Fliegen mit Baby...

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Es sollte zumindest die Frage erlaubt sein, WARUM (egoistische?) Eltern

diese Frage wäre sicherlich ok, wenn sie neu wäre. Und sie noch niemand gestellt hätte. Sie wurde aber schon seitenlang hier in Dutzenden Threads, wahrscheinlich auch von Dir, diskutiert. Jedes Argument jeder Seite, von

Erzähl mir aber nicht, dass Kinder < 2..3 a bereits bleibende Erinnerungen an Seychellen-Urlaube haben...

bis

Fahren wir doch besser 20h mit dem Auto an die Adriaküste und qualmen dabei noch die ganze Karre voll wie in den 70ern.

ist ausreichend oft wiederholt worden.

Und darum empfinde ich es unhöflich den Fragestellern, Antwortgebern und auch interessierten Mitlesern gegenüber, wenn wirklich jeder Thread zum WIE gekapert wird, um den Leuten eine Grundsatzdiskussion zum OB aufzudrängen. Wenn hier eine Handvoll Leute jeden Thread rund um Lufthansa mit einer "man darf doch wohl mal die Frage stellen, warum Du LH fliegst, auf dieser Strecke hat XYZ doch das viel bessere Angebot"-Debatte sprengen würden, würde man das genauso nervig finden.
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
zum eigentlichen Thema zurück:

Was noch gut funktioniert, wenn Babys schlafen wollen ist Folgendes:
Einfach 2 Tische runterklappen, Decke / Pullover drauf und das Kind hinlegen. Funktioniert astrein.
Hab es auf einem Flug nach Polen gesehen wie es eine Mutter schräg vor uns gemacht hat und auch bei unseren Kindern funzte es damals einwandfrei...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.112
821
im Paralleluniversum
Und darum empfinde ich es unhöflich den Fragestellern, Antwortgebern und auch interessierten Mitlesern gegenüber, wenn wirklich jeder Thread zum WIE gekapert wird, um den Leuten eine Grundsatzdiskussion zum OB aufzudrängen. Wenn hier eine Handvoll Leute jeden Thread rund um Lufthansa mit einer "man darf doch wohl mal die Frage stellen, warum Du LH fliegst, auf dieser Strecke hat XYZ doch das viel bessere Angebot"-Debatte sprengen würden, würde man das genauso nervig finden.

Das magst Du so empfinden und das ist auch Dein gutes Recht.
Die Frage des "ob" ist aber ebenfalls legitim und daher genauso gerechtfertigt.

Soweit ich bisher mitbekommen habe, ist das ein öffentliches Forum. Dann musst Du auch damit leben, dass die Diskussion nicht eingegrenzt werden kann. Für so etwas gibt es geschlossene Foren.

Und insofern: Mir erschließt sich nicht, warum man (sofern nicht zwingend erforderliche Gründe für die Reise vorliegen) sich mit Babys (und darüber ist hier im Thread die Rede) durch dieg Gegend fliegt. Das ist für das Baby eine Qual und bringt rein gar nichts.
 

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2
Was noch gut funktioniert, wenn Babys schlafen wollen ist Folgendes:
Einfach 2 Tische runterklappen, Decke / Pullover drauf und das Kind hinlegen. Funktioniert astrein.
Hab es auf einem Flug nach Polen gesehen wie es eine Mutter schräg vor uns gemacht hat und auch bei unseren Kindern funzte es damals einwandfrei...

Das funktioniert aber auch nur solange, wie es keine Turbulenzen gibt.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Es sollte zumindest die Frage erlaubt sein, WARUM (egoistische?) Eltern ihrem Baby die enge Röhre, diese extrem trockene Luft und den mehrfach erforderlichen Druckausgleich antun?

Es gibt Lebenssituationen die eventuell die Vorstellung eines (sogenannten?) Vielfliegers (aka MUC-ZRH, LHR-HAM, CDP-STR) uebersteigen. Auf den Langstrecken fliegen die meisten Eltern mit Babys weniger weil Fliegen mit Babys den Funfaktor erhoeht oder weil der Strand in Puhket besonders schoen ist. Es gibt deutlich trivialare Gruende.

Diese Frage stelle ich als mehrfacher Vater und Einer, der Ahnung von der kindlichen Physiologie hat.

Da bin ich mir nicht so sicher. Ein Baby kann leider nicht erklaeren ob Fliegen Spass macht. Oder es gibt eine mal wieder eine neue amerikanische Studie hierzu?


Und insofern: Mir erschließt sich nicht, warum man (sofern nicht zwingend erforderliche Gründe für die Reise vorliegen) sich mit Babys (und darüber ist hier im Thread die Rede) durch dieg Gegend fliegt.

