First Class Awards auf LH: Und es geht doch mit Geduld

ANZEIGE

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.249
3.233
ZRH
ANZEIGE
Laut AUA Homepage scheinbar nicht:

"Gegen Vorlage der Bordkarte für einen Anschlussflug mit Lufthansa oder SWISS in der First Class mit Abflug am gleichen Tag ab Deutschland oder der Schweiz"

Ob das wirklich auch durchgesetzt wird, wenn der F-Weiterflug innerhalb von 24h ist? Aber im "Worst Case" vermutlich trotzdem besser die First Lounge in Zürich nutzen zu können als jene in Wien?
Die Regeln werden durchgesetzt. Kulanz bei FCL Zutritt ist sehr selten.

nein, es steht dort eindeutig same day
Es gibt aber doch die Ausnahme, wenn es keine andere Verbindung gibt und deshalb der Feeder am Vortag sein muss. Aber bei VIE ZRH mit Anschluss nach NYC kann ich mir das eher nicht vorstellen, da es VIE ZRH div. Morgenflüge gibt.
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB und Chemist

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.491
2.292
VIE
Die Regeln werden durchgesetzt. Kulanz bei FCL Zutritt ist sehr selten.


Es gibt aber doch die Ausnahme, wenn es keine andere Verbindung gibt und deshalb der Feeder am Vortag sein muss. Aber bei VIE ZRH mit Anschluss nach NYC kann ich mir das eher nicht vorstellen, da es VIE ZRH div. Morgenflüge gibt.
Es gibt am gleichen Tag/Morgen genau einen Zubringer, mit dem sich (nach extra dafür um 4 Uhr morgens aufstehen) genau 45min in der HON Lounge in Wien und 0 Min in der Lounge in Zürich ausgehen. Das ist halt etwas arg wenig.

Ich verstehe das auch von der Logik her überhaupt nicht. Damit verärgert man die Kunden nur, schafft zwei Kategorien von F-Passagieren obwohl man beide Tickets für den gleichen Preis verkauft, und wofür? Ich bezweifle dass sonst auf einmal täglich Horden an Vorabend-Zubringer-First-Passagieren die HON Lounges stürmen würden (und am VIE erst recht nicht).

Das wirkt auf mich extrem kleinlich und so einem Produkt (es soll ja 5-10k Vollzahler geben) nicht angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

julianusa

Aktives Mitglied
17.08.2022
104
39
Hallo Leute

gibt es gerade eine größere Umstellung bei LH/MuM? Verfolge jetzt schon einige Zeit die F Verbindung FRA-ORD weil ich für Ende 2026 gerne buchen würde...
Bis gestern gab es eigentlich jeden Tag 4 F Verfügbarkeiten doch jetzt gibt's keine einzige mehr egal wann -> aber immer noch die 747-8... generell findet man irgendwie seit gestern deutlich weniger Verbindungen darum meine Frage....

fg
 

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.639
115
MUC
LX 86 / 87 wird zu der Zeit von WK A340 durchgeführt.
Vielleicht buchen sie dich um via NYC/BOS/YYZ?

Ich hab jetzt mal auf MUC-ORD-BNE-YUL umbuchen lassen. Mit etwas Glück sitzen wir in der Allegris F statt der Swiss Senses F falls das Ticket auch so ausgestellt wird (Plätze sind schon reserviert und das salzarme Menue ist bestellt;-).
Lt. MM Umbuchungsrichtlinie war die Einbuchung in die Revenue-Klasse innerhalb der LH-Gruppe kein Problem, allerdings wurde für die Weiterflüge Meilenverfügbarkeit bei den Partnern vorausgesetzt. Glücklicherweise fand ich passende Flüge, die der Agent zuerst nicht fand. Wir wollten zwar einen Umstieg in den USA und eine Extranacht in ORD vermeiden aber so war es für uns die beste Option auch wegen den Flugzeiten.

Der Agent meinte die ESTA-/ bzw. Übernachtungskosten sind jetzt unser Bier.
Und daß es für die Revenueklasse für die Strecke MUC-ORD innerhalb eines Meilentickets auch keine Meilen gibt.
Sind die Aussagen korrekt.
 

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.639
115
MUC
Das wird man sehen. Im August haben wir für umgebuchte Prämientickets (BK D an Stelle von I wegen Stornierung des originalen Fluges durch WK) noch Meilen bekommen.
Direktflug oder mit Umstieg?
Wir haben auch gerade QR-Avios (entfernungsbasiert) für einen gecancelten WK-Flug bekommen. Umgebucht auf Direktflug mit Omanair.
Bei umsatzbasierten Meilengutschriften mit Rev. Klasse für Prämientickets (hier Ticketpreis 0€) ist es wohl besser zu einem anderen Programm zu wechseln?
LH-Statuspunke sollte es aber geben.
Oder hat wer andere Erfahrungen gemacht?
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.470
2.802
Frankfurt am Main und Köln
Ich hab jetzt mal auf MUC-ORD-BNE-YUL umbuchen lassen. Mit etwas Glück sitzen wir in der Allegris F statt der Swiss Senses F falls das Ticket auch so ausgestellt wird (Plätze sind schon reserviert und das salzarme Menue ist bestellt;-).
Lt. MM Umbuchungsrichtlinie war die Einbuchung in die Revenue-Klasse innerhalb der LH-Gruppe kein Problem, allerdings wurde für die Weiterflüge Meilenverfügbarkeit bei den Partnern vorausgesetzt. Glücklicherweise fand ich passende Flüge, die der Agent zuerst nicht fand. Wir wollten zwar einen Umstieg in den USA und eine Extranacht in ORD vermeiden aber so war es für uns die beste Option auch wegen den Flugzeiten.

Der Agent meinte die ESTA-/ bzw. Übernachtungskosten sind jetzt unser Bier.
Und daß es für die Revenueklasse für die Strecke MUC-ORD innerhalb eines Meilentickets auch keine Meilen gibt.
Sind die Aussagen korrekt.
LH hat das gefixt. Ein nach Juni gebuchtes Award Ticket das nach schedule change in J gelandet ist war nicht mehr meilenberechtigt. Den Fall hatte ich jetzt bei zwei Personen in unterschiedlichen Flügen einmal swiss einmal LH.
 

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.639
115
MUC
LH hat das gefixt. Ein nach Juni gebuchtes Award Ticket das nach schedule change in J gelandet ist war nicht mehr meilenberechtigt. Den Fall hatte ich jetzt bei zwei Personen in unterschiedlichen Flügen einmal swiss einmal LH.
Und wie sieht es aus, wenn die Vielfliegernummer eines entfernungsbasierten Programms z.B. UA (Ticket beginnt nicht mit 016) in der Buchung hinterlegt wird?
Evtl. planen wir auch no-show für den meilenbasierten Weiterflug ab ORD.
 

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.639
115
MUC
Und wie sieht es aus, wenn die Vielfliegernummer eines entfernungsbasierten Programms z.B. UA (Ticket beginnt nicht mit 016) in der Buchung hinterlegt wird?
Evtl. planen wir auch no-show für den meilenbasierten Weiterflug ab ORD.
Anscheinend kann der Hauptbucher (und auch selbst Passagier?!) das VFP nicht ändern, es kommt eine ominöse Fehlermeldung. Bei der mitfliegenden Person war es kein Problem. Wir werden sehen...
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.367
1.815
LEJ
Die Frage könnte sein, ob es auf den Zeitpunkt der Umbuchung von Award auf Revenue ankommt - habe in 14 Tagen ein Ticket vor Juni ursprünglich gebucht, aber erst kürzlich auf Revenue umgebucht. Anfang Oktober (beides Buchung/Umbuchung noch vor Juni) hat es noch geklappt.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.476
418
Ich hab jetzt mal auf MUC-ORD-BNE-YUL umbuchen lassen. Mit etwas Glück sitzen wir in der Allegris F statt der Swiss Senses F falls das Ticket auch so ausgestellt wird (Plätze sind schon reserviert und das salzarme Menue ist bestellt;-).
Lt. MM Umbuchungsrichtlinie war die Einbuchung in die Revenue-Klasse innerhalb der LH-Gruppe kein Problem, allerdings wurde für die Weiterflüge Meilenverfügbarkeit bei den Partnern vorausgesetzt. Glücklicherweise fand ich passende Flüge, die der Agent zuerst nicht fand. Wir wollten zwar einen Umstieg in den USA und eine Extranacht in ORD vermeiden aber so war es für uns die beste Option auch wegen den Flugzeiten.

Der Agent meinte die ESTA-/ bzw. Übernachtungskosten sind jetzt unser Bier.
Und daß es für die Revenueklasse für die Strecke MUC-ORD innerhalb eines Meilentickets auch keine Meilen gibt.
Sind die Aussagen korrekt.
BNE ??

Brisbane?