First, Business, Eco...und was kommt darunter ?

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Das ist alles eine Frage des richtigen Marketings. Die Passagiere sollen ja etwss Barhocker-ähnliches unter den Allerwertesten bekommen - bekommt man bei Virgin an der Bar auch und darüber jubeln die Leute sogar...

:D
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Oh ja, vor allem die im Six Flags Magic Mountain.

Besonders dann wenn ein Kollege just in dem Moment, wo Schulterpolster und Sitze eingerastet werden, mir demonstriert wie man da rauf und runter "fahren" kann. Es machte klack und er sah aus wie beim Ka**en aufm Klo. Wäre bestimmt geil gewesen so zu fahren. :D (er wurde aber erlöst)

Oliver
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
........alles schön und gut mit Eurer Achterbahn, aber ein Flug ist schon einiges länger. Das gibt dann beim Erreichen der Flughöhe ein Durcheinander, wenn alles den Gurt öffnet.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das gibt dann beim Erreichen der Flughöhe ein Durcheinander, wenn alles den Gurt öffnet.

Warum das? :confused:

Es bleiben doch alle auf ihren Sitzen, und ich würde sogar vermuten, dass das Öffnen des Gurtes während des Fluges nur gestattet wird, um die kostenpflichtige Toilette aufzusuchen. Für die kann man sich dann vermutlich durch Drücken eines Knopfes anmelden, bekommt dann eine Nummer zugewiesen, und wenn die aufleuchtet, darf man losziehen. :)
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Warum das? :confused:

Es bleiben doch alle auf ihren Sitzen, und ich würde sogar vermuten, dass das Öffnen des Gurtes während des Fluges nur gestattet wird, um die kostenpflichtige Toilette aufzusuchen. Für die kann man sich dann vermutlich durch Drücken eines Knopfes anmelden, bekommt dann eine Nummer zugewiesen, und wenn die aufleuchtet, darf man losziehen. :)

Wieso bleiben alle auf ihren Sitzen, wenn es doch keine gibt:confused:

Edit: habe mir die Stehplätze nochmal angesehen, du bezeichnest die Barhocker als Sitze, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wieso bleiben alle auf ihren Sitzen, wenn es doch keine gibt:confused:

Edit: habe mir die Stehplätze nochmal angesehen, du bezeichnest die Barhocker als Sitze, oder?

Klar sind das letztlich Sitze, wäre sonst ja viel zu unbequem und vor allem anstrengend. Eben wie in der genannten Achterbahn, da steht man an sich auch, sitzt aber gleichzeitig recht bequem und vor allem absolut sicher.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Eben wie in der genannten Achterbahn, da steht man an sich auch, sitzt aber gleichzeitig recht bequem und vor allem absolut sicher.
Na ich weiß nicht so recht: Ich bin da auch schon gefahren - aber einen Interkonti-Ride möchte ich in der Position nun wirklich nicht machen. Tut auf Dauer bestimmt weh im Schritt. Autsch...
:cry:
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ

Sommerloch, da geht sowas, bringt PR und Kunden.

Die Journaille, die das aufgreift, hat es nicht anders verdient. Um mal einen einzigen (mehr ist es nicht wert) Beitrag On Topic zu bringen:

Wie viele Passagiere dürfen gemäß Zulassung in eine 737-800 mit Sitzen?

Naaaaaa???

Richtig, der Kandidat hat 189 Punkte!

Und wieviele dürfen in eine 737-800 mit Stehplätzen?

Noch mal richtig, der Kandidat hat wieder 189 Punkte!

Stichwort: Emergency Exits...

=;
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Noch mal richtig, der Kandidat hat wieder 189 Punkte!

Stichwort: Emergency Exits...

=;

Ja - ABER

Easy Jet hat den A319 auch mit 8 Notausgängen (üblich sind 6) - und warum soll es unmöglich sein, für die 737-800 eine Zulassung für >200 Passagiere zu bekommen? Die hat dann halt statt acht 10 oder 12 Notausgänge...

Natürlich geht das nicht von heut auf morgen - aber O'Liary und Boeing wissen schon, was sie tun...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ja - ABER

Easy Jet hat den A319 auch mit 8 Notausgängen (üblich sind 6) - und warum soll es unmöglich sein, für die 737-800 eine Zulassung für >200 Passagiere zu bekommen? Die hat dann halt statt acht 10 oder 12 Notausgänge...

Natürlich geht das nicht von heut auf morgen - aber O'Liary und Boeing wissen schon, was sie tun...

Der Umbau der 739 (ebenfalls nur für 189 Passagiere zugelassen, da gleiche Ausgänge wie 738) auf 739EPL hat incl. Zulassungsgebühren geschmeidige USD 28 Mio gekostet (Quelle Boeing). Eines der größten Verlustgeschäfte für Boeing ever, da die Mühle außer einigen u.a. türkischen Chartercarriern keiner will.

Der A319 mit 4 overwings hat lt. Airbus nur 12 Mio USD gekostet, da keine strukturellen Arbeiten notwendig waren wie bei der 738. Zudem wurde er richtig gut verkauft, so daß das Geld wieder drin ist.

Insofern: Forget it!
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Der Umbau der 739 (ebenfalls nur für 189 Passagiere zugelassen, da gleiche Ausgänge wie 738) auf 739EPL hat incl. Zulassungsgebühren geschmeidige USD 28 Mio gekostet (Quelle Boeing). Eines der größten Verlustgeschäfte für Boeing ever, da die Mühle außer einigen u.a. türkischen Chartercarriern keiner will.
Die Charterairlines haben halt wieder das typische Problem, dass die 739ER im Winter eindeutig zu groß ist. Gut. Im Türkeigeschäft fliegt Sky dann eben schön ihre Dreiecksflüge, wo dann täglich neu gewürfelt wird, welche Flüge man dann zusammenlegt. Daher bin ich froh, dass ich ganz unerwartet die Maschine erlegt hab :D