ANZEIGE
So geht natürlich... ist aber immer nur die zweitbeste Lösung![]()
Durchaus, aber besser als nichts. Man kann es auch mit einem Stopover verbinden. Der Vorteil ist, dass man genügend Verbindungen hat. Mit Kanada lässt es sich auch kombinieren.
So geht natürlich... ist aber immer nur die zweitbeste Lösung![]()
Nur mal so als Gedankenspiel, falls es nicht so auf die Meilen ankommt und viel Fliegen an sich Spass macht, gäbe es auch noch die Option mit einem 3-Regionen Award "hintenrum" nach LAX oder SFO zu fliegen...

dummes Gelaber und sonst nixOder man versucht mit einem Heißluftballon rüber zu fliegen (kostet gar keine Meilen), oder man probiert sein Glück als Einhandsegler. Abenteuer jede Menge warten da auf den geneigten Foristi.
![]()
Welche Maximierungsmöglichkeit ist hier gemeint?Ist doch relativ einfach zu begreifen:
Die Kunden wollen optimieren / maximieren... die Unternehmen denen das gilt auch.
Patt?... Nee.... Die Unternehmen sitzen i.d.R. am längeren Hebel und schaffen nach und nach alle "Maximierungsmöglichkeiten" ab.
Ich glaube kaum, dass ich der Erste bin, der das verstanden hat hier.
Welche Maximierungsmöglichkeit ist hier gemeint?
LAX und SFO laufen im Verkauf sehr gut. So gut, dass selbst A Tickets auf dem A380 ab FRA oft nicht zu bekommen sind (und ich über MUC oder ZRH ausweichen muss). Warum sollten sie die Plätze dann für Meilen anbieten, wenn auf den Strecken scheinbar oft genug alle Plätze verkauft werden können.![]()
Wenn ich mir SIN-FRA mit F8A0 anschaue, dann bin mir mir mit dem tollen Verkauf nicht so ganz sicher...
Warum sollten sie die Plätze dann für Meilen anbieten, wenn auf den Strecken scheinbar oft genug alle Plätze verkauft werden können.![]()
Na das ist aber weniger ein Wunder. Nach SIN gibts mehr als gute Konkurrenz, nach SFO und LAX gibts nur LH/LX und ZERO Konkurrenz, mal abgesehen davon, dass LAX SFO bevorzugte Touriziele sind, SIN natürlich aber deutlich schwächer. Nach SIN würde ich auch SQ, wenn ich frei entscheiden könnte.
Nach SFO gibt es auch die UA59.
Genau DAS meine ich . Keine Konkurrenz.![]()
Wenn ich mir SIN-FRA mit F8A0 anschaue, dann bin mir mir mit dem tollen Verkauf nicht so ganz sicher...
Für SIN kann ich nichts sagen, für LAX und SFO gibt es drei Wochen vor Abflug oft nur F3A0 zwei Wochen später dann F1A0. Wobei LAX oft noch etwas bessere Verfügbarkeit hat als SFO. Zum Glück geht meistens LX, selbst bei F1A0 wurde die A Anfrage des RB für mich schon mehrfach positiv bestätigt.Wenn ich mir SIN-FRA mit F8A0 anschaue, dann bin mir mir mit dem tollen Verkauf nicht so ganz sicher...
Ich bin regelmäßig auf der Strecke, auch letzten August und September. Und ich habe noch nie, wirklichen noch nie nur 2 oder 3 Personen in der F gehabt. Immer 7 oder 8.Auf FRA-SFO und LAX-FRA letzten August und September ähnlich. Schlußendlich waren wir in der F zu Dritt und zu Zweit.
Warum da erst 14 Tage vorher 2 Awards bei konstantem F8A0 freigegeben wurden?!
Na das ist aber weniger ein Wunder. Nach SIN gibts mehr als gute Konkurrenz, nach SFO und LAX gibts nur LH/LX und ZERO Konkurrenz, mal abgesehen davon, dass LAX SFO bevorzugte Touriziele sind, SIN natürlich aber deutlich schwächer. Nach SIN würde ich auch SQ, wenn ich frei entscheiden könnte.
dummes Gelaber und sonst nix
Guten Morgen,
bevor ich das Callcenter oder das hiesige Vorums-Reisebüro nerve:
Ich suche 2-F Return-Awards (bin selber SEN, +1 nur MM Blue) FRA-HKG mit LH796/797. Im gesamten möglichen Buchungszeitraum (360 Tage) gibt es keine Verfügbarkeit!
Keine Chance auf dieser Rennstrecke?? Was ist eure Meinung....