Mir erschliesst sich nicht warum Menschen freiwillig fliegen um des Fliegens willen. Ich zerschiesse dafuer aber keinen Thread.

Das ist für das Baby eine Qual und bringt rein gar nichts.
.

Woher weisst du das?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.112
821
im Paralleluniversum
Es gibt Lebenssituationen die eventuell die Vorstellung eines (sogenannten?) Vielfliegers (aka MUC-ZRH, LHR-HAM, CDP-STR) uebersteigen. Auf den Langstrecken fliegen die meisten Eltern mit Babys weniger weil Fliegen mit Babys den Funfaktor erhoeht oder weil der Strand in Puhket besonders schoen ist. Es gibt deutlich trivialare Gruende.

Deswegen schreibe ich erforderliche Flüge. Diese unterscheiden sich von Flügen z.B. nach S(tr)andkastien zum Urlaub machen. Dafür muss man mit einem Kleinkind (aka Baby) nicht um die halbe Welt fliegen und dann noch behaupten, man mache das nur dem Baby zu Liebe. Soll ja schließlich auch was erleben, der kleine Racker. Das ist Selbstbetrug und Egoismus pur. Ich denke, wir sind uns einig, dass es auch durchaus Situationen gibt, wo man mit dem Baby fliegen muss (!). Darüber rede ich aber auch nicht.


Woher weisst du das?

- Weil ich selber Kinder großgezogen habe
- Weil ich mich desöfteren (außerhalb meiner beruflichen Tätigkeit) mit Kindern jeglichen Alters beschäftige
- Weil man nur einfach mal in die Gesichter der Babys, Eltern und Umsitzenden nach einem Flug schauen muss.

Aber diese selbstgemachten Erfahrungen werden ja vom "anderen Lager" gerne auch als Unsinn abgetan und man hat schließlich keine Ahnung. Ja ne, is klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KevinHD und Foxfire

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Die Frage des "ob" ist aber ebenfalls legitim und daher genauso gerechtfertigt.
(..) Dann musst Du auch damit leben, dass die Diskussion nicht eingegrenzt werden kann.

Natürlich ist die Frage legitim. Und gehen eine vernünftige Diskussion hat wohl auch niemand was.

Allerdings läuft dieses Thema sehr selten wie eine ordentliche Diskussion ab, sondern eher so, als würde man Zeugen Jehovas mit Scientology-Anhängern an einen Tisch setzen.

Ein schönes Beispiel ist die "Einleitung", mit der in diesem Thread vom WIE auf das OB umgeleitet wurde:

Warum dem Kleinen nicht gleich einen ordentlichen Tranquilizer geben?? Dann ist er ruhig und die Eltern können "in Ruhe" in der C/F maximieren...?! Dann können die Eltern ihren Egoismus so richtig ausleben. Denn so ein Kleinkind hat mit Sicherheit nichts davon, 17h in der engen Flugzeugröhre eingepfercht zu sein!

Ich bleibe dabei, das hat mit höflicher Diskussionskultur wenig zu tun.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.112
821
im Paralleluniversum
Man könnte so etwas auch Ironie oder eine Karikatur nennen. Aber das wird halt auch immer etwas anders gesehen. Je nachdem, wer es liest und wie man es lesen will.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Deswegen schreibe ich erforderliche Flüge. Diese unterscheiden sich von Flügen z.B. nach S(tr)andkastien zum Urlaub machen. Dafür muss man mit einem Kleinkind (aka Baby) nicht um die halbe Welt fliegen und dann noch behaupten, man mache das nur dem Baby zu Liebe. Soll ja schließlich auch was erleben, der kleine Racker. Das ist Selbstbetrug und Egoismus pur. Ich denke, wir sind uns einig, dass es auch durchaus Situationen gibt, wo man mit dem Baby fliegen muss (!). Darüber rede ich aber auch nicht.

Es ist aber voellig egal ob man aus purem "Egoismus" oder man tatsaechlich eine Situation hat in der Fliegen mit Baby unabdinglich ist. Fuer die Entwicklung eines Babys ist die Motivation des Fluges irrelevant. Wenn jemand meint sich Selbstverwirklichen zu muessen und unbedingt in der Babyzeit mit dem Baby einen Roadtrip in Australien machen muss oder an den Strand nach Thailand fahren muss, kann man gerne ueber Sinn oder Unsinn eines solchen Vorhabens diskutieren. Aber bitte gerne in einem separaten Thread. Die Diskussionen gehen allerdings ohnehin immer in die gleiche Richtung, Fliegen ist fuer das Baby nicht gut, ohne das irgendjemand bisher irgendeine Substanz hinter diese stumpfe Behauptung gebracht hat.

