ANZEIGE
Naja das war aber nicht die Antwort auf die Frage. Du hast konkret gesagt das es normal sei das Airlines bei CI in der C Gebühren verlangen - und das ist schlicht falsch. Das mach AY in Zukunft aber sonst keine Airline.Antwort ist Antwort.
Naja das war aber nicht die Antwort auf die Frage. Du hast konkret gesagt das es normal sei das Airlines bei CI in der C Gebühren verlangen - und das ist schlicht falsch. Das mach AY in Zukunft aber sonst keine Airline.Antwort ist Antwort.
Deshaölb habe ich den Buchstaben Y meiner Antwort hinzugefùgt.Naja das war aber nicht die Antwort auf die Frage. Du hast konkret gesagt das es normal sei das Airlines bei CI in der C Gebühren verlangen - und das ist schlicht falsch. Das mach AY in Zukunft aber sonst keine Airline.
Womit deine erste Aussage falsch und überflüssig war. Blindtext wie so oft.Deshaölb habe ich den Buchstaben Y meiner Antwort hinzugefùgt.
Deshaölb habe ich den Buchstaben Y meiner Antwort hinzugefùgt.
Was auch immer wichtig war, da sie ja in A330/340 eine asymmetrsiche Bestuhlung hatten und dann noch im Wechsel Thron/Doppelsitz. Damit war (ähnlich wie bei der zukünftigen LH C) der exakte Sitzplatz bei der Auswahl entscheided. Und bei mir hat es auch immer super funktioniert.Die Seatmaps bei AY waren eigentlich immer sehr akkurat.
Über 100 Mal in C mit AY nach BKK geflogen teuerste Tickets lagen bei ca 1850 über WeihnachtenDie Zeiten vor Corona kenne ich noch sehr gut.
Es ist nicht so, dass AY ab Deutschland ständig diese EUR 1800 C-Tarife nach Asien verkauft hat.
Bisher gab es ein Softlanding.Ich hätte von den hiesigen Teilnehmern mal gerne eine Einschätzung zu folgender Situation: Mir fehlen rund 20.000 Stufenpunkte für Plat. Dafür könnte ich 75.000 Amex MR verwenden. Bislang habe ich einmal TATL im Oktober in C und vielleicht noch ein- oder zweimal BER-HEL im nächsten Jahr. Was ich ansonsten OW fliege, kann ich noch nicht sagen. Sinnvoll oder eher nicht? Ein soft landing zum Beispiel gibt es ja wohl nicht. Ich lese gerne pros und cons.
Und die sagen das es die Preise von unter 2000€ eigentlich permanent gab.Deine 100+ Flüge mit AY nach BKK kennen wir schon.
Bisher gab es ein Softlanding.
Bisher gab es ein Softlanding.
Nein nicht offiziell aber in der Praxis. Aktuell wird spekuliert wie es weiter geht. AY hatte einige Perks für Plat die nicht veröffentlicht waren.Offiziell? Ich habe nichts darüber lesen können.
Mit bestimmten Vorbuchungsfristen und zu bestimmten Flugdaten gab es bei AY vor der Pandemie sicherlich viele >2k C Tarife von Deutschland nach Asien.Bisher gab es ein Softlanding.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und die sagen das es die Preise von unter 2000€ eigentlich permanent gab.
Auch da muss ich dich entäuschen ich habe selten länger als 14 Tage vorab gebucht. Die Vorrausbuchungsfrist war meist 7 Tage und dann Aufenthalt übers WE.Mit bestimmten Vorbuchungsfristen und zu bestimmten Flugdaten gab es bei AY vor der Pandemie sicherlich viele >2k C Tarife von Deutschland nach Asien.
Wer aber geschäftlich kurzfristig verreisen muss, konnte schon damals von diesen Tarifen kaum profitieren.
z.B. dass obwohl nicht die geringste Flexibilität, er den Preis für ein vollflexibles Ticket zahlen muss... Ein perfekt ausgeklügeltes Abzocksystem der Airlines, dank IATA interantional standardisiert.Wer geschäftlich von heute auf morgen für 4, 5 Tage nach Asien muss ohne die geringste Flexibilität hat andere Probleme als den hohen Ticket Preis
genau: 6 Personen müssen zum Kunde nach Japan, 4 Tage vorher gebucht, 2/3 Übernachtungen in Japan - C in Reiseordnung erlaubt: 50.000€ investiert (hoffentlich mit Auftrag zurück)Wer geschäftlich von heute auf morgen für 4, 5 Tage nach Asien muss ohne die geringste Flexibilität hat andere Probleme als den hohen Ticket Preis
Kann man es denn "Kunde" nennen, wenn es noch keinen Auftrag gibt ?genau: 6 Personen müssen zum Kunde nach Japan, 4 Tage vorher gebucht, 2/3 Übernachtungen in Japan - C in Reiseordnung erlaubt: 50.000€ investiert (hoffentlich mit Auftrag zurück)
Es soll auch so was wie "Bestandskunden" geben...Kann man es denn "Kunde" nennen, wenn es noch keinen Auftrag gibt ?
egal aber so läuft das in deutschen Firmen!!! ich wollte ja nur aufzeigen: wenn da 6 Leute hin müssen und der potentielle Auftrag genug verspricht bezahlt die deutsche Industrie JEDEN Preis!Kann man es denn "Kunde" nennen, wenn es noch keinen Auftrag gibt ?