Fettfalle über den Wolken - warum Flugzeug-Fraß mich fertig macht

ANZEIGE

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Das Problem in den USA ist seitens der Airlines, dass in solchen Faellen geschickt gehandelt werden muss um der betroffenen Person im Zweifelsfall keine Vorlage fuer eine Diskriminierungsklage zu liefern..
So ganz abwaegig ist das ja auch nicht. Wenn man mal in einem Walmart rumwandert, dann sieht man schon, dass Flugzeuge halt nicht fuer den Bevoelkerungsdurchschnitt ausgelegt sind.

Ich finde es daher nicht abwegig, dass sowohl die POS als auch die andern Passagieren vor den POS geschuetzt werden sollten. Aber mit ihrem ADA habem die Amis den ungluecklichen Standard gesetzt, dass die Airlines die Zusatzkosten fuer den Transport von behinderten Passagieren selbst tragen muessen - anstelle von Staat oder der Versicherungen - und somit wollen die natuerlich um jeden Preis verhindern, das Uebergewicht als Behinderung akzeptiert wird. Wobei es das natuerlich in den krankheitsbedingten Faellen genau ist.

Aber wenn WN das schafft, sehe ich nicht, weshalb die Legacies das nicht auf die Reihe kriegen - der zweite Sitz ist fuer die Runden und die andern die bessere Loesung.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Tja, da wird mal wieder das Opfer zum Täter. :doh:
:eek:

Und das ist ja generell mein groesstes Problem und meine ueblichste Beschwerde ueber Airlines: faule Crews. Anstatt eine Loesung zu schaffen, werden Regeln erfunden und sich dann in diese verbissen. Seit Sein Kampf gegen den virtuellen Feind Terror tobt hat sich die Wilkuer der selbsternannten Flugzeugvoegte nochmals erheblich vergroessert.

Jedenfalls hat mich meine Unwissenheit und anfaenglich schiefer Glaube an die Funktionstuechtigkeit des Rechtssystems in der Vergangenheit vor Schaden bewahrt. Ausser auf LX bin ich so noch nie auf einem nicht benutzbaren Sitz gelandet ...
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Auch auf Langstrecke?
Hmmm - besonders auf Langstrecke.

Die Fenstersitze im LX A340 in Y sind so, wie ich mir EK vorstelle - man passt in der Breite nicht rein. Ich hab das einmal auf Mid-Haul und einmal auf einem kurzen Long-Haul erlebt und halte mich seither von LX Langstrecke fern. Deren Biz ist ja auch ziemlich mies, und die Preise sind nicht mehr so gut, dass man sich das gefallen lassen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Hennessy

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Tess will gern wissen, was das heisst. :rolleyes:
POS = passenger of size = fetter Passagier
ADA = American Disability Act = ein Regelwerk, welches u.a. private Unternehmungen verpflichtet, behinderten Kunden die gleiche Gelegenheit zum Konsum ihrer Gueter und Dienstleistungen anzubieten wie gesunden Menschen. Damit kommt nicht etwa ein Sozialwerk fuer die Mehrkosten fuer den Transport behinderter Passagiere auf, sondern die Airlines werden verpflichtet, den Transport zu organisieren. Und damit versuchen sie natuerlich, dies so billig und schlecht wie moeglich zu gestalten.

Seit gut einer Generation kaempfen einige Airlines (AA und WN waren in der Presse) juristisch dagegen, dass Adipositas als Behinderung anerkannt wird, und sie waren damit bisher sehr erfolgreich. Damit muss jemand, der an krankheitsbedingter Fettleibigkeit leidet die Mehrkosten selbst tragen, wohingegen jemand, der durch Trunkenheit am Steuer im Rollstuhl endet, von den Airlines unterstuetzt werden muss. Also perfekter Stoff, um sich in Diskussionen zu pruegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway
D

Der Graue Herr

Guest
szg - ich hole diesen wichtigen Thread mal aus dem fettigen Dämmerschlaf. Prima auf den Punkt gebracht! Ich brauche lediglich: Bestes Wasser, grünen Tee, frisches Obst und Gemüse jeweils mundgerecht zerteilt. MEHR NICHT. Dies aber in bester Qualität.