Fliegen bei Sturm / Orkan

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.720
10.675
ANZEIGE
Ich vertraue da aber auch den Airlines, dass sie schon wissen, wie lange es sicher ist zu fliegen.
Sorum traue ich ihnen auch.

Da es aber bei Orkan keine Entschädigungen gibt, habe ich den Verdacht es ist oft schlicht die billigste Lösung den Betrieb komplett einzustellen und alle Mitarbeiter heimzuschicken, statt ein paar Routen doch zu betreiben, oder wenigstens solange zu fliegen wie die lokalen Bedingungen noch OK sind. Das war jedenfalls mein Verdacht bei EW und Sturm Sabine Anfang 2020. Da hat man einfach Stunden vor dem Sturm alles dicht gemacht (Inclusive der Serviceschalter), während alle andere Airlines den kompletten Flugbetrieb in CGN durch die ganze Sturmzeit problemlos aufrecht gehalten haben.

Aber wie schon vom Vordertaunus gesagt, wenn die Hälfte der Passagiere so oder so abspringt und lieber Bahn fährt, macht man den Tag heftigste Verluste. Da ist komplett einstellen einfach billiger. Und bisher erkennen deutsche Gerichte Orkan als "mit der Durchführung des betreffenden Fluges nicht vereinabarende Wetterbedingungen" gemäß EU621 an, selbst wenn alle anderen Airlines demonstrieren, dass ihre Flüge (auch auf identischer Route zu ähnlicher Zeit) problemlos durchführbar waren. Du hast als Kunde keine Chance den Gegenbeweis für "den betreffenden Flug" zu erbringen.

Und ja, ich denke auch, dass Flüge eher stattfinden als die Bahn.
Heute Nacht war es zugegeben ziemlich heftig! Und der Frachtflugverkehr ist die ganze Nacht durch gelaufen, im Sturmgehäul war der typische CGN Nachtfluglärm ganz normal wie jede Nacht, nur etwas weniger dominant wegen den ganzen Nebengeräuschen.
 

stullenandi

Aktives Mitglied
25.11.2011
182
52
MUC - HAM um 09:00 Uhr mit EW gestrichen, evtl. geht der Flug am Nachmittag.
Der Sturm bleibt ja noch ein wenig.
Am Samstag soll LH009, heute in Hamburg gestrichen, unser Zubringer sein.
Was macht denn die LH für uns, wenn das Ding nicht fliegt? Wir haben unsere Flüge als Flugprämie gebucht, Ziel DXB.
Muss ich mich schon mit Alternativen befassen?
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Am Samstag soll LH009, heute in Hamburg gestrichen, unser Zubringer sein.
Was macht denn die LH für uns, wenn das Ding nicht fliegt?
LH macht im Falle des Falles nix für Dich, Du musst Dich besser selber kümmern. Ergo: Alternativen heraussuchen und der Hotline pro-aktiv vorschlagen.

Muss ich mich schon mit Alternativen befassen?
Tu das besser, wenn Du pünktlich ankommen willst.
 
  • Like
Reaktionen: stullenandi

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.327
806
HAM
Vorhersage technisch ist Freitag vormittag ex-HAM wohl gut.

Ansonsten lieber Flug als Bahn versuchen.. Flug ist das Wetter nur HAM/FRA relevant, bei der Bahn die ganze Strecke uswusf..
 

stullenandi

Aktives Mitglied
25.11.2011
182
52
Vorhersage technisch ist Freitag vormittag ex-HAM wohl gut.

Ansonsten lieber Flug als Bahn versuchen.. Flug ist das Wetter nur HAM/FRA relevant, bei der Bahn die ganze Strecke uswusf..
Ja wir wollen aber am Samstag los.. Da ist "minimal" weniger Wind vorhergesagt als heute um die Uhrzeit.
Bahn ist keine Option. Da fahre ich lieber Auto.
FRA - DXB startet bei egal wieviel Wind?!! Und können wir da überhaupt zusteigen? Wir haben ja schließlich eigentlich "mehr" gebucht (ab HAM) ..
 

emafuzzi

Aktives Mitglied
24.12.2020
210
98
MUC
Der Sturm bleibt ja noch ein wenig.
Am Samstag soll LH009, heute in Hamburg gestrichen, unser Zubringer sein.
Was macht denn die LH für uns, wenn das Ding nicht fliegt? Wir haben unsere Flüge als Flugprämie gebucht, Ziel DXB.
Muss ich mich schon mit Alternativen befassen?
Wetter ist höhere Gewalt. Da macht LH genau gar nix für Dich. Nachdem die Bahn den Fernverkehr in 7 Bundesländern eingestellt hat, Leihwagen für teuer Geld ?
Eine andere zuverlässige Alternative fällt mir nicht ein.
 
  • Like
Reaktionen: stullenandi

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.294
214
Bad Soden / FRA
Ja wir wollen aber am Samstag los.. Da ist "minimal" weniger Wind vorhergesagt als heute um die Uhrzeit.
Bahn ist keine Option. Da fahre ich lieber Auto.
FRA - DXB startet bei egal wieviel Wind?!! Und können wir da überhaupt zusteigen? Wir haben ja schließlich eigentlich "mehr" gebucht (ab HAM) ..
Nein, du musst den Flug dort beginnen, wo dein Ticket beginnt.
 