- Weil ich selber Kinder großgezogen habe

Ich habe selber auch Kinder aufgezogen. Ich masze mir allerdings nicht an zu wissen ob die Fluege im Babyalter nun einen positiven oder negativen Effekt auf die Entwicklung meiner Kinder gehabt haben. Ich werde es warscheinlich auch nie erfahren. Meine Kinder scheinen aber voellig normal zu sein. ;)

- Weil ich mich desöfteren (außerhalb meiner beruflichen Tätigkeit) mit Kindern jeglichen Alters beschäftige

Interessant. Und du dabei hats du entdeckt das du erkennen kannst ob ein Kind im Babyalter geflogen ist oder nicht?

- Weil man nur einfach mal in die Gesichter der Babys, Eltern und Umsitzenden nach einem Flug schauen muss.

Deine Aussage deckt sich nicht mit meiner subjektiven Beobachtung. Es gibt solche und solche Babies und durchaus einige Babies von denen man nicht sehr viel hoert waehrend eines Fluges und die mit einem gleucklichen Glucksen das Flugzeug verlassen.

Aber seis drum. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pat217 und TheDude666

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Also wir sind im Mai mit unserem Kind auf die Malediven geflogen (23 Monate). Wir waren mehrfach vorher mit dem Nachwuchs an Flughafen wo das Kind sich immer über die Flugzeuge gefreut hat. Entsprechend war das Kind auch lieb während der Flüge (TK Business). Das einzige Problem war tatsächlich, da nehme ich auch kein Blatt vor den Mund, der Rückflug der ja 22:55 Uhr (also 23:55 Uhr nach Inselzeit) ging, war einfach viel zu spät. Bedingt durch Auschecken aus dem Hotel, dem Rückflug mit dem Wasserflugzeug und der Neugier am Flughafen gab es keinen Mittagsschlaf und dementsprechend war das Boarding wirklich unangenehm. Unser Nachwuchs hat einfach aus Schlafmangel dann 5-10 Minuten geschrien, da einfach zu viel Trubel durch das Boardpersonal war. Haben den Nachwuchs dann noch kurz im Flugzeug spazieren getragen und dann ist er auch gleich eingeschlafen. Die restlichen Flüge war das Kind dann aber ausnahmslos wieder lieb. Alles in Allem war unsere Erfahrung sehr positiv und auch für unser Kind sehr toll. Wir würden es jederzeit wieder tun, einzig den Rückflug würden wir nicht mehr so spät nehmen, oder anderweitig dafür sorgen das das Kind Mittagsschlaf machen kann (kein Wasserflugzeug, 1 Nacht Hotel am Flughafen mit Late-checkout o.ä.).
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.538
985
MUC/EDMM
(...)
Da bin ich mir nicht so sicher. Ein Baby kann leider nicht erklaeren ob Fliegen Spass macht. Oder es gibt eine mal wieder eine neue amerikanische Studie hierzu?(...)

Tja, WISSEN setzt LERNEN voraus.
Glauben kann Jeder alles nach Lust und Laune... hier, jetzt und gleich. ;-)
 

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
Das magst Du so empfinden und das ist auch Dein gutes Recht.
Die Frage des "ob" ist aber ebenfalls legitim und daher genauso gerechtfertigt.

Soweit ich bisher mitbekommen habe, ist das ein öffentliches Forum. Dann musst Du auch damit leben, dass die Diskussion nicht eingegrenzt werden kann. Für so etwas gibt es geschlossene Foren.

[...]
Weil es unglaublich die Lesbarkeit des Forums erhöht, wenn die Threads thematisch getrennt sind. Die einen möchten über das wie diskutieren, die anderen über das ob.
Sonst wäre es ja auch legitim in jedem einzelnen Thread die Gretchen-Frage nach der Umweltbelastung und dem Sinn von Flugreisen überhaupt zu diskutieren.
 
  • Like
Reaktionen: rausmade

Fehlflieger

Aktives Mitglied
11.12.2019
198
117
Hallo liebes Forum

ich nutze mal diesen Thread um meinen ersten Beitrag zu schreiben. Nach langer stiller Mitleserschaft

Da wir nur Abundan-Flieger sind, nutzen wir auf Langstrecke bisher immer Direktflüge in C.
Da aber der letzte Flug mit Knirps (insb. Hinflug), na sagen wir mal ernüchternd war, haben wir für den nächsten Flug den Plan geändert.
Wir sind nun auf PE umgesattelt und haben 3 Plätze gebucht und versuchen mit Kindersitz unser Glück.
Er wird dann 21 Monate sein. (Beim letzten Mal 16 M)
Ich hoffe das wird besser …. er ist zwar sehr pflegeleicht aber mit gesundem Bewegungsdrang ausgestattet.

Wir haben jeweils Stopover in LHR um das ganze zu entzerren.
Ich habe zuvor noch nie via Expedia gebucht, jedoch konnte ich über BA oder AA die gewünschte Verbindung mit 3 Sitzplätzen nicht buchen.

