafpu! - Schau über Dich
24.11.2011
419
0
FRA
Es geht nicht um die links, sondern um deine Aussage hier. Du findest der Vergleich hinkt - OK. Aber es ist egal ob er hinkt oder nicht, wenn man mit dieser Aussage die Auftritte von Pussy Riot nicht relativieren will.

Nicht relativieren will...... Du stellst hier was als Tatsache dar, was anscheinend nur in Deiner Auto-Suggestivität vorhanden ist.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Wenn Du Freunde zu Dir einlädst, bedeutet das dann auch, daß sie Dein Wohnzimmer verwüsten dürfen? :doh:

Siehst du, da sehe ich eben bei der Kirche einen anderen Anspruch - die laden ja explizit alle ein - und nicht nur Freunde.

Und verwüstet wurde nichts, es wurde gestört - und zwischen stören und verwüsten liegen doch Welten.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Nicht relativieren will...... Du stellst hier was als Tatsache dar, was anscheinend nur in Deiner Auto-Suggestivität vorhanden ist.

Warum dann erwähnst du Femen und Pussy Riot in einem Beitrag und schreibst "Pussy Riot wollten ja nur Kritik an Puttin üben"

Vielleicht willst du falsch verstanden werden.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.589
805
Da Frau Witt ein Problem mit der Kirche hat, kann sie sich doch auch dort ausdrücken - was spricht dagegen?

Da Frau Witt in einem christlich geprägten Land lebt, und vermutlich auch entsprechend getauft wurde, ist es doch nur richtig das sie zu allererst auf die Missstände in "ihrer" Gesellschaft hinweist - bevor sie sich der islamischen
Welche Kritik hat Frau Witt den geübt, haben wir nichts drüber erfahren, oder? Laut Spon ging es um Herr Meißner persönlich. Ist natürlich praktisch, wenn man erst was macht und nachher erklärt warum. Hätte der Kofferdieb, welcher den Düsseldorfer Flughafen lahmgelegt hat auch so begründen sollen: Herr. Richter, ich bin Aktivist und meine Aktion richtete sich gegen Dr. Franz, die Luftverkehrssteuer, den C02-Ausstoß und das Nachtflugverbot, daher habe ich diesen Koffer einfach mal stehen gelassen. Sorry, da machen sich Personen einfach wichtig, und leben ihre Mediengeilheit mit möglichst wenig persönlichem Risiko, aber auf Kosten anderer, aus.

Unsere Gesellschaft ist Gott sei Dank von mehreren Religionen geprägt und von der christlichen Religion geht meiner Meinung nach, aktuell die geringste Gefahr für unsere Gesellschaft aus.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Laut Spon ging es um Herr Meißner persönlich.

Das finde ich schon schwer einen Herrn Meisner persönlich anzusprechen. Ein Mann der seit 62 Jahren in Diensten der katholischen Kirche ist, der seit 26 Jahren Erzbischof von Köln ist, ist auch persönlich in erster Linie Repräsentant der Kirche.

Ich denke im übrigen das vom Buddhismus eine deutliche geringere Gefahr für unsere Gesellschaft ausgeht als von der katholischen Kirche - aber darum ging es doch bei der Kritik gar nicht.

Und evtl. darf einen solchen Menschen auch kritisieren:

"Meisner, der noch in der ersten Jahreshälfte 2014 von seinem Amt zurücktreten wird, gilt als einer der konservativsten Kardinäle der Kurie. Der oft als Hardliner kritisierte ranghöchste deutsche Kardinal hatte zuletzt von sich reden gemacht, als er öffentlich klarmachte, dass er keinerlei Reformbedarf innerhalb der katholischen Kirche erkennen könne."
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Vielleicht auch 'mal interessant:

In Deutschland gehört die Störung der Religionsausübung zu den Straftaten, welche sich auf Religion und Weltanschauung beziehen, und ist in § 167 StGB geregelt. Sie ist ein Offizialdelikt und wird auch ohne Anzeige der Religionsgemeinschaft verfolgt. Die Tat kann mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden.

Jetzt werden sich Einzelne wahrscheinlich wieder darüber aufregen, wie sie das finden. Aber wie bei jedem anderen Gesetz auch: Es stehen die parlamentarischen Möglichkeiten, es zu ändern, offen. Bis dahin aber muß man es entweder respektieren oder mit Sanktionen rechnen, über die man dann nicht überrascht sein darf.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Vielleicht auch 'mal interessant:



Jetzt werden sich Einzelne wahrscheinlich wieder darüber aufregen, wie sie das finden. Aber wie bei jedem anderen Gesetz auch: Es stehen die parlamentarischen Möglichkeiten, es zu ändern, offen. Bis dahin aber muß man es entweder respektieren oder mit Sanktionen rechnen, über die man dann nicht überrascht sein darf.

Finde ich ganz prima. Denn Religion und die Ausübung sollte in Deutschland immer möglich sein. Störungen sollte keine Religionsgemeinschaft hinnehmen müssen.

Frau Witt wird sich dessen bewußt gewesen sein und auch mit einer entsprechenden Strafe rechnen.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Wie ich im anderen Fred lernen durfte, ist das alles kein Problem weil es ja nur Einzelfälle sind.


Da verwüsten ≠ stören ist, hat es ja mit diesem Fall überhaupt nix zu tun.

