(Fern)reisen nur mit Handgepäck und Rucksack - Minimalismus beim Reisen

ANZEIGE

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.878
1.606
ANZEIGE
…und die weissen Tennissocken nicht vergessen. In formellen Settings ala Soi Cowboy möglichst bis unter die Achseln hochziehen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.177
Paralleluniversum

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.125
10.172
LEJ
Allen Blödsinn mal beiseite.
Was braucht man für 4 Wochen SOA an Reisegepäck wirklich, bei max 8kg Handgepäck.
Selbst kam ich mit 6,2 kg Handgepäck für VAE und Malediven aus.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.582
9.027
LEJ
bei max 8kg Handgepäck
Gewicht ist nicht das Problem, aber das Volumen. Eine Handvoll T-Shirts, Socken, Unterhosen und 2 Hosen samt Kulturbeutel füllen den Bordtrolley aus. Dann habe ich aber noch keinen Laptop, Kamera (samt Zubehör) etc. eingepackt und habe - wenn ich mit Jacke und Pullover in Deutschland starte - dann vor Ort das Problem, dass ich die Sachen nicht untergebracht bekomme. Und wenn ich einen größeren Koffer nehme, lande ich direkt beim Aufgabegepäck und dann kann ich auch 2-3 T-Shirts mehr einpacken. Mit dem großen Koffer und genug Klamotten für zwei Wochen vor Ort lande ich häufig bei 11-12kg, also nicht viel mehr als die 8kg Handgepäck. Aber das Volumen...
 

Travlr

Aktives Mitglied
20.01.2021
172
140
Gewicht ist nicht das Problem, aber das Volumen. Eine Handvoll T-Shirts, Socken, Unterhosen und 2 Hosen samt Kulturbeutel füllen den Bordtrolley aus. Dann habe ich aber noch keinen Laptop, Kamera (samt Zubehör) etc. eingepackt und habe - wenn ich mit Jacke und Pullover in Deutschland starte - dann vor Ort das Problem, dass ich die Sachen nicht untergebracht bekomme. Und wenn ich einen größeren Koffer nehme, lande ich direkt beim Aufgabegepäck und dann kann ich auch 2-3 T-Shirts mehr einpacken. Mit dem großen Koffer und genug Klamotten für zwei Wochen vor Ort lande ich häufig bei 11-12kg, also nicht viel mehr als die 8kg Handgepäck. Aber das Volumen...
Diese Antwort ist relativ: Gewicht ist z.B. bei Pegasus (3 kg kleines Handgepäck) oder anderen türkischen oder kasachischen Low Cost Airlines (5 kg Handgepäck) durchaus ein Thema, vor allem wenn man mit einem (schweren) Trolley reist!

Wenn das Tragen auf dem Rücken nicht stört, ist daher ein ganz normaler, leichter (ich will ja nicht für das Gewicht des Gepäcks allein bezahlen!) Rucksack für mich ideal, z.B. dieser hier, der leider nicht mehr produziert wird: https://www.amazon.de/dp/B01AIVTEMK (bitte beachten, es gibt/gab zwei Varianten. Auf den Photos ist die kleinere, nicht die 35-Liter-Variante, von welcher ich spreche, abgebildet). Da passt einiges rein, und vor allem wiegt er nur um die 180 Gramm! Ich war damit schon auf einer 3-wöchigen Asienreise, wo Flexibilität gefragt ist, wenn man nicht zusätzlich zahlen möchte (verschiedene Maximalmasse, verschiedene Maximalgewichte, Möglichkeit, vor Ort Zusätzliches wie Essen etc. zu verstauen). Eine andere, vom Volumen her etwas grössere, dafür aber auch etwas schwerere Variante ist diese hier: https://www.amazon.de/dp/B08H7LPNSV?psc=1
Aus Erfahrung kann ich zu beiden Rucksäcken sagen: Sie sind sehr stabil und gehen nicht sehr schnell kaputt. Mit dem Kleinen habe ich bestimmt schon gegen 50 Trips gemacht (inkl. 5000er Besteigung). Manchmal ist eben doch auch das Billige das Beste! :)

PS: Mit Notebook reisen hat Vor- und Nachteile. Ich reise oftmals bewusst ohne, damit ich mich voll auf alles andere fokussieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: CX777

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
536
476
Hat jemand Erfahrung mit der "Under Seat" Tasche von Action?

Spilbergen Handgepäckstasche Dublin

Meine Tasche hat sich nach zehn Jahren zerlegt und ich brauche Ersatz. Deswegen hatte ich kürzlich die Augen auf und in GDN waren erstaunlich viele mit dem Teil unterwegs - taugt das was oder kann ich mir den Weg in eine Filiale sparen? Gibt es sonst aktuelle Empfehlungen? Gebe auch gern mehr als einen Zehner aus. ;)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
536
476
Die Action Under Seat "Dublin" Tasche (Grüße an MOL gehen raus) habe ich nun erstanden und finde sie für die schmalen zehn Euro mehr als anständig. Mini Review:

Vielfältig nutzbar als Rucksack, Schultertasche, aufsteckbar auf Trolley Griffe. Ein Schultergurt ist dabei, der abgenommen werden kann. Die Rückengurte sind fest verbaut, können in einem rückwärtigen Fach verstaut werden. Damit baumeln die bei der Nutzung als Tasche nicht herum.

Durchdachte Aufteilung:

Außen auf der vorderen Klappe ein Fach (10" Tablet inkl Hülle passt locker). Auf der Innenseite der Klappe ein Fach (EBook Reader inkl Hülle passt), Platz für einen Stift und zwei weitere Fächer (beide ca 10x15cm). Alle Fächer flach.

Der Innenraum hat keine weitere Aufteilung.

In der Rückseite finden sich zwei flache Fächer: Im einen stecken die Rückengurte, im anderen hat ein 12" Notebook mit Hülle knapp Platz.

Außen rechts und links der übliche Platz für Flaschen und so.

Für den sehr kleinen Preis ist die Verarbeitung ordentlich, die Reißverschlüsse sind NoName.

Auf den ersten Einsatz im September bin ich gespannt.

DSC_5670.JPG DSC_5672.JPG DSC_5673.JPG DSC_5674.JPG DSC_5676.JPG DSC_5679.JPG
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
421
397
Dank deines "Tests" hab ich mir die Tasche auch gekauft.

Hinweis an alle, die in Grenznähe wohnen:
Action hat bei mir in Deutschland keine Filiale in der Nähe. Die Suche auf der deutschen Homepage hat eine Filiale in Frankreich ausgespuckt.
War etwas skeptisch, aber auch in Frankreich hat es die Tasche und auch für den gleichen Preis
 

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
242
629
AKL
@Gargleblaster Danke für den "Test" bzw. die Empfehlung. Wollte mir die Tasche auch gerade in Natura anschauen, war in der örtlichen Filiale hier in Berlin aber ausverkauft.