Flight Value Voucher + Discount Voucher

ANZEIGE

Mr_MOS

Neues Mitglied
21.08.2020
1
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich habe mich gerade mit dem Flight Value Voucher beschäftigt. Da ich meine LH-Flüge Mitte Oktober HAM -> FRA -> CPT -> FRA -> HAM nicht antreten möchte und auch nicht schieben will, interessiert mich der Voucher. Gebucht habe ich bereits Anfang März 2020.

Hierzu habe ich zwei Fragen:

Frage 1:
Was passiert, wenn ich den Voucher nehme und bis Ende 2021 nicht vollständig abfliege bzw. einfach gar nicht nutze?
In diesem Thread stand an einigen Stellen, dass man auf seine "EU Fluggastrechte" verzichtet. Kann mir dies Jemand erläutern?

In den LH-Nutzungsbedingungen zum Voucher steht:
"Der Flight Value Voucher ist ab dem Zeitpunkt der Erstellung bis einschließlich 31. Dezember 2021 gültig. Sonstige gesetzliche oder vertragliche Ansprüche aus dem ursprünglichen Ticket bleiben unberührt." https://www.lufthansa.com/de/de/book-and-manage/travel-information/flight-voucher/terms-of-use

Demnach müsste ich mir doch nach Ablauf des 31.12.2021 das Restguthaben des Voucher auszahlen lassen können, oder?


Frage 2:
LH hat mir im am 30.06. eine Flugänderung eingestellt. Der Zubringer wurde um 30min verschoben. Hat dies Auswirkungen auf die Ausstellung des Vouchers? Ursprünglich gebucht hatte ich ja Anfang März.


Habe leider hier im Forum keine Antworten gefunden und bei LH ist telefonisch kein durchkommen.

Danke und VG

Mr_MOS
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.967
6.669
Wie schnell ist eigentlich ein neu ausgestellter Flight Value Voucher gültig? Sofort oder dauert das einige Tage?
 

actross

Neues Mitglied
23.08.2017
15
0
Frankfurt
Hallo zusammen,

wie lange hat es bei Euch gedauert nachdem ihr die Anfrage im Antragsformular nach einem Flight Value Voucher abgeschickt habt bis ihr diesen erhalten habt?

Ich habe Sorge, dass ich die Anfrage jetzt stelle und sich die Bearbeitung länger hinzieht und ich dann vielleicht erst am 1. September die Mitteilung erhalte, das es technisch nicht funktioniert oder ich aus einem andern Grund keinen bekommen kann.
In diesem Fall hätte ich die generelle kostenfreie Umbuchungsmöglichkeit als Backuplösung auch nicht mehr, da diese Ende August ausläuft.

Generell finde ich die Voucher Lösung gegenüber der Umbuchung vorteilhaft, da ich eine teuere Buchung auf mehrer günstige aufteilen kann. Aus der Amerikareise meiner Familie können so 2-3 Spanienurlaube werden oder ähnlich. Zudem kann ich den Voucher bis Ende 2021 aufheben und bei Bedarf erst dann Flüge buchen für 2022. Ich hoffe das stimmt so, oder?

Besten Dank für eine kurze Antwort vorab.

 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.113
31.564
MUC
wie lange hat es bei Euch gedauert nachdem ihr die Anfrage im Antragsformular nach einem Flight Value Voucher abgeschickt habt bis ihr diesen erhalten habt?

Weniger als eine Minute

Aus der Amerikareise meiner Familie können so 2-3 Spanienurlaube werden oder ähnlich. Zudem kann ich den Voucher bis Ende 2021 aufheben und bei Bedarf erst dann Flüge buchen für 2022. Ich hoffe das stimmt so, oder?

Korrekt
 
  • Like
Reaktionen: actross

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.032
833
ZRH & DUS
Wie und wann funktioniert nun eigentlich das (Nicht-)Zusammenfassen und Zuordnen der Voucher?
Bei mir geht es um die Swiss, aber die Mechanismen sollten ja die gleichen sein.

Die Website sagt:
"Wählen Sie die Tickets aus, für die Sie einen Voucher erstellen möchten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mehrere Tickets zu einem Voucher zusammenzufassen, um diesen für eine Buchung einzusetzen. Jeder zusammengefasste Voucher muss einer individuellen Person zugeordnet werden"

Bei "Ticket(s) auswählen" habe ich:

[ ] xyz CHF Eins, Plus Ms nicht ausgestellt
[ ] xyz CHF Doors, Arm Mr nicht ausgestellt
[ ] abc CHF Doors, Arm Mr nicht ausgestellt

die ersten beiden Tickets stammen aus einer gemeinsamen Urlaubsbuchung, die ich samt +1 dann doch nicht angetreten geben.

Egal, welche Kombination von Tickets ich ankreuze, im nächsten Schritt ("Voucher anfordern") wird stets jedes ausgewählte Ticket als eigener Voucher angeführt.
Davor, noch eine Stufe weiterzugehen ("Vouchercode abrufen") habe ich bisher abgesehen - vermutlich hat man ja nur einen Schuss :)
 

actross

Neues Mitglied
23.08.2017
15
0
Frankfurt
Hallo zusammen,

von den Gedanken an den Voucher muss ich mich wohl verabschieden. Online kann ich den Voucher wegen Zusatzleistungen nicht erstellen.
Hier geht es um Sitzplatzreservierungen welche mittlerweile auf Kulanz storniert wurden. Angeblich werden die stornierten und erstatteten Sitzplätze erst nach dem Flug im Oktober endgültig storniert.
Ob es mit der späten Erstattung oder den zusätzlichen Buchungen/ Stornierungen von Sitzplätzen welche mit der Ticketnummer zusammenhängen liegt konnte ich nicht erfahren.
Ich hatte gehofft, dass jetzt wo die Sitzplätze auf Kulanz storniert wurden ich den Voucher anfordern kann.

