ANZEIGE
(...) Mir tuen deine Kinder wirklich leid...
![]()
Musst Du mir erklären!
Erzähl mir aber nicht, dass Kinder < 2..3 a bereits bleibende Erinnerungen an Seychellen-Urlaube haben...
(...) Mir tuen deine Kinder wirklich leid...
![]()
Es sollte zumindest die Frage erlaubt sein, WARUM (egoistische?) Eltern
Erzähl mir aber nicht, dass Kinder < 2..3 a bereits bleibende Erinnerungen an Seychellen-Urlaube haben...
Fahren wir doch besser 20h mit dem Auto an die Adriaküste und qualmen dabei noch die ganze Karre voll wie in den 70ern.
Und darum empfinde ich es unhöflich den Fragestellern, Antwortgebern und auch interessierten Mitlesern gegenüber, wenn wirklich jeder Thread zum WIE gekapert wird, um den Leuten eine Grundsatzdiskussion zum OB aufzudrängen. Wenn hier eine Handvoll Leute jeden Thread rund um Lufthansa mit einer "man darf doch wohl mal die Frage stellen, warum Du LH fliegst, auf dieser Strecke hat XYZ doch das viel bessere Angebot"-Debatte sprengen würden, würde man das genauso nervig finden.
Was noch gut funktioniert, wenn Babys schlafen wollen ist Folgendes:
Einfach 2 Tische runterklappen, Decke / Pullover drauf und das Kind hinlegen. Funktioniert astrein.
Hab es auf einem Flug nach Polen gesehen wie es eine Mutter schräg vor uns gemacht hat und auch bei unseren Kindern funzte es damals einwandfrei...
Es sollte zumindest die Frage erlaubt sein, WARUM (egoistische?) Eltern ihrem Baby die enge Röhre, diese extrem trockene Luft und den mehrfach erforderlichen Druckausgleich antun?
Diese Frage stelle ich als mehrfacher Vater und Einer, der Ahnung von der kindlichen Physiologie hat.
Und insofern: Mir erschließt sich nicht, warum man (sofern nicht zwingend erforderliche Gründe für die Reise vorliegen) sich mit Babys (und darüber ist hier im Thread die Rede) durch dieg Gegend fliegt.
.Das ist für das Baby eine Qual und bringt rein gar nichts.
Es gibt Lebenssituationen die eventuell die Vorstellung eines (sogenannten?) Vielfliegers (aka MUC-ZRH, LHR-HAM, CDP-STR) uebersteigen. Auf den Langstrecken fliegen die meisten Eltern mit Babys weniger weil Fliegen mit Babys den Funfaktor erhoeht oder weil der Strand in Puhket besonders schoen ist. Es gibt deutlich trivialare Gruende.
Woher weisst du das?
Die Frage des "ob" ist aber ebenfalls legitim und daher genauso gerechtfertigt.
(..) Dann musst Du auch damit leben, dass die Diskussion nicht eingegrenzt werden kann.
Warum dem Kleinen nicht gleich einen ordentlichen Tranquilizer geben?? Dann ist er ruhig und die Eltern können "in Ruhe" in der C/F maximieren...?! Dann können die Eltern ihren Egoismus so richtig ausleben. Denn so ein Kleinkind hat mit Sicherheit nichts davon, 17h in der engen Flugzeugröhre eingepfercht zu sein!
Deswegen schreibe ich erforderliche Flüge. Diese unterscheiden sich von Flügen z.B. nach S(tr)andkastien zum Urlaub machen. Dafür muss man mit einem Kleinkind (aka Baby) nicht um die halbe Welt fliegen und dann noch behaupten, man mache das nur dem Baby zu Liebe. Soll ja schließlich auch was erleben, der kleine Racker. Das ist Selbstbetrug und Egoismus pur. Ich denke, wir sind uns einig, dass es auch durchaus Situationen gibt, wo man mit dem Baby fliegen muss (!). Darüber rede ich aber auch nicht.
- Weil ich selber Kinder großgezogen habe
- Weil ich mich desöfteren (außerhalb meiner beruflichen Tätigkeit) mit Kindern jeglichen Alters beschäftige
- Weil man nur einfach mal in die Gesichter der Babys, Eltern und Umsitzenden nach einem Flug schauen muss.
(...) Das einzige Problem war tatsächlich, da nehme ich auch kein Blatt vor den Mund, (...)
(...)
Da bin ich mir nicht so sicher. Ein Baby kann leider nicht erklaeren ob Fliegen Spass macht. Oder es gibt eine mal wieder eine neue amerikanische Studie hierzu?(...)
Weil es unglaublich die Lesbarkeit des Forums erhöht, wenn die Threads thematisch getrennt sind. Die einen möchten über das wie diskutieren, die anderen über das ob.Das magst Du so empfinden und das ist auch Dein gutes Recht.
Die Frage des "ob" ist aber ebenfalls legitim und daher genauso gerechtfertigt.
Soweit ich bisher mitbekommen habe, ist das ein öffentliches Forum. Dann musst Du auch damit leben, dass die Diskussion nicht eingegrenzt werden kann. Für so etwas gibt es geschlossene Foren.
[...]
Gute Idee.Sonst wäre es ja auch legitim in jedem einzelnen Thread die Gretchen-Frage nach der Umweltbelastung und dem Sinn von Flugreisen überhaupt zu diskutieren.
Erfahrungsbasiert würde ich mich im Vorfeld um das Thema Akzeptanz des Kindersitzes kümmern, vor allem wenn es um verschiedene Airlines aus verschiedenen Ländern geht.... Was akzeptiert wird, wie das doluemntiert sein muss usw. variiert von Airline zu Airline extrem.
Vor allem, weil Du ja schon vorher weisst, dass dein Nebensitz frei bleibt.Wenn man ein Infant Ticket gebucht hat und der Nebensitz frei ist, darf man dann in der Regel den Autositz mit an Board nehmen und das Kind reinstellen?
Einfach mal google fragen, die passende Anleitung gibt es hier: https://www.aegeanhub.com/en/passenger-services-and-procedures/special-services/extra-seat/AEGEAN
Ich beabsichtige bei Aegean für mein Baby einen Kindersitz zu buchen unter Angabe eines falschen Alters (das Baby einfach zwei Jahre älter machen), damit es einen eigenen Sitz erhält. Hat jemand Erfahrung mit diesem Vorgehen? Könnte das zu Problemen führen, wenn ein falsches Alter im Ticket hinterlegt ist?