First Class Catering

ANZEIGE

garfield5

Reguläres Mitglied
12.03.2010
50
14
ANZEIGE
Ihr dürft eines nicht vergessen: Die wichtigsten Nullen an Bord haben auch Hunger und wollen verwöhnt werden!

Ich werde nie einen SFO-Flug vergessen, bei dem ich der einzige F-Pax war. Bei Kaviar-Service schaute ich in die Schale und sah, dass der Kaviar schon gut "abgefuttert" war. Ich erlaubte mir die Frage, warum bei einer frisch geöffneten Dose so viel fehlt. "Ist am Deckel kleben geblieben." *hahaha*

Und ich weiß, dass leider vereinzelte Cpt. schon zu Beginn den armen FB tatsächlich Bestellungen aufgeben, was sie dazu gereicht haben möchten...

:) da spricht jemand aus Erfahrung! Da wird vom Cockpit auch gerne die Seniorität missbraucht. Aufgrund Master of Time werden die Hauptgänge ja individuell aufgewärmt. Was eigentlich immer funktioniert ist sich für den zweiten Service (Haupt)-Gerichte vom ersten Service reservieren zu lassen. Einfach freundlich fragen mit dem Hinweis dass zweite oder dritte Wahl auch OK wäre.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
851
20
East Hampton
Ich würde nie vorab ordern, da ich heute nicht weiß was ich morgen mag. Wenn ich in ein Restaurant gehe kann ich noch so sehr auf ein Essen fixiert sein, in 90% der Fälle entscheide ich mich spontan trotzdem um. Ich würde Pre-Order dementsprechend sicher nie nutzen.

Müsste ja auch kein Zwang sondern optional verfügbar sein. Wenn dann schon 4 Lobster pre-order gewählt werden, könnten eben zB. 6 statt 4 geladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.106
1.547
BER
Müsste ja auch kein Zwang sondern optional verfügbar sein. Wenn dann schon 4 Lobster pre-order gewählt werden könnten eben zB. 6 statt 4 geladen werden.

Gute Vorschläge. Setzt aber voraus, dass Schnarchhansa an Verbesserungen interessiert ist (Nein) und (!) diese Daten ausgewertet werden können (Auch Nein).
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Wenn ich First mit der Familie fliege und jemand etwas bestimmtes essen wollte (z.B. das Weihnachtsessen), dann habe ich bisher immer an der First Class Hotline angerufen. An Bord wussten die Mitarbeiter dann schon immer Bescheid und es hat da bisher kein Problem gegeben. Wenn alle 8 F Pax anrufen würden und ein bestimmtes essen vorbestellen würden, hätten sie das bestimmt auch 8 mal dabei. So viel Vertrauen habe ich in die Lufthansa. Und wenn man nicht anruft, dann gibt es eben eine Auswahl, von der es im Extremfall mal ein Gericht nicht mehr gibt. Vielleicht ist dieser Anruf ja ein Tipp für euch?
Viel peinlicher finde ich (zuletzt bei der LX in F erlebt), wenn im Dessertwein nur noch ein kleiner Rest ist, obwohl man der einzige Gast ist (und ihn vorher niemand getrunken haben kann). Da müssten doch von den Getränken der Karte volle Flaschen dabei sein!!?
Und was ich nun auch bereits 2 mal erlebt habe und sehr peinlich finde, ist, wenn es die Pyjamas nicht in allen Größen gibt. Die haben ja kein Haltbarkeitsdatum, und da muss jede Größe für jeden Gast da sein. Das ist ein absolutes NO-GO. Und außerdem wäre das ganz einfach zu "heilen", zumindest für die HONs, wenn man seine Slipper- und Pyjama-Größe hinterlegen könnte, dann können sie einem die richtige Größe mitnehmen.
OS bekommt das ja auch hin und hat eine interne Liste über alle HONs mit Präferenzen, wodurch der Service in VIE und an Bord wirklich perfekt ist, selbst ohne F.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
9.440
2.298
Corona-Land
N