  • Like
Reaktionen: stullenandi

airpalmetto

Aktives Mitglied
14.03.2014
247
128
…Da hat man einfach Stunden vor dem Sturm alles dicht gemacht (Inclusive der Serviceschalter), während alle andere Airlines den kompletten Flugbetrieb in CGN durch die ganze Sturmzeit problemlos aufrecht gehalten haben.

…Und bisher erkennen deutsche Gerichte Orkan als "mit der Durchführung des betreffenden Fluges nicht vereinabarende Wetterbedingungen" gemäß EU621 an, selbst wenn alle anderen Airlines demonstrieren, dass ihre Flüge (auch auf identischer Route zu ähnlicher Zeit) problemlos durchführbar waren. Du hast als Kunde keine Chance den Gegenbeweis für "den betreffenden Flug" zu erbringen

Ganz aussichtslos ist es nicht, wobei Orkan vielleicht noch einmal anders eingestuft wird wie ein Sturm oder Wind im Allgemeinen. Habe es letztens geschafft über Flightright eine Entschädigung durchzusetzen. In meinem Fall war Iberia der Meinung, den Flug nicht durchführen zu müssen, obwohl etliche Flüge zeitnah oder auch mit erheblicher Verspätung durchgeführt werden konnten. Ging um einen Flug von La Palma nach MAD und dann weiter nach Frankfurt. Fall ging lt. Flightright vor Gericht, leider weiß ich nicht welches und ob man irgedwie an das Urteil kommt.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.012
7.046
AMS gestern Abend:
Wind aus 230° mit bis zu 42 kt.
Wir sind über RW22 rein wo es eine Seitenwindkomponente von 4-6 kt hatte. War also ein gemütlicher Anflug.
Es waren dann auch nur 2 RW aktiv: die 22 für Landungen und die 24 für Starts, was zu einigen Verspätungen geführt hat.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.720
10.675
Wetter ist höhere Gewalt. Da macht LH genau gar nix für Dich.
Was natürlich nichts mit der EU 261 zu tun hat...
Erstens steht der Term "höhere Gewalt" da nicht drin (auch wenn LH das auf ihrer Homepage behauptet, genauso wie das bei Streik keine Ansprüche bestehen...), und zweitens ist der Schlüssel nicht nur die Ursache, sondern "geht auf außergewöhnliche Umstände zurück, die sich auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen worden wären"
Sprich, wenn LH genau gar nix macht, haben sie keine einzige zumutbare Maßnahmen getroffen (ziemlich das Gegenteil von "alle") und sind damit in der Pflicht.
Genau gar nix machen statt alle zumutbare Maßnahmen ergreifen ist der Schlüssel zum Entschädigungsanspruch. Proaktiv umbuchen oder wenigstens informieren ist eine absolut zumutbare Maßnahme.

Bei der Bahn haben Gerichte bereits so geurteilt, zumindest aktiv informieren muss sein, sonst wurden nicht alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen. Deshalb wird die betreffende Verordnung ja demnächst reformiert, damit die Fahragstansprüche bei schlechten Wetter pauschal wegfallen, auch wenn die Bahn absolut gar keine Maßnahme ergreift. Gute Lobbyarbeit...

Es ist nicht zu erwarten, dass der Laie über öffentliche Quellen auch nur ansatzweise so viel von einem Sturm verstehen kann, wie eine Airline, bei der Wetterplanung zum Tagesgeschäft gehört, die Wind so gut vorhersagen können, dass sie ihren Spritbedarf danach optimieren und ein paar cent pro Flug sparen können. Von daher ist zumndest mal eine gute Informationspolitik das absolute Minimum an Maßnahmen, das eine Airline ergreifen muss.
In der Hinsicht gibt LH aktuell keine gute Figur ab, die Flugstatusseite ist gnadenlos überlastet und reagiert erst nach zigmaligem klicken. Und dann sagt sie noch jedes zweite mal es gäbe den betreffenden Flug heute gar nicht. (Meine Mutter fliegt heute Abend über den Teich, oder eben auch ncht... ist gerade schwer herauszufinden, Fraport listet den Flug jedenfalls noch)

Die Airlines schaffen es einem zu mailen/pushen/simsen, wann der Check-in geoffnet hat, was es an neuen Angeboten gibt, wenn ein Gate sich geändert hat, dass du Handgepäck auch kostenlos aufgeben kannst etc. Aber wenn der Flug gestrichen wurde, dann musst du das ganz alleine rausfinden. War auch bei den Coronastreichungen schon so. Service ist anders.
Aber offenbar erwarten ja viele Kunden, das LH genau gar nix für den Kunden macht. Sie haben es nicht nötig. Too big to fail.
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1 und aldemar

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Wahrscheinlich hat das jemand schon geteilt, https://youtu.be/vPQh1FrbOc0 , fand ich trotzdem interessant. BigJetTV LHR, 8h lang
Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Da habe ich wohl Glück gehabt. Waere am Do abend geflogen, aber jetzt kann ich das alles aussitzen.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2