Ich hätte zum Stopover und der Codeshare erneuten Checkin Prozedur noch ein paar Fragen. Dafür suche ich noch das passende Unterforum.

Soweit
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.552
1.161
Erfahrungsbasiert würde ich mich im Vorfeld um das Thema Akzeptanz des Kindersitzes kümmern, vor allem wenn es um verschiedene Airlines aus verschiedenen Ländern geht.... Was akzeptiert wird, wie das doluemntiert sein muss usw. variiert von Airline zu Airline extrem.
 

Fehlflieger

Aktives Mitglied
11.12.2019
198
117
Schon passiert. We will see

Was mir nicht klar ist, ist ob ich beim Abflug angeben muss das das Gepäck nicht durchgecheckt wird (bei 24Std Stopover eh fraglich) und ob ich dann beim Weiterflug beim betreiber einchecken muss (bzw darf weil Prio CheckIn via AA)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.892
13.312
FRA/QKL
Heute in der SFO Polaris Lounge ein Baby mit Eltern und das Baby dürfte zahnen, wenn ich das als Vater beurteilen kann der diese Phasen vor gut 25 Jahren auch mit 2 Sprösslingen (übersetzt für die Forenjunkies 2x +0,5) durchgemacht hat.

Das wird bestimmt ein geiler Flug für alle Beteiligten. Aber die Eltern sind völlig entspannt und haben Burger und Shrimps genossen während das Baby mit seinen Problemchen zu kämpfen hatte und der Restaurantbereich daran teilhaben durfte.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Aber wenn die Zahnen kannst nix machen. Derzeit bei 1*+0,5
. Kann auch in 2 h anders sein, oder nach dem kleinen Nickerchen....
viel Glück, hatte letzte Woche eines 2 Reihen vor mir, nicht verhaltensauffällig gewesen.

Burger war letzte Woche nicht so saftig. War aber auch done.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Herr Rossi

Aktives Mitglied
22.03.2022
196
99
AEGEAN

Ich beabsichtige bei Aegean für mein Baby einen Kindersitz zu buchen unter Angabe eines falschen Alters (das Baby einfach zwei Jahre älter machen), damit es einen eigenen Sitz erhält. Hat jemand Erfahrung mit diesem Vorgehen? Könnte das zu Problemen führen, wenn ein falsches Alter im Ticket hinterlegt ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Erfahrungsbasiert würde ich mich im Vorfeld um das Thema Akzeptanz des Kindersitzes kümmern, vor allem wenn es um verschiedene Airlines aus verschiedenen Ländern geht.... Was akzeptiert wird, wie das doluemntiert sein muss usw. variiert von Airline zu Airline extrem.

Wenn man ein Infant Ticket gebucht hat und der Nebensitz frei ist, darf man dann in der Regel den Autositz mit an Board nehmen und das Kind reinstellen?
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.023
1.913
Also bei LX/LH geht der Trick ja so: Du machst das Kind bei der Flugsuche älter, damit du den Tarif mit eigenem Sitzplatz angezeigt bekommst, bei der Eingabe der Passagierdetails dann aber das richtige Geburtsdatum angeben. Zumindest bei der LH-IT wird das nicht nochmal abgeglichen, daher kann man das auch so buchen. Das ist auch der "offizielle" Weg, den die Hotline empfiehlt.

Auf einen freien Nebensitz spekulieren würde ich nicht. Sofern der Sitz "Aircraft approved" ist (manchen Crews musste ich diesen Aufkleber zeigen), kann man den dort aber einbauen. Hier habe ich mit unserem Doona aber schon die Erfahrung gemacht, dass dieser manchmal nur auf den Fensterplätzen zugelassen wurde, damit er in der Mitte oder am Gang der Reihe eine Evakuierung nicht behindert (vor allem bei sehr engen Reihen ist das ein faires Argument).
 
  • Like
Reaktionen: Herr Rossi

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.897
1.384
AEGEAN

Ich beabsichtige bei Aegean für mein Baby einen Kindersitz zu buchen unter Angabe eines falschen Alters (das Baby einfach zwei Jahre älter machen), damit es einen eigenen Sitz erhält. Hat jemand Erfahrung mit diesem Vorgehen? Könnte das zu Problemen führen, wenn ein falsches Alter im Ticket hinterlegt ist?
Einfach mal google fragen, die passende Anleitung gibt es hier: https://www.aegeanhub.com/en/passenger-services-and-procedures/special-services/extra-seat/

Noch ein Tipp: nicht vergessen die Sondermahlzeit BBML-BABY MEAL gleich mitzubestellen: https://www.aegeanhub.com/en/passenger-services-and-procedures/special-services/meals/