Zählt Frau Witt jetzt auch zu den "jungen arabischstämmigen Männern" die unsere Gesellschaft missachten?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ich kann mich nur wundern was für ein theater um das ganze gemacht wird. eine frau mit kleinen titten hat blank gezogen und durch das rufen von "ich glaube an die gleichheit der menschen" omas und kleinkinder verstört. oh gott! :rolleyes:

wer mit so etwas nicht mit einer gewissen gelassenheit umgehen kann, ist genau der richtige empfänger solcher aktionen, die es übrigens in den verschiedensten formen seit menschen gedenken gegeben hat...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Frau Witt wird sich dessen bewußt gewesen sein und auch mit einer entsprechenden Strafe rechnen.

Oder uns demnächst mit einem Interview nerven, wie böse und ungerecht die Welt doch zu ihr ist.

Aber wahrscheinlich wird auf ein Ordnungsgeld wegen Uneinbringlichkeit ohnehin verzichtet. :sick:
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Kirche ist genausowenig öffentlicher Raum wie Karstadt oder Aldi. Nur weil die jeden hineinlassen, ist das noch lange nicht öffentlich. Wir haben seit über 200 Jahren die Trennung von Kirche und Staat, und das ist auch gut so.

Will dich ja nicht enttäuschen, aber da ist nichts getrennt. Der Staat bezahlt fast alles für die Kirche und die Kirche mischt sich regelmäßig ein.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Will dich ja nicht enttäuschen, aber da ist nichts getrennt. Der Staat bezahlt fast alles für die Kirche und die Kirche mischt sich regelmäßig ein.

Der zweite Punkt stört mich nicht, denn alle möglichen (und unmöglichen) Interessensgruppen mischen sich laufend ein, und innerhalb gewisser Grenzen ist das ja in Ordnung und auch gewollt.
Zum ersten Punkt: Da will ich gar nicht widersprechen, auch wenn das so pauschal nicht stimmt, aber in Teilen schon. Jedoch wenn man immer darauf pocht, daß die Trennung endlich vollständig vollzogen werden sollte, dann kann man sie im vorliegenden Fall nicht gut in Frage stellen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Will dich ja nicht enttäuschen, aber da ist nichts getrennt. Der Staat bezahlt fast alles für die Kirche und die Kirche mischt sich regelmäßig ein.

ich musste auch beim kirche - aldi vergleich schmunzeln. aber man muss nichtmal die realen mechanismen betrachten. kirche ist öffentlicher raum, ist eben so, sie sind im normalfall öffentlich zugänglich und per verfassung nichtstaatliche körperschaften des öffentlichen rechts.

aber das trifft alles nicht den kern, auch im privaten raum ist das alles nicht anders zu bewerten. es geht um gewisse grenzen und je grüßer die kluft zwischen moralischem anspruch und gelebter realität des adressaten, umso niedriger ist auch die toleranz den nackerpatzerln gegenüber... perfekte beispiele für den begriff "scheinheiligkeit"
 

Globeflodder HON

Tyüpxjhafpu! - Schau über Dich
24.11.2011
419
0
FRA
Warum dann erwähnst du Femen und Pussy Riot in einem Beitrag und schreibst "Pussy Riot wollten ja nur Kritik an Puttin üben"

Vielleicht willst du falsch verstanden werden.

Sag mal bist du kognitiv nicht in der Lage hier Beiträge richtig zu verstehen. Aber egal ob temporäre oder permanete kognitive Insuffizienz, anbei für Dich der besagte Beitrag von der dt. Femen Seite, da es Deiner Meinung nach nicht um die Links geht:

-----
FEMEN Germany / FEMEN Deutschland
inoffizielle Infoseite und Blog

Deutsche fordern härtere Strafen gegen FEMEN

39 Antworten

Wir lassen einfach diese Kommentare zur Meldung über die Aktion von Josephine Witt von FEMEN im Kölner Dom unkommentiert. Lasst es auf euch wirken, aber denkt an folgendes:

1. Josephine Witt saß für eine Protest 4 Monate in einem tunesischen Gefängnis

2. Pussy Riot wurden von Putins Regime für 2 Jahre in ein Arbeitslager geschickt, nachdem sie in einer Moskauer Kathedrale protestierten.
-----

So, verstanden oder wird noch Hilfe benötigt.

P.S. Putin schreibt man mit einem T nicht wie bei Dir mit TT
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser
F

feb

Guest
Einzelfall bleibt Einzelfall.

Dieses entsetzliche Geschehen wie in dem ehrwürdigen Dom zu Köln wiederholt sich doch tagtäglich, hundertfach, tausendfach. Das ist kein Einzelfall! Behörden und insbesondere die lasche Strafjustiz versagen. OStA Reusch, Berlin, verlangt wegen dieser blasphemischen Schandtaten die Erhöhung des Strafmaßes (§ 167 I StGB, bis 3 Jahre Freiheitsstrafe) unter Verweis auf das Markusevangelium:

(Mk 14,63f EU):

„Da zerriss der Hohepriester sein Gewand und rief: Wozu brauchen wir noch Zeugen? Ihr habt die Gotteslästerung gehört. Was ist eure Meinung? Und sie fällten einstimmig das Urteil: Er ist schuldig und muss sterben.“​

In einem unbegreiflichen Anfall von Gutmenschentum nimmt OStA Reusch überraschend von der Forderung nach der Todesstrafe Abstand und hält nunmehr 15 Jahre Kerkerhaft bei Wasser und Brot für genügend. BMJ Heiko Maas (SPD, natürlich...) lehnt eine Strafmaßerhöhung ab. In namhaften Foren wird ihm vorgehalten, gegen das Supergrundrecht "Sicherheit" zu verstoßen. Der Ruf nach der starken Hand wird lauter....
...
...
...

Ironie? Nein, nein, vielmehr meine Prognose, wie die Debatte hier im Forum und anderswo in den nächsten Wochen verläuft!
 
Moderiert:

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ks2_luetz.jpg