Manuell kann angeblich kein Voucher erstellt werden. Hat jemand evtl. andere Erfahrungen gemacht?

Mir wurde nur die kostenlose Umbuchung angeboten mit der ich in meiner Situation schlechter gestellt bin. Ich hätte gerne die teueren Flüge der Familie auf mehrere günstige gesplittet und die Chance gehabt auch erst in 2022 zu fliegen. Mit Umbuchung alles nicht möglich. Ich bin schwer geknickt...

Viele Grüße
 

TravellingZRH

Neues Mitglied
11.09.2020
9
0
Hallo zusammen :)

ich lese hier schon eine Weile mit, habe jetzt aber auch mal eine Frage.

Kann es sein, dass LH beim Zahlungsvorgang den Button für die Zahlung per Gutschein wieder entfernt hat?

Ich wollte gerade eine Flugbuchung tätigen, allerdings ist es nicht möglich einen Gutscheincode einzulösen.... vor ein paar Wochen ging das noch.

Weiss jemand mehr oder habe ich etwas verpasst? :confused:
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.082
328
Wer das Angebot nutzt, sollte sich allerdings folgender Fallstricke und Einschränkungen bewusst sein:
  • Mit der Umwandlung des Tickets in einen Flight Value Voucher wird das Originalticket im Hintergrund erstattet. Bereits erfolgte Erstattungsanträge werden automatisch storniert. Eine nachträgliche Erstattungsanfrage - z.B. weil man den Voucher nicht wie gewünscht nutzen kann - ist nicht mehr möglich; man verzichtet unwiderbringlich auf den Erstattungsanspruch.
  • Die Flight Value und Discount Voucher können ausschließlich für Online-Buchungen auf der Website der jeweiligen Lufthansa Group Airline eingelöst werden. Eine Einlösung im Reisebüro oder im Lufthansa Group Service Center (z.B. wenn man auf der betreffenden Website den gewünschten Flug nicht buchen kann) ist nicht möglich.
  • Der Discount Voucher kann bei der Buchung eines Fluges nicht mit dem Flight Value Voucher kombiniert werden (im Gegensatz zu einer direkten Umbuchung unter Berücksichtigung der Kulanzregel TWP2011, bei der der Bonus von 50 EUR direkt mit verrechnet werden kann)
  • Der Gutscheininhaber muss mitreisen

[...]

Link zur Beantragung des Flight Value Voucher:
https://www.lufthansa.com/de/de/flightvoucher
Die Einschränkungen sind ja kein Problem, doch mittlerweile gibt es eine weitere Einschränkung, die die Einlösung für mich praktisch verhindert
  • Bei einer neuen Buchung mit dem Flight Value Voucher muss der Abflugort im selben Land liegen wie der Abflugort des ursprünglichen Tickets.
An dem Punkt will ich doch lieber mein Geld wiederhaben. Dann muss ich auch nicht zwingend LH fliegen.
 

RalphT

Neues Mitglied
07.05.2019
11
0
MUC
ANZEIGE
300x250
Habe mich gerade einmal mit Flight Value Voucher und Discount Voucher gespielt. Uns wurden wegen Corona ingesamt 6 innerdeutsche Flüge gestrichen, teilweise nur Hin- oder Rückflug. Das Gutschein-System ist noch im Beta-Stadium. Zusammenfassen geht gar nicht (Zitat: „Wegen verschiedener Zahlungsmittel nicht möglich“, obwohl alle Tickets mit der gleichen Kreditkarte bezahlt wurden), und buchen für eine andere Person ebensowenig. Der Flight Value Voucher kann tatsächlich nur für und von der Person eingesetzt werden, die fliegt. Der Discount-Voucher wird überhaupt nicht als Zahlungsmittel angeboten. Das setzt das Gutschein-Umbuchungs-Chaos bei LH fort: Die Umbuchung eines wegen Corona gestrichenen innerdeutschen Fluges auf einen internationalen Flug war zu keinem Zeitpunkt möglich, entgegen der insoweit vollmundigen Werbung. Angeblich aus steuerlichen Gründen. Da bekleckert sich LH mal wieder nicht mit Ruhm. Wieso funktioniert das bei anderen Fluggesellschaften? AF hat im März für einen von uns abgesagten Langstreckenflug nach BOG innerhalb von 4 Wochen zwei Voucher als Zahlungsmittel ausgestellt. Und KLM hat für die ausgefallene Langstrecke nach LIM im Juli freiwillig das Geld rückerstattet, obwohl ich „nur“ einen Voucher angefordert hatte.

Weil ich es gerade sehe: Ich wollte im Januar einen Discount Voucher im Wert von 50 Euro einlösen. Alle Bedingungen waren erfüllt, es hat trotzdem nicht funktioniert.

Ich habe fast eine Stunde an der Hotline verbracht, die wussten keinen Rat und konnten sich auch nicht erklären, warum es nicht funktionierte. Ich solle mich per Mail an den Kundenservice wenden.

Daraufhin habe ich alle Unterlagen in eine Mail gepackt, den Fall beschrieben -- und als Antwort bekommen, ich solle mich telefonisch an die Hotline wenden. Das war alles noch im Januar. Nochmals eine Mail, keine Antwort, inzwischen ist der Voucher (und der meiner Frau, da das gleiche Problem) verfallen.