niemals_in_new_york

Guest
Ich verstehe deinen Satz nicht: Was geht oder geht nicht in den Müll? Geht alles in den Müll, oder geht nichts in den Müll, oder nur das angebrochene?
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die angebrochenen Flaschen auf dem nächsten Flug weiter genommen werden - sonst kann ich es mir nicht erklären!?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.621
9.239
FRA/QKL
Ich verstehe deinen Satz nicht: Was geht oder geht nicht in den Müll? Geht alles in den Müll, oder geht nichts in den Müll, oder nur das angebrochene?
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die angebrochenen Flaschen auf dem nächsten Flug weiter genommen werden - sonst kann ich es mir nicht erklären!?
Angebrochene Flaschen werden auf dem nächsten Flug weiter genommen. Ausnahme m.W. USA: Da muss wohl alles in den Schredder.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.115
4.946
Bei den Möglichkeiten in der Flugzeugküche muss man sich schon wundern, dass die Burger nicht alle schlecht sind.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.621
9.239
FRA/QKL
Sorry habe weiter oben geschrieben, auf diese kann man wirklich verzichten. (Hamburger in der First :no: )

Der Unterschied liegt im Detail, es gibt keine Hamburger ala McDoof, sondern recht schmackhafte Burger aus hochwertigem Rind. ;)

Mir persönlich sind solche "einfachen" Gerichte 10x lieber, als so hochtrabenede Gerichte wie Ein bisschen Nichts an einem Hauch von Schaum garniert mit WasWeißIch esPuma. Diesen Sternemüll darf es gerne in den dafür entsprechend ausgerichteten meist ziemlich überteuerten Schuppen geben. Aber in der Luft funktioniert das sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
9
above and below the clouds
Der Unterschied liegt im Detail, es gibt keine Hamburger ala McDoof, sondern recht schmackhafte Burger aus hochwertigem Rind. ;)

Mir persönlich sind solche "einfachen" Gerichte 10x lieber, als so hochtrabenede Gerichte wie Ein bisschen Nichts an einem Hauch von Schaum garniert mit WasWeißIch esPuma. Diesen Sternemüll darf es gerne in den dafür entsprechend ausgerichteten meist ziemlich überteuerten Schuppen geben. Aber in der Luft funktioniert das sowieso nicht.

Ich bin auch ein Freund des bodenständigen Essens und zum Thema Burger an Bord gebe ich dir völllig recht. (y)

Es gibt in Sternerestaurants allerdings nicht nur überteuerten "Sternemüll", sondern auch echte Geschmacksexplosionen und Überraschungen; im Idealfall ist es wie "Forschung" und immer wieder gibt es auch echte Innovationen, so ein bisschen wie in der Raumfahrtforschung, die es dann in ausgewählten Fällen auch in den Alltag schaffen. Ich denke da nur an Leute wie Jean-Georges Klein, die in den 1990ern die Gourmetküche revolutioniert haben und mich auch heute noch positiv überraschen können. -- Leider trifft deine Einschätzung auf die Mehrzahl der Restaurants zu (die Sterne-Trittbrettfahrer), man muss also sehr sorgfältig wählen, nicht aber auf alle. An Bord muss das nicht sein, aber innovative "Sterneküche" grundsätzlich zu verdammen, geht mir etwas zu weit.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
9.440
2.298
Corona-Land
Auch ich esse Hamburger. Es geht mir auch nicht um den Geschmack.

Aber, wenn ich für 4 bis 5 Wochen in die USA fliege
und 4 bis 5k für das Ticket bezahle,
möchte ich nicht als letzte Mahlzeit "auf deutschen Boden" das "amerikanische Nationalgericht".
 
  • Like
Reaktionen: hdz und frabkk

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.127
49
Hm, ich hingegen finde es (manchmal) eine nette Einstimmung. Z.B. ein Bibimbap auf dem Weg nach Seoul... Vielleicht weniger wenn ich da für 4-5 Wochen hinfliege, kann ja aber auch mal für 2 Tage sein...
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

xscampi

Reguläres Mitglied
23.01.2010
93
0
Hintertaunus Nähe Feldberg
StGB § 4
Geltung für Taten auf deutschen Schiffen und Luftfahrzeugen


Das deutsche Strafrecht gilt, unabhängig vom Recht des Tatorts, für Taten, die auf einem Schiff oder in einem Luftfahrzeug begangen werden, das berechtigt ist, die Bundesflagge oder das Staatszugehörigkeitszeichen der Bundesrepublik Deutschland zu führen.


:D
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber