ANZEIGE
Typischer Phobiker... aka "Der eingebildete Kranke"...![]()
Reinste Oblomowerei!
Typischer Phobiker... aka "Der eingebildete Kranke"...![]()
Elly macht seine "Geschäfte" grundsätzlich vor und nach dem Flug.
Außerdem fliegt er viel mit EK, da muß er ja in DXB zwangslanden...
Falls sein Privatflieger mal nicht in der Reperatur ist, dann hat er ja ein eigenes Klo (welches vorher natürlich von einem zertifizierten Reinigungsunternehmen 3 mal gereinigt wurde)![]()
Der Kranke auf dem Ofen heißt Oblomow!
Die Entlarvung des „Oblomowtums“ (russisch обломовщина / Oblomowschtschina – in anderen Übersetzungen auch „Oblomowerei“) – als engagierte Anklage gegen die herrschende Gesellschaft der Gutsbesitzer, des Land- und des Dienstadels erkannt und hervorgehoben zu haben, ist das Verdienst der umfangreichen Arbeit Dobroljubows Schto takoje oblomowschtschina (Was ist Oblomowtum), die wesentlich zur Verbreitung und Wirkung des Romans beigetragen hat. Der Name des Titelhelden „Oblomow“ dient mittlerweile in der Psychiatrie zur Beschreibung der Persönlichkeitsstruktur eines willensschwachen Neurotikers, geprägt von Apathie, Faulheit und Parasitismus. Dieser Typus lässt andere für sich sorgen, während er sonst in intellektueller, mentaler und moralischer Hinsicht nicht versagt. Seine Muße ist weder produktiv, noch vermag er sie zu genießen. Hermann Beland beschreibt den Reiz des Romans in dem Schicksal der projektiven Identifikation der Hauptfiguren, mit Oblomow im Zentrum der Handlungen.
Ich habe noch keine Flugzeugtoilette benutzt, selbst auf 16 Stundenflügen nicht!
Knopf in's Nudel, oder was?
Schon mal registriert, daß du das Papiertuch gar nicht so halten kannst, daß du nicht mit der schmutzigen Innenseite in Berührung kommst...
Aus Wikipedia :
ganz langsam :
Ich nehme ein Papiertuch aus dem Spender ( nach dem Händetrocknen ) , da ist es noch clean, dann gehe ich zum Türgriff, erfasse diesen mit dem Papiertuch, öffne die Tür und verlasse die Toilette ohne das kontaminierte Papiertuch. Für das Aufsammeln des Papiertuchs zahle ich gerne 50 Cent oder so, das muss wohl im Service drin sein.
Restaurant - ISO-Certified
Letzte Woche lud ich ein paar Freunde in ein 2*-Restaurant und bemerkte, dass der Kellner, der unsere Order aufnahm, einen Löffel in seiner Hemdtasche trug. Es sah ein bisschen seltsam aus, ich dachte mir jedoch nichts dabei. Jedoch als der Piccolo-Kellner mit Brot und Servietten zu uns an den Tisch kam, sah ich, dass auch er einen Löffel in der Hemdtasche stecken hatte.
Als unser Kellner zurückkam, sprach ich ihn darauf an und fragte: "Wofür ist der Löffel?" "Nun", erklärte mir der Kellner, "die Restaurantbesitzer engagierten Andersen Consulting, bekanntermaßen Experten für Effizienzsteigerung, um unsere Arbeitsablaufe zu prüfen. Nach einigen Monaten statistischer Arbeit kamen sie zum Ergebnis, dass unsere Gäste ihre Löffel 73,84 Prozent öfter als jeden anderen Gegenstand vom Tisch fielen ließen. Das bedeutet also durchschnittlich 3 Löffel pro Stunde. Wenn unser Personal dafür gerüstet ist, können wir den Extraweg zurück zur Küche und damit pro Tag 1,5 Mannarbeitsstunden einsparen!"
Als er mit seinen Ausführungen fertig war, hörte man das metallene Geräusch von Besteck, das zu Boden fiel. Der Kellner tauschte sofort den Löffel mit dem in seiner Hemdtasche aus und sagte zu mir: "Sehen Sie, ich werde den Löffel bei meinem nächsten Weg zur Küche austauschen, anstatt extra dorthin zugehen!" Ich war höllisch beeindruckt und der Kellner nahm unsere weiteren Bestellungen auf.
Als ich mich wieder umsah, bemerkte ich, dass alle Kellner auch eine dünne Schnur aus ihrem Hosenschlitz hängen hatten und bei seinem nächsten Erscheinen an unserem Tisch fragte ich ihn auch danach. "Nicht jeder Gast ist so aufmerksam wie Sie! Das erwähnte Consulting-Unternehmen fand heraus, dass wir auch in der Toilette Zeit sparen könnten." "Wie das?" fragte ich erstaunt. "Ja, sehen Sie, indem wir uns die Schnur um den ... , Sie wissen schon, binden, können wir ihn, ohne die Hände zu benutzen, herausziehen und dadurch 76,24 Prozent der Zeit, einsparen, weil wir unsere Hände nicht waschen müssen! Sie sehen, Andersen Consulting!" "Okay, das gibt Sinn", bemerkte ich, "aber wenn die Schnur dazu da ist, ihn herauszuziehen, wie bekommen Sie ihn dann wieder rein ??"
"Nun", flüsterte er, "ich weiß ja nicht wie die anderen das machen, aber ich benutze den Löffel."
Erinnert mich an die überzeugende Argumentation eines Freundes, der immer meinte, wir Männer müssten uns eigentlich VOR dem Pinkeln die Hände waschen, da unsere "private parts" so ziemlich die best sauber gehaltene Stelle unseres Körpers ist...![]()
Mit Sicherheit benutze ich nicht die Keimbläser!
Was ist Elly denn für eine Memme. Elly Weinhorn?