ANZEIGE
Sollte ich vielleicht mal machen.Die Tastatur hat nichts mit der App zu tun. Kauf dir ein ordentliches Telefon, dann funktioniert es auch...
Sollte ich vielleicht mal machen.Die Tastatur hat nichts mit der App zu tun. Kauf dir ein ordentliches Telefon, dann funktioniert es auch...
Sollte ich vielleicht mal machen.Aber mal im Ernst. Im Play Store gibt es dazu mittlerweile dutzende Beschwerden. Was ist denn das für eine Digital Bank, bei der die elementare Funktion mobile NFC Zahlung nicht zuverlässig funktioniert? Gerade im Hinblick auf den Zwang von 11 Transaktionen. Es kann sich ja nicht jeder eine Curve davor schalten. Der Programmierer bei Fidor ist wohl auch nicht der Beste.
Die Tastatur hat nichts mit der App zu tun. Kauf dir ein ordentliches Telefon, dann funktioniert es auch...
Das erinnert mich an Boon. Da gab es in der Anfangszeit tatsächlich genau diese Probleme - bei jedem Update hieß es immer, "Ihr Gerät ist nicht zugelassen", und ich musste den Kundenservice kontaktieren und immer versichern, dass ich es nicht gerootet habe, usw. usf., damit ich es nutzen konnte.Demnächst werden wahrscheinlich von Fidor nur eigens dafür freigegebene Smartphones unterstützt... so nach dem Motto: Sie wollen weiterhin Onlinebanking? Dann kaufen Sie unser Huawei Nimbus 2000 pro Fidor Edition für nur 1600 Euro. Andere Geräte können wir leider mangels technischem KnowHow unserer Entwickler nicht unterstützen.
In der Fidor Community wird dann die zugehörige Werbung geschaltet... inklusive Coupon für 15% Nachlass.
Achtung Satire.
Ah, der obligatorische Android-Bash von ToA.
Dann noch ein paar Kommentare im fidor Forum, und fertig waren 5€ monatlicher Dazuverdienst zu Hartz IV. Leute, deren Arbeitszeit Geld kostet, sind nicht wegen monatlich 5€ Gewinn zu fidor gegangen.
fidor hat mit diesen Anreizen die völlig falschen Kunden angelockt. Die ziehen jetzt weiter zu N26.
Was haben Ersparnisse mit meinem Kommentar, auf den Du Dich beziehst, zu tun?Hmm...
Da 27% der Deutschen keine Ersparnisse hat, hätte damit Fidor die ALG 2 Empfänger
gefunden, die Ersparnisse haben. Wäre auch eine Leistung.
https://www.wiwo.de/finanzen/vorsor...deutschen-hat-keine-ersparnisse/20942332.html
Dann noch ein paar Kommentare im fidor Forum, und fertig waren 5€ monatlicher Dazuverdienst zu Hartz IV. Leute, deren Arbeitszeit Geld kostet, sind nicht wegen monatlich 5€ Gewinn zu fidor gegangen.
fidor hat mit diesen Anreizen die völlig falschen Kunden angelockt. Die ziehen jetzt weiter zu N26.
N26, o2-Banking, DKB, comdirect, norisbank, ING, Tomorrow, Moneyou Go, insha, Bitwala, Yomo...Also ich hab das Konto vor Jahren irgendwie zufällig entdeckt, als ich ein Kostenloses Konto gesucht hatte am besten mit KK um Onlinekäufe von meinem Hauptkonto zu trennen.
Fidor hat das leisten können und noch einen Bonus eingebracht.
Aber wo findet man denn heute noch ein Kostenloses Konto das man einfach so nebenbei nutzt und das nicht gleich das Hauptkonto sein muss?
Sparkassen (1822, yomo, DKB)Aber wo findet man denn heute noch ein Kostenloses Konto das man einfach so nebenbei nutzt und das nicht gleich das Hauptkonto sein muss?
Und es muss dort regelmäßig Gehalt/Bezüge eingehen.BBBank (Zielgruppe zwar öffentlicher Dienst, aber keine Voraussetzung):
https://www.bbbank.de/produkte/konten-und-karten/konto/konto.html
Es muss ein Genossenschaftsanteil in Höhe von 15 EUR erworben werden.
Derzeit wird die Fidor Community von mindestens einem Troll seit Stunden zugespamt und quasi stillgelegt .... ich verstehe nicht, warum die keine technischen Maßnahmen dagegen haben.
Derzeit wird die Fidor Community von mindestens einem Troll seit Stunden zugespamt und quasi stillgelegt .... ich verstehe nicht, warum die keine technischen Maßnahmen dagegen haben.
Interessanterweise kann man in der Fidor Community User anlegen ohne Klick auf den Aktivierungslink in der E-Mail. Die User funktionieren sofort. Selbst Phantasieemailadressen funktionieren.
Die Fidor Community Software ist einfach nur peinlich. Momentan scheint sie wohl auch wieder getrollt zu werden.
Verdient haben sie es ja. Fidor und alles, was dazu gehört hat sich wirklich zum lächerlichsten Geldinstitut des Landes entwickelt. Ich wäre nicht traurig wenn die Bude dicht macht.
Wir wissen alle nicht, was die Bank außer der rufschädigenden Community und den wertlosen Kunden noch bieten kann. Vielleicht ertragreiche Verträge mit Dritten, Software,...Ich frag mich ja wer die Bank